Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend, einen Nachsendeauftrag nicht auf der Homepage nachsenden.info zu beantragen. Die Gebühren betragen hier 74,- Euro statt 19,90 Euro bei der Deutschen Post.
Herr Fabian F. schrieb uns am 5.6.19:
Betreff: scalable services gmbh – Nachsendeauftrag einrichten (nachsenden.info/nachsendeauftrag?k=nachsendeauftrag&gclid=CjwKCAjw0N3nBRBvEiwAHMwvNsaVABkVnS-vS4xmLS1ceOWWTD2fJAV3kT-kXfdz4jU7ns8LBXQHzxoCxwUQAvD_BwE )
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wollte einen Nachsendeauftrag einrichten und habe bei dieser Seite nicht gemerkt das ich nicht auf der deutschen Postseite bin und habe natürlich gut gläubig trotz der Hohen Kosten von 74€ den Nachsendeauftrag für ein halbes Jahr eingerichtet. Als ich dann aber gemerkt habe dass das völlig überteuert ist habe ich sofort danach, ich sage mal 5min den Auftrag storniert. Als Antwort kam dann der Klassiker dass das zwar geht ich aber trotzdem den Betrag zahlen muss, darauf habe ich mich nicht eingelassen und habe die Lastschrift wieder zurück gezogen. Danach bekam ich dann zusätzliche Kosten von 20€ aufgebrummt. Auf eine telefonische Klärung lässt sich diese Firma nicht ein. Ich wäre ja bereit eine kleine Summe als Aufwandsentschädigung zu zahlen. Ich habe auch schon bei der deutschen Post angerufen und nach gefragt ob sie mir irgendwas dazu sagen können wann und ob diese Firma überhaupt was eingerichtet hat dazu konnten sie mir natürlich nichts sagen. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir in irgend einer Weise helfen könntet denn mittlerweile wollen sie mir ein Inkasso unternehmen auf den Hals hetzen aber ich sehe es einfach nicht ein diesen überteuerten Betrag zu zahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian F.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrter Herr F.,
wir hatten bereits am 15.9.2017 einen Artikel veröffentlicht:
https://verbraucherschutz.de/nachsenden-de-ist-kein-dienst-der-post/
Wir haben gesehen, dass die Seite nachsenden.info das Trusted Shops Signet erhalten hat und haben diesbezüglich bereits Trusted Shops angeschrieben.
Ihren Vorgang haben wir auch an Trusted Shops weiter geleitet und um Prüfung gebeten.
Die Seiten nachsendeauftrag.net und nachsendeauftrag-einrichten.de sind ebenfalls keine Seiten der Deutschen Post und bieten überhöhte Gebühren an.
Trusted Shops schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Scalable Services GmbH steht in keiner Geschäftsbeziehung zu uns. Die Domain nachsenden.info, betrieben von der T&E Net Services GmbH, ist ein von uns zertifizierter Onlineshop.
Nach Überprüfung der Angelegenheit können wir die Sicht des Verbrauchers nicht teilen. Der Betreiber von nachsenden.info beschreibt sich bereits auf der Startseite als „unabhängigen Dienstleister“ und ergreift keinerlei Maßnahmen, die nahe legen könnten, dass es sich hier um einen Service der Post AG handelt.
Ein kurzer Blick in die rechtlichen Dokumente würde hier zudem umgehend für Klarheit sorgen.
Fakt ist, es wird eine Dienstleistung angeboten und auch erbracht.
Dabei wird zu jeder Zeit transparent über die damit verbundenen Kosten informiert.
Hier steht Verbrauchern Grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, welches jedoch erlischt, sofern der Verbraucher im Zuge der Bestellung einwilligt, daß bereits vor Ablauf dieser Frist mit der Ausführung des Vertrags begonnen wird.
Entsprechende Checkbox samt zutreffender Information ist auf der Bestellseite vorhanden und wurde im vorliegenden Fall auch bestätigt.
Somit sehen wir von unserer Seite aus keinen Handlungsbedarf.
Wir werden den Anbieter aber weiter beobachten.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Im Impressum die T&E Net Services GmbH angegeben: nachsenden.info/impressum.html
Die „Scalable Services GmbH“ betreibt u. a. nachsendeauftrag-einrichten.de/impressum/
Allerdings haben beide dieselbe Startseite.
Nachsenden.info Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
OPS Online Post Service GmbH
Salzufer 8
10587 Berlin
Vertreten durch:
Oliver Thiel
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 (0) 30 – 60 98 57 182
E-Mail: [email protected]
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin):
Registernummer: HRB 150366 B
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a
Umsatzsteuergesetz: DE284772077
Ich bin jetzt auch auf diese Seite reingefallen und hab es erst bemerkt als der tatsächlich sehr hohe Betrag abgebucht wurde, dass da etwas nicht stimmt. Versuche trotz allem zu widerrufen. Warum ist dieser Widerruf-Ausschluss überhaupt zugelassen??
Tja bis jetzt ging es immer gut bei mir bis jetzt!
Nun bin ich auch auf die fiese Nummer von Nachsendeantrag reingefallen.
Durch die Ereignisse der letzten Tage etwas durch den Wind, dachte ich auch in bin bei der Post gelandet.
Schon wie ich die AB bekommen habe, hatte ich gemerkt da stimmt etwas nicht.
Also gibt oder gab es eine Sammelklage? Ich wäre dabei.
Meine zweite Frage ist, wird dann eigentlich die Dienstleistung auch ausgeführt oder wird da auch betrogen?
Danke für eine Rückmeldung.
M
Hallo Martin,
bin auch reingefallen und habe seit der Antragstellung 02.02. noch keine umgeleitete Post .. soviel dazu…
Grüße
Silke
Nadeshda e.V. Ich habe vor 6 Tagen einen Nachsendeantrag für unseren Verein versehentlich bei scalable services gmbh abgeschlossen und wegen der hohen Gebühren nochmal nachgeforscht. Es ist die reine Abzocke. Ich dachte, es sei die Post. Ich werde jetzt das Widerrufformular postalisch abschicken und hoffe, dass wir das Geld wiedersehen..
Ricarda Buch
wollte nach dem Tod meiner Mama einen Nachsendeauftrag erstellend und bin vor lauter Nervosität in meiner Trauer auf diese Seite reingefallen. Über PayPal usw, habe ich versucht diesen „Auftrag“ zu stornieren aber darf mir wohl keine grosse Hoffnung machen. Was sind das nur für Menschen. Von meiner gegenwärtigen Position aus einfach schlimm damit nun auch konfrontiert zu werden.
Guten Tag zusammen,
mitten im Stress schnell durchgeklickt, ich bin reingefallen.
Bitte um Unterstützung – nehme gerne teil an einer Sammelklage!
Wäre bei einer Sammelklage dabei, gerne kontaktieren.
Danke!
Mir erging es genauso.
Erst als die bestätigung kam merkte ich das hier was nicht stimmt weil ein anderer betrag drauf steht.
Leider ist dort niemand zu erreichen. Bleibt ja nur Anzeige erstatten und wissen das nichts gemacht wird.
Wie hier schon mehrfach beschrieben wurde ist der Service von der gewissen Firma scandalös.
Werde mich jetzt an das Fernsehen und einen Online-Anwalt wenden.
Jetzt ist doch mal der Verbraucherschutz gefragt.
Wie soll man sich gegen solche unseriösen Auftritte im Netz schützen, wenn das eigentlich niemand interessiert.
Ich werde jetzt einen Anwalt einschalten
Scalable Service solle sofort vom Netz genommen werden, oder der Inhaber der Seite sollte klar zu erkennen geben,
daß er mit dem Nachsendeantrag der Post nichts zu tun hat.
Wichtig wäre hier auch ein Ansprechpartner, wenn man irrtümlich diesen Service nutzt und will sein Geld zurück.
Daraufhin habe ich versucht mein 99,00 Euro über meine Kreditkart zu stornieren. Leider ohne Erfolg. Man wird scheinbar von
der ADAC Kreditkart vor solchen unseriösen Anbietern nicht geschützt. Die Telefon Nr. auf der Seite sind nur Zahlen.
Keiner hebt dort ab bzw. die Nr. sind eigentlich willkürliche Zahlen.
Inzwischen habe ich ein Widerrufsrecht per Einschreiben an Scalable Service GmbH gesendet. Ohne jede Reaktion.
Wie kann eine solche Seite einen Verkäuferschutz bekommen ?
Auch ich wurde von dieser Seite getäuscht. Dachte auch das wäre ein Service der Post und habe mich schon über diesen hohen Preis gewundert. Am nächsten Tag habe ich mir die Seite noch mal etwas genauer angeschaut und sofort versucht diesen
Auftrag zu stornieren bzw. zu widerrufen.
Leider ist die Seite so aufgebaut, daß man zwar eine Widerruf auf der Seite starten kann, aber man kann den Widerruf nicht abschließen. Das System bzw. das Kontaktformular läßt es nicht zu.
Hallo Frau Ramin,
ich recherchieren für das NDR Fernsehen zu dem Thema und würde mich gerne mit Ihnen austauschen: [email protected].
Viele Grüße
Rieke Sprotte