Wechselpilot informiert über Veränderungen auf dem Energiemarkt
Wechselpilot übernimmt laufend die Optimierung der Strom- und Gasverträge und wird von uns empfohlen: verbraucherschutz.de/wechselpilot/. Wechselpilot ließ uns am 27.12.2023 die nachstehenden Informationen zukommen:
Die letzten zwei Jahre waren auf dem Energiemarkt durch viele gesetzliche Änderungen, stark schwankende Preise und unvorhersehbare Ereignisse geprägt. Wir tun weiterhin alles, um der starke Partner an Ihrer Seite zu sein und Ihnen die besten Empfehlungen für Ihren Strom-, Gas- oder Internet-Vertrag zu bieten.
Leider war und ist eine verlässliche Prognose auf dem Energiemarkt weiterhin nicht sicher abzuschätzen. Dennoch möchten wir Sie kurz über bevorstehende Veränderungen informieren.
DIE ENERGIEPREISBREMSEN
Ein Beschluss aus dem Bundestag sieht eigentlich vor, dass die Energiepreisbremsen bis zum 31.03.2024 fortbestehen. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem November dieses Jahres bedeutet für das Jahr 2024 ein Haushaltsloch in Höhe von ca. 60 Milliarden Euro. Seit diesem Urteil liegt zwar kein neuer Beschluss in Bezug auf die Energiepreisbremsen vor, aktuelle Aussagen der Regierung legen jedoch nahe, dass die Preisbremsen entgegen dem Verlängerungsbeschluss bereits zum 31.12.2023 enden.
Aufgrund der seit Ende 2022 im Schnitt gesunkenen Energiepreise und der lediglich einjährigen Laufzeit der von uns empfohlenen Verträge, liegen die aktuell laufenden oder in naher Zukunft startenden Verträge meist unter der Preisbremse. Eine finanzielle Einbuße aufgrund des Wegfalls der Preisbremse haben Sie daher in der Regel nicht zu befürchten.
NETZNUTZUNGSENTGELTE
Die Entgelte für die Netznutzung werden zum Jahreswechsel angepasst. Viele der zuletzt abgeschlossenen Strom-Tarife beinhalten die Anpassung von 3,12 Cent auf 6,43 Cent pro Kilowattstunde bereits. Bei allen anderen Tarifen kann es zu einer Preiserhöhung kommen. Selbstverständlich melden wir uns unaufgefordert bei Ihnen, sollte ein Wechsel für Sie sinnvoll sein. Für Gas-Tarife kommt es voraussichtlich zu einer Senkung der Netzgebühren um bis zu 3% zum Jahreswechsel.
MEHRWERTSTEUER FÜR GAS
Aktuelle Informationen lassen auf eine Anhebung der Mehrwertsteuer für Gas zum 01.03.2024 schließen, ggfs. sogar schon zum 01.01.2024. Der Satz steigt von 7% auf das Vorkrisenniveau in Höhe von 19%. Wichtig ist bei dieser Änderung zu betonen, dass Ihnen kein Sonderkündigungsrecht zusteht. Wir werden uns aber selbstverständlich frühestmöglich mit einer günstigeren Tarifempfehlung bei Ihnen melden, sobald sich ein Wechsel lohnt und aufgrund von Fristen möglich ist.
CO2-ABGABE FÜR HEIZÖL, SPRIT UND GAS
Der Bundestag hat den CO2-Preis angehoben, der auf Sprit, Gas und Heizöl anfällt. Dieser steigt von aktuell 30 Euro pro Tonne ausgestoßenes CO2 ab Januar 2024 auf 45 Euro. Verbraucher müssen jetzt mit steigenden Sprit-, Öl- und Gaspreisen rechnen. Nach Angaben des ADAC könnte der Liter Benzin zum Jahreswechsel um rund 4,3 Cent teurer werden. Diesel-Fahrer müssten mit einem Plus von rund 4,7 Cent rechnen. Gas verteuert sich nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um 0,39 Cent die Kilowattstunde, Heizöl um 4,8 Cent pro Liter. Hersteller und Versorger können selbst entscheiden wann und in welchem Umfang die Kosten an die Kunden weitergeben werden. Die Senkung der Netzgebühren muss jedoch gegengerechnet werden, bevor eine Preiserhöhung durchgeführt werden kann. Sollte es dennoch zu einer Preiserhöhung des aktuellen Gas-Vertrags kommen, besteht i.d.R. ein Sonderkündigungsrecht. Ergeben sich hierbei neue Einsparungsmöglichkeiten, erhalten Sie von uns selbstverständlich neue Tarifempfehlungen.
Bitte beachten Sie, dass es in der aktuellen Lage noch zu Abweichungen der oben genannten Änderungen kommen kann.
Ebenso bitten wir Sie uns immer alle vertragsrelevante Informationen Ihres Versorgers, die Sie per Post erhalten haben, schnellstmöglich weiterzuleiten. Wir prüfen den Sachverhalt dann umgehend für Sie. Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren Vertrag zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzurufen, einen Rückrufwunsch im Kundenportal zu hinterlassen oder uns eine E-Mail zu schreiben.
Sobald es nötig ist, werden wir automatisch für Sie tätig.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Ihre Wechselpilot Crew
Wechselpilot GmbH
Reimersbrücke 5
20457 Hamburg
Telefon: 040882156650
E-Mail: [email protected]
Internet:www.wechselpilot.com