outdoorheld.at: Retournieren Sie Rücksendungen nur an die mitgeteilte Adresse.
Frau Margit B. schrieb uns am 31.03.2023:
Betreff: Fa. OutdoorHeld, MNM Marketing OG, Grenzgasse 4 a, A – 8793 Trofaiach (Österreich)-
Kunden-oder Vertragsnummer: Rg.-Nr.: 84951201xxxxx vom 11.12.2022 / Kd.-Nr. nicht bekannt
Internetseite: [email protected]
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Anhang übersende ich Ihnen die Unterlagen für eine Beratung über die Geschäftspraktiken der Fa. Outdoorheld.
Sachverhalt:
Am 11.12.2022 habe ich online über die Homepage der Firma 2 Paar Winterschuhe im Gesamtwert vom 119,00 Euro bestellt. Die Lieferung sollte nach wenigen Tagen zugestellt werden. Über vier Wochen nach der Bestellung wurde die Lieferung am 13.01.2023 zugestellt. Noch am gleichen Tag habe ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und Outdoorheld per e-mail mitgeteilt, daß die Sendung zu spät eingetroffen ist und beide Schuhe nicht passten. Ich habe ein Rücksendelabel angefordert und die Frage nach einer Rücksendeadresse gestellt. Auf diese e-mail erfolgte zunächst lediglich die Bestätigung des Eingangs und die automatische Antwort, daß die Antwort einige Tage dauern könne.
Nachdem ich bis zum 23.01.2023 keinerlei konkrete Reaktion von Outdoorheld erhalten hatte und die Rücksendefrist von 14 Tagen am Ablaufen war, habe ich die komplette Ware an die Absender-Adresse in Hamburg (Fa. Aitrack Depot) zurückgeschickt, von wo die Ware auch geschickt worden war. Ich hatte ja keine andere Adresse von Outdoorheld innerhalb der Widerrufsfrist mitgeteilt bekommen.
Eine Antwort erreichte mich erst am 04.02.2023, also 8 Tage nach Ablauf der Widerrufsfrist und 22 Tage nach meiner Anfrage.
Die Rücksendung erfolgte auf meine Kosten mit DHL; die Rückgabe wurde in der Sendungsverfolgung von DHL bestätigt.
Eine Gutschrift ist bis heute nicht erfolgt. Der Rechnungbetrag wird aktuell vom Zahlungsdienstleiter Klarna bei mir eingefordert.
Ich habe dies der Fa. Outdoorheld sowie der Fa. Klarna mitgeteilt. Die Antwort lautete regelmäßig, ich hätte die Ware an den „falschen Absender“ geschickt – somit war der Fall erledigt und ich hätte zu zahlen. Ich hatte auch diesen „Zwischenhändler“ Aitrack in Hamburg per Post und per e-mail gebeten, mir die Ware gegen Erstattung der Portokosten an mich zurückzuschicken – jedoch erfolgte auch hier keine Reaktion.
Hätte ich auf eine Antwort der Fa. Outdoorheld auf meine Frage nach der Rücksendeadresse gewartet, wäre die Widerrufsmöglichkeit abgelaufen gewesen und ich wäre ebenfalls auf der Ware sitzengeblieben.
Gibt es hier rechtlich eine Möglichkeit? Die Zahlungsfrist bei Klarna wurde auf den 9. April 2023 verlängert.
Mit freundlichen Grüßen
Margit B.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 03.04.2023 an Herrn Markus Drobnitsch (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt die nachstehende Stellungnahme:
Hallo Michael Matthies,
vielen Dank, dass Sie uns bezüglich unserer gemeinsamen Kundin kontaktiert haben.
Nach Überprüfung hat Frau B. ihre Bestellung an die falsche Adresse in Hamburg zurückgeschickt und diese Adresse ist nicht mit uns verbunden, so dass wir ihre Rücksendung nicht erhalten haben. Daher können wir keine Erstattung vornehmen. Bitte sehen Sie sich das Foto unten als Referenz an.
Wir haben unsere Lager ausschließlich in Österreich (Premstätten), weshalb wir nur Retouren in unserem österreichischen Logistikzentrum bearbeiten können, die auch unser Lager erreichen. Unsere Rücksendeadresse lautet WeShip Fulfillment GmbH, Account: OutdoorHeld Frikusweg 10, 8141 Premstätten bei Graz Österreich.
Wie auf unserer Seite Widerrufsrecht ersichtlich, muss ein Kunde, der seine Bestellung zurückgeben möchte, uns eine E-Mail an [email protected] VOR dem Versand schicken, damit wir ihm das Rücksendeformular und die Rücksendeadresse zusenden können, die er vollständig ausfüllen und der Rücksendung beilegen muss. Wir können Rücksendungen nur dann ordnungsgemäß erstatten, wenn unser Rücksendeformular ausgefüllt und angefordert wurde.
Leider hat Frau Bausch ihre Bestellung nicht an die richtige Adresse zurückgeschickt. Wir haben ihr jedoch bereits mitgeteilt, dass sie sich mit der Adresse, an die sie das Paket zurückgeschickt hat, in Verbindung setzen soll, um ihre Ware zurückzubekommen, damit sie sie an uns zurückschicken kann. Natürlich werden wir ihr den vollen Verkaufspreis der zurückgeschickten Artikel nach Erhalt erstatten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
verbraucherschutz.de antwortete:
Sehr geehrter Herr Markus Drobnitsch (Geschäftsführer),
vielen Dank für die rasche Rückmeldung Ihres Kundenservices. Da stellt sich mir die Frage, warum Ihr Service Frau Bausch in der Zeit vom 13.01.2023 bis zum 23.01.2023 die korrekte Rücksendeadresse nicht übermitteln konnte!
Und erhielt die nachstehende Stellungnahme:
Lieber Michael,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich wollte dich nur wissen lassen, dass wir einen Prozess befolgen, bevor wir die Rücksendeadresse an unsere Kunden senden. Wir hatten noch nie ein Problem mit dem Verfahren, das wir in unserem Geschäft anwenden. Das einzige Problem ist, wenn der Kunde beschließt, die Artikel proaktiv zurückzuschicken, bevor er nach der Rücksendeadresse fragt.
Wenn ein Kunde eine Beschwerde über die Produkte hat, versuchen wir unser Bestes, um mit den Kunden zu kommunizieren, bevor wir die Rücksendeadresse angeben. Um unsere Kunden zufriedenzustellen, haben wir immer einen Umtausch oder einen Teilrabatt angeboten.
Ich hoffe, damit ist dein Anliegen geklärt.
Mit freundlichen Grüßen,
Frau Margit B. schrieb uns am 04.04.2023:
Sehr geehrter Herr Matthies,
Die Antwort von OUTDOORHELD auf Ihre mail von heute habe ich gelesen. Ich staune, wie schnell diese Firma antworten kann, wenn sie nur will.
Man hatte mir am 20.01.2023 15 % Ermässigung auf die Ware angeboten, wenn ich sie behielte; jedoch eine Rücksendeadresse wurde mir hierbei nicht mitgeteilt. In meiner Antwort darauf am 21.01.2023 lehnte ich dies ab und teilte mit, daß ich die Ware nun all Aitrack, Hamburg schicken würde aufgrund des Ablaufs meiner Rücksendefrist. Erst am 04.02.2023 nannte man mir die richtige Rücksendeanschrift in Priemstätten bei Graz, was bekanntlich zu spät war. („Ware, die nach Ablauf von 14 Tagen zurückgeschickt wird, kann nicht mehr angenommen werden“).
Dass diese Firma noch nie ein Problem hatte mit „ìhrem Verfahren“ stellt sich als sehr unglaubwürdig dar. Liest man die Bewertungen zu OUTDOORHELD, die fast täglich gelöscht werden wegen „schädlicher und rechtswidriger Inhalte“, sieht man, daß ich kein Einzelfall bin, sondern eher die Regel. Die älteren Bewertungen wurden noch nicht alle gelöscht – es gibt Probleme verschiedenster Art. Manche waren mit meinem total identisch.
Meine Vermutung ist, daß man absichtlich die Adresse für die Rücksendung zurückhält, bis die Frist verstrichen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Margit B.
Impressum
OutdoorHeld
MNM Marketing OG
Grenzgasse 4a
8793 Trofaiach
Österreich
(KEINE RETOUREN AN DIESE ADRESSE! BEI RÜCKSENDUNG AN DIESE ADRESSE IST KEINE RÜCKERSTATTUNG MÖGLICH!)
UID-Nummer: ATU78185018
FN 579900 w
Landesgericht Leoben
E-Mail: [email protected]
vertreten durch den Geschäftsführer:
Markus Drobnitsch
Hallo aus Bamberg,
ich mache zur Zeit genau die gleiche Erfahrung. Schon bei der Bestellung bitte Vorsicht: Mir wurde nach dem Bezahlvorgang ein Zusatzkauf angeboten – nur durch den Buttom WEITER habe ich diesen ( nicht gewollten ) Artikel gekauft UND eine weitere Abbuchung ausgelöst. Es handelt sich um Schuhe der Größe 36, die ich nicht brauchen kann.
Seit fast einer Woche wird Herumgeeiert, mir die Adresse für die Rücksendung bekannt zu geben – eindeutig Verzögerungstaktik …
VG