Verbraucherschutz.de beendet Rechtsstreit mit den Verbraucherzentralen.
Mit der Verhandlung vor dem Oberlandesgericht in Celle am 22. Januar 2013 hat der jahrelange Rechtsstreit zwischen Verbraucherschutz.de und den Verbraucherzentralen ein Ende gefunden. Streitthema war das bislang von Verbraucherschutz.de vergebene Empfehlungszeichen, das – so der Vorwurf – in seiner Form eines Stempels zu sehr einem „amtlichen Gütesiegel“ ähnelte. Dieses sei für den Verbraucher irreführend, argumentierten die Prozessgegner.
Verbraucherschutz.de reagierte bereits vor der abschließenden Verhandlung auf die Vorwürfe, gestaltete sein neues Signet noch transparenter und eindeutiger und hat sich zudem gegenüber dem Prozessgegner verpflichtet, das alte runde Siegel nicht mehr zu vergeben.
Die Vergabe des neuen Signets verlangt ein „Service Versprechen“ auf der Grundlage von acht Fragen, die schlüssig beantwortet und dauerhaft eingehalten werden müssen. Diese Fragen und auch die Antworten werden für jeden Verbraucher sichtbar auf www.verbraucherschutz.de veröffentlicht. Mit dem „Service Versprechen“ verpflichtet sich jedes Unternehmen, in punkto Kundenfreundlichkeit, Reklamationsverhalten und Service so zu agieren, wie der hohe Anspruch von Verbraucherschutz.de es verlangt und unterwirft sich durch den ständigen Link auf das Portal Verbraucherschutz.de der Kritik und der Bewertung aller Verbraucher.
Für die Verbraucher ist dieses Signet ein wichtiges Kriterium bei der Suche nach einem seriösen Unternehmen. „Wir weisen aber noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Vergleiche von Firmen anstellen. Unser Signet sagt aus, dass es sich bei dieser Firma um eine seriöse in unserem Sinne handelt, nicht aber, dass es die günstigste oder die mit der besten Qualität ist“ stellt Gunda Lauckenmann, Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de, klar. „Es gibt genügend Institutionen in Deutschland, die Produkte testen und das ist auch gut so, doch das Unterwerfen eines Unternehmens unter diese transparente und ständig andauernde Verbraucherkritik war und ist der Hintergrund unseres Signets und damit nicht nur einzigartig in Deutschland, sondern ein weit objektiveres und effizienteres Bewertungskriterium für Serviceverhalten, als die zumeist angekündigte schlaglichtartige Prüfung in einem Unternehmen nach Kriterien, die für den durchschnittlich aufmerksamen und interessierten Verbraucher nicht transparent und verständlich sein kann.“
„Wir freuen uns, dass der Streit um das Signet nun endlich ein Ende hat, denn letztendlich stehen doch die Interessen der Verbraucher im Mittelpunkt“, so Gunda Lauckenmann. „Natürlich verstehen wir, dass andere Organisationen uns als Konkurrenz betrachten, weil die Verbraucher lieber unsere kostenlose Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt noch viel Geld, das sie ohnehin nicht haben, für eine Beratung zu zahlen.”
Verbraucherschutz.de in Zahlen
Inzwischen besuchen ca. 7.000 Verbraucher täglich die Seite von Verbraucherschutz.de. Das sind 210.000 Besucher im Monat, also 2,5 Millionen im Jahr. 2,5 Millionen Verbraucher, denen Verbraucherschutz.de nicht undurchsichtig und unverständlich erscheint, sondern denen Verbraucherschutz.de eine große Hilfe bei ihren Problemen ist, sie warnt, informiert und so vor finanziellem Schaden bewahrt.
17.240 Verbraucher sind inzwischen Mitglieder bei Verbraucherschutz.de.
Mit einer schriftlichen Anfrage wenden sich täglich rund 200 Verbraucher an Verbraucherschutz.de und nehmen die schnelle, unbürokratische und vor allem kostenlose Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme in Anspruch.
Das sind 6.000 Zuschriften im Monat, 72.000 Zuschriften im Jahr. Bei einer Erfolgsquote von 90 %, sind das 63.000 Verbraucher im Jahr, denen Verbraucherschutz.de kostenlos hilft.
Am 29.1.2013 wurde die Seite gehackt und seitdem manuel die Beiträge wieder eingegeben.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
Rocketreach.co löscht das Profil und alle Daten auf Ihrer Website
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
weristwer.eu akzeptiert den Widerruf und annulliert die Rechnung
Horsch-shop.de: Schuhe als Geschenk für die Unannehmlichkeiten
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE