Fidor Bank: Kundenservice reagiert über Monate nicht
Am 27.04.2022 schrieb uns Herr Florian M. folgende Beschwerde:
Betreff: Fidorkonto gekündigt – Wg. Corona Zeiten?
Guten Tag Frau Müller,
ich habe unter [email protected] bzw. DE37xxx886805 ein Fidorkonto seit Jahren.
Dieses Konto ist für meine Tätigkeiten als Einzelunternehmer und ich war immer sehr zufrieden.
Es gab einmal einen Versuch mit meiner Mastercard unberechtigt in den USA einzukaufen. Dieses habe ich reklamiert und die Fidorbank hat sich auch hier vorbildlich um den Vorgang gekümmert.
Dieses Konto ist bei meinen Geschäftspartnern und Freunden sehr bekannt.
Ich bekomme jeden Monat sogar einen Bonus für die häufige Nutzung des Kontos (45-150 Aktivitäten).
Ich habe nun in der Corona Zeit ein wenig weniger Umsatz gemacht, das kann doch aber nicht der Grund sein, oder?
Nun wurde mir am 26.4.2022 ohne Angaben von Gründen das Konto ordentlich gekündigt. Sogar sehr kurzfristig (lt. AGBs) bis zum 26.06.2022.
Können Sie mir helfen, das Konto zu behalten – denn Fidor reagiert leider nicht.
Vorsorglich bevollmächtige ich Sie, Daten und Informationen für mich zu empfangen. Eine sichere Kommunikation ist das FAX unter 04076xxx.
Viele Dank
Florian M.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 27.04.2022 an Herrn Boris Joseph [Geschäftsführung] unter [email protected] weiter und erhielt keine Stellungnahme.
Am 21.6.2022 erhielten wir von Herrn Florian M. die folgende Nachricht:
Sehr geehrte Frau Müller,
leider habe ich weder von der Fidor Bank noch von Ihnen etwas gehört.
Ich möchte das Konto sehr gerne behalten. Es wurde mir kein Grund genannt und der Kundenservice ist nicht erreichbar. Das bin ich von der Fidorbank gar nicht gewohnt. Das ist doch ein sehr merkwürdiges Verhalten, oder?
Ich wurde von der Verbraucherzentrale gefragt, ob ich die AGB´s immer akzeptiert habe, wegen möglicher Preiserhöhungen. Ich habe immer alles akzeptiert und das hätte mir ja der Kundenservice von der Fidor Bank mitteilen können und ich hätte natürlich die Änderungen akzeptiert.
Bitte helfen Sie mir, ich hätte das Konto gerne erhalten.
Viele Dank
Florian M.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 21.06.2022 erneut an Herrn Boris Joseph [Geschäftsführung] unter [email protected] weiter .
Herr Mildner schrieb uns am 7.7.2022 daraufhin folgende Mail:
Guten Morgen Frau Müller,
das ist ja jetzt ein komischer Zufall:
Sie veröffentlichen gestern Ihren Artikel über die Fidor Bank und am folgenden Tag meldet sich die Bank bei mir.
Ich räume natürlich ein, die AGB´s über die App abgelehnt zu haben. Solche lästigen und nervigen Einblendungen einer App lehne ich aus Gewohnheit gerne ab. In der heutigen Zeit akzeptiert man sonst schnell irgendwelche Verträge oder Kosten, nur weil man schnell etwas überweisen möchte oder nur nach einem Zahlungseingang schauen möchte. Ich benötige eine Lesebrille und die ist nicht immer zur Hand.
Die Fidor Bank schreibt nicht auf dem Postwege die Kunden an: „Vorsicht, bitte akzeptieren Sie unsere aktuellen AGB´s sonst müssen wir Ihnen leider kündigen!“
Sie schreiben die Bank im April 2022 an, mit meinem Wunsch, das Konto zu behalten und ich erhalte erst im Juli 2022 eine Antwort ohne auf meinen Wunsch einzugehen?
Ist das der Stand unserer Gesellschaft, Beziehungen zu pflegen? Die Fidor Bank möchte eine moderne Bank sein und schafft es nicht per Post oder SMS oder Anruf oder Mail seinen wertvollen Kunden zu warnen, dass die Kündigung droht? Es erfolgt nur eine Meldung einer App in einer versteckten Postbox.
Ich bin sehr enttäuscht und traurig, wo führt das noch hin.
Liebe Frau Müller, ich möchte mich für Ihre Hilfe recht herzlich bedanken und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Florian M.
Von der Fidor Bank an Florian M. am 7.7.2022 – 7:03 Uhr gesendet und an uns weitergeleitet:
Betreff: [EXTERNAL] Fidorkonto gekündigt – Wg. Corona Zeiten? – (E-Mail-ID: SF01958849)
Sehr geehrter Herr M.,
als für das Beschwerdemanagement unseres Hauses zuständige Abteilung haben wir den Sachverhalt und Ihr Anliegen geprüft.
Gerne fassen wir Ihnen den Sachverhalt zusammen:
Wir haben am 28.08.2019 alle Kunden über die Änderung der AGB und die Einführung neuer Kontoführungsentgelte informiert. Diese sind zum 01.11.2019 in Kraft getreten.
Aufgrund eines Urteils des Bundesgerichtshofes vom 27.04.2021 ist die der AGB-Änderung zugrundeliegende Zustimmungsfiktion jedoch nicht mehr gültig. Dies bedeutet, dass bei AGB-Änderungen immer Ihre aktive Zustimmung zu unseren neuen AGB erforderlich ist. Darüber haben wir Sie am 06.09.2021 über Ihre persönliche Nachrichtenbox informiert.
Kurze Zeit darauf baten wir Sie um Ihre aktive Zustimmung. Bei Login über das Web-Banking wurde Ihnen ein Pop-Up zur Zustimmung unserer AGB angezeigt. Sie hatten die Möglichkeit diesen zuzustimmen bzw. abzulehnen. Darüber hinaus konnten Sie sich in Ruhe die angehangenen AGB und das Preis-Leistungs-Verzeichnis durchlesen. Sie mussten Ihre Entscheidung nicht sofort treffen.
Am 18.10.2021 lehnten Sie über das Pop-Up unseren aktuell gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.
Die jeweils geltenden AGB sind die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung. Als kleinere Digitalbank ist es uns technisch nicht möglich, Kundenbeziehungen auf verschiedenen AGB parallel laufen zu lassen.
Aufgrund Ihrer Ablehnung unserer AGB übersandten wir Ihnen am 26.04.2022 unsere ordentliche bankseitige Kündigung zum 27.06.2022.
Der Ausspruch der Kündigung erfolgte aufgrund Ihrer Ablehnung unserer AGB und nicht wie Sie vermuten, aufgrund der Covid-Situation.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Hinweis:
Gesetzlich sind wir verpflichtet, an bestimmten außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Sofern Sie mit unserer abschließenden Entscheidung nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, sich an eine der außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren zu wenden. Um weitere Hinweise zu Beschwerde- und außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren zu erhalten, folgen Sie bitte diesem Link: https://www.fidor.de/legal-notice
Mit freundlichen Grüßen
Christine W., Beschwerdemanagement der Fidor Bank
verbraucherschutz.de leitete die Mail von Herrn Florian M. am 7.7.2022 an Herrn Boris Joseph [Geschäftsführung] unter [email protected] mit der Bitte um Stellungnahme weiter.
Herr Florian M. schrieb uns am 7.7.2022 daraufhin die folgende Mail:
Hallo Frau Müller,
anbei die Antwort von der Fidor Bank.
Verbraucherschutz.de veröffentlicht etwas über die Fidor Bank und plötzlich reagiert diese binnen weniger Stunden. Ohne Veröffentlichung passiert über Monate nix.
Jetzt ist es mir auch egal, nun möchte ich mit so einer Bank nichts mehr zu tun haben.
Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Florian M.
Von der Fidor Bank an Florian M. am 7.7.2022 16:40 Uhr gesendet und an uns weitergeleitet:
Betreff: Kontokündigung – (E-Mail-ID: SF01996448)
Sehr geehrter Herr Mildner,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Zunächst möchten wir Sie bitten, direkt mit uns zu kommunizieren. Dies erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Anfrage ungemein.
Bezüglich Ihrer Ausführungen, dass wir unsere Kundinnen und Kunden nicht auf dem Postweg anschrieben, möchten wir freundlich auf unsere AGB, auch auf frühere Fassungen, verweisen.
Als reine Onlinebank verzichten wir auf den postalischen Versand von Dokumenten, Mitteilungen und Informationen. Mit Ihrer bei Kontoeröffnung erteilten Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Sie auf die postalische Übermittlung von Erklärungen der Fidor Bank AG verzichtet (AGB, § 3 „Bedingungen für die Kommunikation“). Des Weiteren sind Sie als Kunde verpflichtet Ihre persönliche Nachrichtenbox regelmäßig zu prüfen. Dies geht aus den „Bedingungen für die Nutzung der Nachrichtenbox (elektronisches Postfach)“ hervor.
Dies können Sie gerne auch in früheren Fassungen unserer AGB nachlesen. Zu finden sind diese unter: https://www.fidor.de/documents (Archiv Privatkunden > Allgemeine Bedingungen).
An unserer ausgesprochenen Kündigung halten wir fest. Ihren Wunsch auf Kontofortführung können wir aufgrund der fehlenden Zustimmung nicht entsprechen. Eine nachträgliche Zustimmung ist ebenfalls, seitdem Sie das Kündigungsschreiben erhalten haben, nicht mehr möglich. Sofern Sie weiterhin ein Fidor Konto führen möchten, möchten wir Sie bitten ein neues Konto zu eröffnen.
Wir bedauern Ihnen keine positivere Antwort übermitteln zu können.
Hinweis:
Gesetzlich sind wir verpflichtet, an bestimmten außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Sofern Sie mit unserer abschließenden Entscheidung nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, sich an eine der außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren zu wenden. Um weitere Hinweise zu Beschwerde- und außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren zu erhalten, folgen Sie bitte diesem Link: https://www.fidor.de/legal-notice
Mit freundlichen Grüßen
Christine W., Beschwerdemanagement der Fidor Bank
Impressum von Fidor.de
Fidor Bank AG
Geschäftsanschrift:
Sandstr. 33 | 80335 München | Deutschland
Sitz der Gesellschaft:
München | Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 149 656
Postanschrift für Pfändungen und Insolvenzen:
Siemensdamm 62 | 13627 Berlin | Deutschland
Zentrale: +49 89 189 085 233
Fax: +49 89 189 085 199
E-Mail: [email protected]
Internet: www.fidor.de
Bankleitzahl: 700 222 00
BIC: FDDODEMMXXX
Vorstand
Boris Joseph (CEO)
Pascal Cirelli (CRO)
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Jean-Yves Forel
Handelsregister und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 149 656
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 232211958
Finanzamt München für Körperschaften
Foreign Account Tax Compliance Act
Global Intermediary Identification Number (GIIN): 12SNSE.99999.SL.276
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
flixtrain.de erstattet die Verspätung
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
backstreetmerch.com erstattet den Kaufpreis nach Stornierung der Bestellung
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, erstattet aber den Kaufpreis
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt
diemer.de erstattet die Retoure
Google Fonts werden jetzt direkt von Wix.com bereitgestellt
mode-deals.com: Minderwertige Ware aus China
emmalove.de Lieferung trotz Storno. Retoure wurde erstattet
triathlonladen.de erstattet die Nichtlieferung und die Retoure
urlaubstransfers.de erstattet die Taxikosten
svm-europa.com bestätigt den Widerruf des Gewinnspiels
Vorsicht vor Mails von branchenbuch24.net/ ProConcepta GmbH
GlücksTipper bestätigt den Widerruf des Gewinnspielvertrages
Interrail.eu liefert seit sechs Monaten die Pässe nicht
intervertrieb.de liefert die Markisen verspätet
Anruf von „GlücksTipper“ wegen angeblicher Gewinnspielteilnahme
adlermode.com erstattet den Kaufbetrag nach Stornierung der Bestellung
Primastrom: Vertrag mit 73 Cent kWh wurde rückabgewickelt
Kaufland.de erstattet den Kaufbetrag für das stornierte Ebike
Giga Euro Service storniert den Gewinnspielvertrag
favolt.de erstattet den Kaufpreis für die defekte Handy-Ladestation
Vorsicht vor telefonischen Angeboten von primastrom.de
fanatics-intl.com erstattet die Retoure
sixt.de korrigiert den Fehler wunschgemäß
vanessabruno.fr: Nach unserer „Intervention anstandslos überwiesen“
„Check24 erstattet aus Kulanz 50% der Mehrkosten“
ao.de: Erstattet nach Nichtlieferung den Kaufpreis
parken.flughafen-stuttgart.de / APCOA erstattet die Parkgebühr
HUK-Coburg bucht die unberechtigte Forderung aus
telefonicom.de akzeptiert den Widerruf
Klarstein.de: Erstattet über PayPal de Kaufpreis
selbstauskunft.de akzeptiert den Widerruf
autoeurope.de zahlt die Kaution zurück
WarioWin bestätigt die Beendigung des Spielvertrages
Adobe.com: Rückerstattung für automatisches Abo
belvilla.de erstattet nach interner Klärung das Geld
mdm.de: Kundenservice reagiert verbraucherfreundlich
dkb.de reagiert und überweist den ausstehenden Betrag
fit-stop.com: Gutscheine für die Schließung durch Corona wurden erstattet
Hamburger Abendblatt: alle Kosten zurückerstattet
vans.de: „Geld nicht zurückerstattet“
mode-hannover.de ist ein Fake Shop: „Klarna stellt sich dumm“
halteverbotsservice-berlin.de: „Geld nicht zurück überwiesen“
amuseliebe.at: „Shop aus China – Betrug beim Dirndlkauf“
dfb-fanshop.de: Bestellte Ware nicht erhalten / antwortet nicht
holz-terrarium.de liefert das Terrarium nicht
hamburg-modehaus.de: Minderwertige Ware, Rückversand nach China
ipress-app-service.com: Zusendung einer Zeitschrift, da angeblich ein Abo abgeschlossen wurde
carna.shop: Seit Wochen keine Erstattung des Kaufpreises nach Widerruf
Glamira antwortet nicht mehr auf die Beschwerde
hampel.shop ist weder per Mail noch telefonisch zu erreichen
Vorsicht bei Anruf von gigaws.de / GWS Giga Win Service
dynamodeal.de stellt kein Retouren-Etikett zur Verfügung
Warnung vor classicdesignoutlet.com. Selbst das evb.de ist machtlos
yakohaustechnik.de in Düsseldorf: Türöffnung für 428 Euro
Fake Shops 2023 Januar
Spam Mail angeblich von INGDIBA: Aktualisierung erforderlich
Täuschend echte Spam Mail von [email protected]
„Abofalle Datingseite treffegirls.com“
McFit verschickt Mahnungen, obwohl der Vertrag gekündigt ist
„Abofalle best-pdf.com, verstecktes Abo im Kleingedruckten“
„Belästigung durch den Dienstleister Bark.com“
„Mähroboter von der Firma eeve.com funktioniert nicht und soll erstattet werden“
classicdesignoutlet.com: Kostenlose Rückgabe des Sofas fand nicht statt / kein Geld zurück
gogogadgets.io ist ein Fake Shop
Hundebett Wolke 7 von hundeliebling.at: Rücksendung nach China
Werbevideos „Therapieversprechen“ auf YouTube und Facebook
xnowmate.com: Sind die wasserdichten Stiefel überhaupt lieferbar?
Spam Mail von [email protected]КВ.DE ([email protected])
Überhöhte Rechnung der Hydro Dienstleistungen UG über Flink24
Digital Advice LLC, Delaware USA hat etliche Fake Shops
tropiana.de: Umtausch nach Falschlieferung wird nicht ermöglicht
Fake Shops 2022 Dezember
Laden Sie bei mobile.de Ihren Personalausweis nicht herunter!
Vorsicht bei mobile.de: Personalausweisdaten von David Grabscheid werden missbraucht!
fewo-direkt.de: Bei Buchung wurde versucht über 1.000 Euro mehr einzufordern
Spam Mails von E-Energy: Strom sparen
cultbeauty.com – „Hände weg von diesem Onlinehändler“
Desiani.com: Volle Erstattung der Retoure wird zunächst abgelehnt