Wenn der Klick auf das Signet Trusted Shops „mehr Informationen“ NICHT zu der Domain von trusted shops führt, also zu https://www.trustedshops.de/, kann man davon ausgehen, dass es gefälscht ist.
Was heißt das genau ?
Er muss darauf geachtet werden, dass in der URL (also in der Browserleiste) dies steht:
https://www.trustedshops.de/bewertung/info…………………………………. (Daten des Shops) alles andere ist gefälscht!
Dies gilt auch für das EHI Siegel.
Hierbei muss die URL wie folgt aussehen:
https://zertifikat.ehi-siegel.de/de/zertifikat/s/………………………………….(Daten des Shops)
Die Betreiber beider Siegel haben nicht die Möglichkeit zu unterbinden, dass Betrüger dieses nachbauen/rippen und selber hosten auf FAKE Domains oder Sub Domains. (Ihre eigene Seite)
Somit muss der Verbraucher immer noch selber drauf achten ob er auf der echten URL landet!
Für Google Chrome Nutzer empfehlen wir:
https://chrome.google.com/webstore/detail/trusted-shops-extension-f/………………..
Dies ist eine Erweiterung, welche beim Googlen anzeigt, welches der Ergebnisse ein ECHTES Siegel hat.
Dies gibt es auch für Firefox
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/googlesearchfirefox/
Mehr offzielle Infos:
https://www.trustedshops.de/browser-extension/
oder hier von Chip.de
http://www.chip.de/downloads/Trusted-Shops-Add-on-fuer-Firefox_73980840.html