Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern bei Anrufen von „GlücksTipper“, den Anruf am besten gar nicht anzunehmen, ansonsten sofort aufzulegen, keine Taste zu drücken, auf keinen Fall irgendwelche persönlichen Daten preis zu geben und die anrufende Telefonnummer in ihrem Telefon zu sperren.
Herr Edgar H. schrieb uns am 21.09.2022:
Betreff: Glücks Tipper Gemeinsam zum Lottogewinn
Internetseite: Werbeanzeige wurde mit der Post geschickt.
Nachrichtentext:
Vor einiger Zeit wurde ich von einer Mitarbeiterin der Firma „GlücksTipper“ telefonisch darauf hingewiesen, dass ich nicht rechtzeitig meine Spielteilnahme gekündigt hätte. Ich müsste somit ein Jahr an dem Gewinnspiel teilnehmen, zu den neuen Bedingungen. Der Betrag in Höhe von jetzt 79,00 € würde mir per Lastschrift von meinem Konto abgebucht. Obwohl die Mitarbeiterin immer aggressiver und nötigender am Telefon wurde, willigte sie schließlich ein, die Teilnahme für mich auf drei Monate zu begrenzen. Ich würde nun ein Kündigungs- schreiben mit der Post erhalten, die meine Kündigung bestätigen würde.
Anstatt einer schriftlichen Kündigungsbestätigung erhielt ich nun eine Spielteilnahmebestätigung mit dem Vermerkt, dass mir nun jetzt per Lastschrift der Betrag in Höhe von 79,00 € von meinem Konto abgezogen werden würde.
Obwohl ich sofort per Mail den Vertrag mehrmals gekündigt habe und immer wieder auf mein Widerrufsrecht hingewiesen habe, habe ich bislang keine Rückmeldung erhalten.
Eine schriftliche Kündigung per Post ist leider nicht möglich, da die Adresse von dieser Firma nicht aufgeführt ist.
Für Ihre Bemühungen und Antwortschreiben bedanke ich mich schon jetzt im Voraus und verbleibe
Freundliche Grüße
Edgar H.
Nummer:
Kundennummer: 54976
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.09.2022 an [email protected] weiter und erhielt am nächsten Tag nachstehende Stellungnahme:
Sehr geehrter Herr Matthies,
Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nach interner Recherche bezüglich dieses Vorgangs kam es offensichtlich zu einer zeitlichen Überschneidung bei der Kommunikation.
Herr H. hatte von seinem Widerrufsrecht am 19.09.22 um 07:37 Uhr per E-Mail Gebrauch gemacht. Unser Kundenservice hatte ihm die Bearbeitung seines Widerrufs am Mittwoch, 21.09.22 um 19:33 Uhr bestätigt.
Da sich Herr H. laut Ihrer Mail bereits am 21.09.22 um 08:45 Uhr an Sie gewendet hat, kam es hier wohl zu einer zeitlichen Überscheidung.
Die schriftliche Bestätigung des Widerrufs befindet sich per Post auf dem Weg zu Herrn H..
Der Vertrag wurde dementsprechend zu sofort beendet.
Im Übrigen befindet sich unsere postalische Anschrift zu Beginn der umseitigen AGB des Anschreibens.
Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam
i.A. S. V.
verbraucherschutz.de schrieb Herrn H.:
Sehr geehrter Herr H.,
in den AGB, die Sie uns mitgesandt haben, ist eine Anschrift angegeben:
Glückstipper, 2 Donka Ushlinov Street, 1766 Sofia, Bulgaria.
Herr Edgar H. schrieb uns am 22.09.2022:
Kündigung
Sehr geehrter Herr Matthies,
sehr geehrte Damen und Herren,
als Anlage übersende ich Ihnen die Kündigungsbestätigung zur gefälligen Kenntnisnahme.
P.S. Ohne Sie hätte ich die Kündigungsbestätigung nie erhalten!
Vielen Dank noch einmal hierfür.
Mit freundlichen Grüßen
Edgar H.
Von: Lara H. [mailto:[email protected]]
Gesendet: Mittwoch, 21. September 2022 19:34
An: Edgar H.
Betreff: Re: Kündigung
Bearbeitung Ihrer Kündigung
Sehr geehrter Kunde,
Ihre Kündigung ist in Bearbeitung.
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung per Post innerhalb von 14 Tagen.
Ihre personenbezogenen Daten werden ebenfalls aus unserem System gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam
Guten Tag meine Damen und Herren,
bin auch auf einem Anruf der Glückstipper reingefallen. Wie kann ich meine Vertragsverhältnis wieder kündigen, da keine Adresse
noch ein Email-Account im Schreiben angegeben sind.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Raum
Hier scheint ein mieser Betrüger am Werk zu sein man bekommt einen Brief von der Glückstipper man habe ein Abo abgeschlossen auf dem Brief ist keine Adrese angegeben und keine Wiederrufsbelehrung über die Email-Adresse die angegeben ist kann man kein widerruf senden da soll die Email.Adresse nicht auffindbar ist