„Ich habe mir ein Angebot der Firma Lyon Finanz zusenden lassen,aber diesen Kredit nie in Anspruch genommen! Nun bucht die Würzburger monatlich ab“
Frau Vicky S. schrieb am 11.4.17:
Ich brauche auch dringend Hilfe.
Ich wollte ein Kredit und habe mich umgeschaut und mir ein Angebot der Firma lyon finanz zusenden lassen,aber diesen Kredit nie in Anspruch genommen!
Nun bucht die Würzburger mir monatlich sein 1.12.16 29.50€ ab und ich habe es heute erst gemerkt.
Habe auch gleich angerufen und die meinten ich komme erst zum Jahresende raus! Ich habe aber nie ein Vertrag abgeschlossen.
Ich könnte heulen!
Frau S. kündigte die Würzburger mit unserem Musterbrief. Obwohl die Kündigungen bisher immer angenommen wurden, schrieb die Würzburger in diesem Fall:
Sehr geehrte Frau S.,
wir nehmen Bezug auf Ihre u.a. Nachricht.
Der von Ihnen gewählte Versicherungsschutz umfasst die Absicherung laufender Zahlungsverpflichtungen wie im Versicherungsschein dokumentiert. Wir leisten den versicherten monatlichen Absicherungsbetrag bedingungsgemäß für laufende Zahlungen wie Miete, Sparverträge, Versicherungen, Ratenzahlungen, Leasingraten, Unterhaltszahlungen, Kredite oder ähnliches.
Es handelt sich hierbei um einen eigenständigen Vertrag und eben nicht um eine Restschuldversicherung.
Das von ihnen zitierte Urteil bezieht sich auf sog. Restschuldversicherungen, die üblicherweise durch die Banken zusammen mit Konsumentenkrediten angeboten oder vertrieben werden.
Im Unterschied zu unserem Produkt ist die Leistung einer Restschuldversicherung eng an den Kredit gekoppelt, z.B. dadurch, dass die Beiträge für die Versicherung auf den benötigten Kredit aufgeschlagen und zusammen mit dem Kredit finanziert werden, dass sich die Leistung während der Laufzeit an die Höhe des Kredites anpasst und dass die Leistung vom Versicherer direkt an die Bank gezahlt werden muss. Kredit und Versicherung stellen eine wirtschaftliche Einheit dar. Die Versicherung dient nur dem einen Zweck, nämlich der Absicherung des Darlehens für die Bank.
Alle diese Merkmale sind bei unserer Versicherung aber nicht gegeben. Unser Versicherungsschutz ist an keinen Kredit gebunden, er hängt nicht von der Höhe des Kredites ab, wird nicht durch den Kredit finanziert und über die Leistung können sie frei verfügen und für beliebige Zwecke verwenden.
In den Informationen, die Ihnen beim Online-Abschluss zur Verfügung gestellt wurden und deren Kenntnisnahme Sie auch bestätigt haben, wurde mehrfach hervorgehoben, dass es sich bei der Versicherung um einen eigenständigen Vertrag handelt, der auch unabhängig vom Kredit zustande kommt.
Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass sich das zitierte Urteil keineswegs auf unseren Vertrag anwenden lässt.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Versicherungstechnik der
WÜRZBURGER VERSICHERUNGS-AG
Bahnhofstraße 11, D – 97070 Würzburg
Fon +49 (0) 931 – 2795-220
Fax +49 (0) 931 – 2795-290
eMail: vt@wuerzburger.com
URL: www.wuerzburger.com
Guten Tag,
ich habe auch das Problem bei der Würzburger Versicherungs-AG ein Vertrag ausgemacht zuhaben und es werden immer 35€ abgebucht. Ich hatte gerade angerufen und da war nur eine unfreundliche Frau dran und das ich mein Vertrag erst nächstes Jahr kündigen kann. Ich nehme an das die Betrügen und ich mein ganzes Geld zurück fordern kann.
Was kann ich tun? Bitte um Hilfe
Hallo, ich habe auch das Problem, was kann ich tun?
LG Andrea K.
Moin,
mir gehts genau so. Hab eine Kreditanfrage gestellt und Zack hat man irgendwas abgeschlossen ohne aber den Kredit in Anspruch zu nehmen. Vielleicht gibt es ja noch irgendwie eine Möglichkeit da rauszukommen. Wäre dankbar um jeden tip
Hallo,
auch mir geht es so wie den anderen.
Zahlungen gehen auch schon länger ab ,obwohl ich kein nutzen habe davoon,würde auch gerne geholfen bekommen.
MfG Nicole Stelter
Ich habe das selbe Problem mit der Wurzburger Versicherungs AG und bitte daher um Hilfe des Verbraucherschutz.
Ich habe das Gleiche Problem wie alle hier. Können Sie mir sagen wo ich das vorgefertigte Schreiben finde bzw. was ich tun kann/muss.
besten Dank
Habe exakt dieselbe Antwort erhalten. Gibt es hier inzwischen schon eine neues Vorgehen? Oder muss man das jetzt tatsächlich so hinnehmen und die Betrüger haben gewonnen?
Liebe Fr. Lauckenmann, ich helfe einem Freund bei den Finanzen und schlage mich ebenfalls mit der Würzburger und der Provinzial rum. Er hat vor einiger Zeit sehr viele Kreditanfragen gestellt und hat sich letztlich für einen Kredit (Postbank) entschieden. Allerdings hat er jetzt plötzlich sage und schreibe 3 gleiche Vers. bei der Würzburger, und 2 gleiche Vers. bei der Provinzial. Alle Vers. in unterschiedlicher Höhe, eine davon sogar mit knapp 80€ (insges. 275€!!) Was können wir tun?
Hallo,
die selbe Antwort habe ich nun auch erhalten. Bitte um Hilfe. Kann mich nicht daran erinnern wie der Vertrag zustande gekommen sein soll. Habe vor 7 Monaten online eine kostenlose Kreditanfrage gestellt, den Kredit aber nicht in Anspruch genommen. Seitdem werden 35,90 € monatl. abgebucht. Befinde mich derzeit im Ausland, was jegliches Vorgehen (z.B. einen Anwalt nehmen) erschwert.
Bin dankbar für jeden Tip.
Sven
Guten Tag,
auch ich habe den gleichen Brief erhalten. Gibt es schon eine neue Vorgehensweise? Wie geht es jetzt weiter? Danke für eine Antwort.
Viele Grüße
C.
Guten Tag, ich habe heute genau die selbe Antwort von denen erhalten.
Gibt es eine Lösung da nun raus zu kommen?
Würzburger bucht bei mir ab obwohl ich eine kostenlose kreditanfrage gemacht habe…
ich sehe es nicht ein überhaupt einzuschreiten ich habe weder bei dene was unterschrieben noch haben die meine Unterschrift erhalten zur abbuchung vom Konto ….
Ich lass es drauf ankommen wenn die mich mal verklagen sollten..
Heute hattze ich die hotline dran dann irgendwann mal hat die nette Dame mir den Hörer aufgelgt
Hallo,
Auch ich bin in diese Betrugsmasche reingefallen.
Kommt man aus diesem Vertrag irgendwie wieder raus??
Es wurde schon fleißig abgebucht.
Es heißt immer man soll hier die Kommentare lesen aber keiner hat hier so wirklich eine Antwort.
LG
ich habe meinen Würzburger Versicherungsvertrag mit dem von Ihnen vorbereiteten Schreiben gekündigt, jedoch wurde der Vertrag nicht von Beginn an aufgehoben, sondern lediglich zum Vertragende nächsten Jahres gekündigt.
Gibt es weitere Möglichkeiten das der Vertrag von Beginn an aufgehoben wird? Heute bekamm ich wieder eine Kündigungs Ablehnung.
Ich bitte dringend um Hilfe.
Herzlichen Dank vorab!!!!!
Frage an den Verbraucherschutz , kennen Sie für den konkreten Sachverhalt eine Lösung? Viele scheinen durch diese Pseudoversicherung gelinkt worden zu sein (mich eingeschlossen) .
MfG Benjamin Burkert