Verbraucherschutz.de beendet Rechtsstreit mit den Verbraucherzentralen.
Mit der Verhandlung vor dem Oberlandesgericht in Celle am 22. Januar 2013 hat der jahrelange Rechtsstreit zwischen Verbraucherschutz.de und den Verbraucherzentralen ein Ende gefunden. Streitthema war das bislang von Verbraucherschutz.de vergebene Empfehlungszeichen, das – so der Vorwurf – in seiner Form eines Stempels zu sehr einem „amtlichen Gütesiegel“ ähnelte. Dieses sei für den Verbraucher irreführend, argumentierten die Prozessgegner.
Verbraucherschutz.de reagierte bereits vor der abschließenden Verhandlung auf die Vorwürfe, gestaltete sein neues Signet noch transparenter und eindeutiger und hat sich zudem gegenüber dem Prozessgegner verpflichtet, das alte runde Siegel nicht mehr zu vergeben.
Die Vergabe des neuen Signets verlangt ein „Service Versprechen“ auf der Grundlage von acht Fragen, die schlüssig beantwortet und dauerhaft eingehalten werden müssen. Diese Fragen und auch die Antworten werden für jeden Verbraucher sichtbar auf www.verbraucherschutz.de veröffentlicht. Mit dem „Service Versprechen“ verpflichtet sich jedes Unternehmen, in punkto Kundenfreundlichkeit, Reklamationsverhalten und Service so zu agieren, wie der hohe Anspruch von Verbraucherschutz.de es verlangt und unterwirft sich durch den ständigen Link auf das Portal Verbraucherschutz.de der Kritik und der Bewertung aller Verbraucher.
Für die Verbraucher ist dieses Signet ein wichtiges Kriterium bei der Suche nach einem seriösen Unternehmen. „Wir weisen aber noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Vergleiche von Firmen anstellen. Unser Signet sagt aus, dass es sich bei dieser Firma um eine seriöse in unserem Sinne handelt, nicht aber, dass es die günstigste oder die mit der besten Qualität ist“ stellt Gunda Lauckenmann, Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de, klar. „Es gibt genügend Institutionen in Deutschland, die Produkte testen und das ist auch gut so, doch das Unterwerfen eines Unternehmens unter diese transparente und ständig andauernde Verbraucherkritik war und ist der Hintergrund unseres Signets und damit nicht nur einzigartig in Deutschland, sondern ein weit objektiveres und effizienteres Bewertungskriterium für Serviceverhalten, als die zumeist angekündigte schlaglichtartige Prüfung in einem Unternehmen nach Kriterien, die für den durchschnittlich aufmerksamen und interessierten Verbraucher nicht transparent und verständlich sein kann.“
„Wir freuen uns, dass der Streit um das Signet nun endlich ein Ende hat, denn letztendlich stehen doch die Interessen der Verbraucher im Mittelpunkt“, so Gunda Lauckenmann. „Natürlich verstehen wir, dass andere Organisationen uns als Konkurrenz betrachten, weil die Verbraucher lieber unsere kostenlose Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt noch viel Geld, das sie ohnehin nicht haben, für eine Beratung zu zahlen.”
Verbraucherschutz.de in Zahlen
Inzwischen besuchen ca. 7.000 Verbraucher täglich die Seite von Verbraucherschutz.de. Das sind 210.000 Besucher im Monat, also 2,5 Millionen im Jahr. 2,5 Millionen Verbraucher, denen Verbraucherschutz.de nicht undurchsichtig und unverständlich erscheint, sondern denen Verbraucherschutz.de eine große Hilfe bei ihren Problemen ist, sie warnt, informiert und so vor finanziellem Schaden bewahrt.
17.240 Verbraucher sind inzwischen Mitglieder bei Verbraucherschutz.de.
Mit einer schriftlichen Anfrage wenden sich täglich rund 200 Verbraucher an Verbraucherschutz.de und nehmen die schnelle, unbürokratische und vor allem kostenlose Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme in Anspruch.
Das sind 6.000 Zuschriften im Monat, 72.000 Zuschriften im Jahr. Bei einer Erfolgsquote von 90 %, sind das 63.000 Verbraucher im Jahr, denen Verbraucherschutz.de kostenlos hilft.
Am 29.1.2013 wurde die Seite gehackt und seitdem manuel die Beiträge wieder eingegeben.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
ebay-kleinanzeigen.de: Nutzerkonto eingeschränkt
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
Betrug bei vinted.de / auf unsere Zuschrift wird nicht geantwortet
geissmanns.com ist ein Fake Shop
Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso
Fake Shops 2023 Februar
unrechtmäßige Abbuchung durch die.gmbh
Vorsicht vor Anrufen von deinechance24.com
Wer hat Erfahrung mit regenschloss.de?
Vorsicht vor SMS angeblich von der DHL: „Unser Zustellversuch schlug fehl“
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist