Entschädigung für Verspätung der DB über fahrkartenerstattung.de erstattet.
Frau Gabriele W. schrieb am 03.01.2021
Betreff: barely digital GmbH & Co. KG tritt unter „fahrkartenerstattung“ auf und suggeriert, dies als Plattform der DB
Internetseite: fahrkartenerstattung.de
Nachrichtentext:
Am 10.12.2020 hatte ich über eine Std. Verspätung mit der DB. Über mein Smartphone wollte ich die Fahrgastrechte in Anspruch nehmen. Ganz oben ploppte die Seite „Fahrkartenerstattung“ auf, die Aufmachung suggerierte eine Plattform der Bahn. Erst zu spät sah ich, dass dies eine Privatfirma ist, die unter barely digital gmbh & co. kg aus 86836 Klosterlechfeld agiert und saftige Kommission abzweigt. Auf die Auftrags-Bestätigung legte ich sofort Widerruf ein. Ein paar Tage später reichte ich selbst bei der DB meine Unterlagen ein. Am 28.12.2020 teilte die DB mir mit, es wäre schon erstattet worden an diese Firma. Nach Recherche sah ich, dass der Widerruf nicht abgegangen war, da sie eine noreplay-Adresse verwendet hatten. Auf Anfrage bei der Fa. direkt erhielt ich am 30.12. eine Mail, dass diese noch kein Geld hätten. Das ist meine letzte Info. Geld habe ich bisher keins gesehen.
Das Auftreten und Vorgehen ist wirklich eine Frechheit. Ich bin bestimmt vorsichtig im Netz unterwegs, bin hier jedoch volle Pulle in die Falle getappt. Bitte sorgen Sie dafür, dass es nicht noch mehr Leute trifft.
Im Jahr 2018 hatte übrigens Österreichs Verbraucherschutz unter „vignette sofort“ diese Firma im Visier.
Vielen Dank, freundliche Grüße aus Dresden und ein gutes, gesundes 2021
Gabriele W.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 04.01.2021 an Herrn Tobias Hübner (Geschäftsführer) unter service@fahrkartenerstattung.de weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme am 06.01.2021
Sehr geehrter Herr Matthies,
es tut uns sehr leid, dass Frau Gabriele W. mit unserem Service nicht zufrieden ist. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden zufrieden sind. Deshalb möchten wir hiermit die Gelegenheit nutzen und auf die Beschwerde wie folgt Stellung nehmen:
1. Unsere Firma ist ein bei der zuständigen Behörde registriertes Rechtsdienstleistungsunternehmen. Bei Zugverspätung oder Ausfall, können uns Verbraucher mit dem Einzug einer Entschädigung gegenüber dem verantwortlichen Eisenbahnunternehmen beauftragen. Wir übernehmen dann die gesamte Bürokratie und den Papierkram. Denn: Die Eisenbahnunternehmen machen es ihren Kunden durch aufwändige Bürokratie und strenge Vorgaben schwer, einen Entschädigungsanspruch geltend zu machen. Als verbraucherfreundlicher Legal-Tech-Service kämpfen wir täglich für die Rechte unserer Kunden – auch in komplizierten Fällen und wenn es eine rechtliche Grundlage gibt, auch vor Gericht.
2. Unsere Webseite suggeriert weder farblich, optisch noch inhaltlich die Zugehörigkeit zu einem Eisenbahnunternehmen. Im Gegenteil: Schon alleine der Inhalt unserer Startseite macht deutlich, dass wir ein unabhängiges Verbraucher-Portal sind.
3. Für unsere Leistungen erhalten wir eine markübliche Vergütung. Die Höhe der Vergütung wird auf unserer Webseite mehrfach genannt. Im konkreten Fall betrug diese je Fall lediglich 2 € (inkl. MwSt.). Von einer „saftigen Kommission“ kann bei diesem geringen Betrag wohl keinesfalls die Rede sein. Weitere (versteckte) Kosten fallen nicht an.
4. Selbstverständlich gewähren wir Verbrauchern das gesetzliche Widerrufsrecht. Dafür muss uns der Widerruf allerdings auch zugehen. Wenn Frau Gabriele W. Ihren Widerruf an eine nicht existierende E-Mail Adresse sendet, können wir darauf nicht reagieren. In unserer Widerrufsbelehrung stellen wir zahlreiche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung – auch eine funktionierende E-Mail Adresse.
5. Wir weisen darauf hin, dass es einige Bankarbeitstage dauern kann, bis Überweisungen beim Empfänger ankommen. Wir werden den Frau Gabriele W. zustehenden Betrag unverzüglich an Sie weiterleiten, sobald wir diesen selbst vom Eisenbahnunternehmen erhalten haben.
Wir hoffen, dass wir mit dieser E-Mail zur Aufklärung beitragen konnten und würden uns freuen, Frau Gabriele W. auch zukünftig wieder als Kundin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Kofoet
—
fahrkartenerstattung.de ist ein Service von:
barely digital UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Konrad-Adenauer-Straße 8, 86836 Klosterlechfeld
Registergericht: Amtsgericht Augsburg, HRA 19597
Sitz: Klosterlechfeld
Persönlich haftende Gesellschafterin:
barely digital Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) Konrad-Adenauer-Straße 8, 86836 Klosterlechfeld
Registergericht: Amtsgericht Augsburg, HRB 32769
Sitz: Klosterlechfeld
Geschäftsführer: Tobias Hübner, Jan Martin Kofoet
Frau Gabriele W. schrieb am 23.01.2021
Hallo Herr Matthies,
gestern war ich endlich auf der Bank – das Geld ist tatsächlich eingegangen!
Nochmals herzliches Dankeschön und alles Gute!
Freundliche Grüße aus dem total eingeschneiten Dresden
Gabriele W.
Achtung, es handelt sich um eine Inkassofirma! Widersprüche werden zwar bestätigt aber nicht befolgt. Nach 4 Wochen ist nun (angeblich) das Geld überwiesen worden, obwohl der Widerspruch bestätigt wurde. in der Anlage soll sich die Abrechnung befinden (es ist keine Anlage dabei). Man erreicht niemanden telefonisch! Es kommt immer die gleiche Ansage, (zu viele Anrufe) und man wird „rausgeschmissen“.
Finger weg von der Firma! Bei der Bahn selber wird man freundlich bedient.
Super Artikel! Auch ich habe sehr gute Erfahrungen mit fahrkartenerstattung.de gemacht. Ich habe dort ein komplizierten Fall gegen die Bahn eingereicht, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich kein Geld bekomme. Aber der Anbieter hat es doch geschafft und schon nach ca. 10 Tagen hatte ich meine Entschädigung auf dem Bankkonto. Hat gut geklappt und ich war sehr dankbar. Weiter so!