„die Biotula GmbH hat irgendwie meine postalische Adresse bekommen und schickt mir seitdem postalisch Werbung für diverse chemische Sexmittel.“
Herr Nico I. schrieb uns am 1.11.19:
Betreff: Biotula GmbH
Nachrichtentext:
Sehr geehrtes Team der Verbraucherschutzzentrale,
die Biotula GmbH hat irgendwie meine postalische Adresse bekommen und schickt mir seitdem postalisch Werbung für diverse chemische Sexmittel.
Die Firma betreibt mehrere Webseite, die alle mit chemischen Mitteln diverse Heilversprechen abgeben, im Bereich Sexualität und Gewichtsabnahme.
Die Webseite täuschen mit unechten Verbraucherempfehlungen und sind nicht DSGVO-konform.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie hier etwas unternehmen könnten.
Die Betreiber antworten leider nicht auf meine Anfragen.
Beste Grüße,
Nico I.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 2.11.19 an [email protected], Herrn Andrés Hugo Taracido (Geschäftsführer) weiter und erhielt am 6.11.19 die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
um den Vorgang der Löschung der postalischen Daten und E-Mail – Daten vollständig und korrekt ausführen zu können, benötigen wir von Ihnen noch folgende Angaben:
1.) Die Postanschrift, auf welcher Herr Nico I. die Werbeschriften erhält.
2.) Die E-Mail – Adresse(n) – auf welcher Herr Nico I. Werbemails erhält.
Hierbei bitten wir Sie, den / die Absenderdaten der entsprechenden E-Mail(s) mit anzugeben um eine genaue Bearbeitung zu ermöglichen. Dies ist notwendig, da die Datensätze nicht in unseren Datenbänken verwaltet werden (Herr I. ist kein Kunde bei uns). Die Bearbeitung der Datensätze erfolgt bei Partnerfirmen und um eine genaue Zuordnung zu ermöglichen sind daher die genauen Angaben der Absenderdaten der Werbemails von Nöten.
Wenn Sie uns die genannten Daten zur Verfügung stellen, werden wir den Vorgang wie gewünscht bearbeiten und Ihren Mandaten / Kunden aus den Werbeverteilern für natürliche Nahrungsergänzungsmittel aus unserm Hause löschen lassen.
Unabhängig davon besteht für Ihren Kunden / Mandanten die Möglichkeit, sich über die Homepage des entsprechenden Onlineshops jederzeit von der Zusendung der Newsletter abzumelden.
Zudem kann unter der in jeder Werbeschrift angegebenen Telefonnummer 0651 – 99 37 93 12 nicht gewünschte Werbepost abbestellt werden.
Sie erreichen unser Kundenzentrum von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen und verbleiben
Andrés Hugo Taracido
Geschäftsführer
Herr I. schrieb:
Sehr geehrter Herr Taracido,
danke für Ihre Antwort und danke, Frau Lauckenmann, für die Unterstützung.
Es geht nur um die postalischen Zusendungen, elektronisch erhalte ich nichts.
Ich hatte das Unternehmen dazu auch schon per E-Mail angeschrieben, aber keine Reaktion, sondern weiter Werbung bekommen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich aus dem Verteiler nehmen würden und würde auch sehr gern erfahren, woher Sie meine Kontaktdaten überhaupt erst bekommen haben.
Beste Grüße,
Verbraucherschutz.de leitete am 7.11.19 die Adresse von Herrn I. an Biotula weiter und schrieb:
Sehr geehrter Her Andrés Hugo Taracido (Geschäftsführer),
die nachstehende Zuschrift erhielten wir von Herrn I.
Wir möchten Sie bitten, die Zustellung der Werbematerialien per Post an Herrn I. nun einzustellen und seine Daten aus Ihrem System zu löschen.
Biotula schrieb am 8.11.19:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für die Übermittlung der benötigten Angaben.
Wir möchten Ihnen hiermit bestätigen, dass wir unsere Geschäftspartner über die Löschung der Daten entsprechend informiert haben und die Daten von Herrn Nico I. für Print- und Onlinewerbung gelöscht wurden.
Wir hoffen Ihnen wie gewünscht weitergeholfen zu haben und verbleiben mit
freundlichen Grüßen
Andrés Hugo Taracido / Geschäftsführer
Herr I. schrieb uns:
Vielen Dank, Frau Lauckenmann!
Das weiß ich sehr zu schätzen!
Beste Grüße,
ichhabe deren Produkt ebefalls bestellt —keine Wirkung nur leichtes Brennen als Rheumamkittel
vieleicht besser. Firma antwortet nicht ich traue keinem Hollonder mehr ein Fake .Versprechen werden nicht eingehalten bei Wirkungslosigkeit Geld zurück einFake
Ich habe das Produkte Phenomenum 3 und Green Virilium von diesem Hersteller getestet und beide wirken hervorragend.
Man muss nur etwas Geduld haben.
Bezogen habe ich beide Produkte vor der Fa. HD Perform in Wittlich.
Auch ich habe das Probeangebot vom Spray X bestellt mit Geld- zurück- Garantie.
Auch bei mir war keinerlei Wirkung zu spüren.
Ich machte von meinem Rückgaberecht Gebrauch und bekam auch das Geld inkl. Versandkosten zurück.
Trotzdem frage ich mich, wie das geschäftsmodell funktioniert.
IIst die Zahl derer, die nicht reklamieren so groß, dass es sich f. die Firma lohnt oder was steckt dahinter?
Gerhard F.
ich kann den Kommentar von Herrn Weyermann vom 8.12.2019 nur bestätigen.
Dass das kein seriöses Unternehmen ist, ist fast anzunehmen, denn am Rechnungs-Briefkopf steht eine Adresse , die es
gar nicht gibt! Biotula GmbH atv, Talpagastrasse 1a, 1230 Wien ?
Man will anscheinend verhindern, dass man das ‚großartige Produkt‘ zurückschickt und man sich die Rückerstattung des
Preises ersparen will.
Ich habe laut einer großartigen Bewertung das Produkt Mega Erect bestellt, aber leidet und auch wie fast gedacht, keinerlei positive Wirkung erlebt. Zudem hat es Rötungen im Gesicht verursacht. Laut Werbung erstattet das Unternehmen, bei „Unzufriedenheit“ den gesamten Preis. Ich habe das dem Unternehmen mehrmals mitgeteilt und um Rückerstattung gebeten. Leider erhielt ich bisher keine Antwort, so dass ich von einem unseriösen Unternehmen ausgehe. Alles leere Versprechen.