Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher darauf zu achten, welches der zwei Pakete sie bei gewerbeanmeldung.com anklicken. „0“ Euro oder „Gesamtpaket 97,- Euro“.
Herr Benjamin J. schrieb uns am 6.11.19:
Betreff: Irreführung
meldet die Internetseite: gewerbeanmeldung.com
Am 03.11. habe ich mich auf die Suche nach einem Online-Angebot begeben um ein Kleingewerbe anzumelden. Ich bin auf gewerbeanmeldung.com gestoßen. Diese werben auf der Seite mit einer 0,- Anmeldung. Lediglich die Versandkosten von 6,97€ sind zu zahlen. Ich muss kurz dazu sagen, dass ich den Bestellvorgang via Browser auf dem Mobiltelefon abgeschlossen habe. Gibt man dann seine Daten ein, wählt das 0,- Angebot und bekommt die Gesamtkosten von 6,97€ angezeigt, folgt prompt eine Mail mit einer Proforma Rechnung in Höhe von 123,72€. Die Rechnung ist auch ohne MwSt. ausgestellt.
Nun denn, man wird also aufgefordert diese Proforma Rechnung zu begleichen um dann weitere Informationen senden zu können um die Gewerbeanmeldung abzuschließen. im Nachgang bekäme man dann die „richtige Rechnung“ zugesandt.
Ich habe selbstredend die Proforma Rechnung nicht bezahlt und um Stornierung/Widerruf der Bestellung gebeten die nun mehrfach abgelehnt wurde.
Ich habe mich nun bereit erklärt die 6,97€ Portokosten zu zahlen und warte auf Rückmeldung.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am [email protected], Herrn Oliver Korpilla (Geschäftsführer) weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne helfen wir bei der Aufklärung von Missverständnissen.
Gewerbeanmeldung.com hilft Menschen bei der Firmengründung. Dafür können Kunden zwischen zwei Paketen wählen, die Sie sehr ausführlich und in großen Preisboxen auf der Startseite unserer Webseite finden.
Ausserdem finden Sie direkt unter den Preis-Boxen die Info, das ein Widerruf ausgeschlossen wird. Der Grund hierfür ist, das eine Prüfung durch die IHK Köln ergeben hat das ich zitiere hier die IHK-Köln „Existenzgründer sind grundsätzlich Unternehmer (es sei denn, es existieren Sonderregeln wie § 513 BGB für Verbraucherdarlehensverträge), so dass Ihnen kein Widerrufsrecht zusteht.“
Der Bestellvorgang ist einfach, gut verstaendlich und eindeutig: Sie geben Ihre Adresse ein, wählen eines der beiden Produkte die sie auch auf der Startseite finden (es sind die gleichen grossen blauen Angebotsboxen von der Startseite die genauso auch im Bestellvorgang angezeigt werden) finden unterhalb den Boxen dann sehr klar und in Grosschrift 6,97 Euro für die Bearbeitung. Erst wenn dann der sehr große blaue Button geklickt wird „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ wird die Bestellung an uns übertragen. Dies ist die exakte groesse und der exakte Button der gedrückt werden muss um die Bestellung an uns zu übertragen:
gewerbeanmeldung.com/wp-content/uploads/2019/05/jetztzahlungspflichtigbestellen.png
Alle Preise bei uns sind an Existenzgründer gerichtet und zzgl. 19% MwSt. Wir erstellen nach Bestellung eine sogenannte Anzahlungs-Rechnung.
Viele nennen dies Proforma-Rechnung. Nach Zahlungseingang wandeln wir diese Anzahlungs-Rechnung in eine normale Rechnung. Dieser Vorgang ist uns von renomierten Wirtschaftsprüfern aus Köln empfohlen worden, da wir somit erst mit Zahlungseingang die MwSt ans Finanzamt abtreten.
Wir helfen hunderten von Menschen jeden Monat in die Selbstständigkeit und das zu einem sehr niedrigen Preis.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie über gewerbeanmeldung.com/ berichten und die falsche Anschuldigung richtig stellen.
Beste Grüße
Oliver Korpilla
gewerbeanmeldung.com
clever marketing GmbH
Rommerscheider Hoehe 42a
51465 Berg.Gladbach
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Frau Stephanie W. schrieb uns am 8.11.19:
Betreff: Widerrufsrecht
meldet die Internetseite: Gewerbeanmeldung.com
Liebes Verbraucherschutz-Team!
Ich brauche Ihre Hilfe!
Ich war auf der Internetseite Gewerbeanmeldung. com einen Gewerbschein zu beantragen. Ich gab meinen Namen, meine Adresse und meine E-Mail-Adresse ein, drückte auf weiter und es erschien ein Paketpreis für EUR 0, plus EUR 6,79 für Bearbeitung, Druck und Porto, das hielt ich für akzeptabel und drückte auf ‚Jetzt zahlungspflichtig bestellen‘. Dann kam irgendetwas mit höheren Paketpreisen und ich verließ diese Seite.
Innerhalb von wenigen Minuten erhielt ich eine Rechnung über EUR 123,72.
Ich legte, kurz danach, per E-Mail, Widerspruch ein.
Dieser wurde abgelehnt, da es heißt, dass für individuelle, extra für mich gefertigte Dokumente erstellt wurden und deshalb die Ware nicht zurückgenommen werden kann.
Nach nochmaligem Durchlesen wurde mir klar, dass diese Firma nur eine Anmeldung für ein Gewerbe ausfüllt, mit dem ich dann zu meiner zuständigen Behörde gehen muss und dort dann ein Gewerbe anmelden kann.
Diese Anmeldeformulare liegen bei meiner Behörde kostenlos aus.
Da frage ich mich, wofür ich diese EUR 123,72 bezahlen soll? Für einen Zettel, den ich umsonst bekomme und wo einfach nur meine Adresse und der Name hineinkopiert wurde?
Auch der Geschäftsführer Hr. Oliver Korpilla lehnte den Widerspruch ab. Obwohl es Gerichtsurteile gibt, wo man auch bei individuell gefertigten Dokumenten/Sachdingen Widerspruch einreichen kann, es sei denn dem Unternehmer entstehen durch die Rücknahme erhebliche wirtschaftliche Nachteile.
Dieses ist bei mir ja nicht der Fall.
Können Sie mir weiter helfen?
Mit freundlichen Grüßen
St. W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 11.11.19 an [email protected], Herrn Oliver Korpilla (Geschäftsführer) weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne helfen wir bei der Aufklärung von Missverständbissen.
Gewerbeanmeldung.com hilft Menschen bei der Firmengründung. Dafür können Kunden zwischen zwei Paketen wählen, die Sie sehr ausführlich und in großen Preisboxen auf der Startseite unserer Webseite finden.
Ausserdem finden Sie direkt unter den Preis-Boxen die Info, das ein Widerruf ausgeschlossen wird. Der Grund hierfür ist, das eine Prüfung durch die IHK Köln ergeben hat das ich zitiere hier die IHK-Köln „Existenzgründer sind grundsätzlich Unternehmer (es sei denn, es existieren Sonderregeln wie § 513 BGB für Verbraucherdarlehensverträge), so dass Ihnen kein Widerrufsrecht zusteht.“
Der Bestellvorgang ist einfach, gut verstaendlich und eindeutig: Sie geben Ihre Adresse ein, wählen eines der beiden Produkte die sie auch auf der Startseite finden (es sind die gleichen grossen blauen Angebotsboxen von der Startseite die genauso auch im Bestellvorgang angezeigt werden) finden unterhalb den Boxen dann sehr klar und in Grosschrift 6,97 Euro für die Bearbeitung. Erst wenn dann der sehr große blaue Button geklickt wird „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ wird die Bestellung an uns übertragen. Dies ist die exakte groesse und der exakte Button der gedrückt werden muss um die Bestellung an uns zu übertragen:
https://gewerbeanmeldung.com/wp-content/uploads/2019/05/jetztzahlungspflichtigbestellen.png
Alle Preise bei uns sind an Existenzgründer gerichtet und zzgl. 19% MwSt. Wir erstellen nach Bestellung eine sogenannte Anzahlungs-Rechnung.
Viele nennen dies Proforma-Rechnung. Nach Zahlungseingang wandeln wir diese Anzahlungs-Rechnung in eine normale Rechnung. Dieser Vorgang ist uns von renomierten Wirtschaftsprüfern aus Köln empfohlen worden, da wir somit erst mit Zahlungseingang die MwSt ans Finanzamt abtreten.
Wir helfen hunderten von Menschen jeden Monat in die Selbstständigkeit und das zu einem sehr niedrigen Preis.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie über gewerbeanmeldung.com/ berichten und die falsche Anschuldigung richtig stellen.
Beste Grüße
Oliver Korpilla
gewerbeanmeldung.com
clever marketing GmbH
Rommerscheider Hoehe 42a
51465 Berg.Gladbach
Verbraucherschutz.de schrieb am 12.11.19:
Sehr geehrter Herr Korpilla,
ich habe nicht verstanden, wofür Frau W. eine Rechnung über EUR 123,72 erhielt.
Wenn ich das Produkt „0“ Euro auf Ihrer Startseite auswähle, wie geht der Bestellvorgang weiter?
Ich würde selbst sehr gern einmal diesen Bestellvorgang durchlaufen, möchte Sie aber bitten, dann meine
Daten sofort wieder zu löschen.
Oder Sie sind so nett und senden mir einmal Screenshots des gesamten Bestellvorgangs für das Produkt „0“ Euro.
Herr Korpilla schrieb:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
im Anhang finden sie den Bestellvorgang.
Bevor wir eine Forderung an das Inkasso übergeben versenden wir 4 Mahnungen per E-Mail. Wird darauf nicht reagiert wird die Forderung ans Inkasso übergeben wo dann noch Inkasso Gebühren anfallen.
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Korpilla
Wir schrieben:
Sehr geehrter Herr Korpilla,
leider kann ich Ihre Screenshots nicht nachvollziehen. Es sind keine Screenshots in der Abfolge von A-Z der Bestellung!
In der letzten Anlage finden Sie einen Screenshot von mir. Dort ist bei dem „0“ Euro Angebot nicht klitzeklein „97,-„ vermerkt, wie auf Ihrem 3. Screenshot !
Ich möchte Sie bitten, mir Screenshots in der Abfolge der Bestellung zukommen zu lassen, wenn Sie das Angebot „0“ Euro auswählen. Also vom ersten Bildschirm bis zum Button „kostenpflichtig bestellen.
Frau W. schreibt:
„Ich war auf der Internetseite Gewerbeanmeldung. com einen Gewerbschein zu beantragen. Ich gab meinen Namen, meine Adresse und meine E-Mail-Adresse ein, drückte auf weiter und es erschien
ein Paketpreis für EUR 0, plus EUR 6,79 für Bearbeitung, Druck und Porto, das hielt ich für akzeptabel und drückte auf ‚Jetzt zahlungspflichtig bestellen‘. Dann kam irgendetwas mit höheren Paketpreisen
und ich verließ diese Seite. Innerhalb von wenigen Minuten erhielt ich eine Rechnung über EUR 123,72.“
Bitte erklären Sie mir, wofür diese Rechnung ist.
Herr Korpilla schrieb:
Guten Tag,
Frau W. hat sich für das Gesamtpaket entschieden zu 97.- + 6,97 Euro netto.
Unsere Screenshots unterscheiden sich. Sie haben die großen Boxen auf der Startseite in Ihrer Datei. Die gleichen großen Boxen befinden sich auch so im Bestellvorgang aber mit einem anderen Text „Wähle ob du…“
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver Korpilla
Gewerbeanmeldung.com
Rommerscheider Höhe 42a
51465 Berg.Gladbach
In einem Telefonat am 12.11.19 teilte uns Herr Kopilla mit, dass in dem Paket für 123,- Euro folgendes enthalten sei: Formular Gewerbeanmeldung, Umst ID beantragen, Abfrage wie viele Mitarbeiter, später Finanzamtsunterlagen ausfüllen (nach der Gewerbeanmeldung käme ein Schreiben vom Finanzamt). Kunde erhält 12 Seiten gesamt, davon 8 Seiten Formular Finanzamt.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Herr Andre L. schrieb uns am 7.5.2020:
Betreff: Gewerbemelden Dienst by clever marketing GmbH Hetzt inkassounternehmen auf unschuldige leute los
Internetseite: https://www.gewerbemelden.de
Nachrichtentext:
ich habe nichts bei gewerbemelden.de bestellt .
und schon gar nicht gegen bezahlung .
Habe auch nie eine rechnung erhalten .
Am 21.04.2020 Wurde ich dan von dem Inkassounternehmen Euronord invormiert das Sie mit der eintreibung einer forderung von gewerbemelden.de beauftragt wurden .
dagegen habe ich mich gewährt und das inkassounternehmen angeschrieben .
am 27.04.2020 kam eine email dann von gewerbemelden.de wo gesagt wurde es sei zu versehentlichen rechnungserstellungen gekommen es sei aber alles in ordnung das kam am 28.04.2020 noch mal .
ich soll nun inkasso kosten und eine angebliche vorderung zahlen die nicht rechtens ist
kann mann ihnen die emails als anhang ihrgendwie zukommenm lassen und die pdfs .
als beweise
mit freundlichen grüßen
Andre L.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Impressum:
clever marketing GmbH
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Kontakt per Kontaktformular (klick Hier)
Vertreten durch:
clever marketing GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Oliver Korpilla
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: HRB90861
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE275177147
Auf der Homepage steht:
Wir werden gefördert und unterstützt durch Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE)
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen teilte uns auf Nachfrage mit:
Herr Korpilla erhält seitens des Landes NRW eine Förderung durch das Gründerstipendium NRW.
16.6.2020:
Oliver Korpilla hat eine neue Firma und eine neue Seite:
gewerbeservice.com
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
GEWERBESERVICE O.K UG (haftungsbeschränkt)
Hoher Wald 7
51519 Odenthal
Vertreten durch: GEWERBESERVICE O.K UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Geschäftsführer Oliver Korpilla
Kontakt: per Kontaktformular
E-Mail: support a-e-t gewerbeservice punkt com
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB71221
Umsatzsteuer:Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:DE275177147
Die selbe Steuernummer ist auch bei gewerbeanmeldung.com/ im Impressum angegeben: DE275177147
Thanks for finally writing about > Wer hat Erfahrung mit gewerbeanmeldung.com?
| Verbraucherschutz.de satta king online
รับตู้เย็นที่ดีที่สุดสำหรับความต้องการของคุณ เรียนรู้เกี่ยวกับคุณสมบัติพิเศษ การจัดอันดับการประหยัดพลังงาน และอื่นๆ เพื่อค้นหาตู้เย็นที่สมบูรณ์แบบสำหรับบ้านของคุณ ค้นหารู