Herr Knut J. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl ich soeben mehrerer Artikel und Kommentare zu diesem Thema gelesen habe möchte ich Ihnen auch meinen aktuellen Fall kurz nachfolgend schildern:
Heute morgen (01.01.2014) gegen 0:20 Uhr ist einem meiner Gäste die Tür zugefallen. Da er der letzte in der Wohnung war und ich gerade unten im Erdgeschoss die übrigen Gäste verabschiedet habe, hatte ich auch keinen Schlüssel dabei. Dieser lag in der Wohnung.
Da Kerzen in der Wohnung brannten musste es schnell gehen, wobei ich auf die ”Westdeutsche Schlüsseldienst GmbH” gestoßen bin.
Das Schloß war nicht verriegelt oder verschlossen. Der ”Monteur” nannte mir einen Preis von 159,- + 100% Feiertagszuschlag + 39,- Fahrtkosten + MwSt. insg. EUR 436,73.
Da ich einen Brand in der Wohnung entsprechend vermeiden und Schlimmeres verhindern wollte habe ich schriftlich zugestimmt.
Die Tür war mit einem Handgriff geöffnet, der Monteur hat keine 5 sek. gearbeitet. Ich habe für den kompletten Vorgang einen Zeugen, der während der gesamten Zeit anwesend war und alle Vorgänge bestätigen kann
Die Zahlung habe ich nach Öffnen der Türe per Kreditkarte elektronisch geleistet.
Nach gründlicher Recherche auch Ihrer Homepage muss ich feststellen, dass ich (auch aus Sicht meines Anwaltes) einen völlig überhöhten Betrag bezahlt habe.
Mein Anwalt riet mir nicht nur die Zahlung wenn möglich über mein Kreditinstitut rückzubuchen, sondern auch zum Widerspruch gegen die gestellte Rechnung (eine Kopie der Rechnung kann ich Ihnen gerne zukommen lassen).
Firma: Westdeutsche Schlüsseldienst GmbH
Turmstraße 18
50733 Köln
Tel.: 0221 890 65 311
Wenn Sie in dieser Sache vermittelnd tätig werden könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Sollten Sie zusätzliche Handlungsanweisungen/-empfehlungen machen können, wäre ich Ihnen ebenfalls sehr verbunden.
Den oben geschilderten Sachverhalt dürfen Sie gerne veröffentlichen um weitere Verbraucher vor diesem Anbieter zu warnen bzw. zu schützen.
Ich freue mich auf Ihre Antwort und steht Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Knut J.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr J.
sicher ist die Rechnungshöhe völlig überzogen!
Aber es gibt inzwischen kuriose Rechtsprechungen:
Es ist inzwischen sogar so, dass laut Schlüsseldienstsachverständigen für eine Türöffnung incl. An/Abfahrt 159,- Euro Gang und Gebe ist.
100% Aufschlag für Sonn-und Feiertage ist ebenfalls üblich.
Diese Entwicklung gefällt uns Verbraucherschützern ganz sicher gar nicht, aber wenn selbst Gerichte so entscheiden, haben wir wenig Handhabe.
Bitte lesen Sie unseren Artikel:
http://verbraucherschutz.de/wehren-sie-sich-gegen-schlusseldienst-abzocke/
Ich möchte auch diesen Vorgang gern veröffentlichen, und möchte Sie daher bitten, mir die Rechnung per Mail oder Fax zukommen zu lassen.
Herr J. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Antwort und die nützlichen Informationen.
Anbei finden Sie die entsprechende Rechnung sowie den Beleg für die „Arbeiten“.
Nach Rücksprache mit meinem Anwalt, der die Aussichten einer Strafanzeige/Klage als Erfolg versprechend einschätzt, werde ich rechtlich gegen das Unternehmen vorgehen.
Sollten Sie Interesse haben, so halte ich Sie in dieser Sache gerne auf dem Laufenden und informiere Sie über den Ausgang der Klage bzw. das Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen
Knut J.
Guten Tag!
Hat jemand auch schlechte Erfahrungen mit dem Schlüsseldienst A&A mit angeblichem Sitz in Essen und noch anderen Städten?
Meine Freundin und ich wurden leider auch derbe um 340 Euro abgezockt, nachdem uns die Tür ins Schloss gefallen war, als der Schlüssel leider innen noch steckte…
Wir wurden auch dazu getrieben den Betrag direkt per EC-Karte zu bezahlen.
Wir würden sehr gerne eine Sammelklage machen um solchen miesen Machenschaften mal einen kleinen Dämpfer zu verpassen!
MfG
Wurde gestern um 629,39 € erleichtert. Bin schwerer Schmerzpatient und brauchte dringend Analgetika – konnte die Wohnung aber nicht verlassen, da sich die Eingangstüre von außen nicht mehr öffnen ließ. Dieser Preis wurde mir für den Zylinderwechsel verrechnet – Arbeitszeit etwa 20 Minuten. Firma war die Deutsche-Schlüsseldienst-Zentrale – aber die Webauftritte der verschiedenen Firmen ähneln einander so sehr, dass ich Harald Niermann aus Geldern dahinter vermute. Sammelklage würde ich beitreten