„merkwürdige Zahlungsaufforderungen von Klarna und Coeo Inkasso“
Frau Veronika H. schrieb uns am 16.5.19:
Betreff: merkwürdige Zahlungsaufforderungen von Klarna und Coeo Inkasso
Guten Morgen verehrtet Verbraucherschutz, ich brauche bitte Ihre Hilfe, denn ich habe ein riesiges Problem mit der Firma Klarna und Coeo Inkasso. Ich habe mir am 5.3.19 ein Fachbuch bei medimops ( gebrauchte Bücher) gekauft für 13,48 €. Zahlungsmodalitäten werden wohl über Klarna abgewickelt. Gestern erhielt ich ein Mail mit einer Zahlungsaufforderung von Coeo von 71,16, ich weiß gar nicht wie mir geschieht. Angeblich hätten Klarna mich mehrfach angemahnt, ich habe allerdings nie ein Mail von denen bekommen, auch keine Rechnung. Ich würde die 13,48 ja gerne bezahlen, ich weiß nur nicht wohin. Ich habe diese angeblichen Mail definitiv nicht erhalten. Nach einigen Telefonaten mit Klarna und auch Coeo sagte man mir dass auf der Adresse gar keine Hausnummer steht, sondern nur “ Sonnenstraße Sonnenstraße“ nicht Sonnenstr.26. Der ziemlich inkompetente Mensch, bei Klarna, namens Daniel ( man spricht sich dort wohl mit Vornamen an und duzt sich, „Klarna will das so, sagte er mir) erzählte mir “ Ja, da kann ich jetzt auch nichts machen, wir haben die Sache jetzt weitergeleitet. Gestern und heute telefoniere ich mit Coeo, die hatten allerdings auch kein wirkliches Durchblicken. Die Dame Fr. W. erzählte mir das dieses Mahnschreiben von Coeo am 10.5. rausgegangen wäre, ich fragte sie wie der ankommen soll wenn dort keine Hausnummer angegeben ist, “ ja vielleicht haben Sie ja Glück und der Postbote kennt sie“!!! Ich wohne in einer Großstadt, geht’s noch?. Und die Mahngebühren laufen munter weiter. Gestern wurde mir erzählt dass das mit Klarna geklärt werden muss, heute sagte man mir die könne auch die Mahnforderung bis zur Klärung nicht mal stagnieren, was soll das ?. Ich will doch einfach nur mein Buch bezahlen. Die Dame heute war überhaupt nicht daran interessiert meinem Anliegen entgegenzukommen und auch sehr unfreundlich. Was soll ich tun? Bis die fertig sind mit bearbeiten, sind wir vielleicht bei einer Summe von über 100 Euro, für ein Buch von 13,48. Ich bin total entsetzt wie die arbeiten. Ich habe mich im Netz ein wenig informiert und festgestellt, dass dort identische Fälle beschrieben sind, diese Problematik scheint wohl nicht unbekannt zu sein. Für Mutmaßungen bezüglich des Vorgehens ist hier eine Menge Spielraum. Bitte helfen Sie mir. Vielen Dank. Veronika H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 17.5.19 an ‚[email protected]‘, Herrn Thomas Vagner (Geschäftsführer) weiter und bat um Klärung und Kontaktaufnahme mit Frau H.
Frau H. schrieb uns:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
ich wollte schon mal Danke sagen für das schnelle Einschalten. Im Anhang finden Sie eine Aufstellung der Forderung von Coeo, die ist schon eine Frechheit.
Vielen Dank und einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika H.
Klarna schrieb uns am 17.5.19:
Hallo,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wir bitten dich, dich mit deinem Anliegen direkt an COEO Inkasso zu wenden. Du erreichst COEO Inkasso unter der Telefonnummer 02133 2463880 oder per E-Mail unter [email protected].
Mit freundlichen Grüßen
Michelle
Kundendienst
Frau H. schrieb uns am 18.5.19:
Guten Morgen Frau Lauckenmann,
Diese Nachricht erhielt ich gestern von dem Kundendienst Klarna. Die schreiben nun, sie hätten mir Mahnungen per Mail zugesandt. Ich habe, wie ich Klarna mehrfach mitteilte, definitiv nichts erhalten. Mir jetzt den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben wegen der “ falschen Adresse“ ist ganz schön mutig. Die haben mir diese Bestellkopie nochmal mit gesandt, da steht „Sonnenstraße Sonnenstraße 26.Das Buch habe ich erhalten. Ich werden doch wegen 13,48 € nicht so ein Theater veranstalten. Ich hätte diese Rechnung schon lange bezahlt, nur weiß ich wie gesagt nicht wohin.Was soll ich tun?. Ich kann das Gegenteil nicht beweisen, das ist so unfair, zumindest hat Coeo die Mahngebühren bis zur Klärung ausgesetzt.Danke
Mit freundlichen Grüßen
Veronika H.
–——— Ursprüngliche Nachricht ———-
Von: [email protected]
An:
Datum: 17. Mai 2019 um 16:03
Betreff: Klarna Kundendienst
vielen Dank für deine Nachricht.
Zu der Rechnung mit der Referenznummer …….. konnten wir bisher keine Einzahlung registrieren, weshalb wir diese am 08.05.2019 an COEO Inkasso zur weiteren Bearbeitung abgetreten haben.
Wir bitten dich, dich mit deinem Anliegen direkt an COEO Inkasso zu wenden. Du erreichst COEO Inkasso unter der Telefonnummer 02133 2463880 oder per E-Mail unter [email protected].
Die Rechnungen senden wir immer per Mail raus.
Diese wurde dir am 06.03.2019 zugestellt, woraufhin wir keine Zahlung erhalten haben.
Am 30.03.2019 ging die 1. Mahnung raus per Mail, die 2. Mahnung am 12.04.2019.
Da wir daraufhin noch keine Zahlung bekommen hatten, ging die 3. Mahnung per Post raus.
Allerdings hast du bei der Bestellung bei MEDIMOPS die Adresse falsch angegeben, daher wird diese bei dir auch nicht angekommen sein.
Als Beweis habe ich dir die Orinalrechnung im Anhang angeheftet, um dies zu kontrollieren.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole
Kundendienst
Verbraucherschutz.de leitete den Vorgang am 20.5.19 an die Pressesprecherin von Klarna weiter und schrieb:
Sehr gehrte Frau B.
wir leiteten die Anfrage eines Verbrauchers an Klarna weiter und erhielten die nachstehende Antwort.
Es macht ja keinen Sinn, sich an das Inkassobüro zu wenden, wenn Klarna eine Forderung an dieses abgegeben hat.
Es muss ja zunächst im Hause Klarna abgeklärt werden, ob diese Forderung rechtens ist.
Ich möchte Sie daher bitten, diesen Vorgang prüfen zu lassen und sich mit Frau H. in Verbindung zu setzen.
Frau H. schrieb uns am 20.5.19:
Hallo Frau Laukenmann,
dieses Mail habe ich heute von Klarna bekommen.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Veronika H.
———- Ursprüngliche Nachricht ———-
Von: „[email protected]“ <[email protected]>
An: „
Datum: 20. Mai 2019 um 11:32
Betreff: Dein Klarna-Anliegen [
Hallo Veronika,
ich melde mich bei dir bezüglich deiner medimops.de Rechnung ………
Uns wurde mitgeteilt, dass du hierzu keine E-Mails erhalten hast. Gerne habe ich diesen Fall nun geprüft und festgestellt, dass sowohl die Rechnungs-Mail, als auch die Zahlungserinnerungen aus uns nicht ersichtlichen Gründen nicht zugestellt werden konnten. Für die Unannehmlichkeiten bei diesem Bestellvorgang möchte ich mich bei dir entschuldigen.
Im Anhang findest du nun die Rechnung zu deiner Bestellung. Die Zahlungsfrist habe ich nach hinten verschoben. Bitte überweise den angegebenen Betrag bis zum 31.05.2019 auf unser Konto und achte darauf, ausschließlich den genannten Verwendungszweck anzugeben, andernfalls können wir deine Zahlung nicht zuordnen.
Ich werde dir diese Informationen auch noch einmal per Post zukommen lassen, falls du diese E-Mail nicht erhalten solltest.
Ich danke dir für dein Verständnis und wünsche dir eine schöne Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Laura
Beauftragte für Kundenanliegen
Frau H. schrieb uns am 20.5.19:
Sehr geehrte Frau Laukenmann,
Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre schnelle Hilfe und Ihre Mühe.
Mir freundlichen Grüßen
V.H.
Frau H. schrieb uns dann am 24.7.19:
Liebes Verbraucherschutzteam
Ich hatte vor einer Weile ein Problem mit Klarna und Inkasso coeo.ich hatte ihnen vor ca.1 Woche eine Mail geschrieben.bitte helfen Sie mir weiter..Frau Lauckenmann hatte bereits gute Arbeit geleistet, nun kommt Coeo wieder und will schon wieder Geld von mir.ich dachte eigentlich die Sache sei endlich erledigt aber leider nicht.Bitte kontaktieren Sie mich.Danke vielmals.
Herzliche Grüße Veronika H.
Wir schrieben:
Hallo Frau H.
hatten Sie die Rechnung seinerzeit bezahlt?
Bitte lassen Sie mir´das erneute Schreiben von COEO zukommen.
Frau H. schrieb:
Hallo Fr.Laukenmann
Ich hatte nur die Rechnung bezahlt deren Ursprung es war, also diese 13.48 Euro.
Herzliche Grüße
V.H.
Und die habe ich gestern bekommen…
Ich werd noch irre mit denen
Liebe Grüße
V.H.
Datum: 25. Juli 2019 um 11:55
mit Schreiben vom 10.05.2019 hätte COEO Frau H. über den gegen sie gerichteten Inkassovorgang der Firma Klarna Bank AB (publ) informiert.
Sie habe die Möglichkeit die offene Forderung, die sich inklusive Barzahlungs-Gebühren auf Euro 60,19 beläuft, in bar über barzahlen.de auszugleichen.
Natürlich könne Sie den ausstehenden Betrag von EUR 57,69 auch auf das genannte Konto überweisen.
Weitere Informationen zu der Forderung finden sich ebenfalls auf dem Schuldnerportal sowie auf dem o.g. Inkassoschreiben.
Für einzelne Funktionen des Schuldnerportals https://schuldnerportal.coeo.de wird ihr Internet Passwort benötigt, welches Sie ebenfalls in o.g. Inkassoschreiben zu findenist . Sie könne unter 0 21 33 / 24 63-880 Kontakt aufnehmen.
Nach Verrechnung des Zahlungseingangs würde sie eine Bestätigungsmail über den Abschluss des Vorgangs erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
coeo Inkasso GmbH
Kieler Straße 16
41540 Dormagen
Hallo Fr.Laukenmann
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich diese Mail von Coeo auch Klarna habe zukommen lassen , von denen kommt nun gar keine Reaktion.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
V.H.
Verbraucherschutz.de leitete die Anfrage nochmals an die Pressestelle von Klarna weiter, erhielt aber keine Antwort. Frau H. schrieb uns am 8.8.19:
Hallo Fr.Laukenmann,
Diese Mail hab ich heute wieder von Coeo bekommen, Klarna hat sich bis dato noch nicht geäußert.
Danke
Herzliche Grüße
V.H.
auf das letzte Schreiben wie auch auf E-Mails habe sie nicht reagiert. Um sicher zu gehen, dass alle erforderlichen Informationen erhalten wurden, die für einen Ausgleich der bestehenden Forderungen erforderlich sind, wurde ein weiteres außergerichtliches Schreiben per Post an Sie veranlasst.
Bitte achten Sie daher besonders auf Posteingang aus unserem Hause.
DER AKTUELLE RÜCKSTAND BELIEFE SICH AUF 57,69 EUR.
Wenn sie DEN RÜCKSTAND NICHT IN EINER SUMME ZAHLEN könne, käme COEO ihr gerne entgegen. Sie könne sich wegen einer angemessenen Ratenzahlung mit COEO in Verbindungsetzen. Zu erreichen unter:
• per E-Mail unter [email protected]
• per Fax unter 02133 – 24 63 810
• über das Kontaktformular unter www.coeo-inkasso.de
• telefonisch unter 0 21 33 / 24 63-880 während unserer Geschäftszeiten (Mo-Do: 8 bis 17 Uhr und Fr: 8 bis 16 Uhr)
Eine Ratenzahlung könne auch unter www.schuldnerportal.coeo.de auch online beantragt werden. Dort könne sie ihre aktuelle Forderungsaufstellung einsehen, ihre Daten aktualisieren und Zahlungen über Sofortüberweisung oder SEPA Lastschrift veranlassen.
Mit freundlichen Grüßen
coeo Inkasso GmbH
Kieler Straße 16
41540 Dormagen
Verbraucherschutz.de schrieb:
Sehr geehrte Frau Hartmann,
das Problem ist, dass wir keine Anwälte beschäftigen, also leider weiter nichts tun können, als die Firmen anzuschreiben und um eine Stellungnahme zu bitten.
Erhalten wir diese nicht, und die Firma setzt sich auch nicht mit dem Verbraucher in Verbindung können wir leider nichts weiter tun, als den Vorgang zu veröffentlichen.
Ich muss Sie leider bitten, einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Habe denselben Betrugsversuch mit Klarna, COEO und li.de erhalten.
Es handelt sich um angebl. Gebühren für LIME (e-scooter Miete).
Habe nohc nie einen e-scooter gemietet.
Habe denselben Betrugsversuch mit Klarna, COEO und li.de erhalten.
Es handelt sich um angebl. Gebühren für LIME (e-scooter Miete).
Habe nohc nie einen e-scooter gemietet.
Ich habe auch eine Rechnung von 136,00 Euro von Klarna gefolgt von COEO inkasso mit Überweisungsschein bekommen. Die Bestellung soll bei www.li.de sein was ich nie gehört habe und die bestellt Waren sind mehrmals nur als „bestellte Artikel: 1 Recurring purchase“ bezeichnet. Ich habe den Brief einfach an die Seite gestellt und warte Ich bis ein Rechtsanwalt etwas tut..
Ich habe am29.10.2021 +30.10.2021 Anrufe von Coeo erhalten. Habe diese Nummer weg gedrückt, da ich diese nicht kannte. Daraufhin habe ich eine SMS erhalten, dass Klarna eine Forderung gegen mich hat. Ich habe daraufhin sofort mit Klarna Kontakt (per Mail)aufgenommen. Klarna teilte mir schriftlich mit, dass keine Forderungen offen sind und ich mich mit Coeo in Verbindung setzen soll. Ich nie was von Coeo bekommen. Was kann ich tun?
Habe auch ein Problem mit Klarna, und anschliesslich mit Coeo inkasso. Eine angebliche Bestellung bei wish.com, mit der Zahlungsmetode über Klarna, die ich nie getätigt habe. Nicht mal die Seite besucht. Erst kam „Letzte Mahnung „von Klarna, 3 Wochen später- Coeo inkasso mit seinen Forderungen. Telefonate mit der Kundendienst von Klarna brachten nichts- sie einfach brechen das Gespräch ab, so bald sie hören, dass ich kein Kunde von denen bin, über den Chat kommt auch nicht auf Hilfe-
Habe mit Klarna Ratenkauf eingekauft, meine Ware bekommen und in der App die monatlichen Beträge beglichen als ich plötzlich Briefe vom COEO bekommen habe mit der Aufforderung den gesamten Einkaufsbetrag inkl. Bearbeitungskosten sofort zu begleichen. Bei KLARNA teilte man mir mit, dass Sie mir 3 Briefe mit einem Ratenvertrag haben zukommen lassen – dieser ist nie bei mir angekommen, auch nicht via Email o.ä. Sie haben mir dann mitgeteilt meine Adresse wäre falsch UND ich soll COEO kontaktieren?
Habe wieder Briefe von Coeo Inkasso und RÄ.Mumm ich soll bitte bezahlen ,habe dann gelben
Brief vom Gericht gekriegt gleichzeitig ein Brief vom Inkasso ich soll die selbe Summe bezahlen.Habe es widersprochen und 1 Woche später kamm ein Brief von Mumm.“Es ist noch Klärungsbedarf da ,wenn sie auf Zeit spielen hebe ich Ihnen Zeit mit dem Widerspruch zurückzuziehen. „Hat dan einen fertigen Brief dazugegeben für den Widerspruch zurückzuziehen Ich soll unterschreiben. Habe es zerstört und im Müll.
Ich habe bei Sportspar via Klarna Sneakers ueber 21,94 € gekauft mit Rg. v. 8.6.21 . Am 3o.4.21 habe ich im Rahmen
einer Sammelueberweisung 23,94 € (inc. 1,20 € Kosten) ueberwiesen. Leider habe ich nicht die richtige Nr. fuer den Verwendungszweck verwandt, so dass Klarna den Betrag nicht zugerechnet hat. Jetzt bekomme ich von Coeo Mahnung mit 49,00 € Inkassokosten uerber 80,88 €.
Hallo ich habe auch inkasso Coeo von klarna bekommen,Paket habe bekommen obwohl war nicht zuhause habe for dem Tür gefunden nicht unteschrieben habe.Rechnung an klarna habe am 04. 06. 2021 pehtzhalt.Öuittung habe dabei,trotztem Inkasso Warum.Ich denke dass ich muss auch mein Anwald anschalten.Und kaufe bei Sie nie wieder.
Nadja Hadzavdic Weinheim.PS.und bitte schicken Sie mir keine Forderunge mehr mein rechnung bei klarna ist pehtzhalt.