Seit ein paar Tagen häufen sich bei Verbraucherschutz.de die Meldung über die Internetseite www.abcload.de. Was normalerweise Freeware (kostenfreie Software) ist, wird hier vermeintlich kostenfrei angeboten, doch vorsicht. Viele tappen hier in eine Falle! Hinter dieser Internetseite verbirgt sich ein Dubioses Unternehmen, das sich in der Öffentlichkeit sehr unbeliebt gemacht hat.
Verbraucherschutz.de warnt davor, diese Internetseite zu nutzen:
- Es handelt sich um Freewareangebote, die kostenlos sind, hier aber ein Abo von 60 Euro für 1 Jahr nach sich ziehen!
- Sie müssen für das Herunterladen kostenfreier Software Ihre persönlichen Daten eingeben !
- Dieses Unternehmen ist für Unseriösität bekannt !
- Sie sollen bei der Registrierung auf Ihr Widerrufsrecht verzichten!
Fakt ist, Sie brauchen solche Internetseiten in keinerlei Hinsicht. Sie bekommen alle Freeware Software, wie z.B. den aktuellen Acrobat Reader oder OpenOffice 3 überall kostenlos.
Herstellerseiten für die bekanntesten Freeware Downloads:
Adobe Acrobat 9 – http://www.adobe.com/de/products/acrobat/
OpenOffice – http://de.openoffice.org/
Mein letzter Brief von ABC Load kam im Mai. Vorher an einem Tag 15 E-Mails. Habe nichts gezahlt und bis heute nichts mehr gehört.
Hallo,
habe heute auch die Erfahrung machen müssen, dass die Polizei keine Handhabe hat, wenn kein Schaden entstanden ist. Allerdings ging es da um Telefonabzocke….. Aber im Internet sieht es wohl genauso aus. Kann nur sagen: NICHT ZAHLEN!!! Erst reagieren, wenn ein Gerichtlicher Mahnbescheid kommen sollte, aber das ist unwahrscheinlich!
Diese Anbieter überleben nur so lange bis keiner mehr zahlt. Solange gezahlt wird, machen die leider weiter! Meldung an Verbraucherzentralen sind auch hilfreich…. Wir probieren das mal im Fall der Telefonabzocke….
Vielleicht bin ich noch zu jung oder unerfahren, um das zu sagen: Aber auch wenn man rechtlich nichts gegen diese Firma unternehmen kann, finde ich es doch merkwürdig, dass niemand (z.B. Polizei, Behörden…) etwas dagegen unternimmt. Nur weil (grob gesagt) das Gesetz ausführt, dass eine bestimmte Firma nach den vorhandenen Richtlinien nichts falsch macht, ist es nicht in Ordnung, alles so stehen und liegen zu lassen. Ist dies hier nicht eindeutig eine Gesetzeslücke? Wenn wir uns richtig verhalten, kommt es zwar zu keinem Schaden, aber es kann doch nicht sein, dass diese Leute weiter tun und lassen können, was sie wollen, und bei vielen armen Menschen damit ungestraft weiter kommen.
Hallo! Ich bin auch dieser Firma aufgelaufen.Unwissentlich,habe dann die 60 Euro überwiesen.Dann habe ich gleich darauf gekündigt,mit der bitte mir eine schriftliche Bestätigung zukommen zu lassen.Diese habe ich auch per Email erhalten.Die Bestätigung für den Zahlungseingang habe ich damals 6 Wochen nach Überweisung erhalten,auch per Email.Habe mir zum Glück alles ausgedruckt.Nun habe ich diese Woche eine Email von der Firma erhalten,den ausständigen Betrag zu überweisen.Darauf habe ich denen geschrieben den Betrag schon längst auf deren Konto überwiesen habe.Habe mich auch gewundert,daß diesmal ein ganz anderes Konto angegeben wurde.Habe auch versucht mit der Firma telefonischnin Kontakt treten wollte,war diese Nummer falsch.Sogar die Auskunft konnte mir nicht helfen.Da habe ich mir gedacht das die eine Briefkastenfirma ist.Das sind die reinsten Archslöcher.Da ich im Ausland lebe,hoffe ich das die mir nichts anhaben können.Nur ich kann rechtlich nichts gegen diese Firma ausrichten,dieses hat mir der Konsumentenschutz gesagt.
Hallo alle zusammen.
Auch ich wurde vor einiger Zeit von abcload.de wegen angeblichen Betrugs per E-Mail kontaktiert. Angeblich habe ich bei irgendeinem Download vor vor ca.6 Monaten einen Abovertrag (Ich hatte keine Ahnug worum es ging. In einer späteren Email wurde mir dann mitgeteilt, dass es sich um den Download von Avira Antivir handelte. Eine Freewar, wie auch auf ihrer Seite angegeben wird.) bestätigt und bis heute nicht gezahlt.
Ich schildere hier nun meine Erfahrungen, denn dies ist nun schon mehrere Monate her seid ich angeschrieben wurde. Da ich noch keine Erfahrung auf diesem Gebiet hatte (Ich bin seit nicht mal einem halben Jahr 18) schaute ich im Internet nach was zu tun sei und fragte Freunde nach ähnlichen Situationen. Und wie fast alle hier stieß ich auf den Rat einfach NICHTS zu tun. Genau das tat ich dann auch. Ich ignorierte alle Mails die kamen, las sie zwar durch aber eine Antwort gab ich nie. Nach ca. einem Monat und etlichen Warn-Mails, kam dann die „Finale“ Mail das ich bis zum Datum XXX Zeit hätte zu zahlen, ansonsten würden sie vor Gericht gehen. Auch diese Mail ignorierte ich stur. Statt es einfach darauf beruhen zu lassen und auf eine Zahlung zu warten spammte mich abcload.de die nächsten Tage darauf regelrecht zu (Insgesamt habe ich bestimmt 10-15 Mails bekommen). Irgendwann vor 2 Monaten lief dann das Ultimatum ab und ich warte seit diesem Tag auf eine gerichtliche Aufforderung, Anzeige o.Ä.
Ihr seht ich habe NICHTS getan und es ist auch NICHTS passiert.
Ich hoffe ich habe damit einigen Leuten geholfen (nicht nur beim Geld sparen ;-)) sondern auch etwas beruhigt. Ich gebe hier keine Anweisungen was ihr machen sollt sondern erzähle nur was ich getan habe.
P.S.: Auch ich hatte alle meine privaten Daten angegeben, da ich dachte es wäre eine seriöse Seite, die diese brauchen könnte zur Programmverbesserung o.Ä.. Wenigstens habe ich daraus gelernt meine Daten nirgendwo mehr anzugeben, ohne mich vorher zu vergewissern wie es mit Datenschutz aussieht..
Hallo, Freudi,
auch ich habe genau diese E-Mail mit Androhung auf Anzeige erhalten.
Habe schon im Januar 2010 das angebliche Free-Programm versucht runter zu laden, kam aber nie bei mir an! Aber gleich war die Rechnung da, habe dann bereits nach einer Woche die 1. Mahnung erhalten und eine Woche darauf die zweite. Seitdem schrieben sie mir ein paarmal, dass sich die Bankverbindung geändert hat, es war immer wieder eine andere Bank angegeben. Ich reagierte auf nichts! Jetzt nach dreieinhalb Monaten – ich dachte schon, es ist vorbei – kam dieser Drohbrief.
Am Ende des Briefes wird auf ein E-Mail-Kontaktformular hingewiesen, ich komme aber in das Programm nicht rein, weil ich es gar nicht habe.
E-Mail-Adresse ist ja nie angegeben, so dass man gleich antworten könnte.
Ich werde auch jetzt nichts unternehmen, aber man hat halt trotzdem ein blödes Gefühl! Oder sollte man mal per Post (Einschreiben) antworten? Weiß nicht, ob ich das machen soll! Wer kann mir einen Rat geben?
ich habe vor einigen Wochen eine Mahnung bekommen, da ich die Rechnung von 60,00 € nicht gezahlt habe. Habe gar nicht reagiert, da ich mir sicher bin, daß ich nix runtergeladen habe. Und schon gar nicht was kostenpflichtig.
Heute bekam ich eine Androhnung auf Strafanzeige! wegen Betrug! Angeblich hab ich was runtergeladen obwohl ich nie die Absicht hatte dafür zu bezahlen. Einfach lächerlich. Die Anzeige sollten sie mal lieber gegen sich selbst stellen.
Ich werde natürlich nicht einen Cent zahlen. Einfach ignorieren ist wohl das Beste.
Hallo,
hab heute meine erste email Mahnung erhalten
unter denic PUNKT de erhaltet ihr über die Suche nach abcload eine email der GL von abcload nebst Festnetznummer. Die Handynummer wurde falsch angegeben. Vielleicht wäre eine Beschwerde an Denic sinnig. Domain-Inhaber haben auch pflichten
Die sehen keinen Cent von mir!
Mal sehen, wo ich diese gute Frau Lucyna N. noch so finde im Web
Hallo,
obwohl ich immer sehr vorsichtig bin, bin ich trotzdem auch reingefallen. Werde natürlich NICHT zahlen, werde gar nicht reagieren!. Vermisse aber bei den Foren-Beiträgen, wie es in den Einzelfällen, die teilweise ja schon lange zurückliegen, weitergegangen ist. Wurde irgend jemand vor Gericht zitiert oder kam es zu sonstigen rechtlichen Problemen?
ich werde auf jeden Fall meinen fall weiter reporten
Viel Glück für alle „Mit-Reingefallene“
sorry… … dass man für Freeware zahlen muss…. Bei t-online muss man sich ja auch anmelden, wenn man Freeware runterladen will (allerdings ohne Anschrift und Geburtsdatum), aber dann ist das auch wirklich Freeware…. Oder es steht dann deutlich dran, wenn die Software selbst kostenpflichtig ist!!! Kann aber eure Unruhe auch verstehen, geht mir eigentlich auch so…. Aber ich hab mich, wie ihr ja auch schon informiert…. Und Avira sagt auch: Ruhig bleiben und NICHT zahlen!! Ein Polizeibeamter, mit dem ich gesprochen hab, auch! Auf solchen Seiten kommt kein Vertrag zu Stande, denn die AGBs müssen in Textform bekannt gegeben werden (z. B. per e-mail). Und das ist bei abcload auch erst hinterher der Fall!!! (mit der ersten Rechnung)…. Ruhe bewahren und viel Glück!!!
Hallo,
ich hab komischerweise bisher nur die erste Mahnung von abcload bekommen. Die Drohung mit den juristischen Schreiben haben die schon ziemlich früh dabei…. Alles Taktik und Einschüchterung. Wendet euch mal an die ecommerce-verbindungsstelle in Kehl. Da sitzen Leute, die Erfahrungen auf juristischer Seite haben. Aber wenn ihr meint, ihr seid im Recht, dann könnt ihr gelassen den Mahnbescheid (so er denn kommt) abwarten. Dem Mahnbescheid müsst ihr widersprechen. Dann hat sich das vermutlich erledigt. Schaut auch mal auf der Homepage www.computerbetrug.de Es gibt bisher ganz wenige Fälle, die vor Gericht gegangen sein sollen und die wurden von den Betreibern verloren. Selbst, wenn ein Vertrag zu Stande gekommen wäre, könnte auch noch angefochten werden (arglistige Täuschung). Denn wer muss damit rechnen, dass man für