„Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird bei fluege.de NICHT auf die Höhe der Service-Fee aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen.“
Frau Magdalena J. schrieb uns am 22.8.17:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 19. Juli 2017 habe ich einen Flug Berlin – Köln – Berlin bei fluege.de gebucht. Die Reservierungsnummer bei RYANAIR heißt OVMWMN, die Rechnung von fluege.de über ein Service-Fee hat die Nummer: SE4846588, datiert vom 19.07.2017.
Der Flug für 2 Personen nach Köln und zurück kostet 122,76 €. Dafür hat fluege.de ein Service-Fee von 79,96 € in Rechnung gestellt. Das fand ich äußerst unverhältnismäßig, zumal keinerlei Angaben dabei waren, wie sich dieser Betrag ergibt. Ich habe dem sofort widersprochen (per Mail am 20.07.2017). Ein Mitarbeiter, der mich dann anrief, hat letztendlich nur gelacht und erklärte mir: Das ist eben so! Von der Notwendigkeit in dieser Höhe konnte er mich nicht überzeugen und auch nicht klar erklären, warum diese ungewöhnliche Höhe des Service-Fee anfällt. Schriftlich habe ich auf meinen Widerspruch, meine Schlechtbeurteilung auf der Seite fluege.de sowie auf meine zweite Mail vom 25.07.2017 an fluege.de von deren Seite nichts gehört. Ich finde das überhaupt nicht fair und verbraucherfreundlich und fühle mich aufs Gröbste über den Tisch gezogen.
In den Geschäftsbedingungen macht man zwar auf mögliche Gebühren aufmerksam, die anfallen KÖNNEN, geben aber nirgendwo eine Angabe auf die Höhe, z.B. in Prozent, und man spricht von der MÖGLICHKEITSFORM. Auch die Bedingungen, die in den AGB´s angeführt wurden, die ggf. zu Gebühren führen KÖNNEN, sind bei diesem Flug nicht zutreffend (langer Flug, Charterflug): es ist ein Inlandflug, der eine Stunde dauert, und ein Billigflug!
Auch WÄHREND DES BUCHUNGSVORGANGS wird NICHT auf die Höhe aufmerksam gemacht, auch nicht bei der Darstellung der Einzelposten. Es erschließt sich an keiner Stelle der Buchung, welche Gebühren, auf welchen Teil der Buchung und in welcher Höhe anfallen sollen. Es ist für den Buchenden nach meiner Meinung in keiner Weise in ausreichender Form darauf aufmerksam gemacht worden. Wäre ich in entsprechender Weise während des Buchungsvorgangs von Anfang an in entsprechender Weise darauf hingewiesen worden, hätte ich nie bei fluege.de gebucht. Erst am Ende bei der Bestätigung war der Betrag ausgewiesen, dann war es leider schon zu spät. Die Hinweise auf die besondere „fluege.de Mastercard Gold“ und damit auf eine kostenlose Buchung sind ebenfalls nicht sofort eindeutig.
Im Internet gibt es zur Praxis u.a. auch von fluege.de einige äußerst kritische Hinweise bzgl. Unrechtmäßigkeit, Unlauterkeit und Unwirksamkeit von AGB´s bis hin zu Abmahnungen und Urteilen gegen diese Praktiken. Diese Kritiken habe ich leider erst hinterher gelesen. Ich kann diese unlauteren Vorgehensweisen nur bestätigen und den Foren eine weitere Kritik und Mahnung an Buchungswillige bei fluege.de hinzufügen.
Ich finde es unverschämt und unverhältnismäßig, bei einem Flug im Gesamtpreis von 122,76 € (2 Personen, Hin- und Rückflug von Berlin nach Köln) fast 80 € Gebühren zu verlangen! Das sind mehr als 65 % des Ticketwertes!
Nach § 312a BGB Absatz 4 wird angegeben:
„(4) Eine Vereinbarung, durch die ein Verbraucher verpflichtet wird, ein Entgelt dafür zu zahlen, dass er für die Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten ein bestimmtes Zahlungsmittel nutzt, ist unwirksam, wenn
1. für den Verbraucher keine gängige und zumutbare unentgeltliche Zahlungsmöglichkeit besteht oder
2. das vereinbarte Entgelt über die Kosten hinausgeht, die dem Unternehmer durch die Nutzung des Zahlungsmittels entstehen.“
Nach Einschätzung einer Veröffentlichung von Rainer Marx | Veröffentlicht am 15.01.2015 |auf https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article136394233/Mit-diesen-teuren-Tricks-arbeiten-Flugportale.html, Artikel „Mit diesen teuren Tricks arbeiten Flugportaleist“ ist die „fluege.de Mastercard Gold“ gerade kein geeignetes Mittel. Dementsprechend dürfte die Vorgehensweise und erst recht das Verlangen von so horrenten Gebühren ohne Nachweis der Richtigkeit der Höhe unwirksam sein.
Ich weiß, dass Sie in ähnlichen Fällen bereits erfolgreich vermittelt haben und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das auch in meinem Fall tun würden. Gern höre ich wieder von Ihnen. Sollten Sie noch die entsprechenden Schreiben oder weitere Informationen benötigen, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Magdalena J.
Ich ärgere mich schon den ganzen Tag! Der Flug sah auf den ersten Blick günstiger aus, aber die wirklich versteckten Gebühren waren nicht zu sehen. So kostet der Flug mehr als ein Drittel mehr , als wenn ich direkt bei der Fluggesellschaft gebucht hätte. Diese nimmt nämlich keine Fee-Gebühren und akzeptiert jede Kreditkarte. Leider zu spät – das Ticket kann ich auch nur mit hohen Gebühren zurückgeben.
Ich ärgere mich schon den ganzen Tag! Der Flug sah auf den ersten Blick günstiger aus, aber die wirklich versteckten Gebühren waren nicht zu sehen. So kostet der Flug mehr als ein Drittel mehr , als wenn ich direkt bei der Fluggesellschaft gebucht hätte. Diese nimmt nämlich keine Fee-Gebühren und akzeptiert jede Kreditkarte. Leider zu spät – das Ticket kann ich auch nur mit hohen Gebühren zurückgeben.