Wechselpilot informiert: „Meine Strompreise erhöhen sich – was nun?“
Wechselpilot übernimmt laufend die Optimierung der Strom- und Gasverträge und wird von uns empfohlen:
verbraucherschutz.de/wechselpilot/ .
Wechselpilot ließ uns am 20.03.2023 die nachstehenden Informationen zukommen.
Auch im neuen Jahr sind viele Verbraucher von Strompreiserhöhungen betroffen – das ist doppelt ärgerlich, schließlich sind die Preise ohnehin so hoch wie nie zuvor. Zwar hat sich die Marktlage im Vergleich zum Vorjahr bereits etwas entspannt, dennoch kämpfen viele Anbieter immer noch mit erhöhten Einkaufspreisen, die dann an die Kunden weitergegeben werden.
Was tun, wenn Ihnen eine Preiserhöhung ins Haus flattert? Wir verraten, was zu tun ist!
Ihr Versorger hat die Preise erhöht? Gute Nachricht für Sie! Denn für Neukunden gibt es aktuell enorm günstige Tarife am Markt – wechseln lohnt sich richtig. Also: Ersparnis berechnen, Sonderkündigungsrecht nutzen und mit uns zum günstigeren Anbieter wechseln.
Preiserhöhung trotz Preisgarantie: Geht das?
Um sich gegen solche Kostenerhöhungen abzusichern, schließen viele Verbraucher einen Vertrag ab, der eine Preisgarantie enthält. Umso größer ist dann die Überraschung, wenn der Anbieter dennoch die Preise erhöht. Das kann in der Tat rechtens sein – dies hängt aber davon ab, welche Art von Preisgarantie bei Ihnen festgelegt wurde, eine Garantie fixiert nämlich zumeist nicht den gesamten Strompreis.
Jetzt in unserem Rechner Ersparnis berechnen und unverbindlich registrieren! JETZT MIT Wechselpilot WECHSELN
Um die Unterschiede zwischen den verschiedenen Garantiemodellen zu verstehen, muss man sich erst anschauen, wie sich der Strompreis überhaupt zusammensetzt. Es gibt drei verschiedene Komponenten:
1) Wettbewerbsanteil: Das sind die Beschaffungskosten für den Strom, welche Ihnen der Anbieter in Rechnung stellt. Er unterliegt den Gesetzen des freien Marktes, daher der Name.
2) Netzentgelte: Das sind die Kosten für die Nutzung des Stromnetzes, sie gehen an den Netzbetreiber. Der genaue Preissatz wird von vornherein festgelegt, weder Sie noch der Anbieter haben darauf Einfluss.
3) Steuern und Abgaben: Zu den staatlich veranlassten Preisbestandteilen gehören vor allem die Mehrwertsteuer, die Stromsteuer sowie die Konzessionsabgabe.
In der Stromrechnung werden all diese Komponenten zu einem Gesamtpreis zusammengefasst – wenn sich nur ein Bestandteil erhöht, passt sich auch der komplette Strompreis an.
Eine Preisgarantie bezieht normalerweise auf manche, aber eben nicht alle Strompreiskomponenten. Folgende Garantiemodelle sind üblich:
Die Bruttopreisgarantie deckelt sämtliche Preiskomponenten und fixiert somit tatsächlich den gesamten Strompreis, aber ist in der Praxis äußerst selten.
Die Nettopreisgarantie (auch: volle Preisgarantie) deckelt alle Preiskomponenten bis auf die Mehrwertsteuer und die Stromsteuer. Da beide Steuersätze schon seit vielen Jahren unverändert sind (kurzfristige konjunkturbedingte Senkungen ausgenommen), bietet dieses Modell de facto ebenso vollkommene Preissicherheit.
Die Preisfixierung (auch: eingeschränkte Preisgarantie) ist das gängigste Modell und deckelt Wettbewerbsanteil sowie Netzentgelte. Erhöhte Steuern und Abgaben werden nicht abgesichert.
Die Energiepreisgarantie deckelt lediglich den Wettbewerbsanteil. Es handelt sich hier also nur um einen schwachen Schutz vor Kostenerhöhungen, denn sowohl Netzentgelte und als auch staatliche Preisbestandteile sind hiervon ausgenommen.
Falls bei Ihnen trotz Preisgarantie die Strompreise erhöht wurden: Überprüfen Sie zuerst in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Ihres Vertrags, welche Garantie vereinbart ist! Zu Jahresbeginn verändern sich Abgaben und Netzentgelte, weswegen auch der Strompreis angepasst wird. Eine Preiserhöhung kann also trotz Garantie gerechtfertigt sein, je nachdem welche Preiskomponenten geschützt sind.
Bei massiven Preiserhöhungen sollten Sie aber stutzig werden, denn Steuern und Abgaben haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht nennenswert geändert. Die Netzentgelte sind 2023 zwar um bis zu 20 Prozent angestiegen, dennoch machen sie nur etwa ein Fünftel des Strompreises aus. Mehr als die Hälfte entfällt auf den Wettbewerbsanteil, der eigentlich in jedem Modell gedeckelt sein sollte. Lassen Sie also Vorsicht walten, wenn es trotz Garantie zu einer hohen Preiserhöhung kommt.
Interessiert, wie viel Sie sparen können? Registrieren Sie sich jetzt unverbindlich bei uns und erhalten Sie unsere Tarifempfehlung für Sie in Ihrem Kundenkonto!
Wann ist eine Preiserhöhung wirksam?
Damit eine Preiserhöhung geltend wird, muss der Anbieter aber noch weitere Voraussetzungen erfüllen. Zuallererst muss im Vertrag überhaupt ein Preisänderungsrecht festgehalten sein – überprüfen Sie also in den AGB, ob dieses existiert.
Sollte sich der Anbieter zu einer Preiserhöhung entscheiden, dann ist er dazu verpflichtet, Ihnen diese Erhöhung transparent und verständlich mitzuteilen. Manche Versorger „tarnen“ ihre Preiserhöhungen in einem harmlos aussehenden Schreiben (Flyer o.ä.), wo nicht ausdrücklich auf die Kostenanpassung hingewiesen wird. Studieren Sie jedes Schreiben Ihres Stromanbieters sorgfältig.
Ihr Anbieter muss Ihnen zudem den Anlass und Umfang der Preiserhöhung erläutern. Wichtig ist weiterhin, dass die Preiserhöhung rechtzeitig verlautbart wird – hierbei besteht eine Frist von vier Wochen. In der Grundversorgung sind es sogar sechs Wochen. Hat Ihr Versorger diese formalen Kriterien nicht erfüllt, so können Sie der Preiserhöhung widersprechen. Fragen Sie im Zweifelsfall die Verbraucherzentrale um Rat.
Doch auch wirksame Preiserhöhungen müssen Sie nicht zwangsläufig hinnehmen, Ihnen steht nämlich ein Sonderkündigungsrecht zu – auf dieses muss der Anbieter bei einer Preiserhöhung ausdrücklich hinweisen. Wir gehen nun genauer auf die Möglichkeit einer Sonderkündigung ein.
Sonderkündigungsrecht: Darf ich bei einer Preiserhöhung kündigen?
Vorbei sind die Zeiten, wo Verbraucher dem Preisdiktat der Energieversorger hilflos ausgeliefert waren: Die Rechte von Stromkunden wurden in den letzten Jahren massiv gestärkt. Mittlerweile steht Ihnen deshalb ein Sonderkündigungsrecht zu, sofern sich die Vertragsbestimmungen verändert haben. Dazu gehört auch der Preis, eine Kostenerhöhung ist deswegen ein legitimer Anlass für eine Sonderkündigung. (Ausnahme: Gibt Ihr Anbieter lediglich eine veränderte Mehrwertsteuer weiter, so gilt das nicht.)
Das Sonderkündigungsrecht erlaubt es Ihnen, die eigentlichen Bestimmungen bezüglich Kündigungsfrist und Vertragsdauer zu ignorieren. Sie können dann einfach kündigen, sobald die neuen Preise in Kraft treten.
Hierbei ist allerdings zu beachten, dass Sie diese Sonderkündigung selbst aussprechen müssen, diese Aufgabe kann also auch kein Wechseldienst übernehmen. Die außerordentliche Kündigung muss außerdem schriftlich erfolgen – manche Anbieter erlauben dies auch im Online-Kundenkonto oder via Mail. Wir empfehlen Ihnen aber stets den Postweg, so sind Sie auf der sicheren Seite. Nutzen Sie hierzu am besten ein Einschreiben.
Bevor Sie tatsächlich Ihren Vertrag kündigen, sollten Sie überprüfen, ob sich ein neuer Stromtarif überhaupt lohnt. Unser Blick auf den Markt zeigt: JA! Aktuell sind die Tarife für Neukunden wieder weit unterhalb der Strompreisbremse. Finden Sie jetzt mit unserem Rechner Ihren neuen Tarif – wir kümmern uns um alles Weitere!
Wechselpilot GmbH
Reimersbrücke 5
20457 Hamburg
Telefon: 040882156650
E-Mail: [email protected]
Internet:www.wechselpilot.com
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
de.soldius.com erstattet die Retoure
Sixt erstattet die Abbuchung für den angeblichen Schaden
meine-sauna-welt.de liefert die Sauna
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
engelderliebe.de storniert die weitere Abbuchung des Abos
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
flix-brix.de bestätigt die Stornierung nach Nichtlieferung der Ware
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
vivobarefoot.com erstattet die Retoure
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
paul-valentine.com befindet sich aktuell im vorläufigen Insolvenzverfahren
hoosa.de zahlt nach Stornierung der Bestellung das Geld zurück
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nach über drei Monaten dann doch
hamburg-modehaus.de: PayPal erstattet dann doch den Kaufpreis
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
PayPal unterstützt nach wie vor die Fake Shop Betrüger
whos-perfect.de: Hohe Rabatte, dann Insolvenz
Spam Mail von [email protected]: Transaktion limitiert
Vorsicht vor Haustechnik Seibel GmbH
Zolar Gmbh: Auftrag wurde nicht abgeschlossen / antwortet nicht mehr
Spam Mail angeblich von Volks- & Raiffeisenbanken eG
justanswer.de: Probemitgliedschaft geht nach drei Tagen in ein Abo über, wenn sie nicht gekündigt wird.
Fake Shops 2023 Mai
barefooted.de: Keine Erstattung der Retoure seit vier Monaten
Keine Schlussrechnung von 123energie.de erhalten
regenschloss.de: Retouren an die Adresse in China sind nicht zustellbar
edelguth.com: Es erfolgte keine Erstattung der Retoure
wariowin: Vorsicht vor Schreiben von MOB Inkassso
topschach.de: Kein Retoureschein / beantwortet unsere Anfrage nicht
Warnung vor Va.Mi.Ba Multiservices GmbH und Rechnung nach Telefonfalle
Warnung vor Regionales Medienverzeichnis und Rechnung nach Telefonfalle
loanya.de: Kein Rückversand nach Deutschland möglich
registerzentrale.de: Kostenpflichtiges monatliches Abo
seseuropa.com: „Widerruf eines Lotto-Spielvertrages wurde ignoriert“
worldshomegoods.com / etohumsf.com liefert unbestellte Ware aus China
Spam Mails angeblich von cardcompact.com: Jahresgebühr für die King Mastercard ist noch offen
outdoorheld.at: Retournieren Sie Rücksendungen nur an die mitgeteilte Adresse
deingrundbuch.de ist keine offizielle Behörde
PayPal Käuferschutz bei Fake shops
Fake Shops 2023 April
Welche Erfahrung haben Sie mit der Firma daheim Solar (eness GmbH) gemacht?
Spam Mails angeblich von Amazon: Problem mit der Paketzustellung
Vorsicht vor Führerschein kaufen ohne Prüfung!
Spam Mail angeblich von Amazon: Teil des Vermögens wird verschenkt
Wer hat Erfahrung mit Matthias Kleinegesse, Verkauf von Konzertkarten via Facebook?
mobilae.de: Keine Reparatur der Mängel seit zwei Monaten
Kindergeld-beantragen.online ist nicht die offizielle Familienkasse!
swblackseries.de liefert nicht, aber PayPal erstattet nicht
maedchenflohmarkt.de: Geld für einen verkauften Artikel nach sechs Wochen erhalten
Abgesagtes Konzert: eventerra-online.de reagiert nicht auf Zuschriften
emma-matratze.de antwortet nicht auf die Beschwerde
copecart.com: Einschreiben können nicht zugestellt werden
modehaus-rothe.com / hamburg-modehaus.de / deutschland-modehaus.de sind Fake shops!
Bestellen Sie nicht bei deutschland-modehaus.de!