„Nachdem der Bewertungspreis von ca. 130€ auf ca. 55€ von wirkaufens.de herabgesetzt wurde, und das Handy von gut auf In Ordnung bewertet wurde, habe ich das Angebot ausgeschlagen“
Herr Michael H. schrieb uns am 16.5.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im vorliegenden Fall habe ich bei der oben genannten Firma WIRKAUFENS (asgoodasnew electronics GmbH) mein Sony Xperia Z1 mit Original Zübehör eingeliefert.
Nachdem der Bewertungspreis von ca. 130€ auf ca. 55€ herabgesetzt wurde, und das Handy von gut auf In Ordnung bewertet wurde, habe ich das Angebot ausgeschlagen und mir zurück senden lassen.
Beim Rückversand habe ich dann feststellen müssen, dass Original Zubehör fehlt.
Das Original Zubehör bestand aus:
1x Selbstklebende Folientasche mit folgendem Inhalt:
1x Original Sony Display Panzerschutzfolie (für das Frontdisplay)
1x Original Sony Reinigungstuch
1x Original Sony Spatel (zum blasenfreien andrücken der Folie)
1x Selbstklebende Folientasche (in der sich das Handy befand)
1x Original Sony Herstellerfolie (mit Aufdruck von Bedienungshinweisen zum erstmaligen Gebrauch)
1x Original Sony Headset Model MH1c
1x Original Sony Tüte mit Zubehör für das Headset ( 1 Klammer für Kabel und zwei paare verscheidene Kopfhöreraufsatzgrößen)
Nach Kontackt mit dem kundenservice, verwies man auf die AGB, dass diese Zubehörfür den Kunden entsorgen und auch bei nichtannehmen des Angebots nicht zurück gesendet werden.
Laut §305c BGB sind AGB Regelungen die nach dem äuseren erscheinungsbild des Vertrages so ungewöhnlich sind, dass ein Kunde nicht mit Ihnen rechnen muss unwirksam.
Laut §307 Abs. 1 BGB sind Klauseln in den AGB untersagt, die einen Vertragspartner und Kunden un angemessen benachteiligen.
Das BGB-Recht kennt den ersatzlosen Untergang des Eigentums nicht, erst recht nicht ein entschädigungsloses Aneignungsrecht eines Vertragspartners.
Demnach ist die AGB-Klausel unwirksam und ist mit den wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung, von der abgewischen wird, nicht zu vereinbaren und benachteiligt den Verbraucher unangemessen.
Ich habe den Kundenservice aufgefordert mir innerhalb einer Frist von zwei (2) Wochen, also bis zum 29.05.2017, das Zubehör zurück zu senden, oder mittels gleichwertigem Ersatz zu ersetzen.
Das Fax mit Sendebericht wurde am Sonntag, den 14.05.2017 zugestellt.
Nach Internetrecherchen antwortet die Firma nichtmal auf Faxe, oder Fristsetzungen, weshalb ich mich auch gleich an Sie schonmal wende. Ich hoffe die erfolgsaussichten steigen dann.
Über eine baldige Antwort wäre ich Ihnen Dankbar.
Herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr H.
wir haben bereits einen Artikel veröffentlicht:
Da wir keine Anwälte beschäftigen, und auch keine Rechtsauskünfte erteilen,muss ich Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Die sollen sich schämen!!!
Ich habe mein Sony Xperia in einem nahezu perfektem Zustand (Display hatte nicht mal einen Microkratzer!) und in einer sicheren Verpackung incl OVP verschickt. Ankauf abgelehnt wegen „eingebranntem Display“ (was nur die sehen….). Zurück kam das Gerät in einer Versandtasche und mit einem Schaden am Display! Es war Schmutz in der OVP und durch den Druck beim Versand wurde der Schaden verursacht, was man auch in der OVP auf der Gegenseite schön gesehen hat. Schaden bei
Leider ähnliche schlechte Erfahrungen. Iphone als „wie neu“ eingeschickt, was 160€ hätte bringen sollen mit Zubehör das einzeln bereits mit 10€ bewertet wurde. Bei schlechterer Bewertung immernoch ~100€. Bewertet wurde es anschließend mit 4,95.
Mir hat mein mein iPhone ohne die original Kopfhörer zurück gesendet.
Ich hatte bei AsGoodAsNew eine Nikon D810 und ein Objektiv erworben.
Für die Kamera wurde – im Gegensatz zum Objektiv – kein Rabatt eingeräumt, so dass für die Kamera der regulären Kaufpreis berechnet wurde.
Die Kamera ging – da sie nicht meinen Erwartungen entsprach – wieder zurück, allerdings wurde mir bei der Ersattung der – für das Objektiv eingeräumte – Rabatt abgezogen; die Reklamation war erfolglos, da der Gutschein verrechnet wurde.
Meines Erachtens Nepp, ich kauf‘ dort nicht mehr!
Guten Tag, ich kann die sehr schlechten Erfahrungen mit der Firma Wirkaufens.de nur bestätigen. Nicht wie im Internet geworben mit 7 bis 9 Tage Geld aufs Konto, warte ich nun schon 21 Tage aufs Geld. Infos bekommt man nur auf Anfrage und dann nur sehr wage mit keiner Festlegung. Solch Märchen wie die Buchhaltung ist überlastet oder in Verzug glaubt nun wirklich keiner mehr in Zeiten von IT KI wo alles automatisch abläuft. Ich kann nur jeden raten die Finger davon zulassen.
Hallo,
habe mit der Firma auch Ärger. Habe mich von einem guten Preis locken lassen, das Handy hin geschickt, habe es mit beschädigter Verpackung und ohne Kopfhörer wieder bekommen.
Die Verbraucherzentrale hat mir geraten WK eine Frist von 2 Wochen zur Rückgabe der Kopfhörer zu setzen.
Des weiteren soll man UNBEDINGT Strafanzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung stellen.
Des weiteren unbedingt die Verbraucherzentrale informieren, die kann ein Abmahnverfahren einleiten.
Hallo liebe Gemeinde,
habe heute mein Galaxy S8 zurückerhalten, nachdem wirkaufens.de auch hier den Preis herabgesetzt hat. Nicht nur fehlen Teile der Originalverpackung (nach Email-Kontakt kam nur die Aussage, da es sich um Zubehör handelt, kann keine Aussage getroffen werden), sondern der Aufkleber hat auch unentfernbare Spuren in der Lackierung des Backcovers hinterlassen. Wirkaufens.de ist trotz Beweisfotos sich keiner Schuld bewusst und negiert hier jegliche Schuld. Billigste Abzocke.
Man hat mir… für mein funktionstüchtiges , 2,5Jahre altes S6 …. €0,50 anstatt per Online System €173 zugestehen wollen.
Und auch…. ohne meine Hülle wiedermitzuschicken… an mich versandt.
Ich habe keine Worte mehr für diese Plattform und kann nur jedem davon abraten.