Ein Verbraucher in Augsburg hatte sich an einem Samstag Vormittag aus Ihrer Wohnung ausgesperrt. Er rief einen Schlüsseldienst, der die Tür innerhalb kürzester Zeit öffnete und dafür 326,27 Euro kassierte. Der Verbraucher zeigte den Schlüsseldienst wegen Wuchers an.
Auch für die Staatsanwältin und den Richter am Amtsgericht Augsburg erschien die Summe zunächst vollkommen überzogen. Nachdem ein hinzugezogener Sachverständiger jedoch aussagte, dass eine Grundpauschale in Höhe von 159,- Euro (zzgl. Zuschläge) durchaus üblich sei, wurde der Schlüsseldienst am Ende dennoch freigesprochen.
Der Gutachter erkläre, dass es einen großen Unterschied mache, ob man einen Schlüsseldienst, oder einen Schlüsselnotdienst beauftrage. Schlüsseldienste seien Handwerker wie Schlosser oder Schreiner, die noch anderweitige Einnahmen haben und nur nach Terminabsprache kommen. Bei ihnen müsse man nur etwa 50 Euro zahlen, aber auch länger warten.
Die Notdienste hingegen hätten 24 Stunden Bereitschaft und erledigten ausschließlich Sofort-Aufträge. Andere Einnahmequellen gebe es nicht. „Das ist einfach teurer“, betonte der Sachverständige.
Verbraucherschutz.de rät nochmals allen Verbrauchern, sich die Telefonnummer eines seriösen Schlüsseldienstes in ihr Handy einzuspeichern! Außerdem sollten Sie bereits am telefon einen Festpreis ausmachen, da unseriöse Anbieter am Telefon oft die Nacht- und Wochenendzuschläge oder auch die Anfahrtskosten verschweigen.
Herr Diethard R. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich musste soeben 224 Euro für den Schlüsseldienst bezahlen. Anfahrt, eine Minute Arbeit, kein neues Schloss, sondern nur mit einem Spachtel die Tür geöffnet.
Die Firma ist offensichtlich für Ihre Abzocke bekannt: Schlüsseldienst Gaziev, Hochstraße 87, 59192 Berkamen
Was kann ich dagegen unternehmen?
Viele Grüße aus Münster
Diethard R.
Verbraucherschutz.de schrieb Herrn R.:
Sehr geehrter Herr R.
wir haben bereits eine Warnung veröffentlicht.
Bitte wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt.
Wobei es fraglich ist, ob es sich lohnt:
http://verbraucherschutz.de/unfassbar-richter-in-augsburg-spricht-schluesseldienst-trotz-voellig-ueberhoehter-rechnung-frei/
Unsere Richter kann man ohnehin mitunter nur noch in der Pfeife rauchen, die sind teilweise gar nicht fähig, Recht zu sprechen. Wenn man diese Fehlurteile aufzählen sollte, füllt es einen ganzen Ordner. Ich meine, solche Richter sind mitunter schlimmer als die „Götter in weiß“, die maßen sich alle zuviel Rechte an. Unsere heutige Justiz ist leider eine – muß man mal so sagen – Weicheijustiz und hat Angst vor der eigenen Courage.
Über diesen Fall hatten wir auch berichtet. Die Sache bekommt noch einen besonders faden Beigeschmack, wenn man die Verbindungen des Gutachters in diesem Fall hinterfragt:
http://www.keystorage.de/blog/allgemein/37626-euro-fur-einmal-turoffnen-lt-gericht-kein-wucher/