Sky Deutschland reagiert sofort und storniert die Forderung beim Inkasso
Herr Jörg W. schrieb uns:
Hallo!
Ich hatte ein Sky-Sport Paket abonniert. Ich erhielt zweimal einen defekten Receiver, die angegebene Rufnummer zum vor Ort Service war gelöscht und auf vielfältige Anrufe bei Sky, bei denen mir jedesmal versichert wurde, meine Sky – Karte würde freigeschaltet, wurde niemals meine Sky Karte freigeschaltet. Das heißt der Vertrag wurde von Sky zu keiner Zeit erfüllt. Im Oktober letzten Jahres bin ich umgezogen und meine alte Bank hat ab November die Abbuchung für Sky nicht mehr überwiesen. Jetzt habe ich eine Inkassomahnung über 805,93 € von ifm.inkassoportal.de vom 05.03.2013 Kundennummer……, Vertragsnummer 41784358 erhalten. Eine e-mail, die ich vor wenigen Wochen an sky diesbezüglich geschrieben hatte, wurde einfach ignoriert.
Können Sie mir bitte helfen?! Ich habe 6 Kinder und so eine Forderung ist für meine Familie ruinös!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen!
Jörg W.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Sky weiter und erhielt die nachstehende Antwort:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Richtig ist, dass Herr W. sich letztmalig im April 2012 telefonisch mit unserem Kundenservice in Verbindung setzte. Hierbei wurde festgestellt, dass es sich bei der von Ihrem Mandanten benannten Störung um ein Empfangsproblem handelt. Diesbezüglich erklärte Ihre Mandantschaft im entsprechenden Gespräch, die Einstellungen der Satellitenschüssel zu prüfen und sich gegebenenfalls erneut zu melden, um den Vor-Ort-Service in Anspruch zu nehmen.
Nach eingehender Prüfung unserer Unterlagen können wir nach dem vorab benannten Telefonat keine weitere Rückmeldung feststellen. Demnach durften wir davon ausgehen, dass Ihr Mandant die abonnierten Programminhalte nutzen kann.
Erst im Februar 2013 konnten wir den Eingang eines Schriftstücks feststellen, in welchem Herr W. erneut bestehende Störungen und einen damit bisher nicht möglichen Empfang monierte. Da aufgrund der ausgebliebenen Zahlungseingänge zwischenzeitlich ein Inkassobüro mit der Vertretung unserer Interessen beauftragt wurde, haben wir Ihrem Mandanten mitgeteilt, sich entsprechend mit diesem in Verbindung zu setzen.
Wir haben wir uns nach Prüfung der Angelegenheit nun dazu entschieden, einen Storno bezüglich der rückständigen Gebühren an das zuständige Inkassobüro zu melden, sofern wir den Eingang der ausstehenden Gerätschaften feststellen. In diesem Zusammenhang bitten wir darum den Leihreceiver samt Zubehör und Smartcard innerhalb von sieben Tagen an Sky Deutschland in 22033 Hamburg zurückzusenden.
Nach Erhalt der entsprechenden Gerätschaften werden wir alles Weitere veranlassen.
Wir gehen davon aus, Ihnen mit unseren Informationen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Kundenservice
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
22033 Hamburg
Herr W. schrieb uns:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann!
Mir fällt ein Stein vom Herzen! Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hochachtungsvoll
Jörg W. mit Familie
Sky Premiere
Scheiß Bezahlfernsehabzocker
Mein Kleiner Bruder ist am 25.9.2019 verstorben, als Rollifahrer, der selbstständig nicht die eigene Wohnung verlassen konnte OK.
Aber 66.- Euro per M. und dann keine BL am Freitag, hat Ihn so aufgeregt das er am Herzinfarkt verstorben ist jetzt will sky von unserem Vater über 600.-€, ich fasse es ja nicht solche Firmen mit solchen „Verträgen“ sollte man verbieten in Deutschland überhaupt Geschäfte machen zu dürfen.
Hallo,
leider immer noch gängige Praxis bei Sky. Ich erhielt eine „kostenlose Nutzungsverlängerung“ von Sky. Der Rücksendetermin war mir daher nicht mehr bekannt und wurde auch nicht mitgeteilt. Mahnungen gab es laut Sky, allerdings auf eine etwa 3 Monate vorher abgelaufene E-Mail Adresse. ( Providerwechsel) Sky bekam unverzüglich nach Kenntnisnahme den Receiver zurück, aber INFOSCORE berechnet mir 70,20€. Seit 2018 geht dass jetzt so. Sky sagt, wir haben damit nichts mehr zu tun.
Hallo,
ich habe heute von Sky eine schriftliche Aufforderung erhalten,
den Receiver mit Karte zurück zu schicken, obwohl ich das Gerät sofort nach meiner Kündigung
zurück schickte. Das Telefonat das ich heute führte, wurde mir mitgeteilt das ,sie
das Gerät erhalten haben, aber die Karte nicht.
Leider habe ich keine Belege mehr um es zu beweisen!!
Fr.g Helga Wiessner
vergangenen Nov. endete meinSky-Vertrag, den Receiver sendete ich (erst nach der 1. Mahnung) zurück. 4 Wochen nach der Rücksendung erhielt ich die 2. Mahnung. Sendete eine Mail an Sky mit der Nummer des Einlieferungsbeleg von dhl und hoffte, dass jetzt alles erledigt ist. Leider nicht, vor 2 Wochen erhielt ich Post vom Inkassobüro ich sollte rund 200 € bezahlen. überlege, ob ich jetzt reagieren soll, oder erst auf den gerichtlichen Mahnbescheid…
Hallo Frau Lauckenmann,
ich habe Ihnen am 16.01.2017 eine Mail geschrieben zwecks Sky und deren Inkasso Unternehmen. Konnten Sie dort schon was erreichen? Vertragsnummer 43630407
Lg
M.Schmidt
Hallo habe am freitag Post von real solution bekommen sie wurden von sky beauftragt eine Forderung vom 4.12.2009 einzufordern es geht dabei um 281,27€ nur ich bin seit 2008 bis mitte des jahres kunde bei sky gewesen bis ich fristgerecht gekündigt habe. Und ich wurde vorher nie schriftlich angemahnt noch hat man mir meinen zugang gesperrt, was sonst auch üblich bei denen ist. Was kann ich da jetzt tun?