Die Firma deal UP des Alexander Peters, Gewerbepark 11, 49143 Bissendorf /clever-gefunden.com macht derzeit durch Werbeanrufe auf sich aufmerksam.
Der Anrufer der deal UP gibt dabei an, dass es sich um einen Werbeeintrag von Google handele. Aufgrund der Überrumplungssituation besteht die Gefahr, dass der Angerufene genau die Antworten gibt, welche sich der Anrufer von deal UP wünscht, sodass Alexander Peters daraus einen Vertragsschluss konstruieren kann.
Alexander Peters ist dabei in der Vergangenheit mehrfach als Abofallenbetreiber in Erscheinung getreten, zuletzt als Geschäftsführer der Peters Online GmbH.
deal UP und clever-gefunden.com
deal UP stellt sich selbst als starker Partner für die Verbreitung der Onlinepräsenz im Netz dar. Man erhält sich für eine SEO-Marketing-Agentur, die dabei behilflich ist, Softwareanpassung zu finden oder Vertriebsorganisation zu optimieren. Fällt man auf das Trickgespräch herein, wird man in dem Portal clever-gefunden.com aufgeführt. Ausweislich der Website von clever-gefunden.com ermöglicht es einen Eintrag in diesem Branchenverzeichnis, eine sehr große Reichweite mindestens bis ins europäische Ausland oder weiter zu erzielen. Angeblich habe man da Vorteile gegenüber traditionellen Branchenverzeichnissen.
In Wahrheit dürfte das Portal clever-gefunden.com jedoch nichts anderes sein als ein weiteres Branchenverzeichnis, von denen es mittlerweile so viele wie Sand am Meer gibt.
Rechnung der deal UP und Alexander Peters
Ist man der deal UP und Alexander Peters auf den Leim gegangen, erfolgt kurz darauf eine Rechnungstellung. Hierbei muss beachtet werden, dass der angebliche Vertragsschluss über mindestens zwei Jahre läuft. Wird der Vertrag dann nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich mindestens um ein weiteres Jahr.
Verbraucherschutz.de rät allen Betroffenen, Rechnungen nicht ungeprüft zu begleichen. Bei der Überprüfung, ob die Forderung berechtigt ist, kann Ihnen die Kanzlei LL-ip aus München behilflich sein, die bereits zahlreiche Gewerbetreibende und Freiberufler gegen Abofallenbetreiber verteidigt hat:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/deal-up-bissendorf-alexander-peters-clever-gefunden-com
Bitte lesen Sie auch unseren Artikel:
Ein Anruf vom besagten Unternehmen „deal UP“ mit der Aufforderung den Vertrag verlängern zu lassen. Wobei nie ein Vertrag mit der Firma bestand. Es wurden Fragen am Telefonat gestellt, die man meist mit Ja oder Nein beantworten musste. Auf den Hinweis das man keine Werbung weder im Web noch an anderer Stelle haben möchte, wurde ignoriert. Nun ist die Rechnung da, was ich sehr hoch finde für Werbung. So, wie kommt da nun raus?
Habe jetzt schon zum 2. Mal einen Anruf der besagten deal up bzw. Clever gefunden bekommen. Dort wird einem suggeriert , dass man dort bereits einen kostenlosen Vertrag abgeschlossen hat und nun könne man diesen ja gerne verlängern. Ich habe dann direkt darauf hingewiesen, dass ich weder einen Vertrag habe, noch gewillt bin diesen abzuschließen. Und ob die Dame denn wisse, dass das ein Betrugsversuch sein. Darauf hin wurde sie frech. Habe dann aufgelegt.
Vielen Dank, Herr Loschelder, Sie haben mich gerettet!