notebooksbilliger.de: „Die Gutschrift über 282,98 € werden wir schnellstmöglich zurück überweisen.“
Frau Katharina J. schrieb am 28.12.2017: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 25.01.2017 ein Samsung Galaxy Tab A 10.1 LTE auf der Internetseite notebooksbilliger.de unter der Bestell-Nr. 9262524 erworben. Leider traten von Beginn an unschöne Fehler bei der Bedienung des Tablets auf, wie z.B. das Abstürzen von Apps während der Bedienung, Unbedienbarkeit, wenn das Tablet waagerecht gehalten wird, oder das Tablet ließ sich grundsätzlich nicht mehr starten, etc.
Deshalb habe ich das Tablet das erste mal Ende Mai bei der w-support.com GmbH in Reperatur gegeben (Garantieabwicklungs-Support des Herstellers), sodass die Sendung am 01.06. beim Garantieabwicklungs-Support vorlag.
Leider traten auch nach der Reperatur benannte Fehler auf, sodass ich das Tablet ein zweites mal zurückschickte.
Aber auch nach der zweiten Reperatur konnten die Fehler nicht behoben werden. Im Gegenteil nun kam die spiegelverkehrte Ansicht hinzu und der wesentliche Fehler, dass sich das Tablet (trotz geladenem Akku) nicht anschalten lässt, ist geblieben.
Nun habe ich den Support von notebooksbilliger.de angeschrieben, um meine Gewährleistungsansprüche warzunehmen und vom Kaufvertrag zurück zu treten.
Mir wurde daraufhin ein Formular zum Rücktritt vom Kaufvertrag zugeschickt, auf dem zwei Felder anzukreuzen waren, dessen Inhalt ich Ihnen hier wörtlich wieder geben möchte:
“ 1) Die Kundeninformation habe ich gelesen und möchte den Rücktritt für das Gerät einleiten
2) Die Kundeninformation habe ich gelesen und möchte eine weitere Nachbesserung über die notebooksbilliger.de AG einleiten“
Allerdings fand sich auch folgende Information zu den Auswahlmöglichkeiten:
“ Bei einem erfolgreich ausgeführten Rücktritt vom Kaufvertrag erhalten Sie eine Gutschrift über einen Nutzungswert. Dieser Nutzungswert berücksichtigt den Gebrauchsvorteil durch Nutzung des Gerätes und wird ermittelt, indem der Kaufpreis des Artikels durch die voraussichtliche Gesamtnutzungsdauer geteilt wird. Der sich daraus ergebene Satz wird mit der tatsächlichen Nutzungszeit multipliziert. Reparaturzeiten werden bei der Ermittlung der tatsächlichen Nutzungszeit berücksichtigt und somit nicht in Abzug gebracht. Die voraussichtliche Gesamtnutzungsdauer wird gemäß der linearen Abschreibung, z.B. bei Notebooks mit 36 Monaten angesetzt.“
Da ich mit diesen Auswahlmöglichkeiten nicht zufrieden war, schickte ich das ausgefüllte Formular, ohne ein Kreuz bei genannten Auswahlmöglichkeiten zurück, worauf ich folgende Email bekam:
„Sehr geehrte Frau J.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben das Rücktrittsformular dankend erhalten und hinterlegt.
Leider fehlt uns eine wichtige Information, um den Vorgang prüfen und anlegen zu können. Und zwar sehen Sie auf dem Formular 2 Felder, von dem eines angekreuzt werden muss. Denn entweder wird dann eine erneute Reparatur ausgeführt oder ein Rücktritt mit Nutzungsdauerabzug.
Schauen Sie sich das Formular bitte erneut an und teilen Sie uns mit, wie wir weiter verfahren sollen. Sie müssen das Formular nicht unbedingt nochmal ausfüllen und erneut einscannen, Sie können uns die Antwort auch schriftlich mitteilen.
Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag.“
Und ich folgendes erwiederte:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Felder zur Kenntnis genommen, allerdings möchte ich keines Ankreuzen.
Die gravierenden Fehler traten bereits seit erhalt des Gerätes auf. Ich bin meinen Pflichten nachgekommen und habe das defekte Tablet bereits 2 mal zur Reperatur gegeben, leider treten nach wie vor Fehler auf, die eine Bedienbarkeit unmöglich machen. Eine gesetzliche Nachbesserung lt. BGB §§ 437 muss ich als Kunde nur zwei mal erdulden, weshalb ich das Feld zur erneuten Reperatur nicht ankreuzen will.
Das andere Feld kommt für mich auch nicht in Frage, da das Tablet von Beginn an Fehlerbehaftet war und ich mich nicht damit einverstanden erkläre eine Pauschale für die bereits „genutzte Zeit“ zu zahlen.
Da bisher lt. BGB §437, §439 und §440 keine Nacherfüllung der Leistungen stattgefunden hat, möchte ich kein Kreuz setzen und von dem Kaufvertrag, mit Rückerstattung des vollen Kaufbetrages, zurücktreten.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Katharina J.“
Meine Frage, beziehungsweise mein Anliegen:
Muss ich einen Rücktritt mit Nutzungsdauerabzug hinnehmen, oder steht mir als Kunde der volle Kaufbetrag von 282,99€ zu?
Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe.
Bitte teilen Sie meinen Namen nicht bei der Veröffentlichung auf Ihrer Seite mit. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina J.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 02.01.2018 an ’[email protected]‘ weiter und erhielt am 10.01.2018 nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau J.,
Sehr geehrter Herr Matthies,
es tut uns leid, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Dafür bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung.
Gerne haben wir Ihren Sachverhalt intern geprüft. Da der Mangel bereits in den ersten 6 Monaten nach Kauf aufgetreten ist, wird es natürlich nicht zu einem Abzug kommen. Bei unserem Rücktrittsformular handelt es sich um ein allgemeines Formular.
Die Ausführungen unserer Mitarbeiterin waren zwar durchaus korrekt, dennoch in Ihrem Fall nicht wirklich relevant, da wie bereits geschrieben, der Mangel offenbar bei Auslieferung bestand.
Die Gutschrift über 282,98€ haben wir nun für Sie erstellt und werden diese schnellstmöglich zurück überweisen. Für die Erstattung benötigen wir bitte IBAN und BIC.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns nochmals bei Ihnen entschuldigen.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
________________________________________________________________________________________________________________
„Obwohl uns von der Firma notebooksbolliger.de.noch kein Serviceversprechen vorliegt, ist dieser Fall trotzdem ein sehr schönes Beispiel für eine kundenfreundliche Bearbeitung einer Verbraucherreklamation.“
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
banggood.com erstattet die Falschlieferung und PayPal die Rücksendekosten
boutiqueflair.it tauscht das zu kleine Kleid dann doch um
pinqponq.com erstattet nach Retoure
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen
Telefonanrufe wegen angeblichem ABO von Spiel AG
Fake Shops 2022 Mai
wittman-bekleidung.de ist ein Fake Shop
SPAM Mail angeblich vom Sparkassen Kundenservice „Verifizierung benötigt“
plusgemeinschaft.de ruft wegen angeblichem Abo an
manufakturplus.de reagiert und liefert nicht
Vorsicht vor Spam Mails angeblich von IONOS
Diese Schlüsseldienste sollten Sie besser nicht beauftragen
Vorsicht vor den Schlüsseldiensten von Alexander Neske und Daniel Merz
ebay-Verkäufer pejoy1239: Unzustellbarkeits-Meldung vom Kundenservice
Warnung vor Deutsches Medienportal Hamburg und Telefonfalle
Fake Shops 2022 April
hstylesofficial.com: Kundenservice nicht erreichbar
kindsein48.de antwortet nicht
mytrip.com: keine Reklamation möglich
neondesign.de ist nicht erreichbar
hstylesofficial.com: Support nicht erreichbar, Reklamationen nicht möglich
lifetechtrend.com: Kein WLan/RangeXDT sondern GSM/Mobilfunk
cheapmondo.com kann nicht liefern und zahlt den Kaufpreis nicht zurück
Unrechtmäßige Abbuchung über die Total AV App: totalav.com eine Abofalle?
Fake Shops 2022 März