Teure Vertragsverlängerung bei Sky?
Herr Manuel T. schrieb uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können bzw einen Tip für mich parat haben!
Vor ca. 1 1/2 Jahren verlängerte ich meinen Vertrag bei Sky für 34,90€. Leider hatte ich meine Vertragsbestätigung im September diesen Jahres nicht zur Hand, um die Kündigungsfrist bzw den Ablauf zu prüfen. Ich wendete mich also vertrauensvoll an den Kundenservice und bekam die kompetente Antwort, dass ich mich nicht sorgen müsse, mein Vertrag laufe noch bis Ende Oktober 2014.
Soweit so gut. Leider bemerkte ich im Oktober dann eine Abbuchung über 66,90(!!!!)€. Umgehend erfolgte ein weiterer Anruf beim Kundenservice, der von einer sehr patzigen Dame bearbeitet wurde. Auf den Hinweis, dass es nicht sein könne, dass man vom Kundenservice schlichtweg falsch informiert wird, wenn man schon extra nachfragt eben weil man die Bestätigung nicht zur Hand hat, teilte sie mir mit das man dafür die Bestätigung bekommt. Den Vertrag habe ich sofort gekündigt und mich über den Service beschwert. Ich habe gebeten die Möglichkeiten zu prüfen einem treuen Kunden, der mehr als zehn Jahre immer pünktlich gezahlt hat kulanzhalber entgegen zu kommen. Heute habe ich die Bestätigung meiner Kündigung erhalten, in der Sie meine Entscheidung zwar bedauern, aber es ergibt sich weder eine Reaktion auf die Beschwerde noch auf den Hintergrund selbiger.
Stattdessen der Hinweis, falls ich es mir anders überlege, am Besten gleich anrufe, um mir die 99 € Aktivierungsgebühr zu sparen!!
In meinen Augen eine absolute Frechheit, die mich monatlich 32 € mehr kostet.
Beste Grüsse
Manuel T.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 6.12.13 an Sky weiter. Am 5.1.14 schrieb uns Herr T.:
Guten Tag Frau Lauckenmann,
Ich habe eine Rückantwort von SKY erhalten, die ich Ihnen gleich separat weiterleiten werde.
Mir wurde telefonisch eben nicht die Aussage erteilt, das sich der Vertrag für nun 66,90 € monatlich verlängert hat!!! Das wurde es erst, als ich mich wegen der höheren Abbuchung gemeldet habe.
Nun sind auch die privaten (VOX, RTL etc) HD Sender nicht mehr freigeschaltet.
Wie soll ich nun vorgehen?
Viele Grüsse Manuel T.
Sky schrieb:
Sehr geehrter HERR T.
Frau Lauckenmann vom Verbraucherschutz hat sich mit ihrer E-Mail vom 4. Dezember 2013 in Ihrem Auftrag an uns gewandt. Da Sie unser Vertragspartner sind, erhalten Sie unsere Antwort. Bitte verzeihen Sie die späte Reaktion.
Wir bedauern, dass Sie sich als langjähriger Kunde von Sky benachteiligt fühlen und Ihnen unser Kundenservice Anlass zur Kritik gibt. Natürlich möchten wir den Bedürfnissen aller Kunden gerecht werden. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen möglich.
Nach Prüfung unserer Unterlagen entschieden Sie sich am 5. Oktober 2012 für die Weiterführung Ihres Vertrages mit den Paketen Sky Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga und den passenden HD-Sendern inklusive Sky Go für monatlich 66,90 Euro, wobei wir Ihnen ein Jahr eine Monatsgutschrift von 32 Euro zusicherten.
Gemäß der entsprechenden Vertragsdatenbestätigung vom 10. Oktober 2012 wurde vereinbart, dass der Vertrag mit einer Frist von zwei Monaten zum Vertragsjahresende schriftlich kündbar ist. Sofern uns keine fristgerechte Kündigung vorliegt, verlängert er sich um jeweils ein weiteres Jahr mit den Paketen Sky Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga und den passenden HD-Sendern inklusive Sky Go zu monatlich 66,90 Euro.
Uns lag innerhalb der Kündigungsfrist von Ihrer Seite kein Beendigungswunsch des Abonnements vor, so dass wir Ihnen im September 2013 die telefonische Auskunft gaben, dass sich Ihr Vertrag bis Ende Oktober 2014 verlängert hat. Entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen berechnen wir seit November 2013 für die gebuchten Pakete eine Monatsgebühr von 66,90 Euro.
Bitte haben Sie in diesem Zusammenhang Verständnis dafür, dass wir Ihnen die Weiterführung des Vertrages nicht mehr zum Vorzugspreis anbieten können. Wenn Sie sich für Sky entscheiden, erleben Sie die größte Programmauswahl im deutschen Fernsehen. Die Bereitstellung ist für uns mit Kosten verbunden, die im Rahmen der Abonnements abgedeckt werden müssen. Nur so kann ein Unternehmen wirtschaftlich existieren. Daher ist es uns nur möglich, unsere Vorzugsangebote allenfalls zeitlich befristet zur Verfügung zu stellen.
Ihre Kündigung haben wir zum 31. Oktober 2014 vorgemerkt. Natürlich können Sie jederzeit Ihre Entscheidung zur Vertragsbeendigung zurückziehen. Ansonsten bitten wir Sie den zur Verfügung gestellten Digitalreceiver samt Smartcard und Zubehör innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende an Sky Deutschland, 22033 Hamburg zurückzusenden. Der Einlieferungsbeleg ist für eventuelle Rückfragen unbedingt aufzubewahren.
Wir freuen uns, wenn Sie unserem Hause treu bleiben und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Verbraucherschutz.de schrieb an die Rechtsabteilung von Sky:
Sehr geehrte Frau L.,
es ist schon schlimm genug, dass Ihre Kundenbetreuung keine kompetenten Aussagen trifft, die Frage aber auch ist, warum hat der Kunde bei höheren Gebühren nun keine privaten HD Sender mehr, obwohl ihm dies bestätigt wurde?
Ich möchte Sie bitten, dies noch einmal prüfen zu lassen.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Am 17.1.14 schrieb uns Herr T.:
Hallo Frau Lauckenmann,
SKY hat sich nochmal gemeldet. Wie zuvor beschrieben ist es richtig, das SKY den Vertrag und die Inhalte im Oktober 2012 schriftlich bestätigt hat. Mein Problem ist der Fakt, dass der nette Mitarbeiter von SKY – ich habe den KUNDENSERVICE kontaktiert um eine kompetente Auskunft zu meiner Laufzeit zu erhalten, weil ich die Bestätigung aus 2012 in 2013 nicht zur Hand hatte- mich völlig falsch informiert hat. Er hat mir auf meine Frage wie lang mein Vertrag für 34,90€ noch läuft und ob es zeitlich mit der Kündigung noch langt mitgeteilt dass ich mir keine Sorgen machen müsste, es laufe noch bis Oktober im Folgejahr. Meine Frage „zum gleichen Preis“? Beantwortete er mit „ja“. Ich empfinde das als bodenlose Frechheit Kunden (in meinem Fall seit mehr als 10 Jahren) auf diese Art und Weise abzufertigen. Wenn ich als Kunde eine Frist versäumt habe, ist das sicherlich mein Problem aber man sollte doch darauf aufmerksam machen. Und das nicht im nächsten Telefonat, wenn ich bereits anhand des Kontoauszuges feststellen musste das ich veräppelt wurde, in Form einer äußerst unfreundlichen Kundenbetreuerin, die auf rüde Art und Weise meine Kritik als gleichgültig abwiegelt.
Das ist wirklich traurig.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Unterstützung.
Beste Grüsse
Manuel T.
Verbraucherschutz.de leitete die Zuschrift an Sky weiter, und Herr T. erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrter HERR T.
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. Januar 2014, die uns Frau Lauckenmann zur Verfügung gestellt hat. Bitte verzeihen Sie die späte Antwort.
Wir bedauern, dass es im Telefonat zu Unklarheiten kam und verstehen Ihre Verärgerung. Leider sind solche Missverständnisse nie vollständig auszuschließen, auch wenn unsere Mitarbeiter bestens geschult sind. Wir legen deshalb besonderen Wert auf eine ausführliche schriftliche Dokumentation der Vertragsdaten. Die entsprechende Vertragsdatenbestätigung haben Sie im Oktober 2012 erhalten. Dieses Schreiben ist für uns maßgeblich.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sky Team
…“kann aber für 10€ das HD dazu buchen“sagte der Kundenbetreuer.
Beim jetzigen Abo gabs wieder Probleme,auf Mein Sky konnte ich nicht alle Vertragsdaten finden und wenn ich auf Kündigung ging solle ich bei Sky anrufen, damit ich wieder ein neues Abo abschließe.Irgendwo fand ich dann eine Kündigungsfrist von 2 Monaten. Wäre dann eigentlich der 31.12.2019 gewesen…
…beim nächsten Mal Abo gekündigten kamen wieder die Anrufe.Habe vorgeschlagen das sie mir den gleichen Preis mit den gleichen Paketen machen, dann würde ich ein neues Abo machen.Kundenbetreuer „Kein Problem,machen wir,wie gehabt Komplettpaket mit HD im Wert von 5€ !“ Nach vier Wochen hatte ich kein HD mehr,bei Sky angerufen,“Ja,HD nur den ersten Monat wie in der Bestätigung die ich doch bekommen habe“!Leider nicht mehr Kündbar, da 14 Tage Frist verstrichen!
…das Spiel ging immer weiter, habe immer gesagt ich möchte keine Anruf mehr wegen Angebote von Sky, nächster Tag wieder (Telefon-Terror). Die Angebote am Telefon waren immer zu teuer. Musste dann wirklich mal richtig laut werden, dann endetet diese Anrufe.
Vor einigen Jahren hatte ich dort Mals mein Abo fristgerecht gekündigt, damit ich nicht den doppelten Preis zahlen muss. Nach der Kündigung hatte ich tägliche Anrufe von Sky mit neuen Angeboten, die ich nicht angenommen habe. Ich hatte den Kundenbetreuer dann gesagt das sie nicht mehr anrufen brauchen und das auch ihn ihrem System so einpflegen sollen, damit die Anrufe aufhören. Nächste Tag, wieder Anrufe…
Sky besteht auf einen Vertrag mit meiner Mutter welchen sie nicht mit Sky abgeschlossen hat! 2014 erhielt der ehemalige Lebensgefährte meiner Mutter einen Kundenrückgewinnungs Anruf von Sky, da sein Vertrag ausgelaufen war. Bei diesem Telefonat war Niemand zugegen. Der Mann berichtete nur in vollster Überzeugung meiner Mutter, er habe seinen Vertrag verlängert. Heute 2019 lebt der Mann wegen Demenz im Pflegeheim. bei der Kündigung des Abos, kam heraus, der Mann schloss das Abo sie ab!
Wir haben gekündigt und festgestellt dass wir wieder reingelegt wurden. Anstatt telefonisch vereinbarten 24 Mon. wurde scheinbar 23 Mon. bestätigt laut dem Service per Email. Das ärgerliche ist, dass wir somit einen Monat zu spät waren und jetzt den vollen Preis zahlen müssen. Auf die Email Nachfrage ob wir per Verlängerung Preisnachlässe bekommen würden, schrieben Sie wir sollen Sie anrufen. Der Anruf nach 45 Minuten Warteschleife brachte nichts, da pampige Kundenberatung + kein Angebot
Ich habe am 4.11.18 mit einem Mitarbeiter über eine Verragsverlängerung folgende Konditionen vereinbart:
24 Monate für € 19,99 für meine D02 Karte (die andere wollte ich nicht mehr) für Cinema und Entertainment. Jetzt habe ich gerade in meine online Kundendaten gesehen, da meine Karte noch immer nicht frei geschaltet ist und sehe folgende Konditionen:
Die falsche Karte ist aktiv für € 61,49 für alle Pakete. Anwort vom Kundendienst: Sie können ja Widersprechen. Einfach unverschämt.
Hallo,
Ich wurde kürzlich von einem Sky Mitarbeiter angerufen und es wurde mir mitgeteilt
das ich auf Grund meiner Treue 3 Monate HD kostenlos freigeschaltez würde.
Nach ca.14 Tage kam,zu meiner Überraschung,der neue SKy Q Receiver mit der Post und als ich in meiner App nachsah
wurde mein Vertrag seitens Sky ohne meines wissens bis 2020 verlängert!Ich kontaktierte den Kundenservice den mein Anliegen aber wenig interessierte.Mir wurde mitgeteilt das ich ja ein Rücktrittsrecht hätte!
LOL., Ja insb. Vertragsdaten sind fuer Sky „besonders wichtig“. Ich lach mich schlapp.
Ich habe eine Vertragsbestätigung über 27 € monatlich, nun wird einfach um 5 € erhöht (keine Preiserhöhung, auf Grund eines Irrtums wie man behauptet). Was bestötigt wurde juckt niemanden da. Soviel zum Thema wir legen wert auf Dokumentation.
Hallo
Wir haben auch gekündigt. Am Telefon hat man uns dann das Angebot über 44,95€, vorausgesetzt wir nehmen die zweitkarte, gemacht. Wir brauchen zwar keine aber der Preis war günstiger als wenn wir den regulären Preis gekommen wären.
Also gemacht, Resiver kam und er wurde weggepackt, bis jetzt hat auch immer alles gepasst bei Sky. Doch űberraschung Sky hat 91,97 € abgebucht. Es ist kein Angebot hinterlegt und wie die Kollegen auf das Angebot kamen könne sie eh nicht verstehen.
Selber Fall bei mir, in der App wurde mir das falsche Datum zum Vertragsende angezeigt, sogar ein Monat bevor die Kündigungsfrist begonnen hatte, ich dachte ok läuft der Vertrag doch noch so lange, dann habe ich ja noch Zeit zu kündigen, allerdings jetzt kam die Abbuchung über 52,99€ und ich hätte mich bis zum 31.03.2018 melden sollen, da hätte man noch Pakete ändern können, jetzt aber nicht mehr. Also darf ich nun, durch diesen meiner Meinung nach, BETRUG 1 Jahr lang 52,99 bezahlen.
Genau so erging es mir auch. Die Hotline Mitarbeiter sind entweder von der Direktion von sky angewiesen zu verschleiern, zu täuschen, nicht nachvollziehbare Informationen bzw. hinterlistig potenzielle Kunden zu belügen und zu täuschen.
Hatte einen Vertrag abgeschlossen für knapp 43 Euro pro Monat, plötzlich und ohne jede Ankümdigung werden jetzt 72 Euro abgebucht. Mitarbeiter der telefonischen Informationen sind gehässig und schlecht erzogen. Mein Tipp: Sky meiden!!!!
Mich hat Sky angerufen (Telefonakquise), um mich zu überreden, weiter zu machen. Von einer Aktivierungsgebühr war keine Rede. Das Telefonat ist für mich rechtsverbindlich als Angebot, nicht aber irgend welche Schreiben, die uns zugesandt wurden. Ich werde klagen!
Hatte ich auch. Sky wird steigend unseriös in den Geschäftsgebaren. Meine Güte, was haben die “geschulten“ Mitarbeiter schon Altkunden vergrault. Mein Rat: Mut haben, sich juristisch zu wehren. Lasst Euch verklagen!!! Streitwert ist gering. Soll Sky doch mal ihr Gebührengeflecht einem Richter erklären. Ich habe meine Einzugsermächtigung entzogen und überweise den reinen vereinbarten Preis. Aktivierungsgebühr? Für was? Bin langjähriger Abonnent. Da muß nichts aktiviert werden.
Hallo
Habe vor einem Jahr mein Abo für zwei Jahre verlängert. Als ich vor kurzem auf mein Konto sah dann das. Sky zieht das doppelte ab . Kundenservice meinte das der Vertrag nur ein Jahr dauerte und das auch so in der schriftlichen Bestätigung so steht. Erlich gesagt hab ich in die schriftliche Bestätigung nicht so genau rein geschaut aber Hallo. Laut bei der Vertragsverlängerung ginge diese Konditionen nur in Verbindung mit einem zwei Jahres Vertrag. Rechtlich eine Chance?