familypanda.de: „Die Qualität ist mit der, der Marke KIK zu vergleichen. Nicht wertig für den angebotenen Preis. Die Ware kam wieder aus China und wurde von verschiedenen Absendern geschickt.“
Kristina W. schrieb am 04.09.2019:
Betreff: Unseriöser Webshop
meldet die Internetseite: Familypanda.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Verbraucherschützer,
ich habe am 23.08.2019 auf der Website familypanda.de Waren im Wert von 145,50 € bestellt. Die Preise für die angebotenen Waren waren in Ordnung. Nicht zu niedrig, aber auch nicht günstig. Die Aufmachung dieser Seite ist sehr gut. Ordentliches deutsch, Blog-Artikel und Newsletter-Anmeldung.
Nach dem Bestellvorgang (Zahlung per Visa-Karte) bekam ich eine Rechnung als PDF zugeschickt und eine Bestellbestätigung. Kurz darauf bekam ich eine Meldung, dass meine Ware verschickt wurde und ich die Sendung verfolgen kann. Das tat ich dann auch und wusste schon beim anklicken, dass es sich um eine betrügerische Seite handeln muss. Die Sendungsverfolgung führte nicht zu DHL, sondern auf eine Seite von Familypanda mit chinesichen Schriftzeichen. Bei Eingabe der Sendungsnummer auf der DHL Seite wurde keine Sendung gefunden.
Insgesamt bekam ich 4 Mails mit einer Versandnachricht. Ich hatte auch 4 Artikel bestellt.
Die Firma mit Sitz in Österreich kommuniziert mit keinem Wort, dass die Ware aus China kommt.
Angeblich ist der Geschäftsführer ein B.Trixel und die Firma des Webshops laut Impressum ist die WallCapital GmbH. Diese Firma gibt es tatsächlich. Telefonisch reagiert aber niemand. Nun habe ich schriftlich bei der Firma nachgefasst und um Rückerstattung gebeten. Leider bislang ohne Erfolg. Es gibt im Internet keine Erfahrungsberichte zu dem Shop. Keine negativen Kommentare, aber auch kein positives Feedback. Auf Facebook war mir nur aufgefallen, dass viele Nutzer auf Bilder mit „wütend“ reagiert haben und Kommentare wohl gelöscht wurden. Ich möchte hier vor dieser Seite warnen.
Vielleicht hilft es anderen.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 05.09.2019 an [email protected] weiter, erhielt aber keine Antwort.
Kristina W. schrieb am 09.09.2019:
Guten Tag Herr Matthies,
vielen Dank, dass Sie sich eingeschaltet haben. Ich habe leider von der Firma bislang keine Antwort erhalten. Stattdessen haben mich diverse Käufer auf Facebook kontaktiert, die ebenfalls seit Wochen auf Ware warten.
Heute kam dann tatsächlich ein Paket aus China an mit einem der 4 bestellten Kleidungsstücke. Allerdings kommt die Ware aus China. Dies steht nirgendwo auf der Website geschrieben. Die Versandkosten für den Rückversand bei Nichtgefallen trägt laut AGB der Käufer.
Ganz seriös ist dieses Unternehmen also nicht. Ich bin gespannt ob die restliche Ware ankommt.
Die Beschaffenheit ist auf den ersten Blick in Ordnung. Es lag auch ein Etikett dabei auf dem steht CHAO guoguo.
Scheinbar eine Marke. Ansonsten gibt es nur chinesische Schriftzeichen auf dem Waschetikett.
Wie gut die Ware ist, wird sich erst nach dem Waschen zeigen. Ich hoffe nun, dass die restliche Ware noch eintrifft. Über die Beschaffenheit gebe ich dann gerne noch Auskunft.
Gruß Kristina W.
Kristina W. schrieb am 12.09.2019:
Guten Abend Herr Matthies,
ich habe eine Rückmeldung von der Firma WallCapital erhalten:
Hallo Kristina, vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ich habe Ihre Bestellung überprüft. Das Paket befindet sich noch im Versand und sollte baldigst bei Ihnen eintreffen.
Bitte entschuldigen Sie die lange Versanddauer aufgrund des hohen Bestellaufkommens!
Eine Rückgabe erfolgt an unsere Adresse in Deutschland.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard Trixl
Leitung Kundenservice
Schon komisch, dass der Geschäftsführer auch Leiter des Kundendienstes ist.
Ich habe heute die restliche Ware erhalten. Die Qualität ist mit der, der Marke KIK zu vergleichen. Nicht wertig für den angebotenen Preis. Die Ware kam wieder aus China und wurde von verschiedenen Absendern geschickt. Zudem handelt es sich auch um verschiedene chinesische Marken.
Da ich Angst habe, mein Geld nicht zurück zu erhalten, werde ich die Ware nun behalten, auch wenn 145,50 € viel zu überzogen sind.
Gruß Kristina W.
Impressum familypanda.de
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz:
FamilyPanda.de ist ein Projekt von:
Wall Capital GmbH
Wallehenweg 25
A-5753 Saalbach
E-Mail: [email protected]
Unternehmensgegenstand: Handel
Firmenbuchnummer: 507590g
ATU-Nummer: ATU74467267
Firmenbuchgericht: Salzburg
Firmensitz: 5753 Saalbach
Geschäftsführer: B. Trixl
Mitglied bei: WKO
Berufsrecht: Gewerbeordnung ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Zell am See
Berufsbezeichnung: Handel
Verleihungsstaat: Österreich
Bankverbindung:
Bank: Bank Austria
IBAN: AT461200010026897008
BIC: BKAUATWW
Hallo,
ich habe auch im Wert von über € 100,- bei familypanda bestellt und direkt mit Kreditkarte bezahlt.
Ware habe ich keine erhalten und auch nie eine Rückmeldung auf meine Nachrichten bekommen.
Glücklicherweise habe ich das Geld von meiner Kreditkartenfirma erstattet bekommen.
BITTE NICHTS DORT BESTELLEN!