[Der Verbraucher möchte nicht öffentlich genannt werden] schrieb folgende Nachricht:
Hallo. Achtung vor Fonic. Diese Leute verdienen ihr Geld mit falschen Vorraussetzungen. Dubioserweise ob du nun Online bist oder nicht wird einfach abgebucht. Zumal vorher ca 3 Tage sich nichts rührt trotz das man online geht wird erst ab den 4ten Tag abgebucht. Da dann das Konto aufgeladen werden, muss sperrt man willkürlich sämtliche Funktionen der Onlineaufladung ohne Vorwarnung. Fonic erhebt als Frecheit noch eine Gesamtgebühr von 25 euro.Die setzten sich aus
folgendem zusammen. 10 Euro rückläufer 15 Euro Bearbeitungsgebühr. Da man scheinbar lange weile hat knallt man ohne trifftigen Grund noch zuzüglich 2,75 euro drauf. Nach Anschreiben wirde nicht reagiert. Ganz im Gegenteil man bekommt stattdessen eine E-mail mit dem Inhalt Danke, Danke, Danke. Die sogenannte schleim mail. Angeblich ohne des Kunden hätten die Nie eine Million Karten verkauft.So werden schon mal 30 euro fällig um alles zu entsperren und weitere Kosten um es in 2 Tagen wieder zu nutzen. Ich persönlich kann nur vor Fonic warnen da die es auch mit Jamba so haben. Da wurde mir einfach was von jamba abgebucht obwohl ich von deren nichts zu tun habe.Im Übrigen versteckt sich hinter Jamba eine dubiose firma namens Brunet die sich als Jamba ausgibt.Die versprochenen 3,6Mbs sind erst garnicht drin. Höchstgeschwindigleiten sind bei 55ks. Wäre D2 nicht so teuer würde ich lieber dahin zurück. Das ist auch der einzige Grund warum ich zu Fonic wechselte. 2,50 Tagesflat. Mehr Positives kann ich nicht sagen über Fonic.
[poll id=“6″]
Fonic besch….. seine Kunden !!! Da ich kein Gerichtsurteil in Händen halte, darf ichs nicht ausschreiben, aber jeder weis bestimmt, was gemeint ist:
Fonic verlegt jeden Monat die Vertragslaufzeit um einen Tag nach vorn, also „Ihr Vertrag verlängert sich am 6. xxx um einen Monat, dann 5. dann 4. usw.“
Dadurch werden innerhalb von 30 Monaten je Kunde z.B. im Smart S Tarif 9,99 € generiert, ohne Gegenleistung zu erbringen.
Das macht aber bei 2,4 Millionen Kunden im Jahre 2012 knapp 24 Millonen €
Meine Guthaben bei FONIC Prepaid Karte in Höhe von 6 € ist plötzlich ohne Warnung fast vollständig verschwunden und mein Zugang zum Internetportal seitdem gesperrt!
Was kann ich machen?
MfG
Adresse einer Verwandten angegeben die aber einen anderen Nachnamen hat.
Dann wurde verlangt dass ich eine Kopie meines Ausweises hinschicke. Habe natuerlich keine Perso (hatte ich auch 3mal gesagt) und habe dann eine Passkopie hingeschickt. Dann kam eine Email und man forderte mich auf eine Kopie des Persos zu schicken! Auf meine Forderung mir das Guthaben das noch auf dem Konto ist zurueckzuzahlen hiess es dass das ohne Perso (oder Meldebestaetigung) nicht erfolgt! Somit ist mein Geld weg!
Ich habe vor 4 Jahren eine Pre-paid Karte von Fonic gekauft. Diese versuchte ich erst im nächsten Jahr zu benutzen und habe sie mit 15 Euro aufgeladen. Jedoch funktioniert sie nicht. Die 15 Euro erhalte ich nun von Fonic auch nicht zurück. Sie versuchen alles, um mir das Geld nicht auszuzahlen. Seit 2 Jahren bin ich es hartnäckig am versuchen und habe sogar Ausweiskopien geschickt. Trotzdem nichts. Kann es wirklich sein, dass man da nichts machen kann? Gibt es doch nicht!
Bin nach 20 Jahren im Ausland wieder hier in Deutschland und werde eventuell laenger bleiben. Wollte natuerlich Internet und habe somit den Lidl Stick gekauft. Boeser Fehler. Nach 2 Tagen hat Fonic die Karte gesperrt mit der Mitteilung ich muesse den Service anrufen, der kostet ueberigens 9cent pro Minute und man hoert sich auch laengere Zeit prima Musik an…
Dann endlich verbunden und mir wurde mitgeteilt, dass der Brief an mich zurueckging (kein Wunder denn ich habe die
Ich hab vor knappen 2 Jahren mal eine Prepaid Fonic-Karte im Supermarkt gekauft. Nach dem ich festgestellt das Fonic Geld von mein Konto abbucht hab ich die Karte einfach nicht mehr genutzt. Wohlgemerkt, nicht mehr genutzt. Das heisst es sollten keine weiteren Kosten anfallen da es sich um eine Prepaidkarte handelt. Jetzt krieg ich Post vom Inkasso Unternehmen. Ich habe 80 Euro Schulden bei Fonic. Ich rate jeden ab von Fonic eine Prepaidkarte zu benutzen. Achtung Mehrkosten!!
Teil 1
Bis vor kurzem nutzte ich den 2GB-Tarif von Fonic. Lange Zeit ging alles gut. Vielleicht, weil ich nicht aufgepasst habe. Öfters mal war mein Datenvolumen aufgebraucht, sodass ich immer ein Zusatzpaket nachkaufen musste, ohne sich dabei etwas zu denken. Anfang Mai – kaum hatte der Abrechnungsmonat angefangen – teilte mir Fonic per SMS mit, dass mein Datenvolumen aufgebraucht sei. Da bin ich misstraurisch geworden und prüfte nach: Laut Entgelt- und Gesprächsnachweis knapp über 1GB!!!
Durch Rückbuchungen der Bank kam es zu einem offenen Betrag den ich dann ausgeglichen habe die Freischaltung nach fast 48 erfolgt einfach nicht.
FINGER WEG !!!!!!!
Bei mir haben Sie einfach so den Tarif von Flatrate auf Basic geändert, und mir sind dadurch unsummen an Kosten entstanden. Beim einspruch werd ich auf die Agbs hingewiesen usw. kein entgegenkommen und auch keine Einsicht von Fonic aus. So n d…. Laden Kündigung ist raus.
Wir hatten Ihre Anfrage nach Erhalt der Handynummer weiter geleitet und erhielten am 10.4. die nachstehende Information:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
in o.a. Angelegenheit beziehen wir uns auf Ihre E-Mail vom 12.04.2015 und teilen zunächst mit, dass es sich vorliegend um einen Lidl Mobile Prepaidvertrag handelt, welcher nach Erwerb der SIM-Karte im Einzelhandel und durch Registrierung dieser SIM-Karte im Internet am 15.01.2013 abgeschlossen wurde.
Mit der betreffenden SIM-Karte nutzte Herr S. bis zum Juli letzten Jahres unseren Lidl Mobile Smart Tarif für 9,95 Euro/Abrechnungsmonat. Anhand unserer systemseitigen Dokumentation können wir nachvollziehen, dass eine Verlängerung dieses Tarifes im August 2014 nicht erfolgen konnte. Die Ursache hierfür lässt sich aufgrund der auf 80 Tage beschränkten rückwirkenden Speicherung des Entgeltnachweises zu diesem Zeitpunkt jedoch leider nicht mehr ermitteln.
Über die Deaktivierung des Smart Tarifes wurde Herr S. umgehend zweimal automatisch per SMS-Nachricht informiert. Die entsprechenden SMS-Nachrichten wiesen ihn darauf hin, dass die Verlängerung des Smart Tarifes nicht erfolgen konnte und somit die Konditionen des Classic Tarifes (9ct/min, 9ct/SMS sowie 24ct/MB) galten.
Herr S. nutzte fortan die SIM-Karte zu den Bedingungen des Classic Tarifes in Verbindung mit der bereits zuvor von Ihm eingerichtetet automatischen Aufladefunktion, bei welcher bei Unterschreiten eines Guthabenstandes von 4,00 Euro automatisch eine Guthabenaufladung in Höhe von 10,00 Euro per Lastschrift ausgelöst wird. Durch die Nutzung des Classic Tarifes wurde diese automatische Aufladefunktion im Zeitraum von August 2014 bis zum April 2015 mehrfach ausgelöst, worüber Herr S. stets sowohl per SMS-Nachricht als auch per E-Mail informiert wurde.
An dieser Stelle weisen wir daraufhin, dass Herr S. jederzeit die Möglichkeit hatte, den gewünschten Tarif online auf http://www.lidl-mobile.de, über unsere kostenfreie App oder mithilfe unserer Kundenbertreuung neu zu buchen bzw. die automatische Aufladefunktion zu deaktivieren. Weiterhin konnte Herr S. den aktuellen Tarifstatus jederzeit online einsehen. Trotz der beschriebenen SMS-Bestätigungen und der Einsicht über das Onlineportal nahm Herr S. bis zum 09.04.2015 keinen Kontakt zu uns auf.
Mit Meldung bei unserer telefonischen Kundenbetreuung am 09.04.2015 wurde die erneute Buchung des gewünschten Smart Tarifes, welcher unterdessen aus unserer Produktpalette entfernt wurde, aus Kulanz veranlasst. Auch den Monatspreis in Höhe von 9,95 Euro erstatteten wir einmalig im Rahmen einer Kulanzregelung. Der Smart Tarif steht Herrn S. bereits wieder vollumfänglich zur Verfügung.
Sollten weitere Fragen zum Sachverhalt bestehen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit erneut an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FONIC Team
ich habe am 25,02.15 die Fonic Surf-Card bestellt. Den Stick dazu wollte ich nicht haben, weil ich schon zwei von diese Dingern besitze, simlockfrei. Eigentlich war ich bei denen nur auf die Tagesflat scharf, weil ich mit meinem Tarif bei einem Prepaid-Anbiter zufrieden bin. Nun gut, ich erhielt die Fonic Surf-Card und versuchte sie unter http://www.fonic.de freizuschalten. Leider hatte ich auch bei Rossman eine Fonic-Guthabenkarte gekauft, um den Code gleich freischalten zu können.
Diese Guthabenkarte im Wert von zwanzig Euro kann ich nun nicht einlösen.
Nachdem ich mindestens zwanzigmal an zwei Tagen versucht hatte, meine Simkarte freizuschalten und es mir nicht gelungen war, versuchte ich es per Handy auch zweimal. Doch auch das ging nicht.
Ich kam mir am Ende restlos veralbert vor. Ich habe dann im Internet recheriert und war entsetzt über die vielen negativen Bewertungen dieses Providers.
Inzwischen denke ich, dass alle die recht haben, die vor Fonic warnen.Und ich warne hiermit ebenfalls.
Die kostenpflichtige Hotline werde ich jedenfalls nicht anrufen, weil ich insgesamt schon rund dreissig Euro für Fonic aus dem Fenster geschmissen habe.
Ich denke daran, zur Verbraucherzentrale zu gehen oder gleich zur Polizei.
Auch ich kann nur abraten, definitiv unfähig und totales Chaos bei denen.
z.B. habe ich am 10.3 2 x 10 Euro aufgeladen.
Heute am 11.3 sind noch 3.79 übrig. Laut der Abrechnung von Fonic habe ich verbaucht:
10.3: 1.99 Internet-Tagesflatrate
11.3: 1.99 Internet-Tagesflatrate
10/11 3 Telefon und SMS unter 2 Euro
Also mit einem Guthaben mehr als 20 Euro, und Verbrauch <6 Euro bleiben weniger als 4 übrig.
Um das zu fixen darf ich wohl wieder stundenlang in der Warteschleife verbringen..
Ich bin seit über 6 Jahren bei fonic, und kann mich in keiner einzigen Hinsicht beklagen. Abbuchungen passen perfekt, Verbindungsnachweise korrekt, Online-chat bei Fragen immer freundlich und kompetent.
Ich bin seit 6 Monaten bei Fonic Abbuchungen waren immer korrekt.
Freund geworben 5 euro waren 3Tage später gut geschrieben.
Also bis dato keine Beanstandungen..
….meine karte es ist gesperrt fast 1 monat.Habe ich kopie von personalausweiss geschickt,habe ich e-mail geschrieben aber leider kein antwort,kundenbetreeung reagiert nicht.Am karte habe ich fast 20€ guthaben.
FINGER WEG VON […]
Ich kann jedem nur raten die Finger von diesem Anbieter zu lassen. Die technische Abteilung ist einfach nur unfähig. Seit über drei tagen warte ich auf eine Freischaltung meines Tarifs und nichts passiert, außer Hinhalteparolen bekommt man vom Service nichts zu hören.
Nach dem Antrag auf Transportierung und Umschaltmögichket (Rufnummerübernahme) zum 7.7.wurde mein auch bis 7.7. bezahlt, wurde auf Tarif Basic umgestellt. Es solte dann wieder auf den alten Tarif umgestellt, dieser wurde aber nicht freigegebeben und das seit dem 18.6.14. Zahlreiche Anfragen: ua. wir sind überlastet,,die Technik arbeitet und andere Ausreden
Das Ganze läuft nun seit dem 18.6. Die hotline kann nichts machen!!!!
Nie wieder Lidl/Fonic
Klar liest man vorher Kritiken, aber ich hatte dennoch mich selbst von Fonic überzeugen wollen. Nun habe ich leider die negative Bestätigung, dass Fonic wirklich nicht so top ist.
Seit 3 Tagen stehe ich ohne Internet da. Wie kam es ? Erst buchte Fonic fälschlicherweise mein gesamtes Guthaben ab und somit entstand ein zu geringes Guthaben zur Verfügung, um Internet zu nutzen > also Folge Sperrung ! Nach einem Anruf sah man den Fehler und man vergewisserte mir, die Rückbuchung des Guthabens und die Freischaltung. Stunden später war aber immer noch keine Veränderung. Ein weiterer Anruf bestätigte mein Guthaben wieder auf meinen Konto, aber die Freischaltung fürs Internet würde noch einige Stunden dauern, da Fonic technische Probleme hätte. Mehrere Stunden später-> immer noch kein Internet :/ Beim nächsten und übernächsten Anruf hieß es dann plötzlich, dass mein PC bzw. der Stick einen Fehler hätte. Als ich es verneinte und nach den nächsten Schritten fragte, wie es in diesem Fall weitergeht, legte der letzte arrogante Kundenberater einfach auf.
Meine Konsequent > Ich hab jetzt die Auszahlung meines Guthabens beantragt und hoffe nun, dass dort keine weiteren Probleme noch entstehen.
Nachtrag: falls es nicht klar wurde- ich warte jetzt schon über 5 Wochen aufs Geld. Ist zwar eine freiwillige Leistung- aber trotzdem ist das doch kein Zustand. Kündigung ist jetzt auch wieder zwei Wochen her.
Muss ebenfalls von Fonic abraten. Habe Mitte März die Rückzahlung von Guthaben beantragt. Hab im April auch mal angerufen, die Zahlung sollte lt. Hotline schon bis 15.4. rausgegangen sein- man wollte sich kümmern. Jetzt hab ich Ende April gekündigt- das wurde direkt per Brief bestätigt- bin mal gespannt. Abrechnung hab ich mir jedenfalls abgespeichert.
Laut Fonic Kundendienst dauert es 24h bis die Internetflat aktiviert ist! Eine Einstellung, dass sie sich nach Ablauf automatisch aktiviert, gibt es nicht. Dementsprechend fallen in der Zwischenzeit 24 Cent pro Megabyte an.
Nehmt euch vor gekauften positiven Empfehlungen in Acht! Das Internet ist voll davon. Immer die gleichen Floskeln und eingedenkt des Fakts, dass der normale Bürger eher seine kostbare Zeit opfert, wenn im etwas nicht passt, erscheint jede positve Bewertung fragwürdig!
Karte von Fonik bei Lidl gekauft, Freischaltung gemacht-nichts. Warte schon vier Tage. Anruf bei Hotline sinnlos, die sagen nur sie finden nichts. Fonik ist absolut nicht zu empfehlen. Wie kann eine Firma wie Lidl mit so was zusammenarbeiten?
Hallo! Muss auch streng von Fonic abraten. Es wurde mehr abgebucht, als ihnen zugestanden hätte. In einem Fall hat ein Mitarbeiter das mal sogar zugegeben. Der nächste hat das natürlich dementiert. Nichts als Ärger mit diesem Laden. Bloß Finger weg!
Meine Sim läuft seit 4 Wochen auf einen anderen Namen und mein Internet ist gesperrt. Fonic hat 15 Euro abgebucht und trotzdem kein Zugang.
Den Fonic Service kann man vergessen! Anbieter wechseln!!
Endlich ist die Sache mit fonic aus der Welt. Erst nachdem ich bitterböse Mails geschrieben und mit Übergabe an Anwalt drohte, kam endlich die Rückzahlung. Für mich kommt fonic nicht mehr in Frage.
Auch ich fiel herein. Habe am 24.09.2013 per Einschreiben gekündigt. Nichts kam, keine Bestätigung nichts. Die Nummer habe ich seitdem auch nicht mehr genutzt! Aber der Betrag für die Flat wurde abgebucht! 2 ma , die ich dann zurückgebucht habe. Ich rief dann mal bei der Kundenbetreuung an. Der Hammer. Eine Frauenstimme, im Hintergrund Hundegebell. Sie war sehr forsch und wußte nicht viel. Nun kommts. Heute Mahnung. 22.95 € Gebühren, weil ich mein Konto für Fonic sperrte!
Ich habe Mitte Oktober über Lidl bei Fonic den Smart S Tarif abgeschlossen.
Da ein Widerrruf nicht mehr möglich war, habe ich Fonic ein Kündigungsschreiben zukommen lassen, sogar per Einschreiben. Angenommen wurde es bei Fonic am 17.10.13. Ich hatte unter anderem um Kündigungsbestätigung gebeten!! Heute haben wir schon den 30.10.13 und ich habe noch immer KEINE Kündigungsbestätigung erhalten!! Nun bin ich begreiflicherweise stinksauer!! Anrufen dort ist zu teuer, was kann ich sonst tun?? NIE WIEDER!!
Liebe Verbraucherin,
setzen Sie Fonic schriftlich eine Frist zur Bestätigung der Kündigung.
Ebenso Ärger mit Fonic. Guthabenauszahlung wird Monat um Monat hinausgezögert. Sind zwar nur 21,00 €, aber auf mehrere Teilnehmer hochgerechnet, kommt da ganz schön was zusammen. Habe jetzt eine Zahlungsfrist gesetzt und mit Verbraucherzentralen und rechtlichen Schritten gedroht. Mal sehen was geschieht.
Hey, ich höre immer Tarife, aber wie ist das mit Ratenzahlungen?
Ich kann auch nur vor FONIC warnen. Handy weg! Ich habe gerade mal einen Monat die SIM-Karte nutzen können. Dies auch nicht, ohne lange Zeiten mit der Hotline telefoniert zu haben. Jetzt klappt die Aufladung per Abbuchung vom Konto schon wieder nicht. Ich habe das Handy dringend gebraucht, da meine liebesten Familienangehörigen im Krankenhaus lagen. Und da diese Masche von FONIC. Die wollen unter anderem auch durch Anrufe auf der teuren Hotline ihr Geld verdienen. Nochmals Hände Weg von denen!
Vor ein paar Monaten 2 Tarifumstellungen, eine klappte, die letzte Umstellung auf Smart Tarif wurde erst nicht aktiviert, so dass für einige Tage Telefon- und Datengebühren angefallen sind. Habe schriftlich (per Fax) mitgeteilt das ich aufgrund von technischen Problemen, die ich nicht zu vertreten habe, nicht bereit bin Geld zu bezahlen. Erstaunlich: Gutschrift erfolgte innerhaln von 10 Tagen.
Info: es gibt einen Fonic Chat. Um Infos abzuholen oder die Technik anzuschubsen gut zu gebrauchen.
Auch bei mir wiederholt ungenehmigte Abbuchungen. Ladeautomatik steht auf monatlich 10€. Fonic hält sich nicht daran. Welchen Tatbestand erfüllt das eigentlich?
Auch hier Probleme:
Nach Buchung einer Fonic Classic Internet und Aufladen des Guthabens wurde diese nicht aktiviert und über normalen Tarif gebucht. Die Internetseite zeigte diesen Tarif jedoch immer noch an. Dies ist eine Irreführende Informationen, nach meiner Meinung, die zu höheren Kosten führt. Auch gab es keine Benachrichtigung via SMS über einen Tarifwechsel. Eine erneute Aktivierung über SMS schlug fehl. Fazit: Verluste durch Intransparenz und technische Pannen.
Ergänzung zu meinem Eintrag:
fonic hat tatsächlich bei mir angerufen, konnte die alten Beschwerden (von Okt – Dez. 2012) nicht mehr einsehen, auch meine alten EVN nicht. Ich sollte meine EVN an die [email protected] senden (Gut, das ich sowas abspeichere), man würde das noch mal prüfen und mir dann erstatten!!! Und tatsächlich, ich habe meine Geld (knapp 37 €) erstattet bekommen!!! Also, sachlich, höflich bleiben und nicht aufgeben. Am besten wöchentlich mailen:
Hab das gleiche Problem wie „tkolly“.
Also bloß keinen Smart-Tarif bei Fonic Buchen gibt nur Ärger!
Finger weg von Fonic. Die kriegen es nicht auf die Reihe einen Smart-Tarif zu Buchen. Aber was die gut können: Geld vom Konto abzubuchen. Hab schon ein Guthaben von knapp über 70 € bei Fonic. Die deaktivieren einen nicht bestehenden Smart-Tarif um mir dann per SMS zu sagen, ich würde einen Standart-Tarif haben, ab den und den Zeitraum. Natürlich jedesmal 10 € Abbuchung von meinem Konto. Also Finger weg von Fonic
hilfe!ich bin 13 und habe ausversehen 6 mal auf konto aufladen gedrückt!dann hab ich das geld wieder auf mein konto überwiesen und jetzt mein fonic ich müsste 60€bei den bezahlen!
Hallo fonic-Gemeinde,
ich habe das Problem: fonic-Smart gebucht, aber irgendwann von fonic wieder deaktiviert und fleissig zu 9 Cent + Internet berechnet (ich hatte leider die automatische Abbuchung aktiviert und somit zu spät gemerkt, dass mein Vetrag auf „Classic“ umgestellt wurde). Eine Summe über 36 € unberechtigt abgebucht (Okt.-Dez.) !! Seit Oktober habe ich bereits 6 x an fonic geschrieben, immer nur mit der automatschen Antwort:
„Wir bedauern sehr, dass aufgrund erhöhter Anzahl von …“ Hilfeee
Ich hatte auch böse Probleme mit Fonic. Das ging sogar bis zum Inkassobüro. Das wahr schon …… Wollte nur wissen, woher die 25 € kommen, da mein Konto gedeckt war. Habe auch hingeschrieben, sogar per Nachnahme, aber keine Antwort. Bis 2 Monate später das Inkassobüro kam. Hatte damals kein Rechtschutz, jezt habe ich eine. Ach so, aus 25€ wurde dann auf einmal fast 100 €! Das sind …….
Hallo Zusammen,
habe heute einen Brief von Fonic erhalten, dass meine Bankverbindung nicht passt und jetzt wollen die 46,00€ von mir. Jetzt der klu, habe noch nie was mit Fonic zu tun gehabt, keinen Vertrag unterschrieben, keine SIM-Karte nix.
Hallo,
das mit den 40,- € ist mir ebenfalls zwei mal passiert, obwohl ich noch nie etwas mit Fonic zu tuen hatte, noch nie eine Prepaid Karte benutzt habe. Ich habe die Beträge zurückbuchen lassen. Mal sehen wie das weitergeht.
Ich würde mich einer Sammelklage anschließen, um diesen Verbrechern das Handwerk zu legen.
Lasst Euch das nicht gefallen!!
Wolf
Hallo zusammen,
hatte heute, 15.Mai 2012, auch einen Lastschrifteinzug wie voodoo, hansi, rene´ und danilo, aber mangels Deckung in den Händen über 40,- €, obwohl ich noch NIE im Leben mit Fonic etwas zu tun, geschweige denn unterschrieben oder angeklickt habe. Glaube, die müssen meine Bankdaten von meiner O2 Aktivierung vor über einem Jahr von O2 haben. (1 Cent Prepaid Karte von O2 bei ebay gekauft und anschl. zur Freischaltung von Frei-SMS registriert)! 1 x per Internet 20,- € aufgeladen, dann nie mehr benutzt nach Guthabenverbrauch, nur behalten, um mit Handy ereichbar zu bleiben). Werde Bankeinzug durch Fonic sperren lassen, wenn das bei der Bank geht, um weitere Abbuchungsversuche zu verhindern. Rückbuchungsgebühren, voraussichtliche Mahngebühren etc. erstatten lassen, notfalls mit Anwalt und Anzeige wegen Datenmissbrauch und Betrug einleiten gegen diese Fonic Banditen. Wir sollten Daten sammeln für eine Sammelklage!!!!
Grüße & Wehrt Euch!!!!!
Floyd
Hallo,
auch ich habe nichts mit Fonic zu tun. Bei mir wurden am 20.4, am 27.4 und am 30.4 jeweils 40 € abgebucht. Habe das Geld zurück geholt.
Grüße
Danilo
Hallo zusammen,
mir ist heute das gleiche passiert wie voodoo, hansi. Direkt von meinem Geschäftskonto wurden 40 Euro eingezogen. Habe keinerlei Verträge mit denen. Wie geht so etwas?
Mal sehen wie das weitergeht.
Grüße René
@Hansi
Hallo, mir hat man ebenfalls 40,00 Euro abgebucht an dem Tag, obwohl ich keinerlei Veträge bei denen abgeschlossen habe und keine Pre-Paid Karte von denen besitze !!!
(Zum Glück) war mein Disp ausgereizt und das Geld wurd von meiner Bank zurückgebucht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Geht die Nummer noch weiter ? Mahnung etc. ?
Gruß voodoo
Habe gestern eine Abbuchung von Fonic über 40,00 € auf meinem Konto gehabt, obwohl ich diese Firma gar nicht kannte, geschweige denn mit ihr etwas zu tun habe oder hatte. Also vorsicht!
Das Problem auf dieser Seite ist das jeder undifferenziert und ohne Überprüfung seiner Angaben irgendwelchen Schei** schreiben darf.
Keine Ahnung warum ihr Fonic alle ans Bein pinkelt. Arbeitet vermutlich bei Eplus und Konsorten.
Die Fonic Befürworter sind von einer PR-Agentur, wetten?
Rolf
Schon möglich. Man kann sich nie sicher sein 🙂
hallo.ich bin auch seit ein paar tagen neu kunde bei fonic und habe auch gleich ein unverschämtes problem feststellen dürfen.habe die tagesflat per sms gestoppt und sekunden später eine bestätigung erhalten.als ich am nächsten tag den laptop anmachte bekamm ich gleich wieder eine sms von fonic das die monatsflat(die ich aber auch nicht buchte) wegen zu wenig guthaben nicht gebucht werden konnte und deswegen automatisch wieder die tagesflat greift die ich aber stoppte und wieder das spiel wie vorher kein geld für monatsflat heißt automatisch wieder tagesflat.so wie es aussieht kann man hier stoppen was man will das ist denen egal.ich wollte prapaid um unabhängig zu sein und nun wird täglich mein konto mit 1,99 minus für eine flat belastet die ich aber gar nicht will.ist schon beschiss!
fonic schuldet mir noch ungefähr 100 €
war von meiner monatlichen aufladung übrig!
jetzt wollte ich mir mein restguthaben auszahlen lassen,was immerhin schon 2 monate her ist!
da schau an,von fonic bekommt man nicht mal eine mailantwort um die situation zu klären!
und ich habe es oft genug versucht!
ich denke das solche leute einfach abgezockt werden weil fonic davon ausgeht das man keinen anwalt einschält,weil es sich um einen zu geringen betrag handelt,bzw vor gericht dieser wert nicht ausreicht!
wer bisher keine probleme mit fonic hatte hat glück
aber wartet mal ab wenns drum geht geld zurück zu bekommen!
wer vorhat sich eine sim zu kaufen,dem rate ich entschieden ab!
die haben einen umgang mit kunden…
wenn sie zahlen ok,wenn sie wollen dan auf tot stellen
ein toller verein den man nicht unterstützen sollte!
Habe seit Jahren Fonic auf mehreren Handys:
wir haben nie Probleme gehabt !
Alle die so verliebt in ihr Fonic sind……sollten einfach mal kein Guthaben aufladen und dann ins Internet gehen….schon habt ihr Euro 1,99 Schulden :o)(bei eingestellter Tagesfalt).
Wenn ihr dann anruft, und fragt, was der Scheiss soll, dann heißt es, dass es so eingestellt ist.
Und spart euch die Bitte, die Einstellung für die Zukunft zu ändern – geht nämlich nicht.
Die Euro 1,99 bekommt man natürlich auch nicht zurück, wird mit der nächsten Aufladung abgebucht.
Wer jetzt noch sagt, das die Sache korrekt ist, der ist gekauft.
@hunter: Problem kann ich Bestätigen. Hatte die gleiche Probleme. Es hat mich ein Haufen Zeit und Nerven gekostet. Ich könnte 4 tage kein Internet nutzen (nur Wap). Habe deswegen eine Klausur versaut. Das ist eine Frechheit.
Ich hatte auch die Monatsflat gebucht. Trozdem wurden mir 30€ für Internet abgezogen (2 x Aufgeladen).
***************************************************************
Das Problem besteht bei der Neuaktivierung vermutlich für jeden Kunden. Meiner Meinung nach ist dies Absicht von Fonic.
***************************************************************
Jeder neuer Nutzer der eine Flatrate bucht, bekommt eine Meldung per SMS dass die Flatrate gebucht und Aktiv ist. Dies ist aber nicht der Fall.
Millionen von Nutzer merken dies gar nicht. Darauf hofft Fonic. Haben Nutzer es bemerkt, holt Fonic sich wieder Geld durch teure Hotline-Anrufe ein.
Bitte legt diesen Verbrechern dass Handwerk.
*********************************************************
An Alle die ab und zu kein Geld mehr auf dem Konto haben!
*********************************************************
Achtung!Achtung!Achtung!Achtung!Achtung!Achtung!Achtung!
*********************************************************
Der Begriff Prepaid wird hier missbraucht!
Keine Kontodaten angeben !!!
*********************************************************
Es können extreme Kosten durch Rückbuchungen entstehen !
*********************************************************
Dies führt ganz schnell (Urlaub, Adresse, etc) dazu dass
ein Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Einmal kein Geld
auf dem Konto kann locker 100€ Kosten verursachen.
*********************************************************
Der Staat hilft diesen Verbrechern auch noch dass die Ihr
Geld bekommen! Tolles Deutschland. Das nennt man hier Kundenfreundlich.
Mir wurden 29,96Euro abgebucht für eine angebliche Verbindung zum Dating Service. 0,99Euro Minute. Habe noch nie Sondernummern angerufen.Versehentliches anrufen nkann auch nicht sein. Mein handy hätte sich dann von alleine entsperren, die Kontaktliste öffne und den Anruf Hörer betätigen müssen.
Kundensevice war alles egal. Keine Rückerstattung des Geldes.
Voll die Abzocke !!!
Werde den Anbieter wechseln
@ Alex & georgia:
Bei mir heute der gleiche Vorfall. Ich habe ebenso die Lastschrift zurückerstatten lassen.
Gibt es bei Euch schon etwas neues diesbezüglich?
@Alex
Hast du eine Ahnung, woher die deine Kontodaten hatten??
Wir haben nämlich grade dasselbe Problem…
Hat sich bei dir denn schon irgendwas ergeben?
Hallo Fonicgezockte !
Ein weiteres Beispiel:
29.09. 15,- € beim Discounter gekauft
29.09. Versuch über *103* aufzuladen, „Diese Rufnummer ist nicht vergeben“
29.09. Da unterwegs wie auf Bon 80000 angerufen, „kein Problem wir laden ihr Konto mit dem Gesprächsguthaben auf“
29.09./ 09.43 h per SMS „ihre Aufladung war erfolgreich, ( Guthaben bei über 20,- € )!!!!!“
29.09. / 09.47 h per SMS „die Buchung ihrer Monatsflatrate war
erfolgreich“
29.09. / 10.00 h erneuter Anruf über 80000, es ist keine Flatrate gebucht, bitte sofort richtig stellen, die Hotline stellte sich dumm.
30.09. / 08.10 h per SMS “ ihr Guthaben ist bald aufgebraucht“
FAKT ist: Eine Flatrate wurde nie gebucht, in den 24 Stunden wurde kaum telefoniert !
03.10. Online-Abfrage Kundenkonto, auf der Rechung erscheinen 14,99 € SERVICEPAUSCHALE ! Die 80000er Nummer wurde mit 2,23 € in Rechnung gestellt.
03. 10. mehrmals per mail den Sachverhalt geschildert und Rückbuchung verlangt.
Heute haben wir den 07.10.2011, eine Reaktion gleich NULL !!!
Da mir ein wirtschaftlicher (geschäftlicher ) Schaden entstanden ist, werden sich meine Anwälte dieser Sache gern annehmen.
AUF WIEDERSEHEN FONIC, Abzocken , nein danke ! DAS IST DIE WAHRHEIT
Hi,
ich hatte gestern eine Abbuchung von der Firma Fonic GmbH auf dem Kontoauszug, ich hatte vorher von der Firma noch nichts gehört!
Erstmal Buchung widerrufen, mal schauen ob noch was kommt.
Sowas geht gar nicht!
Laute Abzocke bei Fonic-Internettarifen…Vorsicht!
Sperrung ohne Ankündigung…Kundendienst konnte nicht einmal sagen, wie im laufe von 1 Stunde 19 EUR verschwunden sind.
hi….
also ich weiß nicht, warum hier einige über O2 herziehen!
Fonic ist NICHT O2! Fonic nutzt lediglich das Netz von denen – dafür muss das Unternehmen aber auch eine Gebühr zahlen!
Die Rechnungen und die Abbuchungen werden auch nicht von O2 gestellt, sondern macht Fonic selbstständig!
Also Leute, nur weil Fonic bei O2 im Netz ist, muss man deshalb nicht gleich auch O2 zum teufel jagen!!!
Die haben nur eines gemeinsam – das Netz… Und die Leistung kann man auch nicht auf O2 schieben, sondern nur auf Fonic
Ich kann den Ärger ja verstehen und die Mobilfunkanbieter sind insgesamt das kundenfeindlichste Volk von Gaunern das man sich vorstellen kann. Aber Du hast noch nicht mal annähernd eine Ahnung was Ärger ist solange Du keinen Kontakt mit Vodafone hattest. Oder besser um genau diesen Kontakt kämpfen musst. Die machen auch gar nicht erst lange drumrum, die versprechen dir das blaue vom Himmel runter um dich in einen neuen Vertrag zu quatschen und VF will dann nichts davon wissen. Die haben auch tatsächlich technische Störungen, die zu Fehlabbuchungen beim Internet führen.
Dagegen ist meine Fonic-SIM absolut Gold, obwohl der Service natürlich etwas Panne ist und z.B. die Umstellung des Tarifs per SMS nicht zuverlässig funktioniert.
Das hier sieht mehr nach schlechtmachen aus. Habe ebenfalls eine Sim-Karte von FONIC und kein einziges Problem. Sofortige Aufladung, korrekte Abbuchung etc..
also vornweg,
bis vor einer woche war ich auch mit fonic zufrieden,
hab dann wieder mal ne prepaid aufladung (vom hdy shop aus)
gemacht
tag später, genug guthaben war drauf aber keine verbindung mehr möglich
war eingeloggt, o2 war angezeigt, konnte nicht telefonieren und nicht
angerufen werden
rat von fonic mal aus- und wieder anmachen, oder sim mal in ein anderes hdy, alles nichts genüzt, auch mit neuer sim, das gleiche
geht mal kurzzeitig, dann wieder nicht, gleichzeitig kamen 2 sms von fonic … konfiguration vom email und internet (will ich aber garnicht) …. nehme an, da liegt der hase in der pfanne, man soll konfigurieren … und wer weiß, plötzlich ist man im internet
und das guthaben ist weg … bin ich zu vorsichtig, soll ich´s doch machen und die 50 € riskieren,
besser wäre sicher guthaben auszahlen lassen und schluß, da … tel. kann ich ja eh nicht
einen versuch gebe ich fonic ja noch, sag euch bescheid falls fonic seine dienstleistung doch noch zufriedenstellend leistet
Hallo zusammen,
es hat recht wenig mit „Fonic Sympathie“ zu tun, wenn ich sage, dass ich mit Fonic seit nunmehr über 2 Jahren gut leben konnte. Ich selber nutze den Fonic Stick nicht, über den sich der Großteil der Menschen beschwert (und kann dementsprechend auch weder Pro noch Kontra abwiegen), telefoniere nicht oft mit der Fonic-Karte und schreibe ab und an mal ne Kurznachricht, sodass ich mit der Karte gut bedient bin.
Für Nutzer, die alle 3 Möglichkeiten überdurchschnittlich oft nutzen, wäre es vielleicht angeraten, sich nach anderen Anbietern bzw. Möglichkeiten umzusehen und nicht immer nur auf den Preis zu schauen. Was am meisten unter Tiefpreisen und Billigangeboten leidet, ist der Kundenservice.
ich habe noch einen Fonic Stick
nur nutzte ich den Tarif heute nicht mehr:
Grund:
früher 1 GB Pro Tag war gut,
heute nur noch 500 MB und dann auf dem ganzen Monat
begrenzt 5 GB danach GPRs ,
bei GPRs laden viele Seiten nicht mehr und ich kommen nicht mehr
an meinen Daten ran.
Fonic ist für mich nicht nur zu teuer, sondern nicht mehr zumutbar,
ich hatte mir das Fonic Stick extra deswegen gekauft um hier zu hause auch mal Internet zu haben,
DSL gibt es nämlich hier nicht,
das Interessiert scheinbar Fonic nicht mehr das man auch Sicherheits Updates für den PC bracht damit andere PCs nicht infiziert werden .
wegen der sehr übertriebenen Daten Dosslung ist Fonic heute für mich nicht mehr zu gebrauchen, mein PC brauche schließlich auch Sicherheits Updates und Treiber die mit unter sehr umfangreich sind, heute bin wo anderes Kunde wo ich wieder 1 GB habe .
Fonic bekommt von mir kein Geld mehr .
Also erstmal eines vorweg. Die Fonic Sympathisanten sollten es mal lassen, nach jeder schlechten Kritik über Fonic eine positive dagegen zu setzen.
Ich bekam jetzt schon die zweite Mahnung und bin nicht mal Kunde bei denen. Kundenservice ist absolut unfähig, plären immer nur das vorher eingetrichterte raus. Dumm wie Brot die Leute. Drohen mir mit Inkasso.
Jetzt ist Schluß, bereite mich auf einen Prozess vor. War heute bei der Verbraucherzentrale und dann bei der Polizei. Denen muss ein Riegel vorgeschoben werden, sollten ihr Geld mal mit ehrlicher Arbeit verdienen. Am liebsten würde ich denen mal einen Schlägertrupp auf den Hals hetzen. Ich warne jeden eindringlich, lasst die Finger davon.
Gruß an alle Schlauen, die es schon getan haben.
LIEBE BRUCE!!!Bitte,bitte,bitte-mach keine WERBUNG für diese Sch..se F-O-N-I-C!!! GROSSE ABZOCKE!!! Ich habe schlechte,sehr schlechte Erfahrung!!! Niemals!!! BITTE niemals!!! Meine erfahrung im minus 125 euro!!!
hallo !
meine frau hat angelich eine sms zur aufladung geschickt. wurde auch 10 euro belastet von einem konto dass nur bei bedarf, wg. pishing etc. geld drauf hat.(heute braucht man ja 2-3 konten–nur eins bekannt im internet bei bedarfsguthaben) war nichts drauf. lastschrift zurück. dann mahngeb. gebühren für rückuchung, etc. !!
automatisches aufladen deaktiviert !!
keine manuelle aufladung !!
wir schreiben keine sms, können wir gar nicht !!
da fonic sich nicht meldet, nur mahnungen nun inkassobüro !
ich habe anzeige wg. betruges und gem. räuberische erpressung gestellt !!!
abzocke ist harmlos !!! gruss t.b.
Ich werde mit wehenden Fahnen von Fonic verschwinden und jeden warnen der O2 nutzen möchte.
Mein Ärger entstand durch die Nutzung der Tagesflat.
Angefangen hat alles damit das mein Konto nicht ausreichend gedeckt war und Fonic nicht Abbuchen konnte.
Ich hab den ganzen Ärger durch den andere Nutzer erleben durften, habe unsummen bezahlen müssen.
Seit dem geht nix mehr.
Tagesflat funktioniert nicht mehr.
Die Bestätigungs-SMS kommt einfach nicht mehr und somit ist das geladene Geld ruck zuck alle.
Für mich steckt da System dahinter. (siehe entsprechenden Beiträge im Netz)
Ja stimmt, die haben keinen Bock zu arbeiten und das kriegen die Kunden alles ab. Fonic ist nicht zu empfehlen. Die bekommen das noch nicht einmal hin, jemanden sein Guthaben freizuschalten und sind voll überfragt ???????????? Fonic gehört ins Klo und kann mit den anderen Telefonanbietern nicht mithalten. Geht lieber wo anders hin! Ehrlich, Fonic versagt in allen Lagen.
Habe seit nov Fonic surfstick,durch bankproblem kam es zur stornierung
am 06.12.10 100 euro überwiesen am 07.12.10 20 euro aufgeladen
die wurden gutgeschrieben
die 100 sind angeblich nicht angekommen,nach mehreren telefonaten mit der tollen hotline ;-)selbe ergebnis kein geld angekommen,jetzt kam 2. mahnung mit den selben bankdaten und nach überprüfung seitens meiner bank waren daten am 06.12.10 korrekt und identisch mit der jetzigen mahnung
also wo ist mein geld
kann jeden nur von fonic abraten da sie vertrösten und zusätzliche kostebn verursachen,selbst meine bank hat sich geweigert den kontoauszug mit überweisung und kontoumsatz zu faxen da das ja eine 0900 nr ist
Hi,
bei mir ist ungefähr 50-Euro abgebucht.Ich war so WÜTEND!
Ich würde euch lieber Ratten es lieber nicht zu kaufen.
<<>>
:@
ich kann die kritiken hier auch nicht teilen. ich benutze fonic schon länger komplett als flatrate/internet, telefonieren im in- und ins ausland. es gab nie probleme, schon gar nicht mit abrechnungen. allerdings lade ich via aufladungsbons auf. begeisterung wächst bei der hotline bei technischen fragen nicht das ist aber zu erwarten bei 1000den typen von handys und sticks. läuft die flatrate ins neagativguthaben bei gleichzeitiger verwendung wird sie abgeschaltet bis wieder guthaben drauf ist. kostet nichts extra. umtsempfang klappt prima bis zu 2,5 mb/s wenn man von stosszeiten mal absieht.
zuschaltung der flatrate fürs internet ging auch relativ schnell, es war etwa ne stunde wenn ich mich richtig erinnere.
netzprobleme gibts in münchen kaum ausser die bude ist wirklich aus stahlbeton – da kommen andere aber auch nicht gut durch.
by the way… ich arbeite nicht für den verein ;-), kaufe mir aber demnächst bestimmt noch eine 2te karte um auf 10gb aufzustocken.
fonic bietet internet kostenschutz für 25.-Euro an. Aufladungen können aber nur im 10.-€ schritt getätigt werden. so wird zwangsläufig guthaben angesammelt, welches sich der kunde zum QUARTALSENDE erst rückbuchen lassen kann. auf diese weise wird mit dem guthaben aller Kunden viel geld verdient. wo kann man so etwas melden?
Hallo,
ich kann die Probleme zwar nicht ganz so heftig bestätigen, aber faul ist auf jeden Fall etwas. Wenn man schon diese Tagesflat bucht und dann erst mal 9 Stunden auf die Freischaltung warten darf… kann man auch gleich ganz darauf verzichten!
Ich werde wieder zurück gehen zu Tchibo… die kosten etwas weniger… und die Freischaltung für eine Flatrate dauert weniger als 2 Stunden.
Caretaker.
fonic nutze ich mit 2 Mobiltelefonen seit über einem Jahr ohne Probleme.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, habe auch eine fonic karte, habe keinen Abbuchungsauftrag erteilt. Lade meine Karte an der Tankstelle auf. Zu den Tarifen kann ich nur sagen TOLL. Telefoniere in ganz Europa, USA und Kanada für 9 cent. Besser gehts nicht.
Ich kann nur alle Leute dringend vor Fonic warnen! Habe mir die Sim gekauft um ab und an günstig ins Ausland zu telefonieren und jetzt habe ich nur Ärger an der Backe!
2,50€ für Tagesflatrate klingt gut. Ich habe nach 100MB eine Warnung per Sms erhalten, dass das Tagesvolumen gleich erreicht wäre. Nach 1 (Eins) SEKUNDE erhielt ich die Sms in der mir mitgeteilt wurde, ich hätte das Tagesvolumen ausgeschöpft und ich wurde auf 2 (Zwei) kb/s heruntergesetzt. Das sind in meinen Augen keine seriösen Geschäftsgebaren. Wenn man nun sieht, das Fonic mit O2 verbunden ist, – kein Wunder.
Hallo,
ich benutze schon 1 1/2 Jahre eine SIM-CARD von FONIC, und habe bis heute keine Schwierigkeiten mit dieser Firma, weder falsche Abbuchungen vom Konto, noch Abzocke von höheren Gebühren.
Man muß eben die AGB’s richtig lesen, und das Konto muss auch gefüllt
sein, dann klappt alles!
Gruß vom Denzlinger!
Versuche seit ueber 2 Monaten Guthaben von Fonic zurueckzuerhalten.Habe schon xmal den kostenpflichtigen Fonic -Kundenservice angerufen.Angeblich wurde es erstmal auf ein falsches Konto ueberwiesen,obwohl sie seit Anfang Februar per Einschreiben mit Rueckantwort die korrekten Daten erhalten haben.Von dort ist es angeblich wieder zurueckgekommen.Ich habe es auf jeden Fall nach mehreren Gespraechen und falschen Versprechungen immer noch nicht.Zu dem Guthaben ist es gekommen,weil eine Kuendigung auf normalem Postweg nicht umgesetzt wurde.Fonic kann ich leider garnicht mehr empfehlen.
Ich habe am letzten SA eine SIM-Karte bei einem Discounter gekauft und habe es Registriert und dann habe eine Minute in Festnetz telefoniert und danach habe ich nur noch 16,40 von 20 €. Ich habe ebenfalls Fonic darauf angeschrieben, bis jetzt keine Antwort bekommen. Eigentlich TOP-Tarif aber dass was die mit Kunden machen geht gar nicht.
Hallo Unbekannter.
Aus deinem Text wird ich nicht schlau. Es geht hier nicht ganz klar hervor, von welchen Voraussetzungen du sprichst.
Ich versuche es mal zu rekonstruieren.
Du hast eine Fonic-Karte aktiviert. Dort kann man (ich hab selber eine) seine Bankdaten eintragen. Wenn man das macht, wird man darauf hingewiesen, das eine Erstaufladung von 10 € vorgenommen wird. Diese Erstaufladung wird vom Konto abgebucht. Ergo, nach der Aktivierung dauert es ein paar Tage bis diese Aufladung vom Konto abgebucht wird (Banklaufzeiten). Dein Konto war bestimmt nicht gedeckt, als die Abbuchung getätigt werden sollte.
D.h. im Klartext für dich, die aufgeladen 10 € werden wieder von deinem Guthaben abgezogen (wurden ja nicht bezahlt). Hinzu kommt diese Gebühr von 15 €. Ist eine menge Holz, aber leider üblich. Schua dir dazu mal billigere Anbieter an. Die nehmen noch mehr. Da hättest du dich ebenfalls informieren können. Die Firmen sind verpflichtet die diese Information zu Vertragsbeginn zu geben.
So ergibt sich die Summe von 25 €. Eigentlich einfach, hätte man das mal nachgelesen.
Wo diese 2.75 € herkommen kannst du sicherlich in deiner Rechnung einsehen.
Zum Thema Jamba. Jamba bucht über Fonic von deinem Guthaben Geld ab. Das kann erst geschehen, wenn man bei Jamba etwas bestellt hat. Nähere Informationen zum Jamabinhalt kann dir oho Jamba geben. Das funktioniert sogar kostenfrei über eine E-Mail an Jamba. (Das Problem hatte ich auch schon). Fragen kostet ja nichts, oder?
Ich empfehle dringend mehr auf die Informationen zu achten, die dir Firmen bei einem Vertragsabschluss geben.
So und noch weiter. Diese schön klingenden 3,6 Mb können nur an ausgewählten Standorten (meist im städtischen Bereichen) genutzt werden. Auch dazu hätte man mal fragen können. Ich gehe mal davon aus, das du aus Prinzip diese überteuerten Kundenbetreuungsnummern (Fonic verlangt 14 Cent pro Minute, was eigentlich human ist, das nur 5 Cent mehr sind, die man für eine minute bei Fonic bezahlt) nicht anrufen möchtest. Dort hätte man dir sicherlich, die verfügbaren Geschwindigkeiten mitteilen können. Aber nein, man möchte sich später darüber aufregen.
Ich finde deine Kritik, bis auf die 15 €, nicht gerechtfertigt. Zumal alles eine Frage der Information ist. Wer hier zu Faul ist, ist in meinen Augen selbst schuld.
Cheers, doni
Hallo,
ich kann Deinen Ärger verstehen. So etwas könnte mir nie passieren, da ich „grundsätzlich“ keinem eine Abbuchung erlaube. Ganz gleich wer es ist.
Wenn jemand bei mir eine Abbuchung möchte, sage ich generell „no“, dann mögen sie alles vergessen.
Also für die Zukunft: erlaube keinem und niemanden abzubuchen, das ist oberstes Gebot.
Rosemarie