hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis.
Frau Stefanie E. schrieb uns am 01.12.2022:
Betreff: Minderwärtige Ware von Onlinehänder, Adresse unbekannt
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #2719
Internetseite: hamburg-modehaus.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über Instagramm bin ich auf den Onlineshop Hamburg-Modehaus aufmerksam geworden. Den dort am 14.11.2022 bestellten Winterpullover habe ich heute (01.12.2022) per Post erhalten. Die Ware entspricht absolut nicht der Beschreibung / Foto und ist minderwertig.
Nach dem ersten Kontakt mit dem Support wurde ich gebeten ein Widerrufsformular auszufülllen und anschließend die Ware inkl. Sendungs- / Trackingnummer auf meine Kosten zurückzusenden. Beim Googeln der angegebenen Adresse stellte ich fest, dass diese nicht existiert. Ebenso stellte ich fest, dass es genau zu dieser Adresse jedoch unter anderen Onlineshopnamen bereits 2020 Beschwerden bei der Verbraucherzentrale unter u. s Link gab.
verbraucherschutz.de/designer-modeoutlet-com-minderwertige-ware-aus-china/ und verbraucherschutz.de/designer-modeoutlet-com-ist-ein-fake-shop/ und
verbraucherschutz.de/designer-modeoutlet-com-erstattet-den-kaufpreis-fuer-die-minderwertige-ware/
Ich bitte um Ihre Unterstützung bzgl. Rückabwicklung.
Im Voraus schon besten Dank und Grüße
Stefanie E.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 02.12.2022 an [email protected] weiter.
Frau Stefanie E. schrieb uns am 01.12.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
von Herzen vielen Dank für Ihren Einsatz!
Habe soeben bereits die Rückerstattung via Paypal erhalten.
Ihnen vorab ein schönes Wochende und eine schöne Weihnachtszeit.
Grüße
Stefanie E.
„e-Commerce Enterprise Limited hat Ihnen 39,99 EUR für Ihren Einkauf vom 14. November 2022 zurückgezahlt.“
Ein Verbraucher schrieb uns am 13.02.2023:
Guten Morgen Herr Matthies,
ich habe bereits positive Antwort von PayPal erhalten. Das Geld wurde erstattet, der Fall angeblich bereits geschlossen. Das ging binnen weniger Sekunden und mitten in der Nacht. Ich gehe davon aus, dass hier überhaupt keine menschliche Prüfung stattgefunden hat, sondern lediglich systemseitig Plausis geprüft wurden.
Den Klick-Weg über PayPal bekomme ich aus dem Gedächtnis nicht mehr ganz zusammen. Entscheidend waren möglicherweise 2 Sachen:
1. Artikel entspricht nicht dem Angebot (oder so ähnlich) klicken
2. PDF Ausdruck der Bestellung, Bestellbestätigung und Beschwerde.
Anbei mein PayPal – Beschwerdetext:
Ich habe beim Modehaus Hamburg eine Jacke gekauft. Die gelieferte Jacke entspricht nicht der Beschreibung. Sie ist minderwertig und qualitativ mangelbehaftet, sie stinkt zudem nach Chemie und ist schlecht verarbeitet.
Der Rückversand soll angeblich nach China und zu meinen Lasten erfolgen. Die Rückversandkosten übersteigen den Einkaufswert.
Der Verdacht, dass hier gezielt ein Geschäftsgebaren darauf aufgebaut wurde, verhärtete sich, als ich zahlreiche Beschwerden über den Fake Shop bei der Verbraucherzentrale Hamburg gelesen hatte.
verbraucherschutz.de/hamburg-modehaus-de-minderwertige-ware-rueckversand-nach-china/
sowie
verbraucherschutz.de/hamburg-modehaus-de-minderwertige-ware-erstattet-aber-den-kaufpreis/
Der Shop hat kein Impressum, wie sich rausstellt. hamburg-modehaus.de
Ich bitte um Erstattung des Kaufpreises, da es offensichtlich ist, dass ich hier hintergangen wurde, in dem mir ein mangelhaftes Produkt zugesendet wurde und seitens des Verkäufers offensichtlich vorsätzlich darauf abgezielt wurde, dass der für online Shops mit DE Domain absolut unübliche Rückversand nach China die Produktkosten übersteigt, so dass der Kunde das Produkt am Ende einfach entsorgt und auf den Kaufkosten sitzenbleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für Ihre schnelle Antwort und vor allem, dass Sie als Verbraucherschutz die Infos online gestellt haben. Das hat geholfen!
Wenn es Ihnen hilft, verwenden Sie gern meine Infos in vollanonymisierter Form.
Viele Grüße
„Impressum“
Hamburg Modehaus
Reine Kundensupport Adresse (wir nehmen hier keine Rücksendungen an!)
Singerstraße 4, 1010 Wien/Vienna, Austria.
Telefonnummer: +43 670 3060069 (kein Support)
E-Mail-Addresse: [email protected]
hamburg-modehaus.de hat nun eine Umleitung zu deutschland-mode.de [festgestellt am 10.02.2023]
Ich bin leider auch auf diesem Händler rein gefallen. Bestellte einen Mantel der absolut nicht dem Bild entsprach.schnitt und Material einfach schrecklich. Bekomme keine Rückerstattung. Was kann ich noch tun.M.Meinecke
Hallo,
leider sind auch wir auf das „Hamburger-Modehaus“ reingefallen und haben im Wert von 207,86€ bestellt.
Nach mehreren Wochen Lieferzeit, dann die böse Überraschung. Extrem schlechte Qualität, stinkende Textilien und einfach nur billig aus Plastik. PayPal Käuferschutz wurde eingeschaltet, aber hier wurde immer abgelehnt. Es wurde sich wahrscheinlich nicht mal genau durchgelesen, was da das Problem ist. Käuferschutz gleich Gibt es evtl. doch eine Möglichkeit, das Geld zurück zubekommen?
Hallo,
wir haben unter der Bestellnummer #7359
für insgesammt €251,93 bestellt.
Die Ware war absolut minderwertig. Nachdem wir über den Support leider nicht erfolgreich waren,
haben wir das Risiko auf uns genommen und die Ware an die angegebene Adresse nach Hong KOng gesendet.
Gem. Tracking ist Sie dort angekommen, jedoch wird die Annahme verweigert.
Über den Support bekommen wir eine automatisierte Meldung, dass die Ware noch nicht angekommen sei.
Können Sie evtl. helfen? Gerne mehr Info
Hallo zusammen,
auch ich bin reingefallen auf dieses „Unternehmen“!!!
Alles sehr ärgerlich! Über Paypal gab es keine Lösung, da ich nicht dazu bereit war, den Artikel ohne Rücksendeschein zurückzusenden.
Wer hatr noch eine Idee?
Bestätige die hier stehenden Kommentare.
Minderwertige Ware. Retourenschein Fehlanzeige. Warenversand nach China nicht möglich. Rückerstattung 40 Prozent. 100 Euro in den Sand gesetzt. Retourenschein Fehlanzeige. Danke für nichts.
Finger weg * Finger weg * Finger weg.
Auch ich erhielt minderwertige Ware in falschen Größen.
Bisher weigert sich das-Modehaus die Ware zu erstatten.
Keine Reaktion auf Emails.
Keine Hilfe beim zurücksenden.
Ware MUSS nach CHINA zurückgesandt werden – Natürlich auf eigene Kosten.
Aus meiner Sicht: Alles andere als ein seriöses und gut geführtes Unternehmen.
Werbung über Twitter gelesen, Hamburg-Modehaus, kein Impressum etc., war mir verdächtig, da niedrige Preise und gut aussehende Ware, dann gegoogelt und finde meine Vorsicht bestätigt.
Ein Pullover erinnerte mich an eine Bestellung über einen sehr preiswerten Shop, der aber auch klar kenntlich gemacht hat, dass für 35 € nichts weltbewegendes geliefert wird, zudem 8 Wochen Lieferzeit aus Übersee / Asien.
Kann man nur abraten von einer Bestellung.
Reiner Michel
Hallo,
leider sind auch wir auf das „Hamburger-Modehaus“ reingefallen und haben bestellt.
Nach mehreren Wochen Lieferzeit dann die böse Überraschung. Extrem schlechte Qualität und wenn überhaupt dann die Ware nach China zurück. Kann eigentlich nicht klappen…. PayPal Käuferschutz eingeschaltet aber immer nur Textblöcke und nichts greifbares. Gibt es evtl. doch eine Möglichkeit?
LG
Oliver
Hallo,
Ich habe ebenfalls bei einem Insta-Shop bestellt (feminne.de). Nach der Bestellung hab ich mir mal die Website genauer angeschaut.
Kein Impressum,kein Ansprechpartner,zumindest fragwürdige AGBs.
Habe dann direkt widerrufen.
Antwort: Die Ware ist leider schon versandt. (is klar,1 Stunde nach Bestellung ist die Ware versandt…)
Habe denen dann klar gemacht dass ich am nächsten Tag meinen Anwalt kontaktieren werde. Und zack…4 Tage später hatte ich meine 59,99 € zurück.
Hallo, ich bin auch auf diesen Shop reingefallen.
Mein Streitwert liegt bei 175€.
Falls jemand einen Erfolg hatte, und sein Geld wieder bekommen hat, bitte hier schreiben was genau unternommen wurde und wie man die Erstattung bekommen hat.
Lieben Dank schon mal!
Stephanie
Hat es jemand geschafft sein Geld zurück zu bekommen? Bin auch reingefallen!!
Leider bin auch ich von einem seriösen, Hamburger Unternehmen ausgegangen. Am 03.02.23 morgens ( leider überstürzt) bestellt und gleich am Nachmittag um Stornierung der Bestellung 18144 gebeten. Angeblich wurde Ware aber bereits versandt und ein Widerruf daraufhin nicht möglich. Auf weitere Fragen nur mit Textbausteinen, die gar nicht zu meinen Fragen passten geantwortet.
Streitwert 109 Euro.
Ich habe als erstes nach einem Impressum geguckt – Fehlanzeige.
Habe dann in die AGB geschaut – nicht ein Hinweis auf den Firmensitz oder Gerichtsstand.
Auch unter „Kontakt“ – nichts zu finden.
Also gegoogelt und die Mahnungen der Betroffenen und Verbraucherschützer gelesen. Ein Fake-Shop.
Alles andere hätte mich auch echt gewundert.
Ich schließe mich den Kommentaren an. Die Seite suggeriert ein Deutsches Unternehmen zu sein.
Meine Bestellung mit der Nr.: 11933 vom 14.12. 2022 im Wert von 184,45 € kam am 11.1.2023 bei mir an. Die Ware entspricht nicht den Fotos, es fehlen die Textiletiketten, sie stinkt chemisch, unvorteilhafter Schnitt. Widerruf am 11.1. verschickt. Paypal Käuferschutz konnte nicht helfen. Bitte helfen Sie mir!
Guten Abend,
ich bin die Firma modewelt Krisitna Sauerland-Bontemps aus Hamburg und ich habe mit dieser vermutlichen Betrugsfirma keine Verbindung.
Offentsichtlich haben kriminelle meine persönlichen Daten und die meiner Firma übernommen und benutzten diese für Ihre Geschäfte.
Ich werde diesbezüglich Anzeige bei der Polizei erstatten und hoffe auch auf Ihre Mithilfe.
Für weitere Fragen können Sie mich über meine Mailadresse:[email protected] kontaktieren.
Vielen Dank.