14.02.2018 - Kommentare: 0
Finanzierung Verbraucherzentralen (VZ) Verbraucherschutz.de (VD) Die VZ werden vom Bund - also vom Steuerzahler - gefördert. Zusätzlich erhalten sie öffentliche Zuwendungen des jeweiligen Landes und der Kommunen, zum Teil auch der Kreise, in denen sie Beratungsstellen unterhalten. Projektmittel, Spenden sowie Einnahmen aus der Beratung und dem Verkauf ihrer Ratgeber sind weitere Einnahmequellen. Auch der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV), die bundesweite Vertretung der 16 unabhängigen VZ, wird öffentlich finanziert. Verbraucherschutz.de finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen sowie der Verwaltungsgebühr, mit der jedes Unternehmen, das Verbraucherschutz.de sein Serviceversprechen gibt, unsere Arbeit unterstützt. Diese Gebühr ist an die Größe des jeweiligen Unternehmens... mehr lesen →