nachsendeauftrag-direkt.com erstattet einen Teilbetrag zurück.
Herr Bernd P. schrieb uns am 15.09.2020
Betreff: Völlig überteuerter Nachsendeauftrag der Pseudo-Post
Internetseite: nachsendeauftrag-direkt.com
Nummer: 20800-mann
Guten Tag,
ich habe für meinen Schwiegervater am vergangenen Wochenende per Internet einen Nachsendeantrag gestellt.
In der Annahme ich sei auf der Seite der Post. 89 € sollte das für ein Jahr kosten.
Meine Frau erklärte mir dass sowas unter 30 € kostet. Dann habe ich versucht auf der obigen Webseite den bestehenden Vertrag über ein Onlineformular im Rahmen des 14tägigen Widerrufsrechts zu stornieren. Die Webseite hat die obige Bestellnummer nicht erkannt. Habe dann noch 3 mal per E-Mail an eine angegebene E-Mailadresse geschrieben. Die E-Mails kamen jeweils zurück (Mailer-Daemon). Anfang der Woche erhielt ich dann überraschenderweise Antwort auf meinen Widerruf.
Man hätte den Auftrag bereits an die Post schon erteilt und wenn ich Wiederspruch einlege könne man mir maximal 69 € erstatten. Auf dieses habe ich mich dann eingelassen. Hat aber auch nicht funktioniert. Ich habe per Paypal bezahlt und bei Paypal noch am Wochenende versucht die Zahlung zu stoppen.
Paypal hat den Fall geprüft und gestern die Zahlung frei gegeben. Nachsendeauftrag-direkt.com schreibt mir jetzt unter einer ganz anderen Fall Nr., dass dieser immer noch nicht frei gegeben sei und sie solange das Geld nicht erstatten können.
Jetzt wende ich mich an Sie.
Was kann ich tun, habe schon im Forum von ähnlichen Fällen gelesen.
MfG
Bernd P.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 16.09.2020 an [email protected], Frau Gabriele Wehling (Geschäftsführerin), weiter und erhielt eine positive Antwort. Diese haben wir nicht veröffentlicht, denn Frau Wehling schrieb: „Diese E-Mail enthält vertrauliche Daten. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist ohne weitere Rücksprache mit uns nicht gewünscht.“
Herr Bernd P. schrieb uns am 17.09.2020
Hallo Herr Matthies,
vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Bekam die Nachricht von Paypal das die 62,11 € von den ursprünglich bezahlten 89 € zurück bezahlt wurden.
Bitte bleiben Sie dran an dieser total unseriösen „Firma“.
Das Wochenende ist gerettet 🙂
Viele Grüße
Bernd P.
Impressum
Diensteanbieter
DPS Digital Post Service GmbH
Oberstr. 3
47829 Krefeld
Kontaktmöglichkeiten: [email protected]
Telefon: 021519716915 (kein Support unter dieser Rufnummer)
Register und Registernummer
Handelsregister
Geführt bei: Amtsgericht Krefeld
Nummer: HRB 17870
Vertretungsberechtigte
Vertretungsberechtigt: Gabriele Wehling (Geschäftsführung)
Bin DPS ebenfalls auf den Leim gegangen. 90 € bezahlt, einige Tage später dann Post von der „echten“ Deutschen Post bekommen daß mein Auftrag nun für 23,90 € eingerichtet sei – da wurde ich stutzig… da war das Geld bereits per Lastschrift abgebucht.
Ich bin stark kurzsichtig und habe nicht erkannt daß es sich nicht um eine Seite der Deutschen Post AG handelt.
Kann man sich juristisch dagegen wehren ? Sollte ich die Lastschrift zurückholen? Widerruf wirklich zwecklos?
Ich bin ebenfalls reingefallen und bin völlig geschockt über den Preis. Auf dem Online-Formular war dieser für mich nicht ersichtlich. Habe versucht zu stornieren, was natürlich nicht mehr geht. Habe entsprechende Email geschrieben und natürlich gleich nach 10 Minuten schon eine Antwort erhalten und sich dagegen gewehrt dass ich das Abzocke finde. Ist es leider.
Ich habe per Lastschrift bezahlt. Glücklicherweise. Ich werde also die Lastschrift zurückgehen lassen.
Das ist eine REINE Abzockfirma ! Solche Geschäftsgebahren gehören einfach eliminiert …
Es hilft alles nichts, man muss aufpassen wo und was man kauft. Ich werde in Zukunft immer erst in das Impressum schauen, bevor ich eine Bestellung tätige. Post wird nachgesandt, trotzdem bleibt der Fade Beigeschmack wegen der hohen Kosten….
Zweiter Beitrag wegen Zeichenmangels: Jetzt funktioniert alles aber am Anfang kamen jedoch noch Briefe verkehrt an. Ich kann nur jedem raten nach der Nachsendeauftragsnummer zu fragen, unter dem die Aufträge bei der Deutschen Post AG eingerichtet wurden. Von allein bekommt man die nicht mitgeteilt und wenn man sich direkt an die Deutsche Post AG wenden will, kommt man ohne diese Nummer nicht weiter. Die bieten zwar auch an, dass Sie Reklamationen weiter geben aber ich rufe lieber direkt an. 2/2
Beide bestellten Nachsendeaufträge, einmal bei der Deutschen Post und einmal bei unserem regionalen Zustelldienst wurden eingerichtet, ich habe mir dies von den Firmen bestätigen lassen. Ich finde den Preis trotzdem zu hoch. Ich wusste schon, dass ich nicht bei der Deutschen Post AG bestelle, das war klar. Aber hätte ich vorher recherchiert was die Nachsendeaufträge einzeln kosten, hätte ich mich selber um die Einrichtung gekümmert. Geld zurück bekommen habe ich jedoch nicht. 1/2
Tja ebenfalls dort und Pech gehabt, keine Erstattung. Verbuche es als Lehrgeld. Immerhin wurde die Nachsendung rasch eingerichtet bei der Deutschen Post und funktioniert. Das war mir das wichtigste.
Ziemlich teuer Vergnügen. Hätte nicht gedacht, dass man einen so hohen Aufschlag bezahlt bei den Dienstleistern. Leider ist es so, dass man der Auftragsausführung zustimmt und auf das Widerrufsrecht verzichten muss, wenn die Nachsendung in Kürze beginnen soll. Daher hat man kein Widerrufsrecht mehr.
Ich habe dort zwei Nachsendeaufträge beantragt und beide erhalten. Die Post wird zuverlässig nachgesandt. Das ich nicht bei der Deutschen Post bestelle war mir klar. Der einzige negative Aspekt ist der hohe Preis.
Auch ich bin denen auf dem Leim gegangen, gestern hat die Fälle zu geschnappt. Mehrmals versucht anzurufen und heute dann eine E-Mail als Widerruf hingeschrieben. Ich bin echt wütend, dass niemand was gegen diese Betrüger machen kann. Ich warte jetzt auf eine Rückmeldung und ansonsten Versuche ich über PayPal mein Glück wenigstens einen Teil meines Geldes zurück zu bekommen.
Komm. 2:
Gibt es denn wirklich keine Instanz, die derartigem Betrug einen Riegel vorschiebt?!?!?!?