myheritage.com storniert das Abonnement.
Frau Gudrun B. schrieb uns am 08.03.2021
Betreff: Abobetrug einer Ahnenforschungsfirma MyHeritage
Internetseite: MyHeritage
Nachrichtentext:
Ich habe bei meiner Ahnenforschung den Internetlink MyHeritage angeklickt – war beim Standesamt Hof bei Formularen mit angegeben.
Die Firma bot mir ein Probeabo an, für 14 Tage, das ich dann jederzeit kündigen könne. Ich willigte ein, und habe leider meine Kreditkartennummer angegeben.
Als ich merkte, dass ich da nicht weiterkomme bei einer Ahnensuche, habe ich sofort – 2 Tage später wieder gekündigt. Mehrere Male, und die Mails wurden dann ca. einem Tag als unzustellbar deklariert. Ich bin sogar in die Website gegangen und habe versucht, bei Kommentaren erneut versucht das Probeabo zu kündigen. Leider ohne eine Nachricht oder Rückmeldung zu erhalten.
Am 3. März habe ich dann eine Mail erhalten, mit der Nachricht, dass ich jetzt ein Jahresabo bis Februar 2022 habe, und die Gebühr von 67,04 Euro abgebucht wurde.
Tel.Nr. in Deutschland ist: 08005893922
Adresse: MyHeritage (Israel )2975 Parkway, Suite, 310, Lehi, UT 84043, USA
Ich habe sofort nach Rechnungserhalt wieder eine Kündigungsmail geschickt. aber ich möchte sicher gehen, dass die Kündigung diesmal akzeptiert wird.
Wie sehen Sie die Sachlage ?
Ich bitte Sie um Ihre Hilfe,
Danke im voraus
Mit freundlichem Gruß
Gudrun B.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 09.03.2021 an Herrn Gilad Japhet (Geschäftsführer) unter [email protected] weiter und erhielt am 13.03.2021 die nachstehende Stellungnahme
================= Übersetzt durch Google-Translate =================
Lieber Michael,
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Mein Name ist Barbara und ich würde Ihnen gerne weiterhelfen.
Bitte entschuldigen Sie sich aufrichtig für die verspätete Antwort. Es sollte nicht so lange dauern, bis Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Leider kann ich mit der E-Mail-Adresse, von der aus Sie uns schreiben, kein Konto bei MyHeritage finden. Es tut mir so leid für die Unannehmlichkeiten.
Um Sie ordnungsgemäß zu unterstützen, benötige ich die registrierte E-Mail-Adresse Ihres Kontos bei MyHeritage und so viele Details wie möglich, die mir bei der Suche nach Ihrem Konto helfen könnten. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben auch aus Sicherheitsgründen erforderlich sind.
Namen und Geburtsdaten von 3 lebenden Personen in Ihrem Stammbaum;
Der Name Ihres Baumes und Ihrer Website;
Die Informationen, die Sie zuletzt auf Ihrer Website hinzugefügt oder bearbeitet haben (ungefähr);
Ungefähres Erstellungsdatum Ihres Kontos.
Wenn Sie Einkäufe auf Ihrem Konto haben:
Die letzten 4 letzten Ziffern Ihrer Kreditkarte, die Sie beim Kauf bei uns verwendet haben (Wenn Sie bei der Zahlung keine Kreditkarte verwendet haben, geben Sie mir die von Ihnen verwendete Zahlungsmethode an).
Rechnungsadresse wie in der Rechnung angegeben.
Wenn Sie DNA-Kits auf Ihrem Konto haben:
Bitte geben Sie alle von Ihnen verwalteten DNA-Kit-Codes und den Namen an, dem dieses Kit zugewiesen ist.
Wenn Sie sich nicht erinnern, welche E-Mail-Adresse Sie für die Anmeldung verwendet haben, können Sie mir zusätzlich mögliche E-Mail-Adressen, die Sie möglicherweise verwendet haben, Bestätigungs-E-Mails von MyHeritage aus der Zeit, als Sie Ihr Konto erstellt haben, sowie eine Referenznummer der Transaktion mitteilen Sie haben einen Link zu Ihrer Familienseite erstellt, damit ich weitere Nachforschungen anstellen kann.
Vielen Dank im Voraus. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara
MyHeritage-Support-Team
verbraucherschutz.de antwortete am 15.03.2021
Sehr geehrte Frau Barbara,
wir haben kein Kundenkonto bei Ihnen; wir treten als Vermittler für die Beschwerde Ihrer Kundin Gudrun B. auf.
Sie ist – wie bereits beschrieben – mit der E-Mail-Adresse […] und dem Kundenkonto ID 1164xxxxxx bei Ihnen angemeldet und Ihre Beschwerde bezieht sich auf die Belegnummer #209xxxx v. 3. März 2021.
[email protected] schrieb darauf am 15.03.2021 an Frau B.
================= Übersetzt durch Google-Translate =================
Lieber Gudrun,
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Mein Name ist Barbara und ich würde Ihnen gerne weiterhelfen.
Wir haben eine E-Mail von Ihren Mediatoren erhalten, die besagt, dass Sie eine Gebühr von MyHeritage erhalten haben und sich dessen nicht bewusst waren. Sie haben uns auch gebeten, uns direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um die Situation zu lösen. Bitte nehmen Sie meine Entschuldigung für diese verwirrende und frustrierende Situation an. Ich weiß, wie es sich anfühlt und es ist keine angenehme Situation, aber seien Sie versichert, dass ich hier bin, um zu helfen, und ich werde mein Bestes tun, um diese Situation für Sie zu lösen!
Ich kann an meinem Ende erkennen, dass Sie bereits am 17. Februar 2021 eine zweiwöchige kostenlose Testversion für das Jahresdatenabonnement gestartet haben. Die kostenlose Testversion lief am 3. März 2021 ab. Da der Plan nicht innerhalb des Testzeitraums storniert wurde, waren Sie es berechnet für den Betrag von 56,34 EUR zuzüglich 10,70 EUR Mehrwertsteuer. Bei der Anmeldung für die kostenlose Testversion haben Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, in der angegeben wird, dass Ihnen nach Ablauf der Testphase automatisch eine Gebühr berechnet wird. Die kostenlose Testversion kann jederzeit über Ihr Konto online oder durch Kontaktaufnahme mit uns gekündigt werden. Informationen dazu, wie Sie die automatische Abonnementverlängerung kündigen? Wenn Sie die Verlängerung Ihres Abonnements kündigen können, lesen Sie bitte diesen Artikel: Wie kann ich die automatische Verlängerung Ihres Abonnements kündigen?.
Wie ich sehen kann, erinnern Sie sich nicht daran, dieses Abonnement abonniert zu haben. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie auf diese E-Mail antworten und uns mitteilen könnten, dass wir fortfahren sollen, und wir werden mehr als glücklich sein, die von Ihnen durchgeführten Maßnahmen auszuführen möchte, dass wir nehmen, wenn es in unseren Möglichkeiten liegt.
Darf ich empfehlen, dieses kurze Video über das Erstellen eines Stammbaums auf MyHeritage und die großartigen Entdeckungen, die Sie möglicherweise erwarten, anzusehen. Klicke hier.
Vielen Dank im Voraus. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara
Frau Gudrun B. antwortete am 16.03.2021
Liebe Barbara,
danke für Ihre Antwort.
Ich möchte Ihnen den ganzen Vorgang genau erkären.
Ich hatte ein Probe-Abo bei MyHeritage gebucht, um meine Ahnenforschung zu beschleunigen. Wahrscheinlich am 17. Februar, 2021. Ich bemerkte aber sofort, dass mir diese Suche nicht weiterhelfen kann.
Daher habe ich auch nicht die weitere Suche in Anspruch genommen, nicht einmal ein Passwort erstellt, weil ich dieses
Probeabo sofort wieder kündigen wollte. Das habe ich auch getan, und zwar mit Mails an MyHeritage am 17. Februar, am 21. Februar und am 1. März. Auf diese 3 Mails bekam ich immer nur die folgende Nachricht: Delivery Status Nofication
/Failure) Address not found. “ Your message wasn’t delivered to [email protected] because the address couldn’t be found or is unable to receive mails“.
Als das Probeabo jedoch nach 14 Tagen vorbei war, bekam ich mit der Mail vom 3. März mitgeteilt, dass ich ich nun für ein Jahr Mitglied bin, und dass mein Jahresbeitrag von 67,04 € abgebucht wurde.
Ich fühle mich getäuscht von Ihnen, und möchte Sie bitten, mir den Jahresbeitrag zurück zu erstatten und meine Kündigung zu akzeptieren.
Deswegen habe ich mich auch an den Verbraucherschutz in Deutschland gewandt, der sehr viel Einfluß hier in Deutschland hat und bei solchem Abo-Betrug den Kunden behilflich ist.
Ich erwarte Ihre baldige Antwort.
Gudrun B.
Frau Gudrun B. schrieb am 16.03.2021 an verbraucherschutz.de
Sehr geehrter Herr Matthies,
Hier die Antwort von MyHeritage.
Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ohne Ihre Bemühungen und Ihre Organisation
würde diese Firma mir bestimmt nicht die Abogebühr zurücküberwiesen.
Mit freundlichem Gruß
Gudrun B.
—
Am 16.03.21, 16:45 schrieb MyHeritage Notification :
Hallo Gudrun B.,
Für Ihr MyHeritage Datenabo wurde am 16. März 2021 eine Rückerstattung in Höhe von € 67,04 (MwSt inklusive) erteilt.
Transaktionsdetails:
Kundenname: Gudrun B.
Original Kaufdatum: 3. März 2021
Rechnungsnummer: 209xxxxx
Betrag: € 67,04
WICHTIGER HINWEIS: Die Rückvergütung wurde ausgelöst und es kann bis zu 7 Werktagen dauern, bevor diese auf Ihrem Konto erscheint.
Ihre Kreditnota im Anhang.
Besuchen Sie gerne unser Hilfe-Center, um unmittelbare Antworten zu erhalten oder um unser Support Team anzuschreiben.
Ihr Abo wurde annulliert.
Mit freundlichen Grüßen,
das MyHeritage-Team
MyHeritage Ltd. (Israel), 2975 Executive Parkway, Suite 310, Lehi, UT 84043, USA.
Frau Gudrun B. schrieb am 18.03.2021
Sehr geehrter Herr Matthies,
Ich habe soeben meine Bank angerufen.
Das Geld ist tatsächlich zurück überwiesen worden.
Noch einmal vielen vielen Dank für Ihre Hilfe und ausgezeichnete Arbeit.
Ich bin sehr froh, dass es so eine Institution wie den Verbraucherschutz gibt, denn sonst wäre man solchen Betrügern hilflos ausgeliefert.
Alles Gute
Mit herzlichen Grüßen
Gudrun B.
Impressum
MyHeritage Ltd.
PO Box 50, Terminal Park
Or Yehuda 6025000
Israel
E-Mail: [email protected]
CEO: Gilad Japhet
Firmennummer: 513410662
Eingetragen beim israelischen Handelsregister
Ich kann sagen:
Die online Kündigung funktioniert nicht. Es kommt die Meldung dass die Seite nicht gefunden werden könne. Sehr Merkwürdig. Kommunikation erfolgt nur um zu Bestellungen zu animieren. Ich habe heute das probeabo gekündigt.
Die Abo Falle läuft weiter, allerdings nun für 129€
Ich bin ebenfalls im März auf die Abofalle hereingefallen. Obwohl ich mir ganz sicher bin, auf kein Abo hingewiesen worden zu sein, sind mir dann im April 129 € abgebucht worden.
Mich wundert ein bisschen bei den vielen Fällen, dass der Anbieter weiterhin in Deutschland tätig sein darf.
Von meinem Konto wurden 259€ abgebucht, obwohl ich hierfür keinen Auftrag oder eine Vereinbarung getroffen habe. Habe in den Kommentaren den gleichen Fall mit 259€ gelesen. Habe heritage eine Frist bis 15.3.2023 gesetzt. Danach erfolgt Anzeige.
auch ich wurde hereingelegt, heute sehe ich, dass auf der Kreditkarte 137,40 Eur belastet waren, obwohl ich das Probeabo pünktlich gekündigt habe, auch da keine Bestätigung erhalten.
auf der Seite kann ich immer noch Bilder bearbeiten, seltsam.
Habe jetzt mit Anwalt gedroht. Danke, hoffe ich komme durch. ich glaube man sollte niemals eine kto nr. hergeben, auch nicht für probeabo.
Gruß Gabriele
259 € abgebucht, ohne Vorankündigung.
Voraussetzungen für automatische Vertragsverlängerung nicht erfüllt.
Der befristete Vertragszeitraum kann sich nur dann automatisch verlängern, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden (§ 6 Abs 1 Z 2 Konsumentenschutzgesetz – KSchG):
Sie müssen vor der automatischen Vertragsverlängerung einen deutlichen Hinweis erhalten, dass Ihr Schweigen als Zustimmung zu einer automatischen Vertragsverlängerung gilt (Erklärungsfiktion)…. ff
Und als Tipp für Geschädigte, bei denen das Geld per PayPal abgebucht wurde: Unbedingt an PayPal wenden und das Ganze beschreiben. Ich habe direkt eine Kündigung der Abbuchungsvereinbarung erhalten, die verhindert, dass MyHeritage weitere Abbuchungen vornehmen kann.
Mir ist das Gleiche passiert (137,50 per PayPal), nachdem ich mich nicht einmal daran erinnere, auf dieser Seite ein Passwort erstellt zu haben. Eine Mail zur Bestätigung der Kontoeröffnung habe ich jedenfalls nie erhalten.
Falls eine*r meiner ‚Vorschreiber*innen‘ weiterhin Hilfe in der Sache benötigt, wäre es evtl. eine Idee eine Sammelmail zu schicken und gemeinsam auf der Rücküberweisung der jeweiligen Beträge zu bestehen. Vielleicht hilft das weiter.
Erfolg: Ich habe nach ungefähr 10 emails heute den vollen Betrag zurück überwiesen bekommen :-).
Es hat sich gelohnt, hartnäckig zu bleiben. Ich habe gedroht, dass ich ihre Praktiken in den sozialen Netzwerken verbreiten werde.
Das hat wohl geholfen. Alles Gute allen anderen und stressfreie Ahnenforschung wünsche ich!
Mir ist Ähnliches passiert: 29.9.22 Probeabo gelöst; 4.10. auf „My Heritage“ gemäss Anleitung gekündigt. Allerdings keine Bestätigungsemail für die Kündigung erhalten, was mich hätte stutzig machen sollen. Am 12.10. 148 USD via Paypal abgebucht. Habe dies sofort mehrmals per email reklamiert. Mir wurde nur mitgeteilt, wie ich das laufende Abo – ohne Geld zurück – kündigen kann. War hartnäckig & habe Anruf erhalten: „Keine Kündigung erfolgt. Kostenloses Upgrade“. Fordere Geld weiter zurück!
Tja, eine Fa. mit Sitz in Israel.
Hallo,
habe am 1.09.2022 nur kurz angeklickt, jetzt sehe ich eine Abbuchung auf meiner Kreditkarte von 170,00 E !!
Wer kann mir bitte weiterhelfen!
Vielen Dank
Rosemarie
MyHeritage hat mein Probeabo trotz rechtzeitiger Kündigung in ein Datenabo umgewandelt und um die 14 Tage des Probeabos zurück datiert.
Nach vielen Emails, wurde mir mitgeteilt, dass ich eine Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen (AGB, Gebühren u. Zahlungen, Punkt 3) selbst veranlassen kann.
Unter Abo&Zahlung > Seiten-Abos, der 2. Punkt veranlasst die Rückerstattung.
Achtung, man hat nur 30 Tage nach Aboabschluss, der ggf. zurückdatiert wird, Zeit.
Ich kann das selbe berichten, mir wurde vor zwei Tagen meine Kreditkarte mit 254,10 € belastet für ein Komplett-Abo,
bin zwar bei MyHeritage registriert, habe aber mein Plan (Premium-Abo) bereits am 05.10.2020 storniert.
Kontakt über meine Email bleibt erfolglos, nicht zustellbar, wie oben Frau Gudrun geschrieben. Habe dann nochmal meinen Einspruch geltend gemacht mit einen anderen Emailadresse, die bei MyHeritage nicht bekannt war und diese Email kam an,aber eine Erstattung gibts nicht.
Komplettabo-Beginn 02.03.2022, nächstes Abrechnungsdatum 02.03.2023. Keine weiteren Bestellungen. Dennoch wurde am 30.04.2022 meine Kreditkarte über PayPal mit EUR 400,79 belastet. Wiederholte Kontaktaufnahmen blieben erfolglos. In meinem Verständnis liegt hier eine sog. Kontoplünderung vor: ohne meine Kenntnis oder Billigung hat MyHeritage unberechtigt über mein Kontoguthaben verfügt und mir einen finanziellen Schaden in Höhe von EUR 400,79 zugefügt.
Geht mir genauso. Einfach unverschämt!
Ich habe versucht, die Zahlung zu stornieren. Aber dürfen die einem beim Kauf des DNA-Kits so ein Produkt unterjubeln? Ich habe nie auf „Ja“ bei diesem Probeabo geklickt, das kommt automatisch mit. Und auf der ersten Rechnung (für das DNA-Kit) steht in der Zeile „Komplett-Abo“ 0 Euro – ohne Hinweis auf die Kündigungsfrist!!!
ich habe das selbe problem mit myheritage und bräuchte auch hilfe.
Die Probeabo Kündigung wurde nicht angenommen und jetzt 109€ abgebucht obwohl ich kein Abo will