eingereicht am: 20.01.2017 um 15:24
Von: Markus Z
Betreff: Sky-Abo
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige dringend Ihre Hilfe. Bis Dezember 2016 hatte ich keine Probleme mit sky.de. Seit Dezember 2016 hat sich dies nun geändert. Ich bin bisher ein sehr zufriedener Kunde von sky gewesen. Hier nun der Ablauf zu meinem Problem:
– Anfang 2012 habe ich ein Sky-Abo zu vergünstigten Konditionen abgeschlossen
– 2013 hatte sich der Vertrag automatisch bis Anfang 2014 mit höheren Konditionen verlängert. Damit es nicht zu einer weiteren nicht vergünstigten Verlängerung kommen sollte kündigte ich den Vertrag daraufhin schriftlich. Während des Rückrufs zu meiner Kündigung zog ich diese zurück und verlängerte unter vergünstigten Konditionen meinen Vertrag bis Anfang 2015.
– Fristgerecht kündigte ich erneut zum Vertragsende 2015 meinen Vertrag und zog erneut die Kündigung zurück, wofür ich wieder bis Anfang 2016 vergünstigte Konditionen erhielt.
– Da ich aber eine Zweitkarte benötigte sowie auch die Festplatten dazu rief ich Ende 2015 die Hotline an und klärte das. Desweiteren fragte ich nach ob ich erneut kündigen muss, oder ob ich die vergünstigten Konditionen auch auf anderem Wege weiterhin erhalten kann. Der Kollege meinte er stellt meinen Vertrag um auf 24 Monate Laufzeit mit allen Änderungen und den bisherigen Vergünstigungen. Laut dem Online Kundencenter von sky war ab da mein Vertrag bis Dez 2017 gültig mit den entsprechenden Vergünstigungen.
– Somit ergab sich für mich, das ich fristgerecht 2017 aktiv werden muss um meine Vergünstigungen beizubehalten
– Ende 2016, aufgrund Änderungen in den buchbaren Paketen und Problemen mit der geliehenen Hardware rief ich erneut die Hotline an.
Inhalt:
Ich habe am 17.12.16 um 15:02 Uhr die Hotline angerufen und wurde von einem freundlichen Mann betreut.
Mein Anliegen war, beide Receiver hängen sich während des Betriebs auf (Standbild und keine Reaktion oder aktuelles Programm läuft weiter aber Receiver reagiert auf keine Eingabe mehr) und beide W-Lan Module verlieren bis zu 5 mal täglich die Verbindung und müssen auch neu gestartet werden. Des weiteren wollte ich mich über die neuen Pakete informieren. Zunächst habe ich nach Anweisung einige Tests an den Geräten durchgeführt. Das Ergebnis war, dass Sky Mitarbeiter die Netzteile als Fehlerursache annahm und mir ein Netzteil zum Testen zusenden wollte.
Wegen den Paketen teilte er mir mit, dass er mich auf das Entertainment Paket umstellen könnte für 4,99€ extra im Monat. Da ich sky go extra (4,99€ mtl.) gleichzeitig kündigen wollte, würde sich also nichts an meiner monatlichen Gebühr verändern. Ich habe mich dafür entschieden und mir wurde mitgeteilt, dass mein Sky go extra Abo zum Monatsende beendet würde und das ich in wenigen Stunden über das Sky Entertainment Paket verfügen könnte. Auf nachfrage bestätigte er mir, das sich sonst nichts an meinen Vergünstigungen, Laufzeiten oder sonstigen Vertragsinhalten verändern würde. Ich bedankte mich und wir beendeten das Gespräch.
– Bis zum 30.12.2016 war das Entertainment Paket immer noch nicht für meinen Account aktiviert. Das Netzteil war inzwischen gekommen, aber wie vermutet, hatte sich an dem Aufhängen beider Receiver nichts verbessert bzw. ein Receiver ließ sich nicht mehr einschalten (nach dem Einschalten des Receivers kam kurz ein Bild dass das Gerät startet. Dann wurde das Bild schwarz. Der Receiver konnte kurz danach eingeschaltet werden, alle LEDs am Gerät und Festplatte wurden grün, aber es kam kein Bild und Ton).
– Ich rief am selben Tag um 11:41 Uhr erneut Ihre Hotline an und wurde dieses Mal von einer freundlichen Frau betreut.
Inhalt:
Nach meiner Schilderung des Problems entschuldigte sie sich für den Kollegen, der scheinbar die Buchung des Entertainment Paketes und die Kündigung des Sky go extra Abos nicht veranlasst hatte.
Zunächst prüften wir erneut die Hardware. Nach einigen Tests funktionierte das Gerät wieder, jedoch nur, wenn die Festplatte nicht angeschlossen war. Somit war laut der Sky Mitarbeiterin die Festplatte defekt und auch für die Fehler mit dem W-Lan verantwortlich. Da ich mich auch für den neuen Receiver interessierte, meinte die Dame, dass ich einen der neuen Sky + Pro Receiver kostenlos erhalten könnte und somit bei einem meiner beiden Receiver die Probleme erledigt wären. Bei dem zweiten sollte ich die gleichen Tests durchführen und sollte das Verhalten dasselbe sein, sollte ich mich erneut auf der Hotline melden und mir würde dann eine neue Festplatte zugesendet. Die alte Hardware, einmal Receiver, Festplatte sowie W-Lan Modul und einmal die Festplatte vom zweiten Receiver in die gesendeten Verpackungen packen und mit dem Rücksendeschein zurück senden.
Des weiteren sagte sie mir zu, dass sie nun die Buchung des Entertainment Paketes und die Kündigung des Sky go extra Abos vornehmen (zum 31.12.2016) würde. Alles andere meines Vertrages blieb damit unberührt und ich würde weiterhin bei der gleichen monatlichen Gebühr bleiben. Es würden keine sonstigen Kosten auf mich zukommen. Ich bedankte mich und wir beendeten das Gespräch.
– Am 05.01.2017 sah ich auf meinem Kontoauszug das nicht wie gewohnt 64,89 € sondern 100,50 € abgebucht wurden. Nun waren meine insgesamt 17,- € monatliche Vergünstigung weg. Ich bezahlte eine einmalige Logistikpauschale von 12,90 €, es wurde eine ganze Reihe von anteiligen Gebühren gutgeschrieben und abgezogen und ich bezahlte wieder 4,99 € für Sky go extra (was ja gekündigt sein sollte zum 31.12.2016). Desweiteren sollte ich nun monatlich 81,99 € bezahlen. Von diesen Zahlungen etc. war in keinem der Gespräche irgendein Wort gefallen! Es hiess immer kostenlos und ohne Änderungen des Vertrags/Laufzeit/Gebühren.
– Noch am selben Tag schrieb ich eine Beschwerde über den Vorfall an Sky mit bitte um Klärung und Rückerstattung. Desweiteren drohte ich mit einer Fristlosen Kündigung wenn nicht innerhalb meiner gestellten Frist (7 Tage) die Korrekturen erfolgen.
-Aufgrund der automtischen Antwortmail, in welcher ich darauf hingewiesen wurde, das es zu Verzögerungen kommen könnte, entschied ich mich, eine weitere Woche auf diese Frist zu geben bevor ich aktiv würde.
– Inzwischen erhielt ich den versprochenen Receiver und freute mich darüber, dass zumindest dies nun geklappt hat. Doch nichts war, der Receiver funktionierte zwar, aber in der Auftragsbestätigung die dem Receiver bei lag stand, dass meine Laufzeit nun vom 01.01.2017 bis zum 30.11.2018 laufen würde und das Entertainment Paket kostenlos dabei wäre.
Da ich noch keine Antwort erhalten hatte auf meine Beschwerde wartete ich.
– genau am letzten Tag, 20.01.2017 erhielt ich einen Anruf von der Hotline.
Inhalt:
Ein Mann sagte mir, er habe meinen Vertrag und alle Abläufe geprüft und es sei alles vollkommen richtig. Auch die Verlängerung würde passen. Zumal hätte ich immer Auftragsbestätigungen erhalten wo dies alles drin stehen würde. In meinem Mailverlauf sind aber nur bestätigungen für Hardwarelieferungen und Filmpakete aber keine Auftragsbestätigungen mit Laufzeiten oder Preisen. Er teilte mir mit, dass dies nicht sein Problem sei, sondern ich die Pflicht hätte dies zu beweisen, da laut seiner Ansicht alles an mich versendet wurde. Draufhin brach ich das Gespräch ab.
-Nach erneuter Prüfung des Mailverkehrs rief ich als letzten Versuch die Hotline an. Eine Frau Seifert meldete sich. Ich schilderte ihr den gesamten Ablauf. Da sie einige Zeit schwieg bzw. leise vor sich hinmurmelte, fragte ich ob es sein kann das etwas Chaos in meinem Account herrscht. Sie meinte nur, dass man da kaum noch durchsteigen würde.
Nach einer längeren Wartezeit teilte sie mir nur den aktuellen Zustand mit. Auf Nachfrage ging sie den Ablauf durch. Danach wurde mein Vertrag Ende 2015 nicht bis Ende 2017 verlängert mit den Vergünstigungen, sondern er wäre aufgrund aufgrund das ich nicht gekündigt habe automatisch verlängert worden bis Ende 2017. Durch den Tausch meiner defekten Hardware gegen einen neuen Receiver der neuen Generation wäre dann damit der Vertrag bis 30.11.2018 nochmals verlängert worden auch weiterhin mit den erhöhten Konditionen. Auf die Pauschale und die sonstigen Buchungen im Dezember ging sie nicht ein sondern sagte nur das es alles passen würde. Und sie teilte mir mit, dass nicht nur der Receiver an mich versende wurde sondern auch eine Festplatte. Diese wären definitv geliefert worden. Jedwede einwende von mir wurden abgeschmettert. Danach beendeten wir das Gespräch.
– Ich habe den neuen Receiver erhalten aber keine Festplatte.
Fazit:
Ich habe für 2 vollständig defekte Geräte einen Receiver erhalten der mich erstens Geld kostete und der meinen Vertrag verlängerte. Ich habe eine Vertragsverlängerung zu vergünstigten Konditionen vereinbart welche nicht umgesetzt wurde, sondern habe eine Vertragsverlängerung wegen nicht Kündigung.
Können Sie mir in irgeneiner Art in diesem Fall helfen? Was für Möglichkeiten habe ich? Kann ich wenn schon nichts anderes gehen sollte umindest meine Beschwerde als Widerruf geltend machen damit ich nicht bis 11.2018 gebunden bin?
Danke für Ihre Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Z.
Nummer:
5946744671
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
ebay stellte aus Kulanz Einkaufsgutschein aus.
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
Rocketreach.co löscht das Profil und alle Daten auf Ihrer Website
karaca.com erstattet nach Retoure
atlasformen.de erstattet nach Retoure
Mode-Stern.com / High Matrix Ltd. erstattet den Kaufpreis für die minderwertigen Schuhe
offwave.com erstattet ohne Rücksendung der Ware nach China
de.commercewealth.com zahlt das Geld aus dem Bit Coin zurück
11teamsports.com: Falsch gelieferte Ware wird erstattet
trimzy.de erstattet den Kaufbetrag für die Hygieneartikel
kult-beauty.de erstattet den Kaufbetrag kommentarlos über PayPal
amedical.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
lebkuchen-schmidt.com erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
web.de storniert das ungewollte ABO
myticket.de schickt den Gutschein nach Konzertausfall
gossby.com erstattet das Geld für die Tassen
usarmy-store.de erstattet nach Widerruf
brickdisplay.de: DHL findet nach vier Monaten das Paket und liefert aus
tausendkind.de erstattet nach Retoure
arbeitsschutz-sigel.de erstattet das Geld zurück
reederei-riedel.de erstattet die Doppelbuchung
Chala.de repariert die Schuhe und legt eine Wiedergutmachung bei
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
tronicaltune.com erstattet nach Nichtlieferung
CAMPZ.DE erstattet nach Retoure
nimaweb.de ist ein Fake Shop: Erstattung über Kreditkarte
Beitragsservice ARD verrechnet das Guthaben
Yefa.de erstattet nach Retoure
Corona: Ticketmaster.de erstattet den Ticketpreis
bamur.de erstattet den ausstehenden Betrag
Reise wegen Corona abgesagt, Sunweb.de erstattet den Reisepreis
Fake Shop super-s.shop.de: Geld aber über Paypal zurück erhalten
Barmenia Versicherungen storniert den Vertrag
AurumTours erstattet die Reisekosten
Dyson.de erstattet nach Retoure
belvandeo-boxspring.de erstattet den Kaufpreis
bike-discount.de: Ware vom Nachbarn erhalten
Karmavana erstattet den Kaufbetrag nach Widerruf
celine-rose.de: Kaufbetrag erstattet, Ware darf behalten werden
nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück
Paypal erkennt den Widerspruch an und erstattet den Kaufpreis
weristwer.eu akzeptiert den Widerruf und annulliert die Rechnung
Horsch-shop.de: Schuhe als Geschenk für die Unannehmlichkeiten
4thebike.de keine Erstattung nach Nichtlieferung
Kiwi.com: Flug storniert, kein Geld zurück
motiofit.com: Keine Rückerstattung seit drei Monaten
halskette-alina.de beantwortet unsere Anfrage nicht
Vorsicht vor unseriösen Seiten, die Amazon Aktienbeteiligung anbieten
slimyliquid.de: Keine Lieferung seit der Bestellung am 3.12.2020
haengewelt.de: Keine Lieferung der Ware seit neun Monaten
missguided.co.uk: Fehlerhafte Versandkosten, Mailadresse unzustellbar
Fake Shops 2021 Januar
All-in-1-store / Ebay: Seriennummer bei den Airpots sind gefälscht
schluesseldienstvergleich.eu/de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Spam Mail angeblich von Deutsche Bank / satis@sarkfirca.com
Next-ID GmbH: Angeblich kostenpflichtige SMS versandt
Vorsicht vor Anrufen von meinstrom.solar
Wer hat Erfahrung mit CapitalHoldings und Kriptomat?
„Die Webseite ‚lottohelden.de‘ ist eine Falle“
designer-modeoutlet.com ist ein Fake Shop
marylinposa.de ist ein Fake Shop
Rechnung von info@bigusenet.de / USENET SERVICES Ltd: Testphase abgelaufen
ungewolltes Abo / Vip- Mitgliedschaft von gartenwahnsinn.de
„Apple Deutschland – irreführende Werbung“
ps5-vorbestellen.eu / Aurelis GmbH: keine Erstattung nach Widerruf
Fake Shops 2020 Dezember
Obwohl es sich um Fake Shops handelt, verweigert PayPal den Käuferschutz
hilufon.de: Keine Lieferung, keine Erstattung seit fünf Monaten
Paypal: Nötige Verbesserungen gefordert, wenn das Konto gehackt wurde
modell-figuren.com nicht mehr erreichbar
Avares / rohrreinigung-bottrop.net / Renner GmbH: Rechnung ohne erbrachte Leistung
Vorsicht vor viru-shield.net: „Corona Aktie macht Menschen reich“
Exklusivleuchten.de: „nach Widerruf und Rücksendung keine Rückzahlung des Kaufpreises“
linkinde.com / Tidebuy: „Billigste Fake-Produkte“, PayPal verweigert Käuferschutz
Vorsicht vor Spam Mail angeblich von Rossmann / asos@fashion.asos.com
Antwort von cellonic.de: „Wir müssen nicht weiter diskutieren.“
Cellonic.de: Ware angeblich geliefert, Sendungsnummer wird aber nicht geschickt
designer-modeoutlet.com: Minderwertige Ware aus China
Fake Shops 2020 November
design-c.shop: Minderwertige Ware aus China, aber Kaufpreis wurde erstattet
cvfees.com: Probeabo wird zum Jahresabo wenn es nicht gekündigt wird
Vorsicht vor Fax Angebot von der BDH-HANDELSGESELLSCHAFT.DE