Seit ein paar Tagen häufen sich bei Verbraucherschutz.de die Meldung über die Internetseite www.win-loads.net.
Was normalerweise Freeware (kostenfreie Software) ist, wird hier vermeintlich kostenfrei angeboten, doch vorsicht. Viele tappen hier in eine Falle! Hinter dieser Internetseite verbirgt sich ein Dubioses Unternehmen, das sich in der Öffentlichkeit sehr unbeliebt gemacht hat.
Verbraucherschutz.de warnt davor, diese Internetseite zu nutzen:
- Es handelt sich um Freewareangebote, die kostenlos sind, hier aber ein Abo von 96 Euro für 2 Jahre nach sich ziehen!
- Sie müssen für das Herunterladen kostenfreier Software Ihre persönlichen Daten eingeben!
- Dieses Unternehmen ist für Unseriösität bekannt!
- Sie sollen bei der Registrierung auf Ihr Widerrufsrecht verzichten!
Fakt ist, Sie brauchen opendownload.de in keinerlei Hinsicht. Sie bekommen alle Freeware Software, wie z.B. den aktuellen Acrobat Reader oder OpenOffice 3 überall kostenlos.
Herstellerseiten für die bekanntesten Freeware Downloads:
Adobe Acrobat 9 – http://www.adobe.com/de/products/acrobat/
OpenOffice – http://de.openoffice.org/
Hallo zusammen,
Ich habe auch ein Schreiben am 03.07.2011 bekommen erstellt am 30.06.2011
fett gedruckt „Letzte Mahung vor Übergabe an das Inkassobüro,
mit der Vorderung von 103.50€ an die Commerzbank zu Überweisen.
Ich war erstaunt, da Ich nie auf dieser Seite http://www.win-loads.de war.
Habe dann eine E-Mail geschrieben das Ich noch nie was von der
Homepage gehört habe, mich auch nie Angemeldet.
Promt kam eine E-Mail
Von: Win-Loads.net Service
Betreff: AW: Rechnung vom 23.05.2011
Date: Thu, 14 Jul 2011 15:15:24 +0200
An: **************
Sehr geehrter Herr **********,
wir haben Ihnen die Rechnung am 23.05.2011 und die darauffolgende Mahnung am 05.06.2011 auf die angegebene E-Mailadresse: *********@web.de gesendet.
Die Rechnung ist daher gerechtfertigt aufrecht, und nicht anfechtbar.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Win-Loads.net – Team
********************************************************
Bei Fragen rufen Sie uns bitte umgehend an:
Telefon*: 01805 – 807738
E-Mail: [email protected]
* (0,14 Eur/Min a. d. dt. Festnetz)
Ich downloade mir immer, sofern Ich Programme oder sonstiges brauche
gleich vom Anbieter oder eben von Chip.de.
Heute 03.09.2011 kam Ein Scheiben vom Inkassobüro, mit der Forderung
von 187.00€, Ich werde nichts zahlen, mich beim Verbraucherschutz
am Montag Erkundigen wie Ich mich verhalten soll.
noch eines das gleiche hatte Ich schonmal mit einer anderen, nenne es mal Firma aus den Vereinte Arabische Emirate, bin nie auf die Forderungen eingegangen, auch nicht auf die vom Inkassobüro Es kam auch nie ein Mahnbescheid, das ist nun 2 Jahre her.
Gruß Bazi 😉
Hey ho,
Mir ging es genau wie Hagi. Habe aus Schiss bezahlt und dann aber ganz normal gekündigt, per Einschreiben. Wurde auch angenommen, doch angeblich liegt nichts vor. Dann nochmal alles kopiert und wieder per Einschreiben eingereicht. Heute kam der Wisch vom blue180. Was mache ich nun?
Werde dem Inkasso erstmal ne ordentliche Mail texten… Ich habe die Fristen etc. eingehalten….
Ja, man schlägt wieder voll zu – die dummen Deutschen werden in ihrer Sorge und Furcht schon zahlen.Bin auch 2009 / 10 hereingefallen und habe viel Lehrgeld gezahlt. Und trotz vorsorglichen Kündigungsschreibens in 2011 wieder „freundliche“ Post mit Zahlungsaufforderung für nie erbrachte Leistung, nie bekommene Mail mit Rechnung, nie bekommene solche Rechnung. Und das Vokabular der Drohungen ist mächtig gewaltig !! Jetzt von einem neuen Inkassoinstitut:blue 180. Schon wieder etwas neues zeigt eigentlich deren Schisse. Wir zahlen nicht einen Cent !!!
die site ist gut
ich habe heute am 02.09.11 auch eine mahnung mit letzte zahlungsaufforderung bekommen aber zu erst habe ich am 30.06.11 eine letzte mahnung bekommen der brief von heute ist von einem inkassounternehmen und heißt blue180 wer kann mir ein tipp geben wie ich mich verhalten soll
Hallo ich habe die schnauze mit win-loads so langsam voll!!!!
Kann mir einer vielleicht beanntworten ob sich das lohnt die scheiß abzocker zu verklagen und vor gericht zu ziehn? und wenn ja ob eine sammelklage noch mehr erreichen würde?
Habe heute ein schreiben von einem inkassobüro,dem blue180 erhalten,dass ich 168,71 Euro überweisen soll.das erste Jahr hatte ich aus Angst bezahlt,nun zahle ich auch nicht.ich hatte damals kein RECHTSCHUTZ ,deshalb dachte ich,dass ich es lieber zahle,bevor es teurer wird.doch ich werde nicht mehr zahlen und warte ab.Wie soll ich nun handeln?
Meine Eltern haben gestern auch einen Brief von Inkasso Blue180 bekommen: Betrag: ca. 190 Euro.
Was kann man dagegen tun? Einfach ignorieren?
Habe gestern von einem Inkasso-Büro ein Schreiben bekommen. Jetzt fangen die an zu drohen. Ach im übrigen ist es das blue180 aus München.
Von der Firma Win-loads.net erhielt ich eine Mahnung über 103,50 die ich aus mangelndem Wissen überwiesen habe. Nach 2 wochen sah ich auf dem Kontoauszug das das Geld wieder zurücküberwiesen wurden: Grund: Konto erloschen. Heute erhielt ich ein Inkassoschreiben von der Blue 180 Vermögendverwaltung GmbH aus München die im Auftrag der win-loads.net einen Betrag von 168,71€.
Wie reagiere ich jetzt richtig ???
Alle schreiben hier „alles ignorieren“. Werde ich auch so tun. Mal schauen was noch kommt.
Hallo zusammen,
auch mich hat es erwischt, habe auf den ersten Brief
zurück geschrieben und auch mitgeteilt das ich einen
Anwalt beauftrage für den Fall das weitere Forderungen
gestellt werden.
Es kamen Mahnungen,
eine Anrdrohung mit dem Inkassobüro und ich habe alles
ignoriert.
Heute hat mich tatsächlich ein Inkassobüro angeschrieben.
Meine Nachforschungen im Internet konnten dies noch
nicht einmal finden und das obwohl mitten in München.
Hab die Nase voll, gehe Montag zur Polizei,
mache eine Anzeige wegen Betrug!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia
Von der sogenannten Firma Win-Loads.net erhielt ich ebenfalls eine
Rechnung über 96,00 €.
Allerdings handelt sich um eine Mahnung zu einer Rechnung vom 22.5.
Lustig ist, das ich diese Rechnung nicht kenne.
Gedroht wird jetzt mit dem Inkassobüro.
Wie verhält man sich richtig.
Hallo zusammen,
ich habe die „letze Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro“ auch grade von win-loads.net bekommen und mich, wie sicher viele von euch, im Netz erkundigt.
Überall heißt es: „einfach ignorieren“.
Ich kann mich nicht daran erinnern einen Vertrag mit dieser dubiosen Firma abgeschlossen zu haben – bin mir aber nicht sicher. Vorsichtshalber widerspreche ich erst mal allem, was ich möglicherweise doch unwissend angeklickt haben sollte. Für alle von euch, die ebenfalls unsicher sind habe ich einen, ich glaube, ganz guten Vordruck gefunden.
Ich weiß zwar nicht, ob es bei Betrügern hilft, aber legale Forderungen müssen euch jetzt erstmal belegt werden.
Weitere Drohungen könnt Ihr dann wirklich besten Gewissens ignorieren. Selbst wenn ein Mahnbescheid kommt ist das kein Problem, Ihr müsst ihm nur widersprechen (innerhalb von 14 Tagen), solange euch keine Belege präsentiert werden. Denn Mahnbescheide werden nicht auf Rechtmäßigkeit geprüft.
Win-Loads.net 00.00.2011
Postfach 151
1235 Wien
Österreich
Betreff: Ihre unberechtigte Forderung
Rechnungs-Nr: W 00000
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Schreiben vom 00.00.2011 machen Sie einen Betrag in Höhe von 103,50 Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass ich keinen – zumindest jedoch keinen kostenpflichtigen – Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe.
Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach:
1. wann und wie es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll
2. wie Sie mich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Fernabsatz belehrt und informiert haben
3. welche Leistung ich mit Wissen um die Kostenpflichtigkeit angefordert habe
Nach Inaugenscheinnahme Ihrer Homepage habe ich festgestellt, dass der Preishinweis versteckt ist, offenbar in der Absicht, unentdeckt zu bleiben. Es hat den Anschein, als werde die Leistung kostenlos angeboten. Weiter fehlt es an einer ausreichenden Widerrufsbelehrung.
Den angeblich abgeschlossenen Vertrag fechte ich vorsorglich wegen arglistiger Täuschung an. Zudem widerrufe ich diesen Vertrag hilfsweise nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen, hilfsweise kündige ich fristlos.
Meines Wissens nach weisen Sie in Folgeschreiben meist daraufhin, dass auf ein Widerspruchsrecht verzichtet wurde und deshalb vom angeblich geschlossenen Vertrag nicht zurückgetreten werden könne. Laut § 312f BGB kann auf ein Widerspruchsrecht gar nicht verzichtet werden, deshalb ist diese Klausel Ihres Vertrages rechtswidrig und damit unglütig.
Von Drohungen mit einer unberechtigten Strafanzeige oder einer unzulässigen Eintragung dieser bestrittenen Forderung bei der Schufa sollten Sie Abstand nehmen, da ich mir ansonsten rechtliche Schritte gegen Sie vorbehalte.
Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.
Mit unfreundlichen Grüßen
Ich hab auch schon wieder ne Rechnung von denen bekommen, obwohl ich letztes mal (dürfte schon 2 jahre her sein) nix bezahlt habe. Einfach nicht drauf reagieren!!! Letztes mal hab ich nach der ersten Mahnung ein vorgevertigtes Schreiben vom Verbraucherschutz an die geschrieben. Das Geld für die Briefmarke hätt ich mir echt sparen können. Die werden das wahrscheinlich nicht mal gelesen haben. Ich hab noch sehr viele Mahnungen bekommen und einige Schreiben von einem Inkassobüro. Irgendwann kam dann nix mehr.
Also: E-Mails löschen und Inkassoschreiben ab in den Müll!! Auf keinen Fall zahlen!! Die wissen selbst dass sie Betrüger sind und würden mit Sicherheit niemals den Rechtsweg gehen!
Ich bin im letzten Jahr auf diese Betrüger hereingefallen, wollte eigentlich nur Avira-Antivirenprogramm runterladen und dachte das Feld das beim Anklicken erschien gehöre zur Registrierung bei Avira, bin aber auf die arglistige Täuschung dieser Win-loads-net oder wie sie sich sonst auch nennen mögen hereingefallen. Ich bekam dann plötzlich Mahnschreiben und wurde schließlich mit Inkasso und anderen Maßnahmen wie Kontopfändung so massiv bedroht, bis ich die 94 Euro gezahlt habe. (Hatte leider eure Kommentare zu spät entdeckt)
Jetzt bekomme ich ein Jahr später wieder eine Mahnung, diesmal aus Wien, jetzt bereits 103,50 Euro, die ich auf die Berliner Volksbank an eine Do-Men GmbH überweißen soll, mit dieser Firma habe ich noch niemals was zu tun gehabt oder gar heruntergeladen.
Diesmal werde ich nicht zahlen, weiß aber auch nicht, wie ich mich gegen solche betrügerischen Forderungen wehren kann.
Solte es bereits eine Sammelklage gegen diese diversen Unternehmen geben würde ich mich da gerne angschließen.
habe heute für das 2.Vertragsjahr von http://www.win-loads.net eine neue
Rechnung von 96,00 bekommen.
Ich hatte mit denen noch nie Contact. Meine Post.Adresse steht leider auch im Internet durch meine Ahnenforschungen.
Wenn ich mal nach Wien kommen werde ich die mal beschatten wann Sie
ihr Postfach 151 leeren.
Werde dann masiv gegen diese Betrüger vorgehen,zur Not auch körperlich.
Olivia oder Isabella:
Ich bin im vorigen Jahr über die Suchfunktion in Google(nach Adobe Reader gegoogelt) über eine sogenannte Lockvogelseite auf die Seite
von win-loads.net geleitet worden. Ich finde jetzt die Abzocker nicht
mehr, lediglich bei der Direkteingabe.
Vielleicht kann mir mal jemand schildern, wie das heute funktioniert.
Grüße
Abgezockter
ein fröhliches Hallo an alle Betroffenen!
Ich habe heute eine Mail (eingetroffen gestern) von der lieben Firma bekommen, mit dem gleichen Text u.s.w.
Ich finde es haarsträubend dass man solchen Leuten nicht das Handwerk legen kann!
Habe sofort Widerspruch eingelegt und … Ihre Rechnung können Sie sich zu den sauren eingelegten Gurken legen…
Ich bezahle keinen Cent!
Viel Glück und gute Nerven, Servus
Olivia
Erst hießen sie Megadownloads, dann wieder anders und jetzt winloads. Ich hab schon einige Mahnungen und Inkassoschreiben erhalten. Aber solange ich kein Schreiben vom Gericht bekomme, können die mir drohen solange sie wollen.
Sie müssen sich eben eine andere Dumme suchen, von denen sie ihr ergaunertes Geld bekommen. Ich werden niemals zahlen!!!!!!!
Sehe ich genauso. Einfach aussitzen und alles entspannt betrachten.
Vielen Dank übrigens für das nette Bild, hätte ich mir auch ausgesucht…;-))
Hi zusammen!
Hatte letztes Jahr auch das Vergnügen mit win-load.net! Einfach nicht reagieren, nach dem Schreiben der Proinkasso kommt nichts mehr. Haben es diese Jahr wieder Probiert, aber das läuft ebenso ab. Sie werde keine Gerichtsverhandlung riskieren, da sie dann alles offen legen müssten. Keine Angst!
Ich warte ja bloß auf die Klage, die gegen uns angestrengt wird. Das wird dann wohl einen Deutschlandweiten Aufruf unsererseits geben, in dem alle geneppten zur Gegenklage eingeladen werden.
morgen zusammen,
ich habe heute morgen um 5 meine mails abgerufen und siehe da die jungs um winload haben doch ihren sitz nach osterreich.
jetzt wollen sie das geld für das zweit jahr der mitgliedschaft wobei ich das erste ja auch nicht bezahlt habe.
ich bin dort kein mitglied. ich wurde gemahnt und auch von einem inkasounternehmen angeschrieben mit dem erfolg das ich nicht reagiert habe und nicht bezahlt habe.
wie wäre es mit einer sammelklage gegen winload?
ist den kein netter anwalt hier das sich dieser sache annehmen könnte??
Ist schon lustig, wie viele Übereinstimmungen es hier gibt. Uns wurde ebenfalls, wie vielen von Euch, am 12.04.2010 um 01.21 Uhr eine mail von wegen Anmeldung am 27.09.2009 geschickt. Das muss man sich mal geben: Wir waren alle am 26.09.2009 auf der win-loads.net Seit und haben uns da angemeldet! Das war ein Sonntag, Mann hatten wir da Langeweile!
Dann hat sich tatsächlich !!!7 Monate später!!! (eine angebliche IP wird laut denen bloß ein halbes Jahr gespeichert), ebenfalls ein SONNTAG, ein Mitarbeiter von win-loads die Arbeit gemacht Hunderte oder mehr e-mails an ?Kunden? zu schicken mit der Aufforderung, zu zahlen.
Merkt Ihr was???
Wir haben ebenfalls Post von Collector bekommen, das Konto der Firma hat sich auch schon geändert und wird vielleicht im nächsten Brief wieder anders sein, da ich die Empfängerbank benachrichtigt habe. Solltet Ihr vielleicht auch tun, viele Beschwerden bewirken das Schliessen des Kontos….
Es ist unglaublich! Jetzt haben die nach über einem Jahr einen neuen Versuch gestartet und mir aus Österreich geschrieben und wieder ihre Forderung gestellt! Habe diesen Kaspern einen Netten Brief zukommen lassen !Mal sehen wann sie ihre nexte Forderungs Attacke beginnen! Ist zwar lästig dieses Geschmeiss,aber wenn sie nix besseres zu tun haben sollen sie halt weiter Fordern! Mir gehts am A…. vorbei! Schade das es keinen Ignorier Button für solche Kasper gibt!
Hallo
Zu diesem Thema habe ich schon sehr viel nachgeforscht, da ich selbst auch betroffen bin.
Bei allem, was ich nachgelesen habe, war das Fazit: nie zahlen.
In Günter Jauchs Stern TV wurde berichtet, dass noch kein einziges erfolgreiches Verfahren von Seiten dieser Betrüger existiert.
Die Masche ist immer gleich: Ein schleierhaftes und undurchsichtiges Angebot erstellen, um dann viel Geld für nichts zu kassieren. Hier macht man sich die Angst der Menschen zunutze, die einfach zahlen, um ihre Ruhe zu haben. Um den Betrügern das Handwek zu legen und sie nicht noch zu unterstützen, wurden folgende Schritte genannt.
1. nie!! zahlen und auch nicht antworten
2. erst bei einem Gerichtsschreiben zurückantworten, kurz und knapp: Einspruch wegen Betrugsversuch
Dann sollte Ruhe einkehren, da sich das Verfahren für die oft aus dem Ausland agierenden Betrüger nicht lohnt, und ein gerichtlicher Erfolg nicht zu erwarten ist.
Kleine:
Scroll einfach mal etwas nach oben. Da findest Du die Antworten
auf Deine Fragen.
Mit „Geschäfigten“ meine ich mit „Veräppelt von win-loads.net“.
Hallo ihr „Geschädigten“, mir gehts genauso. Seit 2009 bin ich auf die Masche von win-loads.net reingefallen. Als ich meine 1. Rechnung bekommen habe, habe ich richtig Angst bekommen und die 96 eur gezahlt. Nun in 2010 fing es wieder von vorne an. Ich habe nun auch „Die letzte Mahnung vor der Klage“ erhalten und soll bis morgen zahlen. Tu ich aber nicht, da die ganzen Erfahrungen von euch mir Mut machen. Manchmal wirds mir mulmig ob das wirklich der richtige Weg ist aber ich bleibe stark. Meine Frage ist nur, was wenn ein Mahnbescheid vom Gericht kommt und ich vorher nichts gemacht habe, sprich Anzeige erstattet oder den Anwalt eingeleitet habe. Meine 2. Frage ist, soll ich bei win-loads irgendwie kündigen?Nicht das die die nächsten 2 Jahre wieder mich mit Mahnungen bombadieren. Für eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Jaja…auch ich bin eine derjenigen, die 2009 in die Falle geraten sind. Habe zwischendrin ie´rgendwann mal aus Angst die geforderten 96 € bezahlt, das Geld kam aber glücklicherweise zurück (wie bei manch Anderem hier), da das Konto erloschen war. Seitdem bekomme ich jedesmal wieder Herzrasen, wenn eine weitere Mahnung ins Haus flattert, lese mir jedesmal wieder alles hier im Internet dazu durch, bin jedesmal wieder bruhigt und warte auf die nächste Mahnung… 🙂
Nachdem ich letzte Woche die „Letzte Zahlungsaufforderung vor Klage“ des COLLECTOR- Inkassounternehmens bekommen habe, schrieb ich ihnen, dass sie von mir kein Geld zu erwarten haben. Zurück kam:
„…Unsere Mandantschaft geht weiterhin davon aus, dass die Verbindlichkeiten zu Recht bestehen, als Inkassounternehmen bearbeiten wir jedoch nur dem Grunde und der Höhe nach fällige und inbestrittene Forderungen.“
Und so weitee…Sie haben mir jetzt noch eine Frist gesetzt, bis zu der ich einen „akzeptablen Regulierungsvorschlag unterbreiten“ soll…was ich nicht tun werde.
Danach wollen sie die „außergerichtliche Bearbeitung des Vorganges beenden“ und meine Akte schließen. „Die Gläubigerin wird dann entscheiden, ob ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wird“, heißt es zum Schluss, und dass ich keinen Anspruch auf Löschung meiner Daten bei ihnen hätte.
Naja…sollen sie halt meine Daten behalten, was hilfts ihnen…ich werde, wenn ich einen Mahnbescheid erhalte, das Häkchen machen und widerrufen…und dann hoffentlich nie wieder was von denen hören.
Hallo allerseits!
Wenn ihr von win-loads.net oder so ähnlich eine Rechnung bekommt, teilen Sie dies bitte der Staatanwaltschaft Köln unter dem Betreff: AZ 119 Ja 6622/09
Ermittlungsverfahren gegen Bächtold und andere. mit.
Email: “Staatsanwaltschaft Köln” poststelle(a)sta-koeln.nrw.de
Das (a) muß durch die Affenklammer ersetzt werden.
Vergisst nicht das Mail (von win-loads) reinzukopieren und die Rechnung anzuhängen.
Dazu einfach kurz schreiben:
Nachstehend erhalten Sie das Mail und im Anhang die Rechnung im pdf.* format.
Wenn Sie eine formelle Anzeige benötigen, bitte ich um Nachricht.*
Ciao, Bye-bye, Ha det.
*) Das kann bedeuten, daß ihr auf die Wache gehen mußt um die Anzeige zu machen. Dazu bitte die Mails und die Rechnung ausdrucken und mitnehmen. Das sind “Beweismittel”, so um Gottes willen nicht löschen.
Die Rechnung kann getrost ignoriert werden. Seid aber darauf vorbereitet, daß einer der inkassofuzzis die mit win-loads unter einer Decke stecken sich mit einfachen Drohbriefen (Inkassomahnungen) bis zu fünf Mal meldet. Erst wenn ein Mahnbescheid kommt, ist’s Ernst. Dann gleich innerhalb 14 Tagen Wiederspruch einlegen, mit hinweis auf die staatsanwaltlichen Ermittlungen und der geltenden Rechtsprechung. Wenn ihr das verpennt haben DIE gewonnen.
Die Wahrscheinlichkeit eines Mahnbescheids ist aber gering. Dann muß nämlich win-loads und Konsorten zuerst Geld für die Gerichtsgebühren auf den Tish legen.
Hier steht mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Mahnverfahren
Kopf hoch!
Hallo,
nachdem ich diesen netten Abschaum der Menschheit von win-loads.net in die Falle gegangen bin, habe ich einen Rechtsanwalt eigeschaltet.
Das ganze ist jetzt ziehmlich genau 1 Jahr her.
Schreiben meines Anwalts haben die garnicht interessiert, die haben weiter munter Mahnungen und freche Drohungen mit einem Inkoassobüro
losgelassen, natürlich an mich, nicht an meinen Anwalt, obwohl dieser
mehrmal angemahnt hatte, daß der Schriftverkehr über die Kanzlei zu laufen hat.
Seit ca. 6 Monaten habe ich nun von diesen Taschendieben nichts mehr
gehört.
Prommt bekomme ich heute eine neue Rechnung für das 2 Jahr meiner angeblichen Mitgliedschaft, obwohl ich für das erste Jahr garnicht bezahlt habe.
Nun ja werde die Rechnung meinem Anwalt geben, bin aber ziehmlich sicher das die Brüder wieder nicht kapieren das ich nicht der richtige Ansprechpartner bin.
Allen denen es genau so wie mir ergangen ist, statt einem kostenlosen AntiVir einen angeblichen 2 Jahres Vertrag bei Abzockern zu bekommen kann ich nur raten keinenfalls zu bezahlen.
Denen reicht doch schon geringer Prozentsatz wo bezahlen
um richtig viel Geld abzuschöpfen.
Und unser Gesetzgeber schaut zu.
Gruß Ottmar
Noch ein Geschädigter:
Mit dem Anwalt, der Dir zur Zahlung geraten hat, hast Du sicher Pech gehabt. Ich könnte Dir einen sehr guten Rechtsanwalt aus meiner
Heimatstadt Gelsenkirchen nennen, den Du aber jetzt nicht mehr brauchst.
Ich selbst habe mit win-loads.net im Januar 2009 das Vergnügen gehabt.
Eine E-Mail von mir hat diese Bande überzeugt, dass bei mir nichts zu holen ist.
Ich habe seinerzeit trotzdem Strafanzeige bei der StA.Frankfurt erstattet, wie mindestens 30000 andere Betroffene auch.
Meiner Anzeige habe ich 70 Seiten Beweismaterial(unter anderem Screenshots)beigefügt und den Weg aufgezeigt wie man über die Suchfunktion in Google in die Falle gelockt wurde. Das war im April
2009. Ende juni 2010 erhielt ich einen Einstellungsbescheid der Staatsanwaltschaft Köln. Das Ermittlungsverfahren wurde gem. § 154 StPO
vorläufig eingestellt, weil gegen den oder die Betroffenen in einer
anderen Strafsache ermittelt würde und der Betrug und die zu erwartende Strafe wegen des Betrugsdeliktes „nicht beträchtlich ins
Gewicht fällt“.
Und Schwupps ist man diese lästige Angelegenheit los, ohne auch nur einen Finger krumm gemacht zu haben.
Zu deiner Information noch dieser Link:
http://www.computerbetrug.de/abzocke-im-internet/abofallen-im-internet-das-muessen-sie-wissen/
Schöne Grüsse
Abgezockter
Hallo an alle Leidensgenossen,
mir bleibt wie so manch anderem von Euch die Spucke weg, daß gegen solch eine kriminelle Abzocke rechtlich nichts zu machen ist. Das liegt wohl daran, daß in unserem Rechtssystem schon lange der Wurm drin ist. Die Juristen verdienen ja allesamt gut an unserem Leid. Um Recht geht es schon lange nicht mehr. Mein miserabler Anwalt hatte mir seinerzeit empfohlen, doch einfach zu bezahlen, das wäre im Zweifel günstiger, als es auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen. Dummer Fehler von mir: ich habe tatsächlich den Jahresbeitrag von 98,00 Euro und natürlich den überaus unfähigen (und unmotivierten) Anwalt für seine noch dümmlichere Beratung bezahlt. Anwälte haben einen viel zu guten Ruf in unserem Land!!! Viele von ihnen machen ja auch gemeinsame Sache mit Banditen und Verbrechern, z.B. indem Sie sie als Mandanten betreuen und allerbestens daran verdienen!!!!
Dann entdeckte ich in einem dieser Internet-Foren wie diesem hier (weiß nicht mehr, welches)einen Hinweis von einem klugen Kollegen, daß man es auf die Zwangsvollstreckung ankommen lassen solle, denn die würde niemals vollzogen, weil die Abzocker es gar nicht auf eine Klage und ein gerichtliches Verfahren ankommen lassen würden. Es sei denen zu riskant, in die Mühlen der Justiz zu geraten, denn dann würde man Ihnen möglicherweise doch auf die Schliche kommen und etwas anhängen können, dieses Risiko sei denen zu groß.
Verstehe allerdings nicht, daß die Kollegen vom Verbraucherschutz diesen Hinweis nicht geben…
Ich selbst habe heute ein Schreiben mit dem Aufdruck „Collector Forderungsmanagement“ die „letzte Zahlungsaufforderung vor Klage“ erhalten. Werde nicht drauf reagieren. Erst wenn mir ein Bescheid vom Gericht ins Haus flattert, werde ich meine Schuld in dieser Sache ablehnen, es also auf ein gerichtliches Verfahren ankommen lassen. Angeblich wird es aber nie dazu kommen. WArten wir´s ab.
Wie ich aus den vielen Antworten hier schließe, lassen sich ja viele von Euch bereits mit den Mahnschreiben vom Inkassobüro ins Bockshorn jagen und zahlen. Ein fataler Fehler!! Zahlt nicht und werft die Mahnungen weg, oder schreddert sie oder sammelt sie schön (wie ich), falls es zu einer Gerichtsverhandlung kommt.
Mich würde interessieren, ob es überhaupt einen Geschädigten gibt, der jemals verklagt worden ist. Ist da jemand unter Euch? Ich kenne bisher keinen, das ist der beste Beweis, daß das alles nur leere Drohungen sind (professionell gemacht, wie ich zugeben muß).
Werde mich demnächst Rechtsschutz versichern und dann mal klären, ob man diesen üblen Ganoven mit einer Sammelklage nicht doch das Handwerk legen kann (Zumindest in Deutschland).
Cheerio
Christel Schau:
Die „Vertrags“laufzeit beträgt zwei Jahre. Du kannst also gar nicht nach einem Jahr kündigen. Mußt Du auch nicht, selbst wenn Du schon
einmal gezahlt hast. Wenn die mit dieser Forderung kommen, solltest Du
nicht reagieren und dich nicht einschüchtern lassen. Lies einmal hier:
http://forum.computerbetrug.de/infos-und-grundsatzartikel/46964-bei-abo-einmal-bezahlt-immer-bezahlen.html
Wenn die Forderung per E-Mail kommt, kannst Du die abblocken:
http://www.spamfighter.com/Lang_DE/Product_Info.asp
Für Privatanwender kostenlos!
Hallo!
Ich habe dieses Jahr im März leider die Rechnung bezahlt.Ich wurde mit Anwälten bedroht,und Inkasso.Ich habe sofort versucht alles rückgängig zu machen,aber es war zu spät.Ich müßte es im Dezember kündigen,weil ich sonnst für März wieder bezahlen muß.
Ich danke Dir schon einmal im voraus.LG.Christel
Hallo an alle Leidensgenossen,
bin auch ein geschädigter wie ihr….das Generve geht seid Anfang 2009 bei mir (Winloads-net)
Hab bisher nicht gezahlt….heute Brief mit letzter Drohung vor Mahnbescheid von Collector Inkoasso…
Bin ja mal gespannt wann der gerichtliche Mahnbescheid kommt…leg es jetzt drauf an und wenn es endlich mal vor gericht geht…mir egal
PS: Meine Adresse hab ich nie angegeben, die ziehen sich sowas von irgendwoher, bekomm die Anschreiben von Collector mit falscher Adresse zugesendet, Leider weiß mein Postbote wer ich bin, daher landen die bei mir, sonst würde ich keinen einzigen davon bekommen…:(
PS.PS: Ist vielleicht sogar von Vorteil vor dem Gericht,wenn es soweit kommt….Falls jemand wirklich ne Sammelklage plant, bin dabei
Christel Schau!
Eines muss ich noch wissen. Welche Schreiben oder E-Mails hast Du
bekommen und wann?
Dann kann ich Dir helfen!
Christel Schau!
Nicht kündigen, anfechten und widerrufen.
Eine Kündigung gilt immer erst zum Ende der Vertragslaufzeit, also in zwei Jahren.
Ich werde mal in meinen Unterlagen nachsehen, dann stelle ich Dir
hier ein Schreiben rein.
Bis dahin, abwarten und Tee trinken und auf keinen Fall verunsichern lassen.
Hallo!
Ich bin auch auf Win-load reingefallen.
Ich hatte mir die Adresse notiert,wo ich kündigen kann.aber leider finde ich die Adresse nicht mehr.
Wer kann mir helfen? Bitte schreibt mir mal die Adresse! Vielen Dank!
Tag Ihr lieben Leute !
Mich setzt diese dubiose Firma auch mit Inkassounternehmen unter Druck.Diese Firma tut Leute arglistig täuschen .Auch ich habe versehenlich diese Seite angeklickt und gleich per E-Mail widerrufen.Aber die lassen zur Zeit noch keine Ruhe und versuchen es immer wieder.Ich kann nur Empfehlen auf nichts zu reagieren und auf garkeinen Fall zubezahlen egal von welchen Inkassounternehmen das kommt.Ich kann nur raten gegen diese Dupiose Firma Strafanzeige zustellen wegen Betrug und Abzocke.
Gruß Andek
hi, ich verstehe euch nicht? ich geb euch mal ein tipp, wie ich es mache und das schon mehre jahren,
ich bin immer anonym im netzt bzw. gehe über russen oder amis proxy< anonym ( tor oder cyberghost) und gebe nie meine richtigen namen an ,und ich gebe denen nie meinen e-mail, sonder gebe denen eine ausländische e-mail adresse, und wenn viele mahnungen kommen,dann löscht euren e-mail account und macht euch einen neuen,
ich gebe meine daten nur an unternehmen wie ebay,neckermann,otto katalog an solche unternehmen die vertrauenswürdig sind und nicht solche abzocker, und ich muss euch sagen ich habe noch nie von denen einen einzigesmal post bekommen auch wo ich nicht anonym war so das meine IP adresse für die sehbar war sorry aber ihr seit selber dran schuld wenn ihr eure daten an solche abzockerseiten gibt… ich rede von erfahrung…
hallo, wollte ma was zu tanja sagen, wegen der IP adresse und das ,das gericht das überprüfen würde und sie keine chance hätte, das ist nur ein trick von dennen und sonst nichts.
so es mir leid tut es sind so viele naive menschen die das zahlen, ich habe erst vor kurzem im fernsehen ein bericht gesehen über solche abzocker firma, und da hat ein aussteiger geredet, er hat gesagt das am tag bis zu 10.000 euro auf dem konto kommen,und was passiert da passiert garnichts nach meiner meinung,und der vater staat macht auch nichts denn diese abzocker bezahlen ihre steuer und die banken kriegen auch ihr geld nur wir sind am ende die verlierer,macht euch mal schlau im internet keiner von den abzocker firmen betreiber kriegt keiner knast nur bewährungsstrafen, und dann gehts weiter dann wird eine neue firma gegründet, ich kann nur sagen nicht zahlen wenn doch dann ist das euer pech,
Hallo Zusammen!
Keine neuen Kommentare von ecuh hier???Nichts weiter passiert bisher,oder wie?
bekomme heute die Mahnung für das 2te (!!) Vertragsjahr über ebenfalls 96 EUR. Ich habe schon inm letzten Jahr auf immmer wiederkehrende Mahnungen immer wieder mit dem gleichen Satz „Bitte um Mahnbescheid“ reagiert, der natürlich nie kam. Jetzt war seit einigen Monaten Ruhe, und fast hätte ich schon etwas vermisst. Aber seit heute ist ja alles wieder gut 😉
Hallo an Alle,
ich bin mal gespannt, wan ich von den Abzockern den Brief „letzte Mahnung vor Klage“erhalte……….Bastarde
hallo an alle
habe gerade eure beiträge zwecks win-load gelesen.
ich bin auch auf die reingefallen,weil ich ein kostenloses anti vir programm runtergaladen habe.
bekam dann ne rechnung per e mail (habe alle gespeichert)habe dann eine e mail an die geschickt mit der androhung vom anwalt und das ich die presse einschalte.
null reaktion.die haben dann gedroht man kenne meine ip-adresse und das gericht werde das überprüfen ich hätte keine chance.
päng.
habe Mich bei Akte2010 sat 1 kundig gemacht(gut das man solche sendungen ja kuckt) die raten nicht zu zahlen und erst dann zu reagieren wenn ein Mahnbescheid vom gericht kommt.
habe jetzt schreiben von collector inkasso bekommen.
ich werde nicht reagieren und schön abwarten.
gotts ei dank hab ich nicht bezahlt.
danke für eure tips und beiträge.
lg tanja
oh nein… ich dachte, es hätte nicht gespeichert. den zweiten beitrag bitte löschen. sorry… 🙂
Hallo.
Mir geht es wie Ahorn, im Juni gabs die „letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro“. Vor ca 10 Tagen kam ein Brief von Collector Forderungsmang
Dann bekam ich letzte Woche einen Brief von Collector Forderungsmanagement. Auch ich wurde aufgefordert bis zum 15.08.10 150,12€ an diese mysteriöse Firma zu überweisen. Das
Total schockiert habe ich einen Anwalt in meiner Nähe kontaktiert, was hier zu tun ist. Er sagte, entweder abwarten oder ein Schreiben durch ihn aufsetzen lassen, das diese Leute dann ein wenig in die Schranken weist.
Was kann man denn allgemein gegen solche Leute tun?
Grüße
Beate
Hallo zusammen,
im Mai diesen Jahres erhielt ich schon einen Brief von besagter Firma „win-loads.net“ – die „letzte Mahnung vor Übergabe an Inkassobüro“. Interessant ist jedoch, dass ich diese Seite nie zuvor gesehen, keine Rechnung bekommen und auch keine vorhergehenden Mahnungen bekommen habe. Da ich in einem Computerunternehmen arbeite, lade ich auch keine Software herunter, sondern komme ganz einfach hier im Büro daran… Ich habe in den letzten zwei Jahren überhaupt nichts heruntergeladen, keine Ecards verschickt oder sonstigen Blödsinn gemacht, wo ich hätte auf diese Seite treffen können.
Nun habe ich von der „Collector GmbH & Co. KG“ (auch einschlägig bekannt) ein Schreiben bekommen, dass mich über einen bestehenden „Inkassoauftrag“ informiert.
Ich habe darauf nicht reagiert, mit meinem Anwalt gesprochen und werde durch ihn ein Schreiben an besagte Firmen aufsetzen lassen.
Solch eine Dreistigkeit ist mir noch nie untergekommen und wenn man sich mal durchliest was hier über solche Firmen geschrieben wird… Man man man.
23.02.2009: Staatsanwaltschaft Detmold: Anklage wegen schweren Betruges gegen Abboabzockerin, IDS Herford und Collector Forderungsmanagement involviert
05.05.2009: Ermittlungsverfahren gegen Collector aus Mangel an Beweisen eingestellt
Und solche Verfahren müssen dann aus Mangel an Beweisen eingestellt werden. Und ein Jahr später drohen die wieder Leuten mit Sonstwas! Unglaublich!
Kann man da denn gar nichts machen? Man muss diesen Leuten doch auch irgendwas nachweisen können? Die können doch nicht IMMER ungeschunden davon kommen!?
Viele Grüße
Beate
Hallo an alle
es ist schon spät, ich halte mich zu kurz. Schreibe am WE mehr. An Karin. Ich habe mich auch an die Verbraucherzentrale gewandt. Schreiben/Antwort dauert ein paar Tage.Aber an alle im vorhnein. Egal ob- erst oder wie bei mir 2. Rate nicht zahlen. Argliste Täschung. Kann man anfechen. Schreibe mal den Text, den die Verbraucher zentrale mir geschckt hat. Kostenlos. Wollte nur eine Spende. Habe ich schom gemacht, war es mir wert…..L.g. Und gutes zusammenhalten Allerliebste Grüße Gisela
Hallo Karin,
danke für deine Antwort, hatte es an die Postfach-Anschrift in hanau gesandt.Der Brief kam aber wieder zurück, mit dem Vermerk:“Empfänger/Firma unter der Anschrift nicht zu vermitteln“!Das war ein Einschreiben mit Rückschein.
Hallo Christian,und alle Anderen,
ich habe einfach mal an dieses Inkassobüro geschrieben; Rückschein ist auch 2 Tage später zurück gekommen. Glaube allerdings nicht, dass die Herrschaften, falls überhaupt mehr als eine Briefkastenfirma besteht, dies Beachten werden. An diese Adresse in den Vereinigten Emiraten zu schreiben hat ja wohl überhaupt keinen Sinn. Bin jedenfalls auch bereit, alles an meinen Rechtsanwalt zu übergeben… kann nur jeedem eindringlich Raten nicht zu bezahlen.
Nun habe ich aber noch eine Frage in eigener Sache:
Wollte mich unlängst als Mitglied bei der Verbraucherzentrale anmelden, hat aber leider nicht geklappt. Habe dann ein Kontaktmail geschrieben, leider keine Antwort erhalten… ich denke ja, dass ich da auf sicheren Seiten war…. heutzutage muss man ja mit allem rechnen…:=)))))))
Gruss
Karin
Kann mir einer nun die genaue Adresse nennen, wo man ein Einschreiben+Rückschein zu denen hinsendet?
hi jonny,
ich bin der gleichen meinung wie du, wir sollten uns einfach organisieren und alle hebel in bewegung setzen um dieser abzocke ein ende zu setzen!
ich kann und will nicht verstehen, was in unserem staat durch rechtsanwälte und inkassounternehnen geduldet wird.
ich habe lediglich aviria antivir personal kostenfrei herunterladen wollen, und schon kam per e-mail die rechnung und ein vertrag über 2 jahre.
nach den bekannten methoden kamen zahlungsauforderungen und ein bescheid von einem inkassounternehmen.
ich übergab diesen fall meiner rechtsanwätin und habe auch bis vor 1 woche nichts mehr von diesem verein gehört, aber jetzt kommt die anschrift aus wien für den angeblichen 2ten jahresvertrag.
mir reicht es und ich bin stinkesauer, ich hoffe das viele diesen beitrag lesen, ich werde jedenfals alles versuchen diesen laden vor gericht zu bringen.
in diesem sinne IRON MAN
Noch so eine Idee:
Wenn Banken schon Konten löschen, warum kann dann nicht erreicht werden, dass die Webseiten der Abzocker aus dem Netz genommen werden? Dann KANN niemand mehr darauf hereinfallen…
Sind wir ein Rechtsstaat oder eine Bananenrepublik?
Liebe Mitgeschädigte (was die Nerven angeht),
Ich bin diesen Terror satt und habe es leid, mich von diesen Untermenschen kriminalisieren zu lassen, denke da hilft nur eine Sammelklage, oder man versucht mal einen streitbaren MdB und/oder Journalisten zwecks angemessener Eskalation für die Thematik zu gewinnen. Wer hat „connections“? Hier haben sich ja einige Mitbürger zu Wort gemeldet, die dem ebenfalls entgegentreten wollen, aber wie koordinieren wir das? Kann der Verbraucherschutz das auf Bundesebene machen?
An die Abzockeranwälte: bitte nicht melden, Ihr kriegt kein Mandat 😉
Danke für die Tips zu Beschwerden bei der kontoführenden Bank der Abzocker, da ist aber Initiative des Einzelnen gefragt. Ich denke man sollte beide Wege beschreiten.
Das „zuständige“ Ministerium kann gem. Hinweis auf seiner Homepage (leider) mangels Eingriffskompetenz gar nichts tun (s. u.):
Hinweis zum Rechtsdienstleistungsgesetz
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ist für den Schutz der wirtschaftlichen Interessen der Verbraucher zuständig und erfüllt seine Aufgaben in erster Linie durch Vorschläge gesetzlicher Regelungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Vorbereitung politischer Entscheidungen. Das BMELV ist nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz allerdings nicht befugt, in Einzelfällen rechtsberatend tätig zu werden. Das BMELV hat keine Möglichkeit, Einfluss auf einzelne Unternehmen auszuüben und hat auch keine Aufsichts- oder Eingriffskompetenzen gegenüber Unternehmen. Bitte wenden Sie sich mit einer Frage zu einem Verbraucherthema an eine Verbraucherzentrale in Ihrer Nähe. Es gehört zu den satzungsgemäßen Aufgaben der mit staatlichen Mitteln geförderten Verbraucherzentralen e. V., Verbraucher zu beraten, zu informieren und bei der Verfolgung Ihrer Rechte zu unterstützen.
ich verstehe nicht warum macht ihr euch verrückt???
die können euch drohen wie sie wollen, und das wars, alles ignorieren, nur wenn schreiben vom gericht kommt, dann müsst ihr widerspruch einlegen (nur ein häckchen)dann ist schluss, denn wenn die nochmal ein mahnbescheis rausschicken wollen,dann muss das gericht dieses überprüfen…und dann kommt die ganze scheisse raus was die da machen dann nähmlich bekommen die stress mit justiz.
geht doch einfach mal ins gerichtgebäude und macht euch mal schlau…
zu info: wenn ihr zahlen solltet…nicht das ihr dann denkt das wars,die lassen mich dann in ruhe…von da vega…dann kommen die herren nochmal,denn ihr habt ja einen 2jahresvertrag abgeschlossen,dann wollen die nochmal 96,-euro,
ich rede von erfahrung…hab mehrere inkasso schreiben bekommen und dann mahnbescheid dann war ruhe im schacht, das sind schon ungefähr 2jahre her, war auch bei der schufa , denn die drohen auch mit schufa eintrag, die von der schufa haben gesagt das ich kein eintrag von denen habe, sogar die dame von der schufa hat gesagt das es leider sehr sehr viele personen bezahlen, die wo zahlen sind selber schuld wenn sie geld haben zum wegschmeissen dann sollen sie lieber armen menschen helfen wo es nötig haben, also das wars wie gesagt nicht zahlen,ciao
Hi leute
ich habe Ihnen ein E-Mail geschrieben allerdings bekam ich noch keine Antwort und morgen ist zahltag.Malsehn wie es weiter geht.
Achso eins nch, wo habt Ihr das Schreiben, mit zum Anfechten des „Vertrages“ hingesandt.Habe es auch per Einrichreiben+Rückschein gesandt nach Hanau, zur dieser Postfachadresse.Kam dann aber wieder zurück, das Niemend aufzufnden ist dort!Oder muss das nach Wien?Wenn ja wie lautet denn da Die Adresse?Dann schicke ich das halt nchmal los, korrekterhalber….;-)
winloads.net
RAK Free Trade Zone,Center 16111 Ras al Khaimah/United
Arab Emirates.
Collector Forderungsmangement Herford
Inkassoauftrag
Zahlbar 150,15
schade das niemand die selbst vor gericht mal bringt und ordentlich verklagt am besten gleich mit einer freiheitsstrafe, aber man darf wohl nicht zuviel verlangen vom deutschen rechtsstaat selbst wenn dies jahre lange bekannt ist.
naja hauptsache jeder bezahlt nicht und verschwenden ihre zeit mit briefchen schreiben und geben dies irgendwann auf.
Hallo Zusammen,
auch ich bin betroffen von den Abzockern von WINLOADS.Habe letztes jahr aus Unwissenheit und Angst bezahlt.Habe am 30.06.10 halt die Rechnung für das 2.Jahr erhalten.Habe ich dann an die Verbraucherzentrale gewandt, die mir folgendes mitteilte:
„Zahlen Sie nicht!
Sie sollten das Vertragsverhältnis anfechten und hilfsweise widerrufen.
Nutzen Sie dazu beigefügtes Schreiben. Reagieren Sie danach nicht weiter auf irgendwelche Schreiben von Anwälten oder Inkassobüros.
Reagieren Sie erst, falls wider Erwarten ein gerichtlicher Mahnbescheid eingeht. Diesem sollten Sie dann widersprechen“!
Habe dann vor kurzem auch Post von Collectors bekommen.
Solle 144 und nochwas Euro zahlen, dass bis Morgen den 11.08.10.
Werde dies natürlich nicht tun, die Verbraucherzentrale wird ja wissen.
Mal gucken, werde dann auf den Brief“letzte Mahnung vor Klage“warten. Mal gespannt, was diese Abzocker wagen, zu schreiben.
Wie jeder andere auch werde ich das auch aussitzten, ärgere mich schon genug, die ersten 96EURO gezahlt zu haben.
Hallo Leute,
habe heute ein Schreiben von der Fa. COLLECTOR bekommen.
Ich soll bis zum 17.08.2010 insgesamt: 150,12€ an das Inkasso überweisen ansonsten werden weitere Schritte eingeleitet.
Was soll ich jetzt machen, besteht die möglichkeit das die Inkasso auch ein gerichtlichen Mahnbescheid zukommen lässt? Oder kann mann was dagegen unternehmen? Über eine Antwort oder Ratschlag würde ich mich freuen?
L.G.adamh
Hallo Leute
Auch ich bekam im Juni diesen Jahres eine letzte Mahnung vor übergabe an das Inkassobüro. Ich war so schockiert darüber, das ich da gleich anrief. Ich sagte zu dieser Frau am telefon wie sie darauf kommen mir so einen Brief zu schicken. Da ich weder eine Rechnung noch Mahnungen per E-Mail erhalten habe. Dauf meinte sie ich solle doch bei der Pölizei,anzeige machen gegen Unbekannt.Da von meinem Computer was herunter geladen wurde. Danach habe ich mich nicht mehr gemeldet. Dann bekam ich letzte Woche einen Brief von Collector Forderungsmanagement.Da wurde ich aufgefordert bis zum 11.o8.1o 153.86 zu überweisen. Das werde ich natürlich nicht machen. Mir ist schon ein wenig mulmig bei der Sache. Wie kamen sie an meine Adresse? Ich verstehe es einfach nicht.
Hallo Leute,
ich finde es toll wie wir uns austauschen. Und ihr macht mir wieder richtig Mut, ich werde (und hatte es auch nicht vor) nicht zahlen. Auch wenn ich blöderweise einmal es letztes Jahr getan habe, aus Unwissenheit. Ich werde die Sache aussitzen. Mal sehn, was passiert.
L.G. Gisela
Hallo…
Auch ich bin in die Falle rein getappt..
Bei mir kam auch erst 1 Mahnung und jetzt Inkasso von Collector…
Ich war heute bei der Verbraucherzentrale und bitte
WICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht auf diese Seite =
http://www.vzhh.de/ dann unter :Telef. und Internet dann World Wide Nepp. Da steht alles, jegliche Fragen werden dort beantwortet.
Macht euch keine Gedanken den ich hab auch angst gehabt deswegen hab ich mich erkundigt und habe diese Seite bekommen da stehen noch mehr Abzocke Firmen drinnen…
WIR SCHAFFEN DAS GEBT DAS WEITER
GRUß Anni
Hi Leute…genau so ist es richtig, einfach nicht zahlen und reagieren. Ist zwar nervig, aber die kommen damit nicht durch. Wie Hinrich schon sagte, die werden niemals einen Mahnbescheid schicken.
Was ich nur so krass finde, dass jedes Jahr aufs neue so eine Rechnung bei uns eintrudelt. Mal aus der Schweiz,und dann wieder aus Österreich. Schade das man solchen Briefkastenfirmen nicht das Handwerk legen kann. Aber das beweist auch wieder, wie vorsichtig man im Netz mit den eigenen Daten umgehen sollte. Einmal einen vollen Namen oder Adresse irgendwo angegeben, und schon regnet es Spam Mails und Briefe.
Hallo alle zusammen!
Ja zusammenhalten ist eine gute Idee,werde auf jeden Fall nicht zahlen.
hallo liebe leute,
mir ging es wie so vielen, antivir runtergeladen bei Chip-online ( dachte ich jedenfalls ) und schwupp reingefallen. Habe Widerruf per E-Mail gesendet, trotzdem Rechnung. Das war im Januar oder so, es folgte das übliche Prozedere, Mahnung, Drohung, Inkasso. Alles ignoriert und bitterböse E-Mail geschrieben. Jetzt habe ich wieder eine Mahnung bekommen, nun von der Firma Dohmeyer. Die können mich mal. Ich warte ob Sie den Mumm haben mir den Mahnbescheid zu schicken, dann werde ich Einspruch erheben und Ihnen bleibt das Recht Ihre Forderung gerichtlich einzutreiben. Es ist aber kaum zu befüchten, dass sie diesen Weg beschreiten werden, denn in diesem Fall müssten sie ihr Geschäftsgebaren ja offen legen. Also Leute, nicht zahlen und aussitzen
Hallo alle zusammen,
habe tatsächlich bei den laden was runtergeladen was kostenlos sein soll habe es auch mit win load verwechselt. dei registrierung und der download war am 27.10.2009 wenn man die agb durchliest soll in vorraus gezahlt werden bei mir kam eine rechnung am 12.04 2010 ein halbes jahr später eine mahnung am 03.05.2010 welche ich dann auch bezahlen wollte am 17.05.2010 überwiesen am 20.05.2010 kam das geld mit den vermerk zurück konto erloschen das hat mich dann stutzig gemacht auf das portal kommt man auch nicht mehr wenn man das kennwort vergessen hat sollte zugeschickt werden ich warte heute noch. am 05.06.2010 habe ich einspruch erhoben worauf sich die firma bedankt hat für den vergefertigten text aus den internet.jetzt will das inkassobüro auch 150,10€ von mir. ich werde mich euerer meinung anschliesen und nicht bezahlen vielleicht noch den rechtschutz übergeben
mfg Reinhold
Hallo Natze, Hallo Gisela,und natürlich alle anderen Betroffenen,
stimmt,das mit der Postanschrift ist mir noch garnicht aufgefallen. Da muss also noch mehr dahinter stecken. Da werden wohl die Adressen irgendwo aufgekauft. Fragt sich natürlich nur wo…
Es muss aber noch jede Menge Opfer geben… ich habe am Freitag einen Brief an diese Inkassogesellschaft aufgegeben, mit Einschreiben und Rückschein,die Postbedienstete fragte mich, was das wohl für ein Unternehmen sei, denn auf ihrer kleinen Poststelle sind letzte Woche insges. 4 Einschreiben an diese Herrschaften aufgegeben worden. Man müsste wirklich mal was unternehmen…
Auf alle Fälle, ich habe auch nochmal mit IT-Leuten gesprochen, die mit Onlineschadensfällen beruflich zu tuen haben. Auch von dort erhielt ich spontan die Antwort, auf keinen Fall zu zahlen… die haben nur schallend Gelacht, als sie die Webside der Fa. win-loads.net aufgerufen haben.
Ich denke, wir sollten zusammenhalten
Karin
Hallo zusammen,
wie diese Verbrecher an die Adressen kommen, kann ich euch sagen.
Man hat irgendwann mal auf so einen Mist reagiert und ein Antwortschreiben o.ä. geschickt. Muss nicht mal diese Firma gewesen sein. Die Adressen werden dann gespeichert und weiterverkauft etc. So vermute ich zumindest.
Wir haben am Freitag auch wieder die alljährliche Post von winloads bekommen. Diesmal, man staune, aus Österreich.
Diesmal reagieren wir auch überhaupt nicht. Im letzten Jahr haben wir ein vorgefertigtes Antwortschreiben geschickt und danach nie wieder was gehört.
LG Janine
Hallo natze, und an alle anderen einen guten Morgen
stimmt, du hast Recht mit der Postanschrift. Das macht mich auch nachdenklich, die habe ich bestimmt nicht angegeben. Nicht nur 100 pro sondern 1.000 pro (wie man so schön sagt)
L.G. Gisela
Guten Morgen
Eine Frage ist mir noch eingefallen,wie kommen Die an meine Postanschrift?
Kann es sein daß Gemeinsamkeiten exestieren?
Hallo und ein Tip an alle Betroffenen,
macht Euch die Mühe und schreibt an die Geldinstitute,an denen Ihr
die Überweisungen tätigen sollt und fragt ob sie sich solche
„Kunden“ leisten können.
Die Banken reagieren nach meiner Erfahrung unverzüglich mit der Sperre des Kontos.Somit fehlt die Grundlage, der Abzocker an Euer
Geld zu kommen.
Manfred 07.08.2010
Hallo,
ich habe jetzt auch gestern zumindest gegen die 2. Rechnung per Einschreiben mit Rückschein Einspruch erhoben. Blöderweise hatte ich ja letztes jahr gezahlt. Aber ich fechte den „Vertrag“ ja auch ggf. wegen arglister Täuschung an, und da wäre der „Vertrag“ ja nicht zustande gekommen. Ich habe aber auch eine Online-Info an die Verbraucherzentrale geschickt, wenn die Antwort da ist, kann ich euch ja informieren, zumindest die, die wie ich letztes Jahr gezahlt haben
L.G. Gisela
Hallo,
mir geht es genauso. Mahnung im Juni. Inkassoschreiben im August. Werde das aussitzen. Zur Not schalte ich die örtliche Polizei und einen Rechtsanwalt ein. Mir ist zwar mulmig, aber ich werde das tun, was alle raten.
Birgit
Hallo!
Habe im April eine Mahnung von Winloads.net erhalten,wußte gar nicht was das ist.
Hätte auch gar keine Interesse an diesem Verein gehabt,weil schon virenschutz vorhanden.
Außerdem dachte ich immer man bekommt nur Mahnungen wenn man Rechnungen nicht bezahlt,habe aber nie eine Rechnung erhalten.
So heute kam eine Rechnung vom Inkassobüro, 153,86 soll ich zahlen
was soll ich jezt machen?
Natze
Und nochmal ganz kurz an adrenalinpur:
habe leider eben erst deine Nachricht gelesen… wäre auf alle Fälle an einer Sammelklage interessiert und mit dabei
LG
Karin
Hallo,
habe gestern das gleiche Schreiben von dieser Inkassogesellschaft erhalten, wie Horst.
Das ganze fing auch damit an, dass ich den antivire downloaden wollte, im Sept. 2009. Im Juni bekam ich dann erstmals eine Mahnung mit Androhung zur Weiterleitung an ein Inkassobüro… ich denke, diese Schreiben sind jedem hier bekannt….
Habe jetzt mal ein Musterschreiben der Verbraucherzentrale per Einschreiben mit Rückschein losgeschickt, wovon ich aber nicht ausgehe, dass das was nützen wird.
Die örtliche Polizei und mein Rechtsanwalt haben mit unabhängig voneinander geraten, auf keinen Fall zu überweisen… natürlich sind die ewigen Drohungen und Briefe lästig, aber ich glaube, da müssen wir jetzt alle durch…
Bin am überlegen, ob man diese „Firma“ nicht verklagen sollte… Die allgemeine Meinung dazu würde mich interessieren
Liebe Grüsse an alle „Opfer“
Karin
Dreister geht es kaum noch. Habe mit gleichem Datum zwei Mahnungen von Win-Loads.net (Fa. Domember) bekommen. Da ich auf meinen Rechnern den kostenlosen Abzockschutz der B-Zeitung installiert habe, der mich vor solche Abzockseiten warnt, bin ich garantiert nicht auf dieser Website gewesen. Ich lade kostenlose Programme grundsätzlich nur bei seriösen Anbietern herunter, entweder Originalhersteller oder dem Service von Fachzeitschriften.
Es ist nicht der erste Versuch solcher Abzocker. Ich werde wieder nicht reagieren, da ich keinen Vertrag abgeschlossen habe. Meine Adresse aus einem Adresspool zu verwenden ist ja kein Problem. Die Beweislast liegt bei win-loads.net.
Peter
Lieber Horst..
das gleiche habe ich heute auch bekommen..man beachte die 2 verschiedenen Postleitzahlen32004 Herford oben und 32051 Herford unten..einmal Poatfach 1404 oben und Mittelweg 50 unten…wo haben die nun ihren Sitz???????
Habe auch nix runtergeladen oder ein Annahmeformular bekommen.
LG Bea
winloads.net
RAK Free Trade Zone,Center 16111 Ras al Khaimah/United
Arab Emirates.
Collector Forderungsmangement Herford
Inkassoauftrag
Zahlbar 153,86
Die Betrüger werden immer unverschämter.
Ich werde nicht bezahlen, habe auch nichts bei Dehnen gekauft
oder herunter geladen.
Horst
Hallo Fiona,liebe Kerstin
ich habe mit vielen Freunden/Bekannten gesprochen. Wie kann es sein, das man einen Ü-Träger zugeschickt bekommt und 2 Wochen später ist das Konto erloschen und daraufhin kommt einen saftige Mahnung? Das kann doch kein Zufall sein, das ist gewollt. Ich hatte vorhin ein langes Gespräch mit einem Bekannten, dem sowas auch schon was passiert ist. Er meinte, wie alle anderen, erstmal abwarten. Da kommen noch mehr Drohbriefe mit Ankündigung Schufa, Pfändung bei Arbeitgeber (woher wollen die wissen wo du arbeitest? also alles massenhafte Drohungen. Wir müssen dem standhalten, alle meine Freunde habe dann gesagt, die rechnen mit unserer Angst. Darauf bauen die. Und eine „Firma“ die abzockt, wird doch wohl nicht vor Gericht gehen. Da Und dann falls wirklich ein Mahnbescheid eingeht, hast du 14 Tage Zeit dem zu widersprechen. Und wie viele sagen, damit würden die sich ja ins eingene Fleisch schneiden. Und wer will das. Ich werde, auch wenn es mir mulmit ist, abwarten. Ich kann euch ja auf dem laufenden halten. Ich denke, wir sollten zusammenhalten und uns austauschen. L.G. Gisela
Hallo an alle,
mir ist das selbe passiert wie Kerstin. Ich habe aus lauter Angst, auch die ersten 96 Euro überwiesen. Dann hätte im April 2010 eine neue Mail bzw. Rechnung kommen müssen. Kam aber nichts. Ich hätte gedacht, vielleicht hat sich die Sache erledigt. Pustekuchen. Im Juli 2010 kam eine Mahnung ich hätte nicht reagiert auf Mails oder Mahnungen,ich müsste zahlen – 106 Euro. Ich hatte daraufhin denen einen bösen Brief geschrieben, ich würde das zwar zahlen, aber ohne Kosten. Den anhängenden Zahlschein hatte ich dann zum Zahlungsauftrag genommen. Ein paar Tage später kam mein Geld zurück. Konto erloschen. Eine Woche danach kam eine Rechung – Inkasoauftrag – 148,44 Euro soll ich zahlen . Ich habe dann gegoogelt und mit Freunden gesprochen und ich werde nicht zahlen, weil sehr wahrscheinlich ein Mahnbescheid nie kommen wird. Vielleicht kann mir jemand ein wenig Hoffnung machen, das ich richtig handele. Das ist alles nicht mein Ding. Mir ist noch nie so was passiert. L:G. Gisela
Hallo Kerstin,
dasselbe hab ich auch gemacht…. hab dummerweise die erste Rechnung letztes Jahr bezahlt und dieses Jahr kam wieder eine Rechnung, die ich überwiesen habe… du hast recht, riesen große Dummheit =(((( Denn das geld kam wieder zurück, auf meinem auszug stand: Konto gelöscht. Ein paar Tage danach kam direkt die nächste Mahnung per Post mit Drohungen und einer neuen Kontonr.
ich habe einfach nicht mehr bezahlt und mich auch nicht mehr bei denen gemeldet, jetzt habe ich gestern ein schreiben einer inkasso firma im briefkasten =((((( die schreiben, weil ich ja bereits einmal gezahlt habe, habe ich dem Vertrag bestätigt.
Soll ich einfach alles ignorieren oder was meint ihr? Bin verzweifetl :(((
lg fiona
Hallo an Alle,
also ich bin bei downloaden von AVG auf den Trick reingefallen. Habe heute Post von Collector Forderungsmangement erhalten und werde denen noch mal ein Email schreiben dass ich die Forderung wegen der Nichtigkeit eines versteckten Verzichts auf das Widerrufsrecht nicht akzeptiere und sie auf meinen Kontakt zum Verbraucherschutz hinweisen.
Wer von euch hat denn schon Post von deren Anwalt bekommen?
Warum machen wir keine Sammelfeststellungsklage?
Solange immer noch entnervte Leute (was ich ja auch verstehen kann) für den Schmonzenz zahlen hört das niemals auf!!!
Hier ist eigentlich alles wiedergegeben:
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,8085629,00.html?dr=1
Uns ist es ebenso ergangen wie den anderen auch. Zum Glück haben wir aber gleich im Internet recherchiert und sind auch fündig geworden. Unter „win-loads-net“ gibt es eine Menge Einträge.
Wir fragen uns nun, wann endlich der Gesetzgeber hier tätig wird und solchen Betrügern und Erpressern das Handwerk legt.
Auf jeden Fall lassen wir uns nicht irre machen oder unter Druck setzen!
Ich kann mich gar nicht erinnern auf der Seite gewesen zu sein.
Egal, Heute ne Mahnung per Post bekommen.
Wurde hier schon oefters geschrieben – reagiert auf GAR nichts !!! Die Sache aussitzen egal was da kommt BIS AUF einen Mahnbescheid !! Sollte (was nicht passieren wird) ein Mahnbescheid ins Haus flattern, den dann sofort „Vollumfaenglich“ ablehnen !
Diese Typen trauen sich aber meist nicht an Mahnbescheide und spaetstens danach ist Ruhe, vor Gericht ziehen die nicht !!
Also Ruhe bewahren und die Briefe (bis auf Mahnbescheid ) ab in den Muellkorb und gar nicht drueber nachdenken !
Das ist wie der Enkeltrick und immer wieder fallen auch Leute darauf rein. Und Fa. Domember versucht es mal wieder und das Lustige daran ist das die Deutsche Postbank da mitmacht indem Sie der Firma Domember ein Konto gibt. Und wenn es mit Fa. Domember zuende geht kommt eine neue vieleicht Firma XY. Also kurz durchhalten und auf garkeinen Fall eine Zahlung vornehmen.
Gruß Steffen
und ich kann auch noch was tolles beitragen zu der Firma
… hab das erste jahr aus angst überwiesen, jetzt kam die zweite rechung…. naja noch einmal überweisen,f ür dummheit muss man bezahlen…aber leider wurde das geld wieder zurück überwiesen….
denen geschrieben das sie mir doch eine gültige kontoverbindung geben sollen wenn sie ihr geld wollen….
kam nichts, bis auf die mahnung, also hab ich wieder geschrieben das sie mir keine mahnungen schicken sollen sondern aktuelle kontodaten….
wieder die selben kontodaten bekommen…
ok, jetzt hab ich den affen eine frist gesetzt, habe aber auch darauf hingewiesen das ich , sollte ich noch eine mahnung bekommen, einen rechtsanwalt konsultieren werde und zudem anzeige erstatten werde, ich könne schliesslich belegen das ich versucht habe zu zahlen..na jetzt bin ich mal gespannt was da noch kommt…lg Kerstin
Hallo Leute,
nun habe auch ich das zweite mal eine „Letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro“ bekommen. Nachdem ich die Sache beim ersten Mal, im letzten Jahr, schon „ausgesessen“ habe, bin ich nun wieder ganz zuversichtlich und werd mir keine grauen Haare wachsen lassen. Diesmal werd ich mir sogar das Porto für einen Einspruch sparen.
Nur zur Beruhigung an alle die auch auf diese Betrüger reingefallen sind, meine Erfahrung ist, dass nach dem Schreiben vom Inkassobüro nichts mehr kommt. Und wenn doch, wird das sofort mein Anwalt erhalten. Also laßt Euch von den Drohungen nicht einschüchtern und bezahlt auf keinen Fall!
Gruß Miriam
Hallo, wir haben den Zirkus mit diesem dubiosem (kriminellem)Unternehmen vor einem Jahr schon durch. Wir raten allen alles zu ignorieren und auch nicht zu antworten. Die wissen genau, dass sie mit ihrer rechtlich unsauberen Masche vor Gericht keine Chance hätten. Es ist bei uns nichts passiert, nur dass wir nun nach einem Jahr wieder eine Rechnung bekamen und nun auch wieder die erste Drohung. Ich bleibe ganz ruhig und lache über die nächsten Drohungen die da kommen werden bis dann wieder nichts passiert. Bleibt alle ruhig und sorgt euch nicht! Hoffentlich legt mal einer diesen Typen das Handwerk! Euer Rolf
und gerade las ich folgendes:
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1270903/Tausende-schlittern-in-Abofallen-im-Internet.html
das scheint alle fragen zu beantworten.
gute nacht.
guten abend.
nach der lektüre der beiträge oben und vor allem mit einem brief der firma domember auf dem küchentisch, in dem sie sich auf eine rechnung beziehen, die mich nie erreicht hat, und der mich ebenfalls erst mal schockte, möchte ich die community fragen, ob denn irgendjemand mal ernsthaft ärger bekommen hat – oder ob sich stur verhalten und einfach nix tun wirklich der weg zum ziel ist.
ist also ihre masche nur die angst vor der pfändung oder was auch immer, oder hat da jemand eine handhabe gegen leute, die sich unbedacht etwas besorgt haben, was es woanders umsonst gibt? ich selbst kann mich nämlich nicht erinnern, etwas ausgefüllt zu haben, das das mahnschreiben auch nur annähernd mit einer berechtigung versehen könnte.
bestes und voller vorfreude auf antwort,
armino
Also ich habe auch eine Rechnung bekommen. Ich denke, nachdem was ich hier gelesen habe erübrigt sich jeder Schriftwechsel. Ich werde also die Sache aussitzen und fertig!
Hallo miteinander,
Betroffene sollten so lange nichts unternehmen, bis ein Mahnbescheid geschickt wird. Und dies wird erfahrungsgemäß erst gar nicht so weit kommen! D.h. alle Mahnungen ignorieren (eignet sich gut als Grillanzünder), auch das darauf folgende Schreiben vom Inkasso-Büro (mit bösen und einschüchternden Androhungen) kann und sollte bedenkenlos ignoriert werden.
Im Normalfall (auch Erfahrung anderer „Opfer“) kommt es höchstens zu einer mehrfachen Androhung durch das Inkasso-Büro, nie zu einem Mahnbescheid.
Was tun, wenn der Mahnbescheid doch kommt?
Sollte es tatsächlich so weit kommen, dann habt ihr 14 Tage, um durch einen kleinen Haken auf dem Beiblatt Widerspruch einzulegen. Da dieser Widerspruch gegebenenfalls sicher nicht nur von euch durchgeführt werden würde, käme es zu einer näheren Überprüfung durch den Verbraucherschutz.
Die Firma DOMEMBER (u.a. Betreiber win-loads.net) ist sich sicher bewusst, zu welchem Ergebnis dies führen würde, und da sie sich damit nur ins eigene Fleisch schneiden würden wird es eben erst gar nicht zum Mahnbescheid kommen (es gibt ja genug Dumme, die aus Unwissenheit oder Angst zahlen).
Die Briefkastenfirma DOMEMBER hat zumindest bis Mai 2010 noch nie einen Mahnbescheid beantragt. Warum wohl? 🙂
Also, zahlt nichts, kauft euch lieber was Schönes von dem Geld und lasst euch nicht von Betrügern einschüchtern!
Viele Grüße
Christina
Auch ich habe von Win-loads.net eine Mahnung bekommen. Jedoch habe ich vorher noch nie eine Rechnung oder sonsitges bekommen.
Kann mich auch nicht erinnern je auf dieser seite gewessen zu sein. Mich würde nun interessieren wie ich mich verhalten soll. Ist es einfach damit erledigt nicht darauf zu reagieren oder muss ich damit rechnen das noch mehr kommt?
Hallo habe auch eine Letzte Mahnung erhalten nur mit dem unterschied,
das ich mich nie irgendwo mit meinen Richtgen Namen oder so Anmelde.
Dan ist es das erste Schreiben der Firma habe davor noch nie was von der Firma gehört dóder gesehen bzw. war noch nie auf der Seite dieser Firma .
Einfach nur Abzoge.
Werde Einspruch erheben und fertig.
MfG Sybille
Bei mir ist gestern auch die „Letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro“ per Post aus Wien eingegangen. Ich hatte seit 6 Monaten nichts mehr von win-loads.net gehört und war der Meinung es wäre jetzt vorüber. Wie auch immer ich werde jedenfalls auch nicht bezahlen und falls ein gerichtlicher Bescheid kommt, einen Rechtsanwalt beauftragen.
Gruß Werner
Ich bin genauso, wie alle hier beschrieben, in die Falle dieser Betrüger gelandet und habe am 03.06.2010 meine erste schriftliche Letzmahnung erhalten. Ich werde nicht bezahlen und ggf. meinen Rechtsschutz einschalten.
Gruß Rüdiger
Die Banditen sind noch immer aktiv und sitzen jetzt in Wien.
Habe „Letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüreo“ bekommen.
Die Mahnung per e-mail kann ich nicht finden, wahrscheinlich schon beim Spam-Filter rausgeflogen 🙂
Sei’s drum werde Null bezahlen !
Gruß
Steffen
Nicht reagieren, außer es kommt ein Schreiben vom Gericht, das kostet win-loads noch nichts. Dann unbedingt Widersprechen, denn dann muss win-loads dem Gericht erstmal nachweisen, dass die Foderungen berechtigt sind, was sie rechtlich nicht sind. Erstens kann eine Privatperson in Deutschland nicht auf ihr Widerrufsrecht verzichten, und zweitens muss eine kostenpflichtige Seite mehrmals eindeutig darauf hinweisen, dass sie kostenpflichtig ist, was im Falle win-loads ebenfalls nicht gegeben ist.
Allen recherchen nach kam in bisher keinem Fall ein gerichtliches Schreiben.
NICHT BEIRREN LASSEN:
nach einem Jahr versucht es die Firma win-loads ein zweites Mal, denn der „Vertrag“ läuft ja zwei Jahre lang. Diese zweite Rechnung ist heute bei mir eingetroffen, und es wird, wie schon vor einem Jahr, Mahnungen und Inkassoschreiben geben.
Einfach gelassen bleiben. Es passiert gar nichts.
Und leider kann man der Firma win-loads auch nicht das Handwerk legen.
Liebe Grüße, Julian Nitsche
Hallo, bin auch in die Falle getappt, weiß zwar nicht wie, denke auch über Antivir Freeload. Weiß nur nicht wie die an meine Internetadresse kommen da ich mich über diese Adresse nirgendwo anmelde und auch keine E-Mails bekomme. Das erste Schreiben über eine Anmeldeung bei Win-Loads.net – Wien – (Rechnung, mit Zahlungsanweisung an Fa. DOMEMBER über €96,00) kam am 12.04.2010 (Danke für Ihre Anmeldung), habe es ignoriert. Eine E-Mail an die angegebene I-Mail Adresse ging nicht durch. Nun kam am 03.05.2010 eine Mahnung (am 27.10.2009 haben Sie sich auf unserer Internetseit angemeldet) mit Drohung zur Übergabe an ein Inkassobüro. Habe unter DOMEMBER nachgesehen und auch dort von der Abzocke gelesen. Werde nicht zahlen sondern zur Verbraucherzentrale gehen und mich beraten lassen. WDR 4 RAT+TAT – RECHTSTIPP VOM 19.04.2010 geht auch auf dieses Thema ein.
MfG.
E. Petri
Bin auch in die Falle hereingetappt und habe leider auch bezahlt. Mein Problem ist jetzt nur, wie konnten die an meine vollständige Anschrift kommen wenn ich die Seite nie besucht habe. Wer kann mir weiterhelfen wie ich mich nun verhalten bzw. was ich tun soll?
Mir ging es genau so mit „online-downloaden.de“ Die wollen von mir € 84,- für die Bereitstellung des Links auf google-earth. Es gab keinen ersichtlichen Hinweis auf irgendwelche Kosten. Ich werde es auch zu einem Verfahren kommen lassen.
Geht mir genau so.
Ich denke nicht, dass da mehr kommen wird als ein Schreiben vom Inkasso.
Ich werde mir eher den Arm ausreißen bevor ich denen Geld überweise.
Herr oder Frau Thum
Wenn ein Musterpozeß ansteht
können mein Belästigungen gleich mit vaertreten werden. Bin dabei auch kostenmäßig.Meine Adresse hat der Verbraucherschutz.
Gruß Petk
Bitte festbleiben, wir haben dieselbe Erfahrung gemacht und wollen es auch auf einen Prozeß ankommen lassen. Das Hauptargument wird die Sittenwidrigkeit sein, mit der per Häkchen gleichzeitig Nutzungsbedingungen anerkannt und ein (gesetzliches) Widerrufsrecht beschnitten werden.
Leider sitzt die Firma in den Arabischen Emiraten, lediglich das Inkassobüro in Hanau.
Standhafte Grüße aus Berlin
Ich bin auch auf die Gauner reingefallen beim Versuch den kostenlosen Virenschuz von Avira
herunterzuladen.Jetzt ist das Incassoschreiben da. Sollte tatsächlich ein gerichtlicher Mahnbescheid kommen widerspreche ich und bin eventuell bereit einen
Musterprozess zu führen
An alle Betroffenen:
Gehöre unter Petk mit zu den Betroffenen. Unter Anwalt.de kann man Anwälte finden die internetgeschädigte vertreten.
Vorschlag: Wenn einer vor Gericht zitiert wird sollte der Betroffene dieses dem Verbraucherschutz mitteilen. Dieser veröffentlicht diesen Vorgang. Alle Belästigten melden sich dort und sollten vom Verbraucherschutz vertreten werden.
Vielleicht ist es möglich evtl. Kosten miteinander zu übernehmen.
Bin leider auch auf win-loads reingefallen. Habe aber bezahlt.
Trotzdem ich gleich gekündigt habe.
Zahle aber jetzt nichts mehr.
bin leider auch die Masche hereingefallen. Habe die mail-mahnungen nicht mehr geöffnet, jetzt von proinkasso eine rechnung über 172,21 erhalten. Passiert da wirklich nichts, wenn man nicht bezahlt?
Hallo,
auch ich habe in der Annahme eine kostenfreie Antivirus-Geschichte heruntergeladen zuhaben dann eine Rechnung von Winload in Höhe a,96€ auf zwei Jahre ohne das ich diese kündigen kann erhalten.
Hatte vorab mit den Betrügern tel. und die sagten ich habe kein Widerrufsrecht weil ich dieses nicht angeklickt hätte es war kein Häckchen nicht da,und könnte auch nicht kündigen.
Aber auf der Internetseite von der Verbraucherschutzzentrale steht etwas ganz anderes. Es gibt unter anderem einen Beitrag von Wiso ZDF Magazin.
Habe sofort im Oktober von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und ein Einwurf Einschreiben zu Win Load geschickt.
Es kam dann über Internet eine Zahlungsaufforderung habe ich ignoriert. Gestern kam von Proinkasso in Hanau eine Rechnung von 172€ diese zahle ich auch nicht, bleibe hart.
Wer kann mir wenn es brennt einen versierten Anwalt nennen.
B.Klee
Danke an Hr.Fischer,es hat mir Mut gemacht, die „Sache“ auch auszusitzen. Hab bis jetzt nichts unternommen u. werde auch nicht Widerspruch einlegen.Hoffentlich lesen dies viele u. bleiben auch so „stur“ o.“hart“ Danke nochmals
Angeblich soll ich einen Vertrag bei Win-Loads.net abgeschlossen haben. Bin aus allen Wolken gefallen. Diese Abzocker sind an den Falschen gekommen. Sie können gerne vor Gericht gehen. Wer kann mir einen bei diesem Thema versierten Anwalt empfehlen.Rechnung von ProIncasso 172,21 Euro.
ich bin am 14.10.09 n die Falle getrappt.
Ich habe sofort ein Schreiben (Verbraucherzentrale) nach Hanau und in die Scweiz geschickt. Sie sind auch angekommen. Heute kam ein Schreiben von einem Inkasso Büro, 172,21 Euro soll ich jetzt bezahlen. Ist das eine neue Masche?
Hallo,
sind auch reingetappt in die Falle – haben Brief von Verbraucherschutz hingeschickt, 1 Mahnung erhalten und heute nun ein Schreiben von einem Proinkassebüro in Hanau. Lt. Auskunft von meinem Rechtschutz soll ich alles ignorieren, ein komisches Gefühl hat man aber schon?? Wer hat noch ERfahrungen dazu gemacht??
DANKE für eure Antworten.
Brigitte Dollansky
sind leider auch darauf hereingefallen und haben bezahlt!
möchte das abo jetzt kündigen,wer kann mir sagen wie wir uns verhalten sollen
bin im okt.08 in die falle getappt.
habe die tips auf dieser und anderer seiten zu diesem thema behrzigt.
ich habe weder gezahlt noch widerspruch eingelegt. ich hab die mahnungen, die in schriftlicher und in e-mailform bei mir ankahmen einfach ignoriert. ich hab die sache ausgesessen, und seit juni09 nichts mehr von diesen leuten gehört.
Hallo ich habe die Rechnung bezahlt und kein wiederspruch eingelege Wer kann mir helfen was kann ich machen ?
Dieser Link zur Verbraucherzentale Potsdam
http://www.vzb.de/UNIQ125778041101607/link462031A.html
enthält die neusten Informationen zum Online-Recht vom August 2009 für alle, die auf Win-loads.net hereingefallen sind.
Widerrufen innerhalb von 14 Tagen ist notwendig! win-loads.net gibt zwar trotzdem kein Ruhe, in der Hoffnung, einige werden kalte Füße bekommen aber ich bin mir sicher, die können nix machen.
Auch ich bin auf sogenannte Freeware reingefallen und habe mich bei beiden Unternehmen erkundigt und gehört, dass diese Zusammengehören. Werde dieses meinem Anwalt übergeben.
MfG
Dipl.-Ing. M.Kurtenbach
Bin wg. download von avira reingefallen. Habe mehrere Internetfirmen angeschrieben, weil deren kostenlose Produkte bei win-loads angeboten werden. Kundendienst e-mail Postfächer stehen in deren Impressum. Bei Antworten auf mails werden fast nur vorgefertigte Textbausteine, meistens sinnlos, zusammengesetzt. Antworten bei mir nur bei Antwortmails im Kasten unter deren mails eingetragen, nie, wenn ich selber Adresse eingegeben habe. Jetzt werde ich mich totstellen, bis zur gerichtlichen Mahnung. Ich denke, die kommt nie.
bin auch in die Falle gegangen! Habe mich nur eingelogt und erhielt promt eine Rg. Trotz Widerruf und k e i n Zugang mehr, erhalte ich weitere Schreiben!!! Jetzt, nachdem ich Eure Aussagen gelesen habe, werde ich mich nicht mehr äußern.
Hab heute auch solch eine Mahnung bekommen und kann zu 100 % sagen das ich mich bei Win-Loads.net nicht angemeldet habe!
Die Frage ist jetzt, wie kommen die Leute an meine Daten??
Um mir ganz sicher zu sein bin ich auf die besagte Seite gegangen und habe mich versucht einzuloggen, dies schlug fehl da ich alle meine Logins niedergeschrieben habe und auch kenne! Dem Geld können diese Betrüger jetzt schon hinterherweinen das werden die nie sehen, dafür habe ich eine gute Rechtsschutzversicherung.
Ich hatte mich ebenfalls für einen „kostenlose Download“ von AntiVir entschieden…. so dachte ich …heute flatterte eine „Letzte Mahnung vor Übergabe an das Inkassobüro“ bei mir ins Haus, ohne je eine Rechnung oder angebliche Mahnung per Mail erhalten zu haben. Nachdem ich nun viel gegoogled und massig Verbraucherbeiträge gelesen habe, werde ich der Dinge harren, die da kommen…und erst reagieren, wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt. Werde Euch auf dem laufenden halten!!!
hallo!!!
ich dachte mir passiert sowas nie aber jetzt ist es doch passiert…
also die feinen herren von win-loads haben auch mir eine rechnung geschickt.wie schon diskutiert ist das abzocke und eine miese falle!auf keinen fall werde ich diese rechnung bezahlen und auch nicht mehr reagieren.dumm dass dieses „unternehmen“ in der schweiz angesiedelt ist…
mein anwalt hat mich schon beruhigt denn nach seiner aussage kann nichts passieren.also an alle die das selbe problem haben: macht euch keine sorgen.einfach nicht mehr reagieren und auf keinen fall zahlen!!!!!!!!!!!!
Bin auch in die Falle getappt,habe mir auch die angeblich Antivirussoftware runtergeladen,nächsten Tag eine Rechnung bekommen von 96.00 Euro.Habe meinen Rechtschutz in Anspruch genommen,der meinte auf keinen Fall zahlen.ich habe Widerspruch eingelegt und ich soll jetzt nicht mehr reagieren,wenn die was schreiben.Erst wenn ein Brief vom Gericht kommt,dann nochmal Widerspruch einlegen,also lasst Euch nicht unterkriegen.
Liebe Grüsse Elke
Auch ich bin beim herunterladen von AntiVir in die Falle getappt.
Als die Rechnung kam habe ich Widerspruch eingelegt. Jedoch ohne Erfolg. Nach 14 Tagen kam die 1. Mahnung mit Androhung eines Rechtanwaltes. Ich werde nicht auf weitere Mahnungen reagieren.
Es wird nun Zeit, das der Gesetztgeber solchen miesen Unternehmen das Abzocken untersagt und sofort rechtliche Schritte einleitet
Hallo, ich bin leider auch auf diese Seite hereingefallen. Wollte nur eine Kostelose Antivirussoftware herunter laden doch kostenlos war die auf dieser Seite wohl nicht. Nach einem Tag bekam ich schon die rechnung und nach 10 Tagen die erst Mahnung.
Habe Wiederufen und gekündigt. auf das Wiederufen kam als Anwort: Hätte ich durch ein haken bei der Anmeldung Verzichtet.
Wie soll ich darauf reagieren?
Bin bei wiin-loads auch in die Falle
getappt.
Habe die Sache gleich meinem Anwalt
übergeben.
Hier soll und muss die Justiz eingreifen um solchen Verbrechern das
Handwerk zu legen.
Also,nichts gefallen lassen.
Gruss Peter
Unglaublich, diese kriminelle Energie. Wollte mich vor der Wahl informieren, habe nie eine Angebotsseite, Preise, Leistungen oder ähnliches gesehen. Kann mich auch an kein Häkchen erinnern, womit ich ein Widerspruchsrecht aufgegeben hätte. Erste Drohung seitens win-load, den Anspruch anwältlich einzutreiben liegt bereits vor (innerhalb vn 4 Tagen). Ich werde das aussitzen.
Bei der Suche nach der neuen Antivir Software hatte ich die win-loads Seite angeklickt, um Antivir herunterzuladen. Nach anklicken von DOWNLOAD wird nicht Antivir heruntergeladen, wie anzunehmen, sondern man meldet sich bei Winload zu einem Abo für 96,-€ an. Ich werde Widerspruch einlegen unter Bezug auf das BGB, §§ 312 b ff. BGB, bei Forderungen gerichtliche Schritte einleiten.
Bin ebenafalls in die Abofalle getappt; Wiederspruch eingelegt, trotzdem Drohung mit Anwalt etc. Finger Weg von Win-loads!
Ich bin über den Internetanbieter „www.grusskarten-e-cards.de“ in die Falle von „win-loads.net“ geraten, nachdem ich eine angeblich kostenlose e-card versenden wollte. Habe nicht schlecht gestaunt als ich jetzt eine Rechnung über ein Abo von monatlich 8,- € erhielt, zahlbar für 1 Jahr im Voraus, also 96,- €. Ich werde mich dagegen wehren und bin gespannt, wie das weiter geht.
habe mich auch im januar bei win-loadfs.net angemeldet, nach der ersten rechnung nhabe ich sofort widerspruch eingelegt, wovon die natürlich nichts wissen wollten, es folgten 2 mahnungen und 2 allerletzten mahunungen die ich ignoriert habe, danach in märz ein brief von proinkasso mit lauter drohungen nach kontopfändung, schüfa eintrag, entzug von alg2 und weitere kosten die auf mich zukämen.
auch dieses schreiben habe ich nicht beantwortet. seid märz hab ich auch nichts mehr von den gehöhrt.
Nicht auf Mahnungen reagieren, nach dem ersten nicht beantworteten Schreiben von ProInkasse gibt man auf.
Dies ist meine eigene Erfahrung
Hallo, bin auch reingefallen wurde erst aufmerksam als mir eine rechnung auffiel.
Habe zurückgemailt und gekündigt was nicht, da ich ja auf das wiederrufsrecht verzichtet hätte,habe.
nach mehtern mails wo mir mit einem rechtsanwalt gedroht wurde, wurde es mir zu bunt darum bitte ich um hilfe. Erste Mahnung erhalten.
mfg
Norbert
Bin letzthin auch bei win-loads reingefallen.Habe wiedersprochen und keine antwort bekommen.Im gegenteil habe schon eine Inkassoandrohung bekommen,bisher aber nicht darauf reagiert.Kann mir da noch etwas passieren? Ich wurde auf die Seite gelotst als ich mich bei kino.to anmelden wollte. Über eine antwort wie ich mich verhalten soll wäre ich sehr dankbar.
Hochachtungsvoll J.Spitler