Abzocke mit Drohbriefen
Ganz oft erhalten wir Hinweise über Drohbriefe verschiedener Inkassobüros, in denen Sie schriftlich zur Zahlung eines Geldbetrags gemahnt werden. In den meisten Fallen wird Ihnen sogar mit Kosten für Gericht und Anwalt, Zwangsvollstreckung, eidesstattlicher Versicherung oder einer Eintragung ins amtliche Schuldnerverzeichnis, gedroht. Aber Achtung, das Schreiben inklusive Überweisungsträger erklärt Ihnen aber nicht, woher die Forderung oder wofür der ermahnte Betrag überhaupt ist.
Betrüger treiben oft auch mit gefälschten Mahnschreiben „im Auftrag“ ein.
Wie wehre ich mich?
Nicht verängstigen lassen und nicht zahlen – Sie müssen nur auf gerichtliche Mahnschreiben reagieren! Suchen Sie sich Rat bei fachkundigen Personen und fragen Sie bei der Verbraucherzentrale vor Ort nach!
Zuerst kam eine Rechnung der Euro Inkasso Solutions s.r.o.-Sitz angeblich in Prag – über 90 Euro (wegen angeblichen Telefonsex ), dann mehrere Mahnungen. Dann wechselte das Inkasso Büro über zur Allinkasso München. Ist der gleiche Unsinn.Da kannst auch ruhig anrufen. Meldet sich eh keiner.Die Mahnsumme war auf 265 Euro hochgegangen und plötzlich (seid 6 Monaten) ist Ruhe. Komisch ne. Oder auch nicht ? Das ist ganz gemeine Abzocke aus dem Ausland. Lasst Euch NICHT VERRÜCKT machen. NICHT ZAHLEN !!
Jep, kenne das Problem mit „Debitor d.o.o Inkaso“ bei mir ging der Brief am 27.09.2011 ein. Ich habe mich mit meinem Anwalt in Verbindung gesetzt und der hat mir geraten dieses Schreiben einfach zu ignorieren und erst bei einem Mahnbescheid zu reagieren.
Nach ein wenig suchen im Internet habe ich dann auch eine E-Mail Adresse des Unternehmens gefunden ([email protected]) und wollte denen folgende Nachricht zukommen lassen…
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich Ihres Schreibens vom 22.09.2011 mit dem Aktenzeichen exDST30— teile ich Ihnen folgendes mit.
Hilfsweise widerspreche ich der von Ihnen, an mich gerichtete Zahlungsaufforderung, da mir Ihr Mandant (Deutscher Supertipp Premium Gewinnspiel-Service Aboveboard Trading Ltd.) nicht bekannt ist. Bis zum heutigen Tage habe und in Zukunft werde ich nicht einen auf Vertragsabschluss gerichteten Willen äußern.
Äußerst Hilfsweise widerrufe ich den mit Ihrem Mandanten angeblich geschlossenen Vertag firstgerecht, da ich bis zum heutigen Tage noch keine Widerrufbelehrung in Textform erhalten habe.
Mit freundlichen Grüßen, M.N.
Keine Ahnung ob es was bringt, aber egal…
Auch ich habe einen Brief von DEBITOR INKASO wie sie sich ja auch schreiben bekommen.Nehme selbst nie an solchen Gewinnspielen teil und von daher schon zu sehen das es Abzocke ist.Mein Aktenzeichen ist 06/2009 exDST30172.Und wenn ich ueberlege es soll von 2006 sein und dann soll ich 194,70bezahlen,wie bloed sind die denn ? Frage mich bloss woher die meine BLZ wissen,schon komisch.Wuerde aber schon gerne wissen,wie man dagegen vorgeht
Habe am 25.09.2011 einen Mahnbescheid zur Zahlung von 101.00 € von
WEBTAINS GmbH erhalten.Angeblich habe ich bei Routen-Planer de.einen
Vertrag abgeschlossen.Auf meinem Rechner ist jedoch keine Vertragsbestätigung eingegangen,um von meinem Widerspruchsrecht gebrauch zu machen.Eine angebliche Rechnungslegung sowie Zahlungserinnerung sind weder auf dem Rechner noch auf dem Postweg bei mir eingegangen.Durch den Mahnbescheid mit gleichzeitig begefügten Informationsblat erhielt ich erstmals Kenntnis von diesem
angeblichen Vertragsabschluß.Interessant ist das Informatiosblat,
welches Beweismittel des Vertragsabschlusses,Gerichtsbeschlüsse,
Anerkennung der AGB sowie Drohungen mit Inkasso und Schufa Eintrag.
Nach erhalt des Mahnbescheides legte ich umgehend Widerspuch ein,welcher mit einer Kopie des Informationsblattes abschlägig beantwortet wurde.Wie soll ich mich weiter verhalten,zahlen werde ich jedoch nicht,wer kann mir mit einem Musterbrief helfen?
Hallo !
Ich bin auch auf Melango.de reingefallen !
Rechnung mit ausgewiesener MwSt. habe ich keine erhalten, sonder gleich eine Zahlungsaufforderung (ohne Ausweis von der MWST) !
Und ..
So nach dem Anmeldeformular von Melango.de kann eigentlich jeder einen Account für jeden x-beliebigen Fremden anlegen, wenn er dessen Kontaktdaten kennt, diese wiederum müssen aber aus rechtlicher Sicht doch in jedem Impressum hinterlegt sein, oder ??
Worüber ich nachdenke ist, ob diese Forderung nun überhaupt noch durch irgendwelche Hintertürchen abgedeckt sein könnTen, nach der jetzt vom vom Bundeskabinett verabschiedeten Einführung der „Button-Lösung“ ?
Bei der Registrierung gibt es nämlich keinen Button, wo deutlich ersichtlich ist, welche Kosten einem hierdurch entstehen !
Herzliche Grüsse
Nandel
Ich habe heute das gleiche Schreiben bekommen wie Britt, Nefertari usw.
Ich werde auch keinen einzigen Cent bezahlen.
Also bei mir steht das Aktenzeichen exDST28789 und die Forderung vom 06/2009 aus Wien.
Mein Mann hat heute am 27.09.2011 so ein Schreiben bekommen. Weder der Name noch die Anschrift wurde richtig geschrieben. Die Bank könnten die Betrüger durch den Datenklau bei einem Geschäft herausbekommen haben. Ich habe nämlich vor ca. 8 Wochen von einem Marktkauf eine e-mail bekommen, daß sich bei Ihnen jemand die Daten von Kunden geklaut hat. Das Aktenzeichen scheint immer das gleiche nur mit fortlaufender Nr. zu sein. Unser Brief hatte keinen Poststempel auf dem Kuvert. Scheint als hätte Ihn jemand so eingeworfen. Ich werde diesen Brief morgen zur Polizei bringen und Anzeige erstatten. Wenn ich mir die Schreiben in diesem Forum anschaue wechseln die Betrüger anscheinend jedes Jahr ihre Masche.
Auch ich habe heute so ein schreiben von DEBITOR INKASO erhalten.das ist ja eine Frechheit und Gemeinheit dazu, ich habe nie an solchen Gewinnspiel daran teilgenommen.Von mir verlangen die 269,55 Euro.Es würd Zeit das da mal was gegen diese Dubiosenbetreiber etwas unternommen wird.Es ist schade das unser Rechtsstaat nichts dagegen unternimmt,und bei diesen Machenschaften noch zusieht.Ich jedenfalls werde mich da mal bei meinen Anwalt kundig machen.
Auch uns wurde ein solches Schreiben mit gleichen Inhalt heute von Debitor Inkasso zugesand , aber schon auf dem ersten Blick ist zu erkennen , wie unprofessioniell die Aufmachung des Schreibens ist .Nicht einmal das Wort Inkasso haben die Betrüger richtig geschrieben ,also liebe Leute , hebt das Schreiben nur gut auf , für den Fall aller Fälle , aber zahlt bitte nicht ! Ach Gina , kurz zu Deiner Frage bezüglich des Aktenzeichens , unser unterscheidet sich nur bei einer Ziffer .
Hey Leute, ich habe mal den NOTRUF BUTTEN bei Akte 2011 betätigt, macht dies doch auch, umso mehr umso besser…
http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/akte/?GSName=Akte – Kontaktformular Button
DANKE Gruss Karina
Hallo Gina, Gabi…. an alle… ich habe heute genau das gleiche schreiben erhalten, 194,70 euro bezahlen anstatt 269,55 euro. wie sollen wir jetzt vorgehen? was muss ich jetzt tun..? widerspruch..? hat das einen sinn..? am liebsten würde ich eine anzeige bei der polizei machen, man bekommt ja mit der angst zu tun wenn man solche briefe bekommt. sochen leuten sollten man echt das handwerk legen… also leute , wie gehen wir vor..? ich versuche mal bei sat 1 zur akte 2011 was zu organisieren, wer macht mit..?
gruss karina
hallo,
habe heute auch den gleichen brief bekommen, werde mich bei der verbraucherzentrale informieren, und dann evt. rechtliche schritte eingehen,ich habe eine anderes aktenzeichen, ansonsten die gleiche masche
Ich habe mich Heute bei der Verbraucherzentrale erkundigt,da hat man mir geraten gegen dieses Schreiben Widerspruch einzulegen.Ich habe einen Brief an diese Inkassostelle in Zagreb per Einschreiben mit Rückschein geschickt.Was mich auch brennend interessieren würde ob bei allen die solch ein Schreiben erhalten haben das Aktenzeichen gleich lautet.Bei mir steht Aktenzeichen exDST25504 und die Forderung aus Wien von 05/2009.Es wäre schön wenn mir irgendjemand etwas darüber zu schreiben weis.
Ich habe Heute auch ein Schreiben von diesem besagten Inkassoverein aus Zagreb erhalten.Ich werde keinen Cent überweisen.Ich habe vor ungefähr 2Jahren das gleiche schon mal mit einer Firma Kochtipp.de erlebt.Da habe ich auch so einen schönen Brief erhalten,aber im Internet wurde bereits davor gewarnt bzw. ich habe von Chefkoch.de eine Email bekommen das „Chefkoch.de „nach wie vor Kostenlos ist.Es wurde gleich darauf aufmerksam gemacht das es sich um Betrüger handelt und man sollte nichts bezahlen.Habe ich auch nicht gemacht und siehe da ich habe auch nichts mehr davon gehört.Ein paar Tage später wurde auch im Fernseh über die gleiche Firma berichtet.Es ist schon traurig wie viele ältere Menschen dadurch eingeschüchtert werden und aus Angst vor weiterem Ärger einfach bezahlen.In meinem jetzigen Schreiben steht zum Beispiel,wenn ich die geforderten 194,70€ bis zum 22.09.11 begleiche,wären sie dazu bereit auf weitere Schritte zu verzichten.Andernfalls wird eine Zahlung von insgesamt 269,55€ zzgl.in vollem Umfang sofort fällig.Lachhaft, wenn denen doch angeblich mehr zusteht,wieso geben die sich denn mit weniger zufrieden?Aber die denken besser 194,70€ wie gar nichts.Wenn es auch nicht bei allen klappt aber einige zahlen halt aus Angst.Man müßte solchen Leuten echt an den Kragen,aber wie? Darum haben die ihren Sitz ja auch im Ausland.
hallo zusammen habe auch das gleiche schreiben bekommen wie tortilla habe auch an keinen gewinnspiel teilgenommem.lustig ist das sie schreiben,auf grund einer rücklastschrift im 01/2011 ist die mindesspielteilnahme von 3monaten a 89,85 euro aufgelaufen.das entspricht einer forderung von 269,55 euro.sind denn die so blöde,wo verbleiben die anderen monate,glaubt man doch selbst nicht dass die neun monate vergehen lassen.habe auch im januar keine rückbuchung gemacht.obwohl die meine richtige bank samt blz aber ohne kontonr.auf den schreiben angegeben haben überweise ich denen nicht aber auch gar nichts.kenne da jemanden der im gericht arbeitet und werde den bitten denen mal einen saftigen brief,falls die adresse von denen noch stimmt denn die wechseln auch ständig die anschriften um nicht erwischt zu werden schreiben.früher hatte ich bis zu 4mal die woche solche telefon anrufe was ziehmlich nervig war.da ich keinen besseren rat wüsste,hatte ich mich beim nächsten anruf als meine tochter ausgegeben und gesagt meine mutter seie verstorben,siehe da ich bekam keine anrufe mehr.
Meine Frau hat Heute das gleiche Schreiben bekommen wie Britt,Nefertari und tortilla.
Wir kennen weder Die Wiener Gewinnspielfirma noch haben wir jemals a
n irgendwelchen Gewinnspielen teilgenommen.
Werde Morgen dort Anrufen und den angeblichen Vertrag anfordernMan hat mit diesen Banditen die mit ihren Firmen im Ausland sitzen nur Ärger und Unkosten und keiner unternimmt etwas dagegen.
habe ebenfalls heute, das gleiche Schreiben von Debitor Inkasso Zagreb erhalten. Auch ich habe an keinem Gewinnspiel teilgenommen. Warte nun auf Antwort des Verbraucherschutzes Bayern wie ich reagieren soll.
Widerspruch, Anzeige bei der Polizei oder ignorieren?
Hallo Tortilla,
habe heute das gleiche Schreiben erhalten.
Ich habe weder meine Zustimmung zum Gewinnspiel gegeben und auch keinen Anruf erhalten.
Habe mich deshalb entschlossen keine Zahlung zu leisten und das Schreiben zu ignorieren.
Falls noch weitere Schreiben eingehen sollten, werde ich die Briefe über meinen Anwalt der Staatsanwaltschaft übergeben.
Hallo,
habe gerade einen Brief von DEBITOR Inksasso aus Zagreb erhalten.
Forderung Deutsche Superchance Premium Gewinnspiel-Service Aboveboard Trading Ltd. Business Center 658, AT-1000 Wien. Hätte telefonisch nach einem Erst- und Kontrollgespräch dem Gewinnspiel zugestimmt.
Forderungen von 194,70€ bis 01.09.2011, Eingang des Schreibens (abgestempelt in Deutschland)am 02.09.2011.
Zagreb, Österreich, deutscher Poststempel, deutsche Servicenummer.
Gehe darauf nicht ein und habe niemals zugestimmt. Nett auch, dass Kontonummer etc. nicht stimmt.
Hallo Tinchen,
Anzeige erstattet?
Strafanzeigen nimmt nur in dieser Sache (KERASUS) entgegen: 02118705803.
Ich habe mich bei melango.de registriert da stand das es nichts kostet,auf die AGB,s konnte ich auch nicht rein gehen da stand nur das ich die zugangsdaten per post bekomme nach 3 Tagen bekomme ich eine Zahlungsaufforderung von 282,00 euro zu bezahlen und das innerhalb von 5 tagen sonst entstehen unnötige kosten,wir haben widerruf gemacht dann bekomme ich ein schreiben auf meine E-mail das wir ein unternehmer sind und unternehmen können kein widerruf machen,dabei haben wir geschrieben das wir als Privat person gahandelt haben.
Ich habe vieles schlechtes über Meöango.de gelesen das sie bertüger sind und so stehe ich in recht wenn die die kosten nicht auflisten?
Habe heute von der Debitor Inkasso eine Zahlungsaufforderung von 269.55 Euro erhalten.Habe angeblich bei Deutsche Superchance Premium Gewinnspiel-Service Aboveboard Trading Ltd. telefonisch teilgenommen wovon ich nichts weiß und auch nie an ein Gewinnspiel teilnehme schon garnicht in Wien.Sie geben auch eine Bank in meinem Ort an wo ich garkein Konto habe .Ich weiß das sie von mir kein Geld bekommen alles nur noch Betrüger im umlauf.Bin wie gespannt wie sie auf meinen Widerspruch reagieren.
Habe nach vielen Aufforderungen von „outlets.de“ Mahnschreiben, Androhung von Gerichtsvollzieher etc, nie darauf reagiert.
Jetzt kommt der Gipfel: heute habe ich von der „DEUTSCHE ZENTRAL INKASSO“ einen persönlichen Brief bekommen Mit einem Gerichtsurteil vom Amtsgerich Detmold vom 28.03.2011 in Kopie wo ich als angeblicher Prozessgegner nicht aufgeführt bin auch ein etwaiger Prozessbevollmächtiger fehlt-und angeblich hätte eine mündliche Verhandlung am 28.0311 stattgefunden bei Richter fehlt der Name ein angeblicher Vollstreckungsbescheid wird aufrecht erhalten. Es folgt eine Begründung wonach ich verurteilt werde. Auch hier fehlt wieder die Unterschrift oder der Name des Richters. Einwandfrei ein fingiertes Gerichtsurteilsdokument. Sollte man dies zur Anzeige bringen ?
Heute habe ich eine Zahlungsaufforderung des Deutschen Zentra Inkasso bekommen und soll 160,00 € für eine Firma Namens Premium Content GmbH Zahlen. Habe nie was mit dieser Firma zu tun gehabt.Anbei war eine Kopie eines Gerichtsurteiles angeblich vom Amtsgericht Langen in Hessen. Ich lasse mich nicht einschüchtern und werde jetzt Anzeige gegen das Inkasso Büro über meine Anwältin stellen, erpressen und bedrohen lasse ich mich nicht.Wer hat mit dieser Firma auch schon erfahrungen machen müssen ?? bitte melden unter [email protected] Danke.
Habe seit ungefähr 1 Jahr die allseits bekannte Routenplaner.de am Hals!Obwohl ich im Aussendienst seit 5 Jahren tätig bin und schon immer nach Navi fahre ,hab ich eines Tages von einem Inkassobüro in Berlin eine Zahlungsaufforderung bekommen,ich hätte bei diesem Betrügerverein ein Abo abgeschlossen und nicht bezahlt!!!??Nach dem ich auf keine der Forderungen reagiert habe,bekomme ich mittlerwilen sogar „Drohanrufe“!!von besagtem I-Büro aus Berlin(030-5325789816)!!!Ist denn wirklich Niemand in der Lage,diesem Schwachsinn und diesem Psychoterror Einhalt zu gebieten!!?Ich verdiene mein Geld auch auf ehrliche Art und Weise,aber wahrscheinlich weniger als solche Kriminellen!!!Stoppt endlich solche Betrüger!!!!
Ich habe gerade eine sehr negative Erfahrung mit „Universum Inkasso“ gemacht, die für die Insolvenz gegangene Quelle „eintreiben“.
Aber es gibt nichts einzutreiben und ich habe genau dies im Oktober 2010 schon schriftlich an Quelle mitgeteilt. Habe keine Antwort erhalten.
Vor zwei Wochen meldet sich Universum Inkasso mit einer abstrusen Forderung und will bis zum Mahnbescheid gehen, wenn ich nicht zahle.
Ich habe versucht dort anzurufen um Bezug auf meinen Einspruch zu nehmen, hatte aber dazu keine Chance.
„Besteht eine Forderung der Firma Quelle (auch andere genannt) müssen Sie zahlen!“ – Leitung unterbrochen -.
Oh Gott, was ist das für ein Geschäftsgebaren, was sich da in unserer Gesellschaft breit gemacht hat?
…
owenmind:
Es wird keinen Mahnbescheid geben.
Alles dazu kannst Du hier nachlesen:
http://www.computerbetrug.de/abzocke-im-internet/mahnbescheid-dichtung-und-wahrheit/
Aber Vorsicht:
http://www.computerbetrug.de/nachrichten/newsdetails/premium-content-gmbh-von-wegen-gerichtliches-mahnverfahren-100619/
Auf dieses Schreiben brauchst Du nicht zu reagieren!
Nicht verunsicher lassen – nicht zahlen!
Hallo an alle,
danke für eure gemachten Erfahrungen und Meldungen darüber.
Sie haben mir sehr geholfen, weil ich inzwischen auch von
IContent GmbH (www.outlets.de)ein Schreiben von
„Deutsche Zentral Inkasso“ bekam. Mein letzter Termin zur 1. Rate,
wenn Ratenzahlung gewünscht ist, ist der 19.10.2010. Danach soll
offenbar ein gerichtlicher Mahnbescheid erfolgen.
Mein rechtzeitiger Widerspruch und weitere E-mails meinerseits mit Hinweisen bzw. weiteren Kopien meines Widerrufs wurden ignoriert und ich erhielt darauf hin nur Rechnungen per E-mail und Inkasso Mahnung.
Hat den schon jemand Erfahrungen gemacht mit einem schriftlichen gerichtlichen Mahnbescheid von einer dieser Abzockfirmen?
Ein Musterschreiben zum Widersprechen ist auf der Verbraucherzentrale.de Seite zu finden. Dieses Schreiben ignorierte die IContent bei mir allerdings auch.
Diese Drohungen und Rechnungen, diese Briefe von der
Deutsche Zentral Inkasso ist nervenaufreibend und ich finde es unmöglich, das diese Abzockfirmen ihre Abzocke weiterhin betreiben dürfen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Menschen ihre Rechnungen bezahlten, aus Angst vor einem gerichtlichen Verfahren.
Hallo, habe auch gerade ein Schreiben von „Deutsche Zentral Inkasso“
bekommen, dort fordert IContent GmbH (www.outlets.de) 153,52 Euro von mir. Ich habe angeblich den Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt.
Ist aber alles von mir fristgerecht erledigt worden. Nun ist mir gesagt worden es gäbe ein Musterschreiben in dem man Widersprechen kann – man hätte keinen oder keinen gültigen Vertrag – abgeschlossen. Weiß jemand wo ich den finden kann?
Danke für Eure Antwort
tikkosch
hallo ich hab auch probleme mit der firma sphinx bekommen dass ist nich norrmal was die machen ich hab nur eine zeitung bekommen und sollte 62,65 zahlen
habe eine mahnung der firma editions atlas sa über ein inkassobüro namen acoreus collection servieces über 62,90 € erhalten:der grundbetrag belief sich auf 6,26€ aus dem jahr 5/2007.
habe mit dieser firma editions atlas nie etwasa zu tun. habe hingeschrieben das ich mit denen nie was zu tun hatte, und jetzt warte ich ab was passiert
sigridagnes
Das Thema Inkasse Domnowski geht weiter. Jetzt habe ich einen Brief von einer RA-Firma Göns/Zarth/Gaul bekommen mit Androhung gerichtlicher Schritte. Die 1. Forderung über 62,65 hat sich inzwischen auf 135,56 erhöht. Auf meine Schreiben und Tel.-Anruf wurde nicht reagiert, im Gegenteil, jetzt wird behauptet, ich habe keine Einwände vorgebracht. Was nicht stimmt. Frist habe ich bis 25.09. bis zur Einleitung gerichtlicher Schritte.
Es geht um den Edelweiss Verlag für Unterhaltungsmedien BV, De Plank 101-109, 5504 EE Veldhoven.
Wer hat auch schon mit diesem Verein zu tun gehabt und kann mir sagen, wie ich ungeschoren aus diesem Betrug komme? Es handelt sich um die Rätselzeitung Sphinx.
Alraune:
Falls in der Zeit deiner Abwesenheit Post von den Abzockern kommt,
musst Du gar nicht reagieren.
Sollte wider Erwarten Post vom Gericht kommen, also ein gerichtlicher
Mahnbescheid(was sehr unwahrscheinlich ist), hast Du die Möglichkeit der „Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand“ und kannst dann gegen den Mahnbescheid Widerspruch einlegen. Belege über Deinen Urlaub also
aufbewahren.
Siehe hier:
http://dejure.org/gesetze/ZPO/233.html
.
Habe voriges Jahr Anfang Oktober einen „kostenlosen“ Flash Player gesucht und geladen.Musste, um ihn benutzen zu können ein Häkchen an AGB machen. Danach haben mich sofort 2 noch am selben Tag mit Rechnungen beglückt, nämlich abcload und Mix-Download. Beide behaupteten, als ich auf Grund dieser Re. widerrief, ich hätte durch das Häkchen an den AGB auf mein Widerspruchsrecht verzichtet.
Von irgendwelchen Kosten war auf der Internetseite, auf der ich war aber nichts zu lesen!
Später, als ich die endlos langen kleinst gedruckten AGB’s nach deren Rechnungstellungen wegen den angeblich von mir abgeschlossenen Verträgen von A bis Z las, fand ich entsprechende Hinweise.
Abcload belästigte mich noch einige Zeit weiter, stellte es dann ein, als ich nicht mehr reagierte, fing aber dieses Jahr im Frühjahr wieder damit an. Seit meiner Drohung, ich fühlte mich belästigt und würde wenn sie nicht damit aufhören alles an Polizei, Verbraucherschutz u/o Staatsanwaltschaft weiterleiten, habe ich von denen nichts mehr gehört.
Dafür bleibt Mix-Download jetzt intensiv am Ball. Seit Juli 2010 bearbeiten die mich, ich hätte nachweislich einen 2-Jahresvertrag à 96,00€ abgeschlossen und nun sei der 2. Jahresbeitrag fällig. Inzwischen erhielt ich sogar Post von NOM (New Online Media), an die die Forderungen angeblich abgetreten wurden. Nach dem 1. Brief von denen, den ich zwar gelesen, dann aber wegen Belästigung zurück gesandt habe, schickte ich die nächsten ungeöffnet an Absender zurück und habe nun keine Post mehr erhalten.
Dafür aber Mahnungen wieder von Mix-Download und nun, nachdem ich auch denen mit Polizei, Verbraucherschutz und Staatsanwaltschaft gedroht habe, sogar über Collectus Inkasso die Androhung eines Inkasso Verfahrens der Mix-Download Forderungen (Höhe inzwischen 174,71€)mit möglicher Schufa Eintragung für den angeblich überfälligen 2. Jahresbeitrag.
Übrigens: ein 1. Jahresbeitrag ist nie gezahlt worden und ein 2. könnte – wenn überhaupt – erst ab Oktober fällig werden.
Ganz schön nervig das Ganze, aber:
Eigentlich habe ich nicht die Absicht, darauf überhaupt noch zu reagieren, doch….. wer kann mir raten, damit ich nichts falsch mache, zumal ich Montag für 2 Wochen in Urlaub fahren werde???!!!
da auch ich Erfahrungen mit InkassoVertretung gemacht habe (ich soll angeblich ein Rätselzeitschrift namens Sphinx aboniert haben (hatte 1 x an einem Preisausschreiben teilgenommen, die Zeitschrift zwar 3 x bekommen, aber nie eine bestellt, sollte ich lt. Inkasso über 60 € zahlen. Habe angeboten, die Zeitschriften, die unberührt bei mir liegen, abholen zu lassen. Man wollte mir dann ein Telefondukoment schicken, wenn ich meine e-mail-Adresse zuschicke. Da ich mir sicher bin, nie am Telefon zu irgend etwas zugestimmt zu haben, lasse ich die Sache jetzt laufen. Mal sehen, ob sich Domnowski-Inkasse noch einmal meldt.
sigridagnes
Hallo,
Firma Antassia GmbH nur reingeschaut meine Adresse geschrieben aber AGB Kästhen nicht Bestätigt,promt Rechnung bekommen!Ist dass auch eine Abzocke?Rechnung über €96,00 sofort Widerruf mit Rückschein eingereicht aber,gleich mit Rechtsanwalt Olaf Tank gedroht(€138,00)Was nun?Richtige Mafia METHODE oder?
einfach mal die Suchfunktion dieser Seite benutzen. Erst lesen dann viele Fragen stellen. Verbraucherschutz.de ist manchmal hilfreicher wenn man liest, anstatt immer über all Fragen zu stellen und dan zu warten.
http://verbraucherschutz.de/?s=abzocke
Manuela:
Einfach mal in Google eingeben und Du bekommst 21000 Ergebnisse über
diese Abzockfirma.
Hallo,
hat schon mal jemand was von der Firma Antassia GmbH gehört? Ist dass auch eine Abzocke?
Mache gerade so meine Erfahrungen mit Webtains- habe angeblich für ein Jahresabo keinen Widerspruch eingelegt, ich habe erst zurückgeschrieben, dass ich kein Abo habe und sie mir meinen Vertrag zusenden möchten. Habe dort auch angerufen, 5 Minuten Warteschleife ertragen und nichts.Es handelt sich um einen Betrag knapp unter 100,00€ und ich kriege alle paar Wochen eine Mail mit dem Hinweis auf routenplaner.de… ich habe da zwar mal nachgesehen, wüßte aber nicht dass ich dort etwas vertragliches abgeschlossen habe…..
„my downloads“ hat es bei mir versucht.
Und komisch . alle Forderungen liegen knapp unter 100,- damit sich der eingeschüchterte Verbraucher sagt : oh je, besser zahlen und Ärger vermeiden.
Allen sei gesagt : niemals zahlen und ganz ruhig abwarten.
In meinem fall hat ein Anwalt lediglich die Frage an die Firma gerichtet ob sie wüßten wie die Gesetzeslage sei….ups, das wars.
Beim Telefonterror hat der Gesetzgeber nun eingegriffen.Gesetze schützen vor dem schnellen Geschäft per phone.
Bzgl Drohbriefe der Inkasso Firmen sollte der Bund auf eine Bringschuld der Beweislage durch die Rechnungssteller bestehen.
Eine Prophylaxe für den Endverbraucher wäre sinnvoll.
Seit ca. 3 Monaten bekomme ich wechselnde Zahlungsaufforderungen der COLL€CTOR GmbH & Co. KG (angeblich zugelassenes Inkassounternehmen), in den ich aufgefordert werde, ‚mal 96 Euro, dann 98 Euro zzgl. Inkassokosten und Verzinsung zu bezahlen. Mal schulde ich diesen Betrag angeblich einem Unternehmen mit Sitz in den Arabischen Emiraten, zur Zeit ist es die http://www.win-loads.net.
Ich habe niemals mit diesen dubiosen Unternehmen Kontakt gehabt. Die Schreiben an sich sind schon unverschämt und ärgern mich. Schon zweimal hatte ich ein Schreiben aufgesetzt, dann aber wieder verworfen. Wer weiß, was die mit meiner Unterschrift am Ende anstellen.
Wenn es zu einem gerichtlichen Mahnbescheid kommen sollte, wovon ich nicht ausgehe, bin ich gespannt, was die aus dem Hut zaubern wollen. Ich möchte lieber nicht wissen, wie viele Menschen aus Angst vor weiteren Kosten lieber zahlen, obwohl sie nicht wissen, wofür. Schlimm, dass es immer wieder solche Abzocker gibt!
Ich erhalte des öfteren solche Schreiben es Stapelt sich in meinem Schrank.
Habe bis Heute noch nie ein Mahnbescheid bekommen ich hoffe es bleibt so auf eine Antwort können die warten bis sie schwarz werden.
Betreff:ABZOCKEFIRMA „ELUSTRA LIMITED“
ich hab heute einen Brief von der Allinkasso GmbH erhalten,die für die Abzockefirma Elustra Limted zusammenarbeitet…hatte vor einiger Zeit ne sms von elustra limited bekommen,das eine bildnachricht für mich da wäre….um sich die bildmitteling ansehen zu können,musste man sich dort auf der seite anmelden….natürlich war kein bild vorhanden…doch auch ich bin denen in die falle gegeangen…erst kam eine email mit den worten „vielen dank für ihre anmeldung bei elustra limited und sie können den service 14 tage kostenlos testen“….wollte von meinem widerrufsrecht gebrauch machen und hab sofort zurückgeschrieben….doch meine email kam mit dem vermerk zurück,das diese adresse nicht existiert….auf einmal kam eine erneute email von der oben benannten fírma,das ich den betrag von 96 euro bezahlen soll…hab ich nicht,da kam die erste mahnung….und nun das schreiben von dem inkassobüro
habe auch schon einige berichte über diese firma gelesen und einige,die in münchen wohnen und dort die firma aufsuche wollten unter der münchner adresse,sie nicht vorgefunden haben….es heisst auch,das nun alle fäden von dänemark aus gesponnen werden…
kann man denn gar nicht gegen solche firmen vorgehen?
gerade möchte eine firma 90€ für ein abo, dass ich nie bestellte, nun kommt schon die erste mahnung. werde ihren rat befolgen, danke