“ Ich muss inzwischen davon ausgehe, dass es sich hier seitens der Firma um Betrug handelt“
Frau Tanja H. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute wende ich mich an Sie, da ich nunmehr seit über einem Jahr auf mein, im Internet bei der Firma Stilecht GmbH- Sofakaufhaus.de, bestelltes Sofa warte und inzwischen davon ausgehen muss, dass es sich hier seitens der Firma um Betrug handelt. Am 29.03.2014 wurde das Sofa im Internet bestellt. Die Anzahlung wurde sofort fällig und der Betrag in Höhe von 677,- € wurde sofort bezahlt. Zahlungsbestätigung erfolgte am 01.04.2014 per Mail. Die Lieferung des Sofas sollte ca. 14 Wochen dauern. Am 1.7. wurde per Mail von mir nach dem Stand der Lieferung gefragt, mit Mail des gut geschulten Kundeservices am 01.07.2014 wurde eine Lieferverzögerung bis Anfang Oktober angekündigt und ein Preisnachlass von 80,- € gewährt. Bis hierhin noch nachvollziehbar. Nachdem wir Anfang Oktober wieder nichts von der Firma gehört haben wurde am 14.10.2014 telefonisch von mir Kontakt zum Kundenservice aufgenommen, leider sei es erneut zu einer Lieferverzögerung gekommen. Mit Mail vom 14.10.2014 wurde uns für die Umstände ein erneuter Preisnachlass gewährt, somit waren wir bei – 130,00 €. Am 21.11.2014, ich habe schon da an der Lieferung Ende November nicht mehr geglaubt habe ich erneut nachgefragt ob es bei dem Liefertermin Ende des Monats bleibt. Die Antwort lautete von Seiten des Kundenservices, nach Rücksprache mit dem Hersteller kommt es erneut zu einem Verzug und das Sofa würde Ende Januar geliefert werden. Ichschrieb erneut an den Kundenservice und bat um ein Gespräch mit der GF, die man telefonisch leider nie erreichen kann. Am 27.11.2014 erhielt ich eine erneute Mail des Kundenservices meine Beschwerde und bitte würde an die Geschäftsführung weitergeleitet und diese würde sich mit mir in Verbindung setzen. AM 10.12.2014 habe ich erneut telefonisch den Kontakt zum Kundenservice aufgenommen, da sich die Geschäftsführerin bisher weder schriftlich noch telefonisch bei mir gemeldet hat. Es folgten weitere Entschuldigungen. Weiter ging es wie folgt: 12.01.2015 erneute Mail vom Kundenservice erneute Lieferverzögerung, das Sofa würde Ende Februar kommen. Daraufhin habe ich am 14.01.2015 erneut versucht telefonisch mit der Geschäftsführerin in Kontakt zu kommen, endete aber wieder nur beim Kundenservice. Dieses Mal lautete die Information das Sofa sei bereits gefertigt und stehe beim Hersteller zur Lieferung bereit es bleibt definitiv bei der Lieferung Ende Februar und als Entschädigung für die nunmehr sehr lange Wartezeit erhöhte man den Preisnachlass auf 240,- €. Da wir ja unbedingt unser Sofa erhalten wollten und nun schon soooo lange gewartet haben, haben wir uns auch darauf eingelassen und an einen guten Ausgang geglaubt. Als dann am 03.03.2015 das erste Mal die Initiative von Seiten der Firma Stilecht GmbH ergriffen wurde und eine Mail aus dem Hause Stilecht GmbH auf dem Bildschirm erschien dachten wir das Sofa würde geliefert. Fehlanzeige Frau F. entschuldigte sich persönlich, das Sofa sei vergessen worden zu laden. 100%tige Zusage das Sofa kommt in 4-5 Wochen also Ende März Anfang April. Am 5.3.2015 wurde uns ein Foto vom Sofa aus der Produktionshalle zugesandt.8. April 2015 erneute Nachfrage meinerseits – leider erneuter Verzug bis Ende Mai. 10. April Anruf im Kundenservice, wieder keine GF erreichbar, Zusicherung 10., spätestens 13.04.15 Rückruf, nichts!! Gestern bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe um sofortige Rückzahlung des Kaufpreises gebeten. Bisher keine Reaktion auf meine Mail. Leider muss ich davon ausgehen, das weder mein bestelltes Sofa noch meine Anzahlung zurück gezahlt wird, vor allem wenn ich unter www.gutgefragt.net die vielen Beschwerden, Drohungen mit Anwälten und Gerichten lese. Die Hoffnung habe ich komplett verloren und kann nur jeden warnen im Internet ein Sofa zu bestellen. Vor der Bestellung habe ich mich auch im Internet schlau gemacht, da waren es bei Weitem nicht so viele Beschwerden, lediglich Lieferverzögerungen (für die man ja in gewissem Maße Verständnis hat) und von zufriedenen Kunden die gute Qualität erhalten haben, so kann man sich täuschen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich um mein Problem kümmern würden. Die Bestellnummer lautet: 3608 und hier die Kontaktdaten der Firma:
Ihr Stilecht Team
———————————————————————–
Telefon: + 49 (0) 30-56823613
E-Mail: [email protected]
Web: www.sofakaufhaus.de
———————————————————————–
Stilecht GmbH |Goerzallee 190|14167 Berlin
Geschäftsführerin: A.F.
Schon jetzt vielen lieben Dank
Tanja H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 24.4.15 an Frau F. weiter, erhielt aber keine Antwort.
Frau H. schrieb uns am 5.5.15:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
ich habe bisher lediglich eine Information aus dem Kundencenter erhalten, dass der Rücktritt vom Kaufvertrag akzeptiert wurde und die Anzahlung innerhalb der nächsten 30 Tage zurück überwiesen werden soll. Ich hatte allerdings eine Frist von 5 Tagen gesetzt. Auf Ihr Schreiben habe ich von Frau F. nichts gehört. Sie meldet sich ja leider nie. Ich habe dann erneut daran erinnert, dass die Rückzahlung immer noch nicht erfolgt ist und folgende Nachricht erhalten:
Guten Tag Frau H.
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es tut uns sehr leid, dass Sie den Rückerstattungsbetrag bisher nicht verbuchen konnten.
Wir haben die Geschäftsleitung über die Dringlichkeit der Rückerstattung informiert.
Sie bekommen den Betrag in jeden Fall erstattet.
Sobald wir eine Rückmeldung der Geschäftsleitung erhalten haben, geben wir Ihnen umgehend Bescheid.
Vielen Dank.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Stilecht Team
Es ist allerdings nicht damit zu rechnen das die Anzahlung in Höhe von 677,- € zurück gezahlt wird, inzwischen gibt es sehr viele Kunden, die von der Fa. Stilecht GmbH betrogen wurden, was man auch anhand der zahlreichen Kommentare zu Ihren bisherigen Veröffentlichungen sehen kann. Meine Frage ist nun, was kann man tun? Kann man geschlossen gegen diese Firma vorgehen? Was ist ratsam? Hier scheint es sich ja tatsächlich um Betrug zu handeln. Leider können die Kunden immer noch ihre Sofas auf der Internetseite bestellen und werden erste einmal durch Paypal- Zahlungen mit Käuferschutz in Sicherheit gewogen. Leider ist die angebliche Lieferzeit immer länger als der Paypal Käuferschutz, so dass dieser nicht greift. Für Ihren Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Liebe Grüße
Tanja H.
Verbraucherschutz.de schrieb:
Hallo Frau H.
Frau F. antwortet uns ja auch nicht, und wir veröffentlichen jetzt die Vorgänge, damit die Verbraucher gewarnt sind.
Sie sollten Anzeige erstatten und das Mahnverfahren einleiten.
mich kostet der Spaß 1.600 Geduld ist gefragt…Wir sind alle Betrogen worden auf die gleiche Art..Bitte an alle wichtig ist Anzeige zu Erstatten bei der Kripo..lg
Hallo liebe Mitgeschädigte, mittlerweile wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und die Forderungen sind bis zum 22.11.2015 bei der o. g. Insolvenzverwalterin anzumelden.
Hallo zusammen,
ich habe ebenso die Anzeige erstattet . Ist wirklich sehr Mysteriöse Geschichte . Wie kann es in Deutschland dazu kommen?
Danke, für die Infos. Habe gerade die Anzeige auf der Seite https://www.internetwache-polizei-berlin.de/ aufgegeben.
Hallo zusammen, ich würde auch gern wissen, was man noch tun kann.
Habe auch noch kein Geld zurück nach über einem Jahr.
Mein Anwalt hat mehrfach geschrieben und die Briefe sind zurückgekommen, da der Briefkasten überfüllt ist.
Was soll ich nun machen?
Danke für eure Hilfe.
Sofakaufhaus.de/stilecht Frau F hat Insolvenz beantragt. Der Insolvenzverwalter steht noch nicht fest, aber wir hoffen in dieser Woche den Verbrauchern den Insolvenzverwalter benennen zu können. Bitte erstatten Sie Anzeige. Es dürfte sich um eine Insolvenzverschleppung handeln. Das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft Berlin lautet 281JS456914. Bitte geben Sie dies bei Ihrer Anzeige mit an.
Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters, bei dem Sie Ihre Forderungen geltend machen können:
Kanzlei Hilgers & Partner
Fr. Dr. Hilgers
Goethestr. 85
10623 Berlin
Tel. 030-315753-0
E-Mail:[email protected]