hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis.
Frau Stefanie E. schrieb uns am 01.12.2022:
Betreff: Minderwärtige Ware von Onlinehänder, Adresse unbekannt
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #2719
Internetseite: hamburg-modehaus.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über Instagramm bin ich auf den Onlineshop Hamburg-Modehaus aufmerksam geworden. Den dort am 14.11.2022 bestellten Winterpullover habe ich heute (01.12.2022) per Post erhalten. Die Ware entspricht absolut nicht der Beschreibung / Foto und ist minderwertig.
Nach dem ersten Kontakt mit dem Support wurde ich gebeten ein Widerrufsformular auszufülllen und anschließend die Ware inkl. Sendungs- / Trackingnummer auf meine Kosten zurückzusenden. Beim Googeln der angegebenen Adresse stellte ich fest, dass diese nicht existiert. Ebenso stellte ich fest, dass es genau zu dieser Adresse jedoch unter anderen Onlineshopnamen bereits 2020 Beschwerden bei der Verbraucherzentrale unter u. s Link gab.
verbraucherschutz.de/designer-modeoutlet-com-minderwertige-ware-aus-china/ und verbraucherschutz.de/designer-modeoutlet-com-ist-ein-fake-shop/ und
verbraucherschutz.de/designer-modeoutlet-com-erstattet-den-kaufpreis-fuer-die-minderwertige-ware/
Ich bitte um Ihre Unterstützung bzgl. Rückabwicklung.
Im Voraus schon besten Dank und Grüße
Stefanie E.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 02.12.2022 an [email protected] weiter.
Frau Stefanie E. schrieb uns am 01.12.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
von Herzen vielen Dank für Ihren Einsatz!
Habe soeben bereits die Rückerstattung via Paypal erhalten.
Ihnen vorab ein schönes Wochende und eine schöne Weihnachtszeit.
Grüße
Stefanie E.
„e-Commerce Enterprise Limited hat Ihnen 39,99 EUR für Ihren Einkauf vom 14. November 2022 zurückgezahlt.“
„Impressum“
Hamburg Modehaus
Reine Kundensupport Adresse (wir nehmen hier keine Rücksendungen an!)
Singerstraße 4, 1010 Wien/Vienna, Austria.
Telefonnummer: +43 670 3060069 (kein Support)
E-Mail-Addresse: [email protected]
Leider muss ich mich hier einreihen:
Ware am 12.12.22 bestellt und erst Ende Januar erhalten, Warenwert über 200Euro.
Allein die Verpackung der Bestellung ließ mich stutzig werden, zum Inhalt: wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte.
Bin nach dem Kontakt mit dem „Support“ bei zweitem angekommen.
Muss ich die Ware denn nun tatsächlich für über 40 Euro nach CHINA zurücksenden, oder kommt sie eh nirgendwo an oder wird nicht angenommen?
Wer kann mir dazu etwas mitteilen?
Danke im Voraus!