Betreut.de reagiert positiv
Nach Veröffentlichung dieses Artikels im März 2013, hat sich einiges auf der Homepage geändert. Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Herr Stefan R. schrieb uns im Juni 2012 folgende Nachricht:
Bei der Suche (Google) nach einem Katzensitter für unseren nächsten Urlaub sind wir auf die Seite betreut.de (Sehr dominant vertreten, private Tiersitter waren auf den ersten Seiten kaum vertreten und wenn, dann nicht im notwenigen PLZ-Bereich) gestoßen und haben dort nach entsprechender Registrierung („Basisleistungen“) kostenlos eine Annonce aufgeben können. Wir wurden auch per Mail informiert, dass es auf unser Gesuch Antworten gibt. Um diese lesen zu können, muss man aber der sogenannten „Premiummitgliedschaft“ beitreten. Diese ist nur per Abo möglich, eine Abrechnung nach Leistung – erfolgreiche Vermittlung oder Kontaktaufnahme – erfolgt nicht. Die Abopreise sind u.E. maßlos überteuert – Wochenabo pro Woche 15(!!!)€, Monatsabo 35/25€ pro Monat je nach Laufzeit, Jahresabo 12€ pro Monat.
Wir glauben kaum, dass irgendjemand Woche für Woche neue Baby- oder Tiersitter suchen muss, so dass das Abomodell der Betreiber wohl als Abzocke zu sehen ist.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 9.6.12 an betreut.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckemann,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an Betreut.de. Wir bedauern, dass anscheinend unsere Dienstleistungen auf unseren Seiten von vereinzelnen Nutzern komplett fehl interpretiert werden. Daher nehmen wir zu Ihrer Anfrage gerne Stellung.
Prinzipiell funktioniert unsere Website folgendermaßen:
Familien (=Personen die einen Betreuer suchen), registrieren sich auf unserer Website und geben – um den größtmöglichen Vermittlungserfolg zu erzielen – kostenlos ein Gesuch auf und/oder suchen selbst nach einem passenden Betreuer in der entsprechenden Sparte (Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung, Nachhilfe, Tierbetreuung und Haushalt und Garten) .
Die Familien erhalten auf Ihre Gesuche Angebote von Service-Anbietern (=Personen, die entweder Nachhilfe geben, Babysitter, Tier- oder Seniorenbetreuer sind). Deren Profile können Sie ebenfalls auf unserer Plattform einsehen. Um auf diese Angebote antworten zu können, müssen die Familien ein Premium-Paket abonnieren. Nur um die Kontaktdaten der Service-Anbieter einzusehen bzw. Kontakt mit einem Betreuer aufzunehmen und deren Nachrichten zu lesen, benötigen Sie unser Premium-Paket.
Dieses Premium-Paket ist gleichzeitig unser einziges kostenpflichtiges Angebot. Siehe -> „Kosten und Premium-Mitgliedschaft (Familien)“ -> „Wieviel kostet es?“ betreut.de/hilfe-faq-service#kostenhoehe
Warum gibt es auch einen kostenpflichtigen Service?
Betreut.de die erste und einzige Plattform für Familiendienstleistugen in Deutschland, die TÜV Süd-geprüft wurde und als „sehr vertrauenswürdig“ eingestuft wurde. So möchten wir hinreichend Transparenz auf Betreut.de bringen. Gleichzeitig haben wir natürlich Kosten für Hosting, Wartung und Personal. Zudem ist den meisten Familien eine erfolgreiche Vermittlung etwa die Kosten einer einzigen Babysitter-Stunde wert ist! Schließlich ist Betreut.de das aktuellste und am schnellsten wachsende Betreuer-Verzeichnis Deutschlands.
Übrigens, wir bieten unseren Service deutschlandweit an. Somit sollten Sie eine passende Kinderbetreuung, den passenden Nachhilfelehrer, Tier- oder Senioren-Betreuer über unsere Website finden. Zudem bieten wir unseren Kunden nun auch einen Betreuer-Check an. Mit dieser zusätzlichen Leistung haben Service-Suchende die Möglichkeit den Wunschkandidaten vorher über die Besser Betreut GmbH überprüfen zu lassen.
Bereits auf unserer Startseite werben unsere Geschäftsführer mit einer „Geld-Zurück-Garantie“ und ebenfalls werden die Familien unter dem Link „Preise und Konditionen für Kontaktaufnahme“ aufmerksam gemacht, dass nicht alle Dienstleistungen kostenlos sind.
Bei unseren Paketen handelt es sich grundsätzlich um Abonnements, welche sich jeweils um den gewählten Zeitraum verlängern, wenn Sie uns nicht spätestens drei (3) Kalendertage beim 1-Wochen-Intervall sowie sonst sieben (7) Kalendertage bei 1, 3 und 12 Monatspaketen, vor Ablauf des Abonnements eine schriftliche Kündigung senden. Die Abo-Eigenschaft unserer Produkte wird auf unseren Seiten an mehreren Stellen kommuniziert. So finden Sie entsprechende Hinweise direkt auf der Startseite unter „Preise und Konditionen“, auf der Buchungsseite und auf Ihrer Rechnung. Natürlich sind die Abo-Eigenschaften unserer Produkte auch in den „Häufig gestellten Fragen“ und unseren Geschäftsbedingungen nachlesbar.
Hierzu senden wir Ihnen gerne die Bildschirmausschnitte unserer Buchungsseite und unserer Startseite „Preise und Konditionen“. Somit sehen Sie, dass wir nicht nur in den Geschäftsbedingungen informieren um Sie in den Kenntnisstand der Kündigungspflicht unserer Premium-Pakete zu bringen.
Jeder Nutzer, schließt elektronisch einen rechtsgültigen Fernabsatzvertrag mit aktiver Zustimmung der Nutzungs-u.Geschäftsbedingungen ab und wird per Email in Textform über das Widerrufsrecht belehrt. Sollte es zu einer Buchung kommen, muss der Nutzer über eine Buchungsseite aktiv buchen, erneut den AGBs zustimmen.
Hierzu erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung mit einer erneuten Widerrufsbelehrung.
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort weiter geholfen zu haben. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Kundendienst bei Betreut.de
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, auch den nachstehenden Artikel zu lesen:
verbraucherschutz.de/betreut-de-keine-moeglichkeit-die-anfrage-zu-stornieren-und-die-daten-zu-loeschen/
They are scammers. Plain and simple. They don’t tell you when they charge you. What they wrote: „Jeder Nutzer, schließt elektronisch einen rechtsgültigen Fernabsatzvertrag mit aktiver Zustimmung der Nutzungs-u.Geschäftsbedingungen ab und wird per Email in Textform über das Widerrufsrecht belehrt. Sollte es zu einer Buchung kommen, muss der Nutzer über eine Buchungsseite aktiv buchen, erneut den AGBs zustimmen.“ is the same shit they told me. They don’t send a mail. They stopped answering mails
Ohne Bezahlung kann man keinen Kontakt zu jemandem aufnehmen. Ich hatte mich mit Basismitgliedschaft für eine Stelle interessiert, daraufhin bekam ich eine Mail, dass ich der Person schreiben soll. Ich klickte den Link an, leider kam eine Fehlerseite, die extrem nach Virus aussah.
Ich würde die Finger davon lassen.
Das ganze Konzept ist eine üble Abzocke für das Abo. Nachdem man eine Anfrage platziert hat bekommt man von dem Portal Vorschläge für Kandidaten und angeblich persönliche Anfrage die man aber nur für ein mind. 35 € Monatsabo sieht. Melden tut sich kaum einer. Zwei Terminvereinbahrungen zum Gespräch liesen beide Kandidaten platzen ohne sich abzumelden und waren danach auch nicht mehr erreichbar. Nach einer Beschwerde bei betreut.de wurde ich ohne Nennung von Gründen gekündigt. Sehr unseriös!!!
Heute habe ich auch festgestellt, dass ich nicht auf die Nachrichten der Familien antworten kann, ohne dafür Geld bezahlen zu müssen. Ich bin wirklich geschockt und zutiefst darüber verärgert!! Verständlich, dass dann viele Profile als Fake betrachtet werden, da sie nicht antworten. Ich kann nur sagen, dass ich wirklich eine Nebenbeschäftigung gesucht habe und es mir sehr Leid tut, dass die suchenden Familien jetzt nie eine Antwort von mir bekommen werden. Ich lösche jetzt mein Profil.
Habe mich als Vater mehrmals registriert um Betreuung für meine Kinder zu suchen. Immer wieder wurde mein Account ohne Rückmeldung gesperrt. – Hatte ich das Passwort vergessen?
Am Ende hatte ich schon eine eigene Anzeige eingestellt, war in Kontakt mit mehreren Betreuern und hatte ein Abo bezahlt.
Wieder: Account gesperrt. Nur auf Nachfrage, eine generische Antwort „Wir sperren manche Accounts und verraten nicht warum“
Werde ich als Vater sofort verdächtigt, ich wolle nur junge Frauen stalken?
Ich habe leider auch schlechte Erfahrungen mit betreut.de machen müssen.
Man wird mit Nachrichten – ich kann nur vermuten, dass viele davon Fake sind – ins Abo gelockt. Die App ist unübersichtlich und schlecht programmiert.
Der Abmelde-Prozess wird durch irreführende Buttons und einen mehrstufigen Prozess erschwert. Hier legt man es eindeutig darauf an, den Anschein zu erwecken, die Kündigung sei erfolgreich gewesen, obwohl noch weitere Klicks auf sich wiederholende Buttons nötig sind.
Nachdem wir vor 8 Jahren mal gute Erfahrungen mit betreut.de gemacht hatten und auf diesem Weg eine Babysitterin gefunden hatten, haben wir danach noch 3 mal wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Betreut.de ist weder per Telefon noch per Mail zu erreichen und die Profile dort sind uralt oder ggf. sogar fake, denn keine der angeblichen 48 Bewerberinnen hat jemals auf unsere Kontaktaufnahmen reagiert. Das ist schon wirklich Abzocke …
Die Kündigung ist schwierig, Geld wird weiter abgebucht!
Betreut.de ist weder telefonisch, noch per Telefax, noch per E-Mail unter den angegebenen Kontakten erreichbar. Dies deutet sehr auf äußerst unseriöse Geschäftspraktiken hin. Insofern ist ein Widerruf des Vertrags oder eine Kündigung nur per Post möglich. Ob diese dort ankommt, weiß ich noch nicht. Ich habe die Schreiben erst abgeschickt. Die Profile auf der Webseite sind alt und stehen dort zum Teil seit ewigen Zeiten. Auch ich gehe davon aus, dass es sich um Fake-Profile handelt.
Fake Profile !!! Am Anfang viele Bewerber, die sich dann nicht mehr melden, falsche Rufnummern geben oder Interesse bekunden, obwohl sie die Anforderungen nicht leisten können. Zuerst 1 Monat Mitgliedschaft, tagelang keine Nachrichten, wenige Stunden vor Ablauf eine Nachricht, Abo deshalb nochmal verlängert, wieder tagelang keine Nachrichten und wieder wenige Stunden vor Ablauf eine Nachricht.
Das kann kein Zufall sein, das hat scheinbar System mit Fake Accounts Verlängerungen zu erwirken
Ich habe mir auch eine Premium Mitgliedschaft gekauft, da jemand auf mein Angebot geantwortet hat. Darauf kam jedoch keine Reaktion mehr und andere Tierhalter haben sich auch nicht mehr zurück gemeldet, da sie sich wohl keine Premium Mitgliedschaft erwerben wollten.
Daher falsche Versprechen der Website. Keine kostenlose Nutzung, rausgeschmissenes Geld wenn man sich darauf einlässt.
Keine Empfehlung!