moebelfun.de liefert beschädigte Küche und bricht den Kontakt ab
Herr Björn S. schrieb uns am 06.09.2021:
Betreff: Küche bestellt, beschädigte Küche geliefert bekommen, Küche nicht angenommen –> Verkäufer hat Kontakt abgebrochen
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellnummer: 1020, Kundennummer 1028
Internetseite: moebelfun.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrtes Team vom Verbraucherschutz,
am 02.05.2021 habe ich eine Küche auf der Webseite von moebelfun.de bestellt. Ich habe mir die grifflose Küche ASP selbst zusammengestellt und den Betrag von 1065,05€ (ohne Geräte & Arbeitsplatte) vorab überwiesen. Meine Wahl ist nach Werbeanzeigen auf ebay-kleinanzeigen vor allem auf dem Shop gefallen, da ich zeitnah eine Küche für meine erste eigenen Wohnung benötigte und die Lieferzeit 15-40 Tagen angegeben wurde – in der Zeit hätte ich bei etablierten Küchenstudios maximal einen Beratungstermin erhalten (Durchschnittliche Termin-Wartezeit damals ein Monat).
Ich bekam sofort auch eine Bestellbestätigung zugesendet. Ich überwies das Geld und musste eigentlich nur noch warten. Da ich am 07.05. noch keine Bezahlungsbestätigung erhielt rief ich die Telefonnummer im Impressum der Webseite an. Im Laufe der Monate wählte ich die Nummer immer wieder, es ging nie jemand ans Telefon. Nach schriftlicher Aufforderung zur Bestätigung der Zahlung (07.05.2021 14:40) erhielt ich diese am 07.05.2021 gegen 17:00 Uhr).
So wartete ich also auf meine Küche, fragte immer wieder nach dem aktuellen Lieferstatus per E-Mail. Manchmal bekam ich eine Antwort, manchmal nicht. Per E-Mail 1-Zeiler erhielt ich auch die Info, dass die Herstellungszeit der Küche bis zu 50 Werktage betragen kann.
Am 05.07.2021 (43 Werktage ab Bestellung) erhielt ich die Meldung, dass meine Küche versandbereit ist. Die Spedition Gevelsberg machte 2 Tage darauf mit mir einen Termin zur Lieferung aus. Am 10. 07.2021 wurde dann auch eine Küche geliefert.
Der Lieferant der Spedition begrüßte mich mit den Worten „Alles ist kaputt“. Nach längerer Begutachtung waren ausnahmslos alle Pakete von außen beschädigt & gestaucht gewesen. Die Pappe war zerknickt, eingedrückt. Alle Pakete mit den einzelnen Regalen, Schränken etc. lagen schief übereinander und waren kaum gegen das Rutschen gesichert. Die mitgelieferten Fußleisten waren zerbrochen. Ich nahm die Küche aufgrund der schwere und vielzahl der Beschädigungen nicht an und teilte dem Verkäufer noch am selben Tag mit Beweisfotos mit, dass die Küche nicht heil geliefert wurde.
Da mir der Verkäufer am 13.07.2021 noch nicht geantwortet hatte habe ich dem Verkäufer per E-Mail eine Frist zur Nacherfüllung mitgeteilt.
Am 13.07.2021 antwortete mir der Verkäufer (Auf Telefongespräche reagiert er wie gesagt niemals), dass weil ich die Küche verweigert habe er warten müsste, bis die Küche wieder bei ihm eingetroffen sei. Am 13.07.2021 antwortete mir der Verkäufer abermals, diesmal mit Bildern der Küche die nicht von mir stammten. Er behauptete keines der Pakete wäre beschädigt, die Küche würde neu zugestellt werden.
Die Spedition rief also abermals bei mir an um eine Lieferung zu vereinbaren. Leider befand ich mich nun im Urlaub, weshalb Rückfrage innerhalb der Spedition gehalten werden sollte ob eine Zustellung am Samstag möglich sei. Von da an hörte ich auch von der Spedition nichts mehr. Am 17.08.2021 rief ich bei der Spedition an um zu erfahren wann man denn plane meine Küche bzw. meine Lieferung zuzustellen. Diese teilte mir dann nach ein wenig firmeninterner Nachforschungen mit, dass man dem Versandpartner (Ich weiß leider nicht wer das ist, es scheint aber nicht der Verkäufer zu sein?) bis zum 03.08.2021 um Antwort gebeten hat, was mit der Lieferung passieren sollte da man ansonten retournieren würde. Laut der Spedition Gewelsberg hat der Versandpartner sich auf Grund dessen mit dem Auftraggeber in Verbindung gesetzt
und dieser hätte die Retoure dann bestätigt und die Sendung mit Auftrag 34373747 wurde am 03.08.2021 an den Versandpartner retourniert.
Also fragte ich bei meinem Auftraggeber nach was mit der Küche sei und weshalb man sich nicht bei mir gemeldet hätte, denn dieser hat die Retoure ja wohl bestätigt. Der Verkäufer sprach nun von einer Raben AG also Versandpartner. Die Ware wäre nicht im Lager des Verkäufers angekommen und er weißt von nichts, verweist auf die Raben AG. Wir haben mittlerweile den 17.08.2021 erreicht. Mit dieser E-Mail brach auch der gesamte Kontakt zum Verkäufer ab. Ich habe nochmals nachgefragt ob es neue Informationen gäbe oder was mit der Küche sei. Ich habe keine Antwort erhalten.
Also rief ich am 24.08.2021 die Rechtsschutzversicherung meiner Eltern an um zu klären ob ich über die Rechtsschutzversicherung versichert sei, das stellte sich leider als negativ heraus, da ich mit der Auffnahme meiner Arbeitstätigkeit und dem Auszug aus dem Elternhaus auch den gemeinsamen Rechtsschutz verlassen habe. Dennoch konnte mir der Mitarbeiter helfen sodass er mich mit einem Rechtsanwalt verbunden hatte. Dieser hatte mir dann nach Schilderung des Falls einen Text zitiert mit Fristsetzung. Der Text lautet wie folgt:
————
26.08.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits per E-Mail mitgeteilt, waren die Pakete in denen meinen Küche geliefert wurden, aus der Bestellung 1020, beschädigt. Obendrein waren beigefügte Holzleisten zerbrochen. Aus dem Grund wurde die Küche nicht angenommen.
Ich fordere Sie auf, bis zum 17.09.2021 eine neue Küche zu liefern oder den voraus entrichteten Kaufpreis zu erstatten.
Meine Bankverbindung lautet:
Name: Björn S.
IBAN:
BIC:
Im Falle des fruchtlosen Fristablaufs werde ich die Angelegenheit meinem Anwalt übergeben.
Hierdurch werden weitere Kosten zu Ihren Lasten ausgelöst.
Mit freundlichen Grüßen
Björn S.
—————
Dieser Brief wurde der Firma, die im Impressum der Seite und auf meinen Auftragsbestätigungen steht, per Einwurf-Einschreiben am 27.08.2021 zugestellt.
Ich weiß mir leider nicht mehr zu helfen, der Verkäufer bzw. die Firma hat sich natürlich noch nicht auf den Brief gemeldet. Ich weiß nicht ganz wie ich einen Rechtsanwalt finden soll sodass die ganze Prozedur nicht dazu führt, dass ich noch mehr Geld verliere. Ich möchte eigentlich nur noch einen großteil meines Geldes zurück haben, die Küche ist zu 100% bezahlt und seit dem 02.05.2021 lebe, wohne und koche ich mit einen Provisorium. Ich bin wie oben erwähnt nicht mehr Rechtsschutzversichert durch den Auszug, doch Rechtsanwälte können sehr teuer werden. Ich hoffe Sie können vermittelnd tätig werden damit sich die Geschichte doch noch zum Guten wendet. Sie bekommen natürlich, falls Sie die benötigen, Zugang zum gesamten E-Mail Schriftverkehr sowie zu über 18 Bildern von der defekten gelieferten Küche die ich damals erstellt habe. Falls Sie mir nicht weiterhelfen können möchte ich dennoch andere potentielle Käufer vor diesem Verkäufer warnen, die Kommunikation funktioniert nicht, es wird sich in keinster Weise um die Absichten des Kunden gekümmert, es gibt keine Zahlungsbestätigungen und die Webseite (das ist mir leider erst später nach Monaten aufgefallen, beinhaltet teilweise Texte mit Platzhalter Texten (lorem ipsum). Siehe moebelfun.de/i/ueber-uns beispielsweise. Zudem besitzt die „Firma Klemm“ mehrere Firmen. Bspw. werden andere Küchen sowie Möbel über die Seite kueche2015.de vertrieben. Das Impressum der Seite gibt dieselbe Ustd. Nummer & Adresse an sowie einen Geschäftsführer Ingo Klemm.
Nach einiger Internet Recherche konnte ich den TrustPilot Feed zu der besagten Firma finden was nicht ganz so einfach war. Auch hier klagen mehrere Personen über ähnliche Probleme, andere berichten angebtlich keine gehabt zu haben. de.trustpilot.com/review/www.m%C3%B6belcenter-chemnitz.de
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
MIt freundlichen Grüßen
Björn S.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 13.09.2021 an Herrn Ingo Klemm (Geschäftsführer) unter moebelhandelc[email protected] weiter und erhielt nachstehende Stellungnahme:
Guten Tag wir haben das schon aufgefasst hier geht es nur darum das die Ware überhaupt noch nicht mal unser Lager wieder betreten hat von der Spedition weil der Kunde angeblich die Ware nicht angenommen hätte wir haben auch keine Nachweis Bilder von irgendeiner Beschädigung leider müssen wir hier dementsprechend auch erst selber warten.
Der Kunde hatte eine kundenspezifische Anfertigung Produktionsküche bestellt mit ausgewählten Schränken die auf seinen Namen produziert worden sind.
Klemm
Herr Björn S. schrieb uns am 25.04.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
ich würde mich freuen, wenn Sie über die Firma Kueche2015 und/oder Moebelcenter Chemnitz einen Beitrag auf Ihrer Homepage veröffentlichen würden. Aktueller Stand ist, der Angeklagte Herr Ingo Klemm/Kueche2015 erschien nicht zum Gerichtstermin, verlor die Klage und ein Gerichtsvollzieher verstreckt nun das Urteil zur nicht erstatteten Küche nachdem er eine Ersatzlieferung ausschloss. Die Praktiken der Firma sind höchst unseriös und Verbraucher sollten vor dieser Firma gewarnt werden.
Vielen Dank
Björn S.
Das Aktenzeichen unter dem der Fall beim Amtsgericht Chemnitz geführt wird lautet „16 C 1541/21“ und wurde am 11.03.2022 verkündet.
Impressum moebelfun.de:
Familie Klemm
moebelfun.de
Schulstraße 36-38
09125 Chemnitz
Email: [email protected]
USt-ID: DE275959701 / Steuernummer: 214/239/01893 / Finanzamt Stadt Chemnitz
Fortsetzung 4: letztes Jahr leider nicht möglich. Insofern liegt vielleicht auch nicht zwingendermaßen ein Fehlverhalten des Verkäufers vor. Hinsichtlich der Kommunikationsfähigkeit der Firma und sicherlich auch im Bereich der Kundenorientierung gibt es allerdings nach meiner Erfahrung erheblichen Bedarf zur Verbesserung. Aus diesem Grunde rate ich von Käufen bei diesem Händler klar ab.
Fortsetzung 3: er sich in seiner e-Mail von August 2022 verschrieben habe und er keinen Handlungsbedarf sehe.
Daraufhin habe ich versucht die beiden Korpi nachzubestellen, wenn es denn sein soll eben auf eigene Rechnung. Ich habe ein Interesse daran, dass die Küche irgendwann einmal fertig ist. Leider ist Herr Klemm nicht in der Lage diesem Wunsch zu entsprechen und beantwortet auch keine Anfragen dahingehend.
Ich hätte um jeden Preis die Pakete bei Lieferung überprüfen sollen. Das war uns
Fortsetzung 2: ggfs. noch im dortigen Lager sind. Ende August erhielt ich eine e-Mail von Herrn Klemm, nach der man die Situation verstanden hätte und man sich darum kümmern würde. Ich bin daraufhin hoffnungsfroh davon ausgegangen, dass die beiden Korpi nachbestellt werden und uns nachgeliefert werden. Da Anfang November immer noch keine weitere Reaktion erfolgte, habe ich seither mehrfach versucht die Angelegenheit in Erinnerung zu behalten. Mitte November 2022 schrieb Herr Klemm dann, dass
Fortsetzung: Leider konnte ich die Küche nicht zeitnah aufbauen, da wir aufgrund der Flut andere, gerade abgeschlossene Arbeiten nochmal wieder aufnehmen mussten. Die Pakete (ca. 60-70) lagerten trocken und warm. Anfang Juni diesen Jahres war der Raum fertig und ich habe beim Aufbau festgestellt, dass 2 x der Korpus der äußeren Hochschränke fehlt. Das war vorher nicht absehbar. Da aber nun schon viel Zeit vergangen war, habe ich den Verkäufer zunächst kontaktiert um zu erfahren, ob die Schränke
Ich kann ebenso nur von Geschäften mit dieser Firma abraten. Ich habe im Mai 2021 zweimal die Grifflose Küche weiß ohne Geräte und Arbeitsplatte und zusätzlich noch ein paar weitere Unterschränke bestellt. Geliefert wurde im August 2021. Bis auf kleinere Beschädigungen ist soweit alles in Ordnung gewesen. Allerdings fehlten zwei Hochschränke, zumindest jeweils der Korpus davon. Die Fronten dazu stehen noch im Keller. Auf zig Mails wird nur gelegentlich geantwortet. Telefonisch gar nicht!
Hallo. Leider kann es ab und zu passieren dass Speditionen oder Versandienstleister mit Waren nicht ordnungsgemäß umgehen. Das liegt also immer an der Firma selber. Leider ist das auch nicht nur bei uns so sondern betreffen viele große deutsche Firmen.
Als die Ersatzware nochmals versendet wurde kam diese mit den Partnerspeditionen nicht an sie heran. Die Sache ist nun geklärt worden.