Wer hat Erfahrung mit glamira.de?
Herr Aaron F. schrieb uns am 12.10.2022:
Betreff: Verlobungsring mit Diamant entspricht nicht der erwarteten Qualität
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer: #62340xxxx
Internetseite: glamira.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 12.11.2021 habe ich über den Onlineshop einen Verlobungsring mit 3,0 Karat Diamant bestellt. Als ich den Ring erhalten habe, hatte dieser einen deutlich sichtbaren Mangel. Dieser Mangel wurde von mir dokumentiert und via Mail an Glamira gemeldet. Glamira bat darum, den Ring zur Reparatur einzusenden. Zusammen mit einer Größenänderung sollten die besagten und bebilderten Mängel behoben werden.
Nach etwas 1,5 Monaten traf der Ring wieder bei mir ein. Die Größenänderung wurde einwandfrei durchgeführt, jedoch befanden sich weitere Mängel am Ring. Unter anderen war auf dem Diamant ein großer Kratzer zu sehen. Dies wurde am 04.01.2022 erneut von mir bemängelt. Erneut wurde der Ring eingesendet. Mir wurde erklärt, dass der Ring poliert würde und so der Mangel behoben wird.
Nach etwa einem weiteren Monat traf der Ring dann nach der vermeintlichen Reparatur wieder bei mir ein. Exakt der gleiche Kratzer prangte nach wie vor auf dem Ring. Es schien so, als wären keinerlei Arbeiten durchgeführt worden. Erneut wurde dies von mir zusammen mit Bildern an den Kundenservice gemeldet. Erneut wurde mir angeboten, ich könne den Ring zur Reparatur einsenden. Zusätzlich wurde mir versichert, dass der Mangel nun wirklich behoben werde. Es sollte ein neuer Stein verbaut werden. Somit sendete ich den Ring am 27.03.2022 erneut eingesendet.
Nach ca. 1,5 Monaten Wartezeit kam der Ring wieder bei mir an. Es fiel auf, dass ein neuer Stein verbaut wurde. Die Fassung war jedoch die alte geblieben. Das war daran zu erkennen, dass die Kratzer (welche zu diesem Zeitpunkt bereits mehrfach bemängelt wurden) nach wie vor im Metall waren. Zusätzlich hatte der neue Stein an einer gut sichtbaren Stelle einen mit bloßem Auge erkennbaren Einschluss. Ich beschloss die Angelegenheit etwas ruhen zu lassen und wollte mich schon fast mit der mangelhaften Qualität zufrieden geben.
Nachdem der Ring etwa zwei Wochen getragen wurde brach jedoch ein Stück der Fassung des Steins ab. Der Stein wurde zwar noch an sieben anderen Stellen gehalten aber das Risiko bestand, den Stein zu verlieren. Sofort gingen wir zu einem Juwelier um die Sache besichtigen zu lassen. Uns wurde erklärt, dass die Fassung scheinbar geschwächt ist. Der Juwelier (der die Vorgeschichte nicht kannte!) vermutete, dass die Fassung aufgebogen wurde und der Stein ersetzt. Wir gingen zu einem zweiten Juwelier um uns eine Zweitmeinung einzuholen. Anderer Juwelier, gleiche Aussage. Die Fassung wurde durch das Ersetzen des Steins geschwächt.
Erneut wendete ich mich an den Kundendienst. Nun wollte ich die Sache jedoch beenden und den Ring zurückgeben. Die Qualität des Metalls, des Steins und der Verarbeitung war absolut mangelhaft. Nach einem sehr langem E-Mail-Kontakt und (in Summe) sehr langen Telefonkontakt wurde mir dann offeriert den Ring einzusenden, sodass sich die Fachabteilung um die Erstattung kümmern kann.
Am 29.08.2022 sendete ich den Ring zu Glamira. Mir wurde zugesagt, dass die Angelegenheit in wenigen Werktagen erledigt sei.
Ich hörte jedoch nichts mehr. Einige Tage vergingen. Zwei Wochen vergingen. Immer wieder fragte ich via Mail an und bekam nur die Antwort, dass es noch dauern würde.
Plötzlich kam eine Mail, dass sich die REPARATUR leider etwas verzögert. In der Mail stand ein neuer Liefertermin. Am 04.10.2022 sollte mir der reparierte Ring zugestellt werden.
Wohlgemerkt eine Reparatur, welche ich gar nicht beauftragt hatte!
Nach sehr vielen weiteren Mails und telefonischen Kontakt wurde mir dann angeboten, dass ich einen komplett neuen Ring bekäme und versichert, dass dieser Mangelfrei sein wird. Zu diesem Zeitpunkt wurde mir darüber hinaus versichert, dass sich meine Kundenservicebetreuerin persönlich von der Qualität überzeugen würde bevor der Ring an mich gesendet wird. Jedoch habe ich das Vertrauen in die Qualität an Glamira.de absolut verloren.
Erneut bat ich, dass eine Rückerstattung erfolgen soll. Dies wurde nach weiteren zwei Wochen Wartezeit abgelehnt.
Heute ist der 12.10.2022. Meinen Ring habe ich am 12.11.2021 also vor knapp einem Jahr bei Glamira.de bestellt und seit dem nur Probleme gehabt. Mein Mailverlauf mit Glamira.de zählt mittlerweile etwas über 70 E-Mails. Einige Zeit in der Warteschleife am Telefon und viele Minuten Telefonat mit Ihrer Mitarbeiterin S.W. Die Dame war wirklich immer sehr nett aber schien leider hilflos. Der Ring war in dieser zeit wesentlich länger bei Glamira.de als bei mir.
Aktuell ist der Ring noch bei Glamira.de und soll wohl bald auf den Postweg zu mir gehen. Ob er Repariert, ersetzt oder mit abgebrochener Fassung bei mir ankommt ist leider eine Überraschung.
Die Meldung über Verbraucherschutz.de ist mein letzter gütlicher Versuch diese Angelegenheit ohne einen Anwalt zu klären.
Bitte erstatten Sie mir den Kaufpreis zurück und behalten sie den Ring.
Ich hoffe, dass mir Verbraucherschutz.de weiterhelfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Aaron F.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 12.10.2022 an Herrn Adem Topaloglu (Geschäftsführer) unter se[email protected] weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme:
Sehr geehrter Herr Matthies,
Ihre Anfrage wird derzeit von unserer Anwältin bearbeitet und bitten Sie deshalb noch um etwas Zeit.
Sobald die Rückmeldung besteht wenden wir uns umgehend an Sie.
Wir würden uns freuen wenn die gewünschte Zeit Ihrerseits gewährt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
GLAMIRA Kundenservice
Herr Aaron F. schrieb uns am 17.10.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
zunächst vielen Dank für ihr bisheriges Bemühen. Unten angehängt sende ich Ihnen eine Reaktion von Glamira. Ich bin mir nicht sicher ob das als offizielle Stellungnahme zu werten ist.
Wie sehen Sie die Sache? Haben wir noch Optionen in der Sache Druck zu machen oder muss ich einen Anwalt einschalten?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Aaron F.
Am 17.10.2022 14:53 schrieb GLAMIRA :
Sehr geehrter Herr F.,
wir bedanken uns für Ihr Feedback.
Ich möchte mich über den bestehenden Vorfall nochmals entschuldigen und möchte Sie nochmals wissen lassen, dass der bestehende Vorschlag noch gültig ist für eine Neuproduktion.
Leider konnten wir keine Genehmigung diesbezüglich einholen, dass eine schriftliche Mitteilung zur Rückerstattung durchgeführt wird, falls die Bearbeitung nicht passen sollte.
Wir entschuldigen uns nochmals für die Umstände und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
GLAMIRA Kundenservice
verbraucherschutz.de schrieb Herrn F.:
Sehr geehrter Herr F.,
uns hat Glamira mitgeteilt, dass die Stellungnahme noch von der Anwältin vorbereitet wird.
Was Frau W. Ihnen vorschlug, dass müsste ich erraten; offenbar hat Sie Ihnen Nachbesserung angeboten. Richtig?
Herr Aaron F. schrieb uns am 18.10.2022:
Hallo Herr Matthies,
Glamira hat so etwas ähnliches wie eine Nachbesserung angeboten, ja. Es wurde mir (einst telefonisch) angeboten, dass eine komplette Neuproduktion des Ringes durchgeführt wird welche darüber hinaus von Frau Wald Persönlich vor Versand überprüft wird. Daraufhin bat ich Glamira mir schriftlich zu versichern, dass sofern ich mich auf diesen Deal einlassen würde und dennoch einen Mangel an dem Ring feststelle er unverzüglich und ohne weitere Diskussionen zurückgenommen wird. Jedoch konnte mir diese Zusicherung nicht gemacht werden.
Daraufhin blieb ich bei meiner Entscheidung keine Neuproduktion zu beauftragen und an der Stelle abzubrechen und mich an Verbraucherschutz.de zu wenden.
Zwischenzeitlich ergab sich eine weitere Neuerung. Es kam gestern ein Paket an, jedoch erreichte mich der Zusteller nicht weshalb es nun bei DHL zur Abholung liegt. Ehrlich gesagt möchte ich dieses Paket gar nicht er annehmen und warte daher zunächst die Stellungnahme ab.
Wobei die von Ihnen geschrieben Zeilen schon darauf hindeuten, dass es hier keine Rückabwicklung des Kaufes geben wird.
Beste Grüße
Aaron F.
Am 04.11.2022 leitete verbraucherschutz.de die Stellungnahme von Glamira an Herrn F. weiter:
Sehr geehrter Herr F,
anbei die Stellungnahme von Glamira:
An Über
GLAMIRA
verbraucherschutz.de
: Aaron F.
Lieber Gesprächspartner,
Wir haben Ihr Schreiben erhalten. Wir möchten eine umfassende Antwort auf die Behauptungen des Antragstellers Aaron F. geben.
Um den Vorfall zu erwähnen, der Gegenstand der Beschwerde ist: Der Kunde hat das Produkt am 12.11.2021 gekauft, hat sich nach dem Kauf mit unserem Unternehmen in Verbindung gesetzt, und als er mitteilte, dass er das Produkt zur Reparatur einschicken möchte, wurde ihm mitgeteilt, dass er das Produkt zur Reparatur einschicken solle „im Rahmen der Kundenzufriedenheit“ (obwohl dies niemals bedeutet, dass ein Mangel am Produkt akzeptiert wird).
(Das Produkt kam in der zentralen Reparaturwerkstatt an, und auf der Grundlage der Beschwerden und Aussagen des Kunden über das Produkt wurde das Produkt von den Produktionsexperten durch verschiedene Qualitätskontrollen und Inspektionen geprüft, Reparatur- und Änderungsarbeiten wurden durchgeführt, und das Produkt wurde erneut an ihn geschickt.
Nach einer Weile wollte der Kunde das Produkt erneut zur Änderung einschicken. Um den Kunden zufrieden zu stellen, wurde ihm eine Neuanfertigung desselben Produkts KOSTENLOS angeboten, und der Kunde nahm unser Angebot an und gab eine Willenserklärung in dieser Richtung ab.
Auf die Bitte des Kunden um eine Rückerstattungszusage für den Fall, dass ihm das Produkt nicht gefällt, wurde klar gesagt, dass es kein Problem mit dem Produkt gibt, es wurde erklärt, dass eine solche Bitte nicht mit den „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ auf unserer Website übereinstimmt, und da seine Bitte nicht als angemessen erachtet wurde, wurde diese Bitte nicht akzeptiert und es wurde erklärt, dass das Produkt ohne jegliche Transaktion an ihn geschickt wird.
Andererseits gibt es kein anderes Dokument als die Erklärung, dass das Produkt, für das der Kunde eine Erstattung beantragt hat, fehlerhaft ist. In der Tat ist nicht klar, ob der Kunde das beanstandete Produkt im Rahmen der Garantie und gemäß den Nutzungsbedingungen verwendet hat. Obwohl es nicht bedeutet, die Annahme, dass es ein Defekt in das Produkt, wahrscheinlich aufgrund von schlechtem und unvorsichtigem Gebrauch im täglichen Leben, ein Problem auftritt, in das Produkt, seine Lebensdauer verkürzt wird, ist der Stein zerkratzt, das Produkt ist gebrochen, gebrochen, verformt, etc. Situationen sind auch durchaus geeignet für den normalen Fluss des Lebens. Der Verbraucher kauft und verwendet das Produkt in Kenntnis dieser Situation.
Darüber hinaus ist es möglich, dass Schäden am Produkt durch absichtliche oder unabsichtliche Handlungen des Kunden bei der Verwendung des Produkts im täglichen Leben entstehen, was nicht die Annahme eines Mangels am Produkt bedeutet. Dies macht das Produkt nicht fehlerhaft. Das Gegenteil hat der Kunde auch nicht bewiesen.
Herr Aaron F. schrieb uns am 04.11.2022:
Hallo Herr Matthies,
vielen Dank für die Weiterleitung. Kann ich davon ausgehen, dass Sie den Vorgang veröffentlichen werden?
Ich habe bereits einen Anwalt telefonisch kontaktiert, die Situation geschildert und für nächste Woche einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Aaron F.
Impressum
Anbieter I. S. D. § 5 TMG sowie Vertragspartner bei Bestellungen über den Webshop ist die
GLAMIRA.de GLAMIRA GmbH
Sontraer Straße 19, 60386
Frankfurt am Main, Deutschland
Phone: 0800 0010547
Email: [email protected]
USt.IdNr: DE314867854
Steuernummer: 45/234/49585
Redaktionell verantwortlich ist I. S. D. § 55 RStV ist, soweit nicht anders angegeben
Geschäftsführer: Herr Adem Topaloglu
Ich/wir haben jetzt ein ähnliches Problem. Bei uns ist der Saphier inkl der Krone beim laufen durch das Geschäft (Arbeitsplatz) im beißein von Zeugen abgefallen.Nicht hängengeblieben oder ähnliches.Auf das erste anschreiben wurden Fotos gewünscht & der Garantiefall abgelehnt ohne überhaupt gesehen zu haben.Hab die nochmal angeschrieben und um Bearbeitung gebeten. Versandetiket ist bezahlt jetzt warte ich auf ein Retourenschein bei dem wiederholt behauptet wird ihn zugeschickt bekommen zu haben.
Ich bin mir sicher das diese Firma Betrüger sind!!!!
Habe eine Nasenring bestellt der über 100€ gekostet hat und aus Weissgold sein soll, habe eine Nickel Allergie bekommen!! Sie haben ihn ins Labor geschickt und wollen ihn mir jetzt mit einer Schutzschicht zurück schicken! Sie behaupten das in Gold immer ein kleiner Anteil Nickel sei, was kompletter gelogen ist. Plus steht’s nirgends auf der Seite! Sie gehen null auf das eigentliche Problem ein. Die wollen mir mein Geld nicht erstatten
Katastrophe
Ich habe den Ring Ende Oktober 2022gekauft. Nach dem Kauf habe ich den zur Größenänderung zurückgeschickt. Ich habe ihn am 3. Dezember zurückbekommen. Seit dem 3. Dezember merke ich, dass es immer grauer wird. Ich habe am 3. Dezember ein Foto gemacht, ein Foto am Dienstag, den 6. Dezember und heute, den 12. Dezember. Schon auf den Fotos sieht man deutlich, dass der Ring seine Farbe verloren hat, verblasst und fast grau ist. Wir haben den Kundenservice mehrmals kontaktiert. Sie verw
Finger weg. Qualität mangelhaft, Kundenserve bemüht unterirdisch.
Habe dort gekauft, weil es die Art von Schmuck die meine Frau wollte beim Juwelier nicht gab
Nach etlichen E-Mails und Telefonaten zwecks Reparatur innerhalb der gesetzliche Gewährleistung,
habe ich mittlerweile nach Einschaltung des Verbraucherschutz NRW. den Mahn- und anschließend den
Vollstreckungsbescheid gegen Glamira erwirkt. Aber ich denke die Zahlung bleibt aus, so das ich die
Zwangsvollstreckung durchführen lassen werde.
Dr. Ulrich Lehmann
Auf dem Katmel 1
34477 Twistetal
Mail: [email protected]
Sehr geehrte Damen und Herren,
den katastrophalen Eindruck, den andere Kunden von Glamira gewonnen haben kann ich leider nur bestätigen. Vorsicht bei Glamira !
Leider habe ich mit Glamira sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Qualität war sehr mangelhaft und der Kundendienst unterirdisch. Ich hatte mein Frau zu Weihnachten einen Goldring mit Brillantbesatz geschenkt – Bestell Nr. 62348994 –
Nach kurzer
Ich habe im Juni 2022 einen Ring bei Glamira gekauft, mal davon abgesehen, dass die Produktbilder auf der Homepage farblich deutlich abweichen, hat der Ring nach nicht mal 7 Monaten 5 von 12 Saphiersteinen verloren. Glamira verweigert mit der fadenscheinigen Ausrede, es sei ein „nutzungsbezogenes Problem“ die Ausbesserung oder Rücknahme. Eine mündlich Aussage eines richtigen Juweliers, dass dieser Ring einfach mangelhaft hergestellt wurde, habe ich bereits.