Verbraucherschutz.de rät den Firmeninhabern und Ihren Mitarbeitern dringend, bei einem Anruf der P.U.R. -Firmenauskunft24, sofort aufzulegen, keine Fragen zu beantworten und die Telefonnummer in ihrem zu sperren.
Frau Katrin U. schrieb uns am 12.11.19:
Betreff: Arglistige Täuschung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Katrin U. und bin in einem kleinen Betrieb als Bürokauffrau eingestellt. Der vorgesetzte war zur Zeit des Geschehens im Ausland. Ich wurde am Firmentelefon offensichtlich arglistig betrogen. Am 5.11.2019 erhielten wir ein Anruf ,den ich entgegennahm, von der Firma P.U.R. -Firmenauskunft24. Der Herr Lausch von besagter Firma sagte mir das es hinterlegt seih, das ich mit ihm über unseren aktuellen Vertrag sprechen darf,falls der Chef nicht zu sprechen ist. Da es sich ja lediglich um ein Datenabgleich handelt und uns damit das 3. Gratisjahr nicht flöten geht. Also stimmte ich einen Datenabgleich zu und bestätigte fragen wie Namen der Firma, Straße und Nr. ,die Telefonnummer, als was ich in der Firma arbeite- dabei habe ich ausdrücklich und auch wiederholt gesagt das ich keine Vollmacht der Firma habe etwas zu ändern oder zu entscheiden und auch keine Einsicht in laufende Verträge habe und darüber nicht mehr sagen kann, lediglich das die genannten Daten korrekt sind. Bei der Tonaufnahme kann nur davon ausgegangen werden das diese manipuliert ist, wenn dies suggeriert das ich wusste worum es der Gegenseite ging und damit bezweckte einen Vertrag zu schließen. Ich fragte ob ich etwas ändere oder gerade abschließe, das wurde auch verneint und wiederholt gesagt es seih nur ein Datenabgleich und alles kostenlos. Ich habe wirklich nicht geglaubt was mir mein Vorgesetzter dann gestern vorlag, der mittlerweile wieder vor Ort ist. Eine Rechnung der genannten Firma in Höhe von ca. 1800€ in der auch noch mein Name im Briefkopf steht anstelle unseres Firmennamen !!! Mein Vorgesetzter sagte mir das wir mit dieser Firma kein laufenden Vertrag haben und auch keine Interesse besteht. Warum ich so dumm bin und auf sowas hereinfalle. Ich wurde gebeten ein paar Tage zuhause zu bleiben. Ich habe wirklich sorge um mein Arbeitsplatz. Das mir sowas passiert hätte ich nie gedacht. Dieser Mitarbeiter bzw. diese dubiose Firma machen das richtig clever die Leute aufs Kreuz zu legen, da gegen sollte etwas unternommen werden! Das kann doch nicht legal oder straffrei sein. Natürlich wollte ich kein Vertrag abschließen, hätte ich erahnt worum es geht hätte ich das Gespräch nicht geführt. Ich hoffe das Sie mir eine Hilfestellung geben können, was Ich oder der Vorgesetzte machen müssen oder können um diese Forderung abzuwehren und weitere Kontaktaufnahme dieser Firma zu unterbinden sowie unsere Daten zu löschen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin U.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau U.
Sie müssen sich unbedingt an einen Anwalt wenden.
Gern können Sie unseren Partneranwalt kontaktieren, der für diese Vorgänge prädestiniert ist und sich auch bereits mit dieser Firma beschäftigt:
http://www.ll-ip.com/aktuelles/firmenauskunft-pur-gmbh-firmenauskunft24
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München
Tel: 089/38666070
Fax: 089/386660711
Mail: [email protected]
Web: www.LL-ip.com
Herr Lausch ist Profi auf dem Gebiet – immer dieselbe Masche. Lug und Betrug sind das Markenzeichen dieser Abzocke. Ich kann nur davor warnen.
Eins tröstet mich jedoch: Saat und Ernte funktioniert immer noch. Eines Tages werden die Betrüger die Betrogenen sein.
Nach einem einstündigen Gespräch wurde ein Vertrag zusammengestellt, der Unwiederruflich sei. Bei Telefonaten nach dem Vertrag gab es unverschämte Drohungen und Antworten. Ein Anwalt war unumgänglich.
Hallo Zusammen
Ich verstehe nicht warum man nach solch offensichtlichem Vorgehen in der Zwangslage ist sich kostenpflichtig einen Rechtsbeistand zu nehmen . Die Kosten werden doch nicht erstattet .
Einem solchen Vertrag fehlt jede rechtliche Grundlage . Widerspruch bis es vor Gericht geht .
Das Honorar von ca 200 Euro für einen Anruf aufbringen ist doch wohl unerhört
Ich habe Widersprochen und die rufen ständig hier an.
Ein Widerspruch muss doch kein Anwalt schreiben ?
Hallo Katrin U,
dabei handelt es sich ja wohl eindeutig um Betrug. Ihren Chef kann ich so nicht verstehen und finde sein Verhalten ziemlich gemein. Letztendlich haben sie keinen Vertrag abgeschlossen. Sie sind das Opfer und nicht der Täter. Stellen Sie eine Anzeige bei der Polizei, einen Rechtsanwalt brauchen Sie aus meiner Sicht nicht.
Grüße
Frank Peschel
Sehr geehrte Frau U.,
gerne können Sie sich an uns wenden, wir haben mit diesem Gegner bereits umfangreiche Erfahrungen gemacht:
ll-ip.com/aktuelles/firmenauskunft-pur-gmbh-firmenauskunft24
Mit freundlichen Grüßen
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte