„Wir reden hier von € 648,87, die motorworld-zeidler.de einfach einkassiert hat, ohne eine Gegenleistung zu erbringen.“
Frau Kerstin P. schrieb am 13.09.2017: Guten Tag, am 16.8.2017 habe ich über die Homepage des Herrn Zeidler eine Knapp Wulf Kehrmaschine 3 in 1 bestellt und am selben Tag per online-Überweisung bezahlt.
Auf erste Nachfragen, ob das Geld eingegangen sei wurde dies bis 18.08.2017 verneint. Erst auf Nachfrage bei meiner Bank und eine entsprechende Nachricht an Herrn Zeidler, wurde mir der Geldeingang bestätigt, sowie am selben Tag der Versand (18.08.2017). Nach einigem E-Mail-Verkehr und nach 5 weiteren Werktagen fragte ich nach, ob man mir was zum Versand sagen könne. Am 24.08.2017 dann eine Nachricht des Herrn Zeidler, dass die Spedition nicht wisse, wo die Kehrmaschine sei und er einen Nachforschungsauftrag gestellt habe. Das kam mir etwas suspekt vor, aber ich übte weiter Geduld. Bis 28.08. hörte ich wieder nichts. Telefonisch ist die Firma und Herr Zeidler zu keiner Zeit erreichbar, alles nur per E-Mail.
Am 28.08.2017 habe ich dann, gezwungener Maßen und vorsorglich, versucht den Widerruf durch zu bekommen (zwei Tage vor Ablauf der Widerrufsfrist) – die Kehrmaschine wäre uns lieber gewesen: Eine E-Mail an Herrn Zeidler mit dem Original Formular des Widerrufs und einer Anforderung der Lesebestätigung wurde nachweislich komplett ignoriert. Zusätzlich habe ich gleichzeitig versucht ein Fax durch zu bekomme – leider ohne Erfolg (Fax ist glaube ich kein Fax – hörte sich an wie ein Telefon). Erst durch suchen auf der Homepage gelangte ich an ein Formular, dies füllte ich aus, sendete es ab und erhielt eine Nachricht. Diese sah aus wie eine Bestätigung, nach genauem Lesen steht jedoch drin, dass man sich den Widerruf bestätigen lassen muss (schlechtes, abgehacktes Deuscht). Das habe ich vorsorglich auch per E-Mail getan und auf Nachdruck erhalten. Am Abend des 28.08.2017 habe ich durch Internetrecherchen feststellen müssen, dass ich dem Herrn Zeidler wohl – wie so viele andere auch – auf den Leim gegangen bin. Nach langem Suchen im Netz – gelöschten Accounten bei E-bay – habe ich bei Google-Maps die Bewertungen lesen müssen – diese waren verheerend!!! Mir wurde erst hier klar, das genau dieser Vorgang seine Masche ist, um an Geld zu gelangen. Die Bewertungen spiegelten in jedem Punkt meine Erlebnisse wieder. Ich schloss mich den Bewertungen an und beschrieb meine Erlebnisse und Erfahrungen bis hierhin. Sodann habe ich Herrn Zeidler angeschrieben und ihm eine Frist gesetzt mir mein Geld zurückzuüberweisen. Mir wurde sehr freundlich gesagt, dass ich ja den Widerruf getätigt habe und ich mein Geld innerhalb 14 Tage zurück bekomme. Gleichzeitig wurde mir mitgeteilt, dass ich ein nettes Schreiben von seinem Anwalt bekäme, wegen meiner Google-Bewertung. Das würde sehr sehr sehr teuer werden…..hat er mir gesagt. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich den Verbraucherschutz informieren werde, zur Polizei gehe und mir einen Anwalt nehme, wenn ich mein Geld nicht wieder bekomme. All das interessiert Herrn Zeidler nicht. Die Kehrmaschine ist bis heute nicht da und das Geld auch nicht. Zeit hatte Herr Zeidler ausreichend und weiteren E-Mail-Verkehr mit ihm möchte ich mir ersparen – das führt sowieso zu nichts. Am Montag habe ich eine Strafanzeige bei der Polizei aufgegeben. Zwischenzeitlich hat Herr Zeidler auch auf E-bay-Kleinanzeigen seine Anzeigen gelöscht – ich habe ihm nämlich geschrieben, dass er dort aufpassen solle (ich wollte ihn dort auch überprüfen lassen). Jetzt möchte ich mein Geld ganz gerne wieder zurück haben. Wir reden hier von 648,87 € – die Herr Zeidler einfach einkassiert hat, ohne eine Gegenleistung zu erbringen.
Bitte unterstützen Sie mich hier, soweit von Ihrer Seite möglich und sorgen Sie ggf. dafür, dass es nicht noch weiteren, ahnungslosen Kunden bei Herrn Zeidler so ergehen muss. Mit freundlichen Grüßen, Kerstin P.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 14.09.2017 weiter und erhielt am 18.09.2017 Anwort von Christian Zeidler: Sehr geehrter Herr Matthies, das Geld an die Peter Dienste GbR wurde zurück überwiesen. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Rotenburg/Fulda, Christian Z.
Frau Kerstin P. schrieb am 25.09.2017: Sehr geehrter Herr Matthies, bis heute konnten wir keinen Geldeingang auf unseren Konten verzeichnen. Wir sind parallel bereits anwaltlich aktiv geworden, hier verstreicht die Frist morgen. Dann wird gegen Herrn Zeidler ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet. Dies nur zu Ihrer Information. Vielen Dank aber schon mal für Ihre Unterstützung. Sobald das Geld eingegangen ist werde ich mich melden. Mit freundlichen Grüßen, Kerstin P.
Frau Kerstin P. schrieb am 27.09.2017: Sehr geehrter Herr Matthies, das Mahnverfahren wird erst eingeleitet, noch ist nichts passiert, ich bekomme Nachricht von meinem Anwalt. Vielleicht können Sie ja aber andere vor diesen Machenschaften warnen…. dann ist wenigstens ein kleiner Schritt erreicht.
Übrigens: Herr Zeidler hat seinen kompletten alten Account bei E-bay Kleinanzeigen gelöscht und sich am 19.09.2017 neu unter einem anderem Namen „Pocketbike-Handel“ wieder angemeldet. Im Impressum steht dann wieder Zeidler….. Also treibt er seine Spielchen lustig weiter. Unglaublich. Brauchen Sie zukünftig noch Infos von mir bzgl. Zahlungseingang? Wird das Ganze veröffentlicht? Vielen Dank für Ihre kurze Rückmeldung. Beste Grüße, Kerstin P.
Auch mein Sohn wurde von der Firma zeidler abgezockt.
Mit seinem 1. Lehrlingsgehalt wollte er sich ein kickmoped für über 600 € kaufen.
Das war im Jahr 2017 bis heute nicht aufgetaucht.
Polizei hat Anzeige erstattet es wurde eine Sammelklage errichtet.
Bis jetzt kein Erfolg
Sehr Schade
Solch ein Betrug
Hallo,
auch meinen Sohn hat Herr Zeidler abgezockt. 500€. Im Juni 2017. Anzeige 2 Monate später bei der Polizei. Nichts ist seitdem passiert. Bei der Polizei mehrmals nachgefragt. Vorgang ist angeblich seit Juli 2017 in Bearbeitung.
Herr Christian Zeidler macht fleißig weiter mit seiner Masche. Sucht in Ebay Kleinanzeigen nach: pocketbike in Rotenburg Hessen. Da gibt es den Anbieter namens Mister X. Hier verkauft Herr Zeidler, der insolvent ist, seine Ware aus der Firma nach und nach. Sogar in Einzelteilen. Polizei Bad Hetsfeld ist informiert. Ich werde nicht aufgeben. Der Insolvenzverwalter wird auch interessiert sein??ich lasse mich locker. Für Unterstützung bei meiner Aktion wäre ich dankbar.
Hallo,
auch wir sind damals der Firma Zeidler auf dem Leim gegangen. Haben dann einen Anwalt eingeschaltet und einen Titel gegen die Fa. Zeidler erwirkt. Leider haben wir unser Geld bis heute nicht zurück erhalten, da wie schon geschrieben die Firma Insolvenz angemeldet hat.
Ich hoffe nur, dass sich viele Geschädigte melden und gegen die Fa. Zeidler rechtliche Schritte einleiten.
VG
Nicole Pfeiffer
Hallo Paul, das Geld ist weg. Die Zeidlers haben Insolvenz angemeldet und es gibt nichts zu holen. Ich habe zwar einen Titel und der Gerichtsvollzieher war dort, aber das Gewerbe ist abgemeldet. Selbstverständlich gibt es keinerlei Wertgegenstände oder Pfändbares. So lässt der deutsche Staat Lücken für Gauner und jetzt bezahlt der Staat noch alles und in 7 Jahren geht’s dann wahrscheinlich munter weiter, oder bereits jetzt schon unter anderem Namen….Grüße
Guten Tag Kerstin,
auch wir sind Geschädigte der Fa. Zeidler. Würde mich gerne mal mit Ihnen austauschen.
Freundliche Grüße
S. Pfeiffer
Gerne, ich kann viel erzählen…
Auf welchem Weg möchten Sie die Kontaktaufnahme?
Beste Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
was ist aus der Sache jetzt geworden? Hast DU Dein Geld bekommen?