Trotz fristgerechter Kündigung wollte Vodafone die Rufnummer nicht freigeben, sondern in eine Callya-Nummer umwandeln.
Thomas H. schrieb an Verbraucherschutz.de:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe das Sie mir weiterhelfen können.
Meine Vodafone Kundennummer:……. habe ich fristgerecht gekündigt, nun teilt mir Vodafone mit, dass meine Rufnummer ………… nicht gekündigt wurde und diese zum 09.03.13 in eine CallYa Nummer geändert wird. Daraufhin habe ich Vodafone mehrfach (E-Mail, Fax, 2x Einschreiben) angeschrieben, diese Rufnummer zu kündigen. Aber seitens Vodafone kam keine Stellungnahme oder Benachrichtigung.
Vielen Dank im vorraus,
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Hahn
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage an Vodafone weiter, mit der Bitte sich direkt mit dem Kunden in Verbindung zu setzen.
Daraufhin meldete sich Herr Thomas H. erneut bei uns:
Sehr geehrte Frau Ortmann,
vielen Dank für Ihre Bemühungen, mitlerweile hat sich die Sachlage geklärt und Vodafone hat der Kündigung bzw. Portierung der Rufnummer zugestimmt.
Danke nochmals und Ihnen ein schönes Wochenende.
MfG
Thomas H.