Betreut.de reagiert positiv
Nach Veröffentlichung dieses Artikels im März 2013, hat sich einiges auf der Homepage geändert. Bitte lesen Sie unseren Artikel:
Herr Stefan R. schrieb uns im Juni 2012 folgende Nachricht:
Bei der Suche (Google) nach einem Katzensitter für unseren nächsten Urlaub sind wir auf die Seite betreut.de (Sehr dominant vertreten, private Tiersitter waren auf den ersten Seiten kaum vertreten und wenn, dann nicht im notwenigen PLZ-Bereich) gestoßen und haben dort nach entsprechender Registrierung („Basisleistungen“) kostenlos eine Annonce aufgeben können. Wir wurden auch per Mail informiert, dass es auf unser Gesuch Antworten gibt. Um diese lesen zu können, muss man aber der sogenannten „Premiummitgliedschaft“ beitreten. Diese ist nur per Abo möglich, eine Abrechnung nach Leistung – erfolgreiche Vermittlung oder Kontaktaufnahme – erfolgt nicht. Die Abopreise sind u.E. maßlos überteuert – Wochenabo pro Woche 15(!!!)€, Monatsabo 35/25€ pro Monat je nach Laufzeit, Jahresabo 12€ pro Monat.
Wir glauben kaum, dass irgendjemand Woche für Woche neue Baby- oder Tiersitter suchen muss, so dass das Abomodell der Betreiber wohl als Abzocke zu sehen ist.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 9.6.12 an betreut.de weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckemann,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an Betreut.de. Wir bedauern, dass anscheinend unsere Dienstleistungen auf unseren Seiten von vereinzelnen Nutzern komplett fehl interpretiert werden. Daher nehmen wir zu Ihrer Anfrage gerne Stellung.
Prinzipiell funktioniert unsere Website folgendermaßen:
Familien (=Personen die einen Betreuer suchen), registrieren sich auf unserer Website und geben – um den größtmöglichen Vermittlungserfolg zu erzielen – kostenlos ein Gesuch auf und/oder suchen selbst nach einem passenden Betreuer in der entsprechenden Sparte (Kinderbetreuung, Seniorenbetreuung, Nachhilfe, Tierbetreuung und Haushalt und Garten) .
Die Familien erhalten auf Ihre Gesuche Angebote von Service-Anbietern (=Personen, die entweder Nachhilfe geben, Babysitter, Tier- oder Seniorenbetreuer sind). Deren Profile können Sie ebenfalls auf unserer Plattform einsehen. Um auf diese Angebote antworten zu können, müssen die Familien ein Premium-Paket abonnieren. Nur um die Kontaktdaten der Service-Anbieter einzusehen bzw. Kontakt mit einem Betreuer aufzunehmen und deren Nachrichten zu lesen, benötigen Sie unser Premium-Paket.
Dieses Premium-Paket ist gleichzeitig unser einziges kostenpflichtiges Angebot. Siehe -> „Kosten und Premium-Mitgliedschaft (Familien)“ -> „Wieviel kostet es?“ betreut.de/hilfe-faq-service#kostenhoehe
Warum gibt es auch einen kostenpflichtigen Service?
Betreut.de die erste und einzige Plattform für Familiendienstleistugen in Deutschland, die TÜV Süd-geprüft wurde und als „sehr vertrauenswürdig“ eingestuft wurde. So möchten wir hinreichend Transparenz auf Betreut.de bringen. Gleichzeitig haben wir natürlich Kosten für Hosting, Wartung und Personal. Zudem ist den meisten Familien eine erfolgreiche Vermittlung etwa die Kosten einer einzigen Babysitter-Stunde wert ist! Schließlich ist Betreut.de das aktuellste und am schnellsten wachsende Betreuer-Verzeichnis Deutschlands.
Übrigens, wir bieten unseren Service deutschlandweit an. Somit sollten Sie eine passende Kinderbetreuung, den passenden Nachhilfelehrer, Tier- oder Senioren-Betreuer über unsere Website finden. Zudem bieten wir unseren Kunden nun auch einen Betreuer-Check an. Mit dieser zusätzlichen Leistung haben Service-Suchende die Möglichkeit den Wunschkandidaten vorher über die Besser Betreut GmbH überprüfen zu lassen.
Bereits auf unserer Startseite werben unsere Geschäftsführer mit einer „Geld-Zurück-Garantie“ und ebenfalls werden die Familien unter dem Link „Preise und Konditionen für Kontaktaufnahme“ aufmerksam gemacht, dass nicht alle Dienstleistungen kostenlos sind.
Bei unseren Paketen handelt es sich grundsätzlich um Abonnements, welche sich jeweils um den gewählten Zeitraum verlängern, wenn Sie uns nicht spätestens drei (3) Kalendertage beim 1-Wochen-Intervall sowie sonst sieben (7) Kalendertage bei 1, 3 und 12 Monatspaketen, vor Ablauf des Abonnements eine schriftliche Kündigung senden. Die Abo-Eigenschaft unserer Produkte wird auf unseren Seiten an mehreren Stellen kommuniziert. So finden Sie entsprechende Hinweise direkt auf der Startseite unter „Preise und Konditionen“, auf der Buchungsseite und auf Ihrer Rechnung. Natürlich sind die Abo-Eigenschaften unserer Produkte auch in den „Häufig gestellten Fragen“ und unseren Geschäftsbedingungen nachlesbar.
Hierzu senden wir Ihnen gerne die Bildschirmausschnitte unserer Buchungsseite und unserer Startseite „Preise und Konditionen“. Somit sehen Sie, dass wir nicht nur in den Geschäftsbedingungen informieren um Sie in den Kenntnisstand der Kündigungspflicht unserer Premium-Pakete zu bringen.
Jeder Nutzer, schließt elektronisch einen rechtsgültigen Fernabsatzvertrag mit aktiver Zustimmung der Nutzungs-u.Geschäftsbedingungen ab und wird per Email in Textform über das Widerrufsrecht belehrt. Sollte es zu einer Buchung kommen, muss der Nutzer über eine Buchungsseite aktiv buchen, erneut den AGBs zustimmen.
Hierzu erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung mit einer erneuten Widerrufsbelehrung.
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort weiter geholfen zu haben. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Kundendienst bei Betreut.de
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher, auch den nachstehenden Artikel zu lesen:
verbraucherschutz.de/betreut-de-keine-moeglichkeit-die-anfrage-zu-stornieren-und-die-daten-zu-loeschen/
Wir haben uns bei betreut.de angemeldet, in der Hoffnung eine Reinigungskraft einzustellen. Dies hat jedoch nicht funktioniert. Über die Vermittlung per se möchten wir uns gar nicht beschweren, sondern mehr um den Kundenservice der Plattform. Wir haben unsere Premium-Mitgliedschaft, wie von der Website erlaubt, per Mail gekündigt. Darauf ist nicht reagiert worden. Auch auf mehrere Aufforderungen unsererseits zur Erstattung der trotz Kündigung gebuchter Beiträge nicht. Erst einige Zeit später ka
Da wir eine Haushaltshilfe suchen und das bekanntlich länger dauern kann, haben wir ein Abo für 3 Monate abgeschlossen am 05.09.22 am 06.09.22 wurde die Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen durch betreut.de beendet. Der Betrag von 79,00 € war bereits abgebucht. Ich habe keine Ahnung, warum der Account beendet wurde. Ein Hinweis darauf, dass der Mitgliedsbeitrag erstattet wird, erfolgte auch nicht. Auf Anfragen reagiert betreut,de ebenfalls nicht. Sehr dubios.
Preis.-Leistung stehen in keinem guten Verhältnis. Haben Mitglieder die sich strafbar machen + Leute um Ihr Geld betrügen. Solche Mitglieder werden trotz Meldung nicht gesperrt. Aber wenn dann solche Leute nachweisliche Lügen über ehrhafte Leute verbreiten, dann wird plötzlich genau diese Mitgliedschaft beendet und Alle anderen Mitglieder illegal darüber unterrichtet. Also finger weg ! Seriös sind die nicht.