Finanzierung |
||
Verbraucherzentralen (VZ) |
Verbraucherschutz.de (VD) |
|
Die VZ werden vom Bund – also vom Steuerzahler – gefördert. Zusätzlich erhalten sie öffentliche Zuwendungen des jeweiligen Landes und der Kommunen, zum Teil auch der Kreise, in denen sie Beratungsstellen unterhalten. Projektmittel, Spenden sowie Einnahmen aus der Beratung und dem Verkauf ihrer Ratgeber sind weitere Einnahmequellen. Auch der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV), die bundesweite Vertretung der 16 unabhängigen VZ, wird öffentlich finanziert.
|
Verbraucherschutz.de finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen sowie der Verwaltungsgebühr, mit der jedes Unternehmen, das Verbraucherschutz.de sein Serviceversprechen gibt, unsere Arbeit unterstützt. Diese Gebühr ist an die Größe des jeweiligen Unternehmens angepasst, damit auch kleinere Betriebe die Chance bekommen, ihr Serviceversprechen abzugeben und uns damit zu unterstützen.
|
|
Einnahmen |
||
Verbraucherzentralen (VZ) |
Verbraucherschutz.de |
|
Bundesweit Gesamt: ca.85 Millionen EUR / Jahr 2016
Im Detail für 2016:
Baden-Württemberg 4.795.735 Euro
Bayern 5.863.077 Euro
Berlin 2.412.467 Euro
Brandenburg 3.132.401 Euro
Bremen 1.051.067 Euro
Hamburg ? Euro
Hessen 4.375.892 Euro
Mecklenburg-Vorpommern 1.413.946 Euro
Niedersachsen 4.412.801 Euro
Nordrhein-Westfalen 46.744.700 Euro
Rheinland-Pfalz 2.520.406 Euro
Saarland 1.116.398 Euro
Sachsen ? Euro
Sachsen-Anhalt 2.600.484 Euro
Schleswig-Holstein 2.984.315 Euro
Thüringen 1.894.088 Euro
Quellen: Geschäftsberichte der VZ
|
Einnahmen: Spenden Verwaltungsgebühren |
|
Kosten für den Verbraucher |
||
Verbraucherzentralen (VZ) |
Verbraucherschutz.de |
|
Für die Telefonberatung der VZ NRW zahlt der Verbraucher 1,86€/Minute. Die Kosten für eine persönliche Beratung liegen zwischen 5 und 350 Euro (z.B. fallen für die Prüfung von Verträgen ca. 80 Euro an). Für das Versenden von Infomaterial fallen ebenfalls Gebühren an. Beratungen zu den Themen Umwelt und Ernährung sind kostenlos.
|
Der Schutz des Verbrauchers – unabhängig von dessen Einkommen – steht für uns an erster Stelle. Deshalb hilft und informiert verbraucherschutz.de vollkommen kostenlos. (Eine Rechtsberatung findet nicht statt!)
|
|
Service für den Verbraucher |
||
Verbraucherzentralen (VZ) |
Verbraucherschutz.de |
|
Die VZ haben das Recht zur außergerichtlichen Rechtsberatung, das heißt, sie dürfen im Rahmen ihres Aufgabengebietes neben Rechtsanwälten Bürgerinnen und Bürger außergerichtlich beraten und vertreten. Andere Verbände dürfen nur gegenüber ihren Mitgliedern rechtsberatend tätig werden. Außerdem haben die VZ die so genannte Verbandsklagebefugnis. Sie dürfen Verstöße gegen das Recht zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz) und gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) abmahnen bzw. gerichtlich dagegen vorgehen. Des Weiteren bieten die VZ regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, insbesondere zu Finanzen, an. Dieses wird auch von Maklern bzw. Vermittlern für ca. 15 Euro durchgeführt.
|
Verbraucherschutz.de hilft den Verbrauchern und informiert diese absolut kostenlos. (Eine Rechtsberatung findet nicht statt!) Die Kontaktaufnahme erfolgt schnell und unkompliziert via Mail. Diese wird oft veröffentlicht, um auch andere Betroffene ausfindig zu machen. Handelt es sich um ein konkretes Problem mit einer Firma, so nimmt Verbraucherschutz.de Kontakt mit dieser auf. Reagiert die Firma nicht zufriedenstellend innerhalb der Frist, warnt Verbraucherschutz.de vor ihr. Ein Großteil der Verbraucher hat außerdem Fragen zur Seriosität von Firmen. Deshalb nimmt Verbraucherschutz.de seriösen Unternehmen ein Serviceversprechen ab. Darin müssen die Firmen angeben, worin die Qualitäten und Kundenfreundlichkeiten ihres Unternehmens liegen. Nach Verleihung des Signets findet eine andauernde Beobachtung des Geschäftsverhaltens, auch durch den Verbraucher, statt und die transparente Veröffentlichung dieses Geschäftsverhaltens. Verbraucherschutz.de warnt auch vor Firmen, die sich nicht kundenfreundlich verhalten oder sich nicht an geltendes Recht halten. Auf Verbraucherschutz.de kann sich der Verbraucher außerdem über Aktuelles rund um den Verbraucherschutz informieren.
|
|
Unabhängigkeit |
||
Verbraucherzentralen (VZ) |
Verbraucherschutz.de |
|
Die VZ sind nach eigener Aussage „ein überparteilicher, unabhängiger und gemeinnütziger Verein“ ohne kommerzielle Absichten. Sie erhalten allerdings regelmäßig Spenden aus der Wirtschaft. Ein Beispiel:
Um Kriterien auszuarbeiten, welche Unternehmen an die VZ spenden dürfen, gab es bis 2010 das Projekt „ANFIV“. Es sollte die Unabhängigkeit der VZ NRW gewährleisten, wurde aber finanziert von der Postbank, den Stadtwerken Düsseldorf sowie der ING-Diba – alles regelmäßige Spender der VZ. Generell sind die Spendeneinnahmen durch Firmen und Banken enorm (siehe „Einnahmen“). Ob eine so „gesponserte“ VZ noch unabhängig für den Verbraucher arbeiten kann? Auffällig ist auch die hohe Frequenz, mit der die VZ Vorträge zu Finanz- und Versicherungsthemen veranstalten. |
Verbraucherschutz.de agiert absolut unabhängig. Der Verein erhält keinerlei staatliche oder wirtschaftliche Förderung. Die Unternehmen, deren Serviceversprechen verbraucherschutz.de veröffentlicht und dafür eine Gebühr erhebt, werden laufend durch die Verbraucher geprüft. Ein wichtiges Hilfsmittel ist hier unsere Kommentarfunktion. Bei Nichterfüllung der Auflagen kann jeder Firma das Signet jederzeit entzogen werden, umgekehrt können auch die Unternehmen die Zusammenarbeit von ihrer Seite jederzeit beenden.
|
|
Größe/Mitarbeiterzahl |
||
Verbraucherzentralen (VZ) |
Verbraucherschutz.de |
|
Nach Bundesländern:
Baden-Württemberg – uns leider nicht bekannt –
Bayern 134
Berlin – uns leider nicht bekannt –
Brandenburg 104
Bremen – uns leider nicht bekannt –
Hamburg 132
Hessen – uns leider nicht bekannt –
Mecklenburg-Vorpommern 28
Niedersachsen 116
Nordrhein-Westfalen 437
Rheinland-Pfalz – uns leider nicht bekannt –
Saarland – uns leider nicht bekannt –
Sachsen 67
Sachsen-Anhalt 47
Schleswig-Holstein – uns leider nicht bekannt –
Thüringen 34
(Stand Mai 2012 lt. Homepages der VZ).
|
Bundesweit:
Bei verbraucherschutz.de sind insgesamt 15 Mitarbeiter tätig.
|
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
schutzklick.de beendet die Handyversicherung und erstattet die Prämie
Nebulus.biz erstattet die zu viel gezahlten Rücksendekosten
super-galaxy.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Projektor
profishop.de erstattet den Kaufpreis für die Säge
euronics.de erstattet den Kaufpreis für die Retoure
timarco.com erstattet den Kaufpreis für die Retoure
tiger.deals zahlt nach vier Monaten endlich das Geld aus
modetempel24.com: Minderwertige Ware aus China. Kaufpreis wurde erstattet
de-appletradein.brightstar.com erstattet den Gutschein für das Altgerät
myheritage.com storniert das Abonnement
mundschutzmasken24.com liefert die restlichen FFP2-Masken nach drei Monaten
wohnlicht.com sendet das Retourelabel
nunido.de erstattet den Kaufpreis für die Stühle nach Retoure
druckerzubehör.de erstattet nach Retoure
theminimallamp.de ersetzt die defekte LED Lampe
Waschmaschine von lidl.de wurde repariert
fashion-traum.com: Erstattet die minderwertige Ware ohne Rücksendung nach China
grundbuchauszug.info erstattet die Gebühren
beautyly.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung des Rosenbärs
spargut.com: Ware aus China, aber Rückversand nach Österreich möglich
shop.freeletics.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen
deadstockclothing.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
bregner.com
sevellagermany.de hatte technische Probleme und erstattet den Kaufpreis
ava-may.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
fashion.zone erstattet den Kaufpreis nach Retoure der Tasche
Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet
mydeals24.myshopify.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
schutzklick.de beendet die Handyversicherung und erstattet die Prämie
Nebulus.biz erstattet die zu viel gezahlten Rücksendekosten
super-galaxy.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Projektor
profishop.de erstattet den Kaufpreis für die Säge
euronics.de erstattet den Kaufpreis für die Retoure
timarco.com erstattet den Kaufpreis für die Retoure
tiger.deals zahlt nach vier Monaten endlich das Geld aus
modetempel24.com: Minderwertige Ware aus China. Kaufpreis wurde erstattet
de-appletradein.brightstar.com erstattet den Gutschein für das Altgerät
myheritage.com storniert das Abonnement
mundschutzmasken24.com liefert die restlichen FFP2-Masken nach drei Monaten
wohnlicht.com sendet das Retourelabel
nunido.de erstattet den Kaufpreis für die Stühle nach Retoure
druckerzubehör.de erstattet nach Retoure
theminimallamp.de ersetzt die defekte LED Lampe
Waschmaschine von lidl.de wurde repariert
fashion-traum.com: Erstattet die minderwertige Ware ohne Rücksendung nach China
grundbuchauszug.info erstattet die Gebühren
beautyly.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung des Rosenbärs
spargut.com: Ware aus China, aber Rückversand nach Österreich möglich
bueroshop24.de erstattet den Kaufpreis für den defekten Bürostuhl
shop.freeletics.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
flatix.de liefert die restlichen FFP2 Masken
optivel.com versendet Werbemails im Auftrag vieler Firmen
deadstockclothing.com erstattet den Kaufpreis nach Retoure
bregner.com
sevellagermany.de hatte technische Probleme und erstattet den Kaufpreis
ava-may.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
fashion.zone erstattet den Kaufpreis nach Retoure der Tasche
Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet
mydeals24.myshopify.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
eikora.de erstattet den Kaufpreis nach Widerruf der Bestellung
smilesecret.de bietet 40% Erstattung aus Kulanz für das Phonebleaching X
irobot.de verschickt die Rechnung
einfachdabei.eu storniert das telefonisch abgeschlossene Gewinnspiel
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
Keine Ware erhalten und trotzdem storniert PayPal die Forderung nicht
Rechnungen von registrierstelle.de / registrierungsstelle.online / hreintrag.de
Fake Shops 2021 April
AppL Handels UG / Delando.de. Handy nicht neuwertig, falsche Farbe
tipico.de zahlt Gewinn wegen angeblicher Spielsucht nicht aus
Vorsicht vor SMS: „Facebook: Verdächtige Aktivität auf Ihrem Facebook-Konto“
Frohland.de: Rechtswidriges Impressum / antwortet uns nicht
gletta.com / Globaltraderd: Keine Rückzahlung nach Retoure seit sechs Wochen
proaktivmarket.com: Broker zahlt Beträge nicht aus
belvandeo-boxspring.de: Nach Nichtlieferung kein Geld zurück seit 7 Monaten
cricut.com/de_de: Mehr als 20 Uploads nur mit Abonnement möglich
veryvoga.com: Bestellung nicht erhalten, soll trotzdem bezahlt werden
tischfabrik24.de: Keine Lieferung, keine Erstattung des Kaufpreises seit über einem Jahr
eikora.de erstattet Geld nach Widerruf und mehrmaliger Aufforderung nicht
supreme-beauty.de erstattet nach zwei Monaten endlich die Retoure
Spam Mail von contact@ja-tack.net: Amazon Einkaufsgutschein
selbstauskunft-direkt.com: Kein Impressum, kein Widerrufsrecht
Printmycase.de: Bestellung seit sieben Monaten nicht geliefert
Fake Shops 2021 März
jdsports.de: Wartezeiten bei der Lieferung von mehreren Wochen
auto-reparatur.info Probeabo muss gekündigt werden, sonst folgt Jahresabo!
Wer hat Erfahrung mit primeot.com?
sparkauf.eu ist ein Fake Shop
eBay-Kleinanzeigen.de: Julia Maria Kahl, geb. Rausch versendet die Ware nicht
Betrüger bei Ebay Kleinanzeigen mit der Mailadresse questloy68@gmail.com
promotionel.com: Keine Erstattung nach Retoure, keine Antwort auf Zuschrift
Spam Mail von domain.webhosting@outlook.com
Avares Bottrop: „Vermutlicher Rechnungsbetrug“
fashion.zone: Adcada GmbH ist in Insolvenz
fashion.zone: Keine Rückzahlung nach Retoure. Angeblich ist PayPal schuld
jojomamanbebe.ie: Ware aus UK: Aufpreis: 24,10 Euro für Import/Handling durch DHL
freeboobies.de: Nach drei Monaten immer noch keine Erstattung nach Retoure
Fake Shops 2021 Februar
lizenzhandel.net: Lizenz wurde bezahlt aber nicht geliefert
Defektes Bike von gymcompany.de: keine Reaktion seit Monaten
SMS von Vodafone: angebliches Abo wird über mobileinfo.biz eingezogen
myhomica.com ist ein Fake Shop / Kein Käuferschutz von PayPal
heatup.at: Billigware aus China
Minderwertige Ware von oursoin.com. PayPal antwortet nicht