dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
Wir erhielten die folgende Anfrage am 31.5.2022 von Alisa B.:
Betreff: Reklamation einer Transaktion bei DKB
Internetseite: dkb.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Alisa B. und ich habe ein Konto bei der DKB. Ich möchte Ihnen hiermit meine problematische Sachlage erklären:
Am 28. Februar 2022 habe ich mit meiner VISA Debitkarte und der DKB-Banking-App eine Transaktion in Höhe von 239 Euro an die Firma ‚WISE‘ getätigt. Kurz darauf ist mir ein Fehler aufgefallen und ich habe die Transaktion storniert. (das Geld ist bis Heute weg)
Am 1. März habe ich die Servicehotline der DKB das erste Mal angerufen um auf diesen Fehler hinzuweisen. Nach 5 telefonischen Versuchen wurde mir gesagt, dass das 1-2 Tage dauern kann und das Geld dann auf meinem Konto ist.
Am 3. März wollte ich nochmal sicher gehen und habe bei der Servicehotline nach meinem Status gefragt. Da hieß es schon, dass das 1-2 Wochen dauern kann.
Am 16. März habe ich erneut die Servicehotline angerufen. Wieder ein neuer Ansprechpartner teilte mir mit, dass ich mich an die Empfängerfirma (hier ‚WISE‘) richten soll, ob diese schon die Rückzahlung eingeleitet haben. ‚WISE‘ hat mir am 18. März bestätigt, dass die Transaktion erstattet wurde und es ein Problem meiner Bank DKB sei.
Deshalb habe ich gleich am 18.März die DKB nochmal angerufen. Dieses mal wurde mir am Telefon zum ersten mal gesagt, dass ich das Reklamationsformular ausfüllen und schriftlich einreichen muss. Ab diesem Zeitpunkt kann es allerdings bis zu 6 Wochen dauern. Dies habe ich am 21. März getan und an die entsprechenden Adressen gesendet.
Am 24. April wollte ich telefonisch nach dem Status meiner Reklamation fragen. Beim Servicecenter war allerdings niemand für mein Anliegen zuständig. Mehrfach wurde ich weitergeleitet bis ich teilweise wieder am Ausgangspunkt war, bzw das Telefonat plötzlich unterbrochen wurde.
Am 25. April habe ich das Gleiche nochmals ohne Erfolg versucht. Alle Ansprechpartner waren nicht dafür zuständig und übermittelten mich ins Leere bzw das Gespräch wurde während der Warteschleife beendet.
Am 9. Mai habe ich zur Sicherheit erneut bei ‚WISE‘ nachgefragt, ob die Transaktion tatsächlich an die DKB zurück gezahlt wurde. Sie haben das bestätigt und mir sogar eine Transaktions-Reference gegeben, mit der meine Bank die Zahlung nachverfolgen kann.
Am 10. Mai habe ich meine Sachlage nochmal schriftlich, per Kontaktformular, an die DKB eingereicht. Leider gab es da keine Rückmeldung.
Am 15. Mai habe ich mich per E-Mail an die DKB gewendet, mein Problem geschildert und alle Dokumente die ich dazu habe angehängt.
Am 27.Mai habe ich eine Antwort erhalten, mit einer neuen Nummer, an die ich mich wenden soll. Am 31. Mai habe ich diese Nummer 3x angerufen. Jedes mal hat mein Ansprechpartner gesagt, dass er nicht zuständig ist. Jedes mal wollte er mich weiter verbinden, doch jedes mal wurde das Gespräch während der Warteschleife beendet.
Nun wende ich mich an Sie, da ich mir nicht mehr weiter zu helfen weis. Telefonisch erreiche ich nie den richtigen Ansprechpartner und wenn ich mich schriftlich melde, verhallt die Nachricht ins Leere, oder werde an die Servicehotline verwiesen.
Ich bin Geringverdienerin mit einem Halbtagsjob und die 239 Euro fehlen schon seit 3 Monaten merklich in der Haushaltskasse. Die Tatsache, dass mein Anliegen von der DKB scheinbar nicht ernst genommen wird, belastet zusätzlich meine Lebensqualität.
Kennen Sie eine Möglichkeit, dass ich wieder an mein Geld komme?
Mit freundlichen Grüßen
Alisa B.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 20.6.2022 an Herr Stefan Unterlandstättner (Vorstand) unter [email protected] weiter und erhielt am 21.6.2022 folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Mueller,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 20.06.2022.
Gern gehen wir auf das übermittelte Anliegen ein, bitten jedoch vorab um die Einreichung einer unterschriebenen Vollmacht. Aufgrund des Bankgeheimnis können wir ohne die Vorlage einer Vollmacht keine Auskünfte erteilen.
Die von Ihnen angesetzte Frist vom heutigen Tag zum 23.06.2022 können wir daher nicht einhalten und bitten im Zuge dessen um Verlängerung dieser.
Um eine schnellstmögliche Klärung herbeizuführen, setzen wir uns parallel mit der von Ihnen benannten Anliegenführerin direkt in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB
Verbraucherschutz.de schrieb am 20.6.2022 Herr Stefan Unterlandstättner (Vorstand) unter [email protected] erneut an und erhielt von Alisa B. am 23.6.2022 die folgende Antwort:
Sehr geehrte Frau Müller,
heute (23.06.22) hat sich die DKB bei mir gemeldet und mir den ausstehenden Betrag überwiesen.
Somit hat sich mein Anliegen, nach so langer Zeit, geklärt.
Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Mithilfe und Unterstützung bedanken. Endlich kann ich dieses leidige Thema für mich abschließen. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Alisa B.
Impressum von dkb.de
Hier lesen Sie unser Impressum sowie weitere rechtliche Hinweise.
Herausgeberin
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Taubenstraße 7-9
10117 Berlin
Deutschland
Ein Unternehmen der BayernLB
Postanschrift und Kontakt
Deutsche Kreditbank AG
10919 Berlin
Telefon: 030 120 300 00
Fax: 030 120 300 01
E-Mail: [email protected]
Bankleitzahl: 120 300 00
SWIFT / BIC: BYLADEM1001
Legal Entity Identifier (LEI) vergeben von WM Datenservice: 529900K16YGKC8BES892
Handelsregistereintragung: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 34165 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 137 178746
Zuständige Aufsichtsbehörden
Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde:
Europäische Zentralbank
Sonnemannstr. 20
60314 Frankfurt am Main
(Internet: www.ecb.europa.eu)
Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und
Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main
(Internet: www.bafin.de)
Aufsichtsratsvorsitzender
Stephan Winkelmeier
Vorstand
Stefan Unterlandstättner (Vorsitzender)
Tilo Hacke
Alexander von Dobschütz
Jan Walther
Arnulf Keese
Außergerichtliche Streitschlichtung im Ombudsmannverfahren
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der DKB AG besteht für Kund*innen die Möglichkeit, den Ombudsmann der öffentlichen Banken anzurufen (www.voeb.de). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankgewerbe“ (beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. erhältlich). Die Beschwerde ist schriftlich an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e. V., Postfach 110272, 10832 Berlin, oder an [email protected] zu richten. Die DKB AG ist verpflichtet, an einem solchen außergerichtlichen Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten teilzunehmen.
Europäische Online-Streitbeilegungsplattform
Die Europäische Kommission hat unter ec.europa.eu eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Verbraucher*innen können die Plattform zur außergerichtlichen Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, Rückversand nach China
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen
cultbeauty.com – „Hände weg von diesem Onlinehändler“
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt