AVIS erstattet die Schadenbelastung
Herr Christopher J. stellte einen Kommentar zu unserem nachstehenden Artikel ein:
http://verbraucherschutz.de/avis-erstattet-unberechtigte-schadenbelastung/
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Vom 22.11.2013 bis 25.11.2013 hatte ich ein Auto bei AVIS gemietet, da ich den Wagen ausserhalb der Öffnungszeiten zurückgeben musste erhielt ich kein Abnahmeprotokoll des Fahrzeugs. Der Wagen wies jedoch bei Abgabe keinerlei Schäden auf. 5 Tage später kam eine Rechnung über den Mietbetrag zuzüglich 850€ Selbstbeteiligung für einen angeblichen Schaden. Die Kreditkarte wurde belastet. Art und Höhe des Schadens sind mir bis heute nicht bekannt, AVIS reagiert nicht.
Verbraucherschutz.de erfragte die Vertragsnummer und leitete die Anfrage nach Erhalt am 8.1.14 an AVIS weiter.
Am 10.1.14 schrieb AVIS:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
bezugnehmend auf Ihre Anfrage möchten wir uns für die Kontaktaufnahme bedanken und für die späte Antwort vielmals entschuldigen.
Wir haben in Ihrem Auftrag folgenden Mietvertrag und die damit zusammenhängende Schadensbelastung , sowie sämtliche Unterlagen zu diesem Vorgang geprüft.
Mietvertragsnummer: …………
Mieter: Christopher J.
Anmietung: 22.11.2013 10:47Uhr, Avis Hamburg
Rückgabe: 25.11.2013 08:00Uhr, Avis Hamburg
Nach Sichtung und Prüfung der Unterlagen haben wir die Entscheidung getroffen, dem Kunden Herrn J. die Schadenbelastung zu erstatten.
Wir werden die Belastung der Selbstbeteiligung in Höhe von EUR 850.00 dem Kreditkartenkonto von Herrn J. gut schreiben.
Die korrigierte Rechnung wird Herr J. per Post erhalten.
Wir hoffen, hiermit den Sachverhalt klären zu können.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Customer Care Team Leader
Am 14.1.14 schrieb Herr J.:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Avis hat den Betrag bereits auf der Kreditkarte gut geschrieben!
Vielen vielen Dank, daß das nun so unkompliziert gehen würde damit hatte ich gar nicht gerechnet!
Beste Grüße,
Christopher J.
Mietvertragsnummer: E93847026
wir hatten einen Wagen von 9.8.-15.08.2017 gemietet. Bei Abgabe in Berlin Mitte hatten wir den Mitarbeiter am Schalter gebeten den Wagen mit uns abzunehmen. Der Wagen war schadenfrei. Der Mitarbeiter verweigerte allerdings die Abnahme mit der Begründung den Schalter nicht verlassen zu dürfen, obgleich keine Kunden anwesend waren. 400,90€ wurden von der Kreditkarte abgebucht. Bilder vom angeblich von uns verursachten Schaden wurden auf Anfrage geschickt.
Wir hatten Ihre Anfrage weiter geleitet und erhielten die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Email.
Gerne informiere ich Sie darüber, dass wir den oben genannten Fall geprüft haben.
Nach der Prüfung haben wir die Entscheidung getroffen, dass wir die gesamte Schadenbelastung storniert und EUR 400,90 gutgeschrieben haben.
Die korrigierte Rechnung wird der Kunde in den nächsten Tagen erhalten.
Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben, und verbleibe