Kauf bei falinas.de führt zur Abofalle.
Frau Alexandra K. schrieb uns am 10.12.2021:
Betreff: Kauf bei falinas.de führt zur Abofalle
Kunden-oder Vertragsnummer: ID: #297841
Internetseite: falinas.de
Nachrichtentext:
Sehr geehrtes Verbraucherschutzteam,
ich habe am 22. November 2021 bei Falinas.de ein Kindershampoo für 2,05€ bestellt (BestellID: #297841). Am 9. Dezember 2021 wurden ich mit einer Abbuchung in Höhe von 37€ durch diesen Internetauftritt überrascht.
Da die Abbuchung über zwei Wochen nach Klicks auf der Seite vollzogen wurde, stellt sich mir die Frage nach der zweiwöchigen Annullierungsmöglichkeit bei Onlinegeschäften.
Ich habe gleich nach der dazugehörigen Firma im Internet recherchiert und viele Beiträge von betroffenen Kunden gefunden, die wie ich in eine Abofalle gelockt worden sind, wie z.B. hier: de.trustpilot.com/review/falinas.com
Beim Kauf des Shampoos habe ich natürlich keinen Abschluss irgendeines zahlungspflichtigen Abos im Sinn und hätte dieses natürlich auch nicht getan. Nur leider habe ich keine Hinweise über dieses Geschäft gesehen. Auch in den Emails, die ich von diesem Anbieter bekommen habe, gibt es solche Informationen oder Hinweise nicht. Die Ware habe ich noch nicht erhalten, aber eine Mail mit der Versandbestätigung.
Meiner Meinung nach handelt sich um einen Betrug. Jetzt weiß ich nicht, wie die richtige Vorgehensweise wäre, um die Buchungen per Bankeinzug sofort zu unterbinden. Immerhin nehmen die sich jetzt 37€ (statt der erwarteten 2,05€), ich weiß nicht einmal in welchem Turnus.
Soll ich kündigen was ich gar nicht abgeschlossen habe? Kreditkarte sperren, da die ja weiterhin versuchen werden „Beiträge“ abzubuchen?
Auch hätte ich natürlich gerne die ersten 37€ zurück.
Können Sie mir helfen bei der Auseinandersetzung mit diesem für mich dubiosen Anbieter?
Viele Grüße
Alexandra K.
verbraucherschutz.de leitete die Anfrage am 10.12.2021 an [email protected] weiter.
Frau Alexandra K. schrieb uns am 17.12.2021:
Sehr geehrter Herr Matthies,
die Firma hat sich bei mir nicht gemeldet. Außerdem ist jetzt das ursprünglich bestellte Shampoo angekommen.
Soll ich irgendwelche Schritte unternehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra K.
verbraucherschutz.de schrieb Frau K. am 17.12.2021:
Sehr geehrte Frau Korb,
wir haben keine Stellungnahme der Firma erhalten und werden den Vorgang veröffentlichen.
Wir können Ihnen derzeit leider nicht sagen, ob Sie ein rechtsgültiges Abonnement abgeschlossen haben und empfehlen Ihnen, einen Rechtsbeistand oder die Verbraucherzentrale aufzusuchen.
Am 24.12.21 erhielten wir die nachstehende Zuschrift von Customer Support (Falinas) (Mit Google Übersetzer aus dem Englischen übersetzt)
Lieber Michael,
Zunächst möchte ich Ihnen danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns bezüglich dieser Angelegenheit zu kontaktieren, die Ihren Kunden betrifft, der ein Abonnement auf unserer Website besaß.
Unsere Dienstleistungen bei Falinas bestehen darin, Zugang zu Hunderten von Marken zu den niedrigsten Preisen zu erhalten und den Kunden das beste Erlebnis zu bieten. Wir passen das Einkaufserlebnis an und registrierte Benutzer entscheiden sich dafür, entweder einzukaufen oder die Aufladung zu überspringen.
Die Benutzer werden durch den Kauf von Produkten mit Mitgliedspreisen automatisch für einen Abonnement-Mitgliedschaftsplan registriert. Die ersten 5 Tage genießen Nutzer eine „Kostenlose“ Mitgliedschaft und am Tag 5 wird den Nutzern je nach gewähltem Abonnement automatisch eine Gebühr berechnet, die 1:1 in Credits umgewandelt und auf das Falinas-Konto eingezahlt wird. Benutzer können jederzeit aufladen und einkaufen, das Aufladen überspringen oder die Mitgliedschaft kündigen.
In Anbetracht der vorherigen Punkte lege ich dar:
• Der Kunde hat sich auf der Website angemeldet und die angegebenen Bedingungen akzeptiert.
• Mit dem Abonnement der Dienste akzeptiert der Kunde eine wiederkehrende Zahlung für das erworbene Abonnement.
• Die Kunden haben die Möglichkeit, sich jederzeit von den Diensten abzumelden, indem sie den Anweisungen auf der Website und den gesendeten Benachrichtigungen folgen.
• Der Kunde wird vor und nach jeder wiederkehrenden Zahlung über die im Konto verfügbaren Kanäle benachrichtigt und kann die Zahlung überspringen oder das Abonnement kündigen.
Allerdings liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass wir für den Missbrauch des Abonnements verantwortlich sind, die Leistungen wurden wie versprochen und in unseren AGB angegeben erbracht.
Nach Auswertung der Informationen unseres Kundenservices können wir jedoch erkennen, dass der Kunde am 19.11.2021 das Abonnement kündigen wollte und der Nutzer wunschgemäß abgemeldet wurde.
Der Kunde wurde darüber informiert, dass Guthaben zur Verfügung stehen, aber wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website angegeben, werden Guthaben nicht zurückerstattet.
Mit freundlichen Grüßen bitte ich Sie daher, Ihre Forderung gegen uns aus den dargelegten Gründen einzustellen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Aufrichtig,
Falinas-Kundendienst
Falinas.com
– Mehr als 150.000 Mitglieder weltweit
– EU-Preisgarantie
– Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50 €
Mehr zu diesem AusgangstextFür weitere Übersetzungsinformationen ist ein Ausgangstext erforderlich
Feedback geben
Frau Alexandra K. schrieb uns am 04.01.2022:
Sehr geehrter Herr Matthies,
ich wünsche Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2022!
Vielen Dank, dass Sie sich um meinen Fall kümmern.
Ehrlich gesagt, verstehe ich es alles nicht so ganz… Die Seite Falinas.de war komplett auf Deutsch gehalten, was auch die URL-Endung DE bestätigt. Die Geschäftssprache beim Kauf des Kindershampoos und dessen Abwicklung war ebendfalls komplett auf Deutsch. Zur Erinnerung – Die Seite heißt Falinas.de. Danach habe ich nur noch Emails auf Englisch bekommen.
Inzwischen habe ich einen Schreiben an Falinas.de geschickt, dass ich den Vertrag nicht akzeptiere und für nichtig halte. Eine Kopie von dem Schreiben habe ich an diese Email angehängt. Daraufhin habe ich von denen so eine Art Kündigungsbestätigung per Email bekommen – wie gesagt, auf Englisch.
Ich habe auch im Schreiben eine Frist gesetzt, damit sie mir den bereits abgebuchten Beitrag in Höhe von 37,-€ zurück erstatten. Aus dem Schreiben, den Sie mir weitergeleitet haben, entnehme ich, dass die Firma dieser Aufforderung nicht nachkommen wird. Ich selbst habe solch eine Antwort auf mein Schreiben nicht erhalten.
Soweit ich deren Englisch verstanden habe, forderten sie mich auf, den Restbetrag inform von Gütern einzulösen. Ich habe aber Angst, dass die damit die Geschäftsbeziehung und das „Abo“ wieder aufleben lassen. Zudem befürchte ich, die wollen mit einer weiteren Bestellung nachträglich deren Abbuchung von meinem Konto legitimieren, da sie das dann als Einverständnis auslegen.
Ich denke, dass sie erstens eine Verpflichtung haben, die Korrespondenz in der Verkehrssprache der Seite zu halten – in diesem Fall ist das Deutsch. Des Weiteren frage ich mich, ob deren Haltung, das Geld einzubehalten, vor dem Gesetz stand halten würde.
Können Sie mir dazu aus Ihrer Erfahrung etwas schreiben? Ich würde mich auch über einen Tipp freuen, wie ich mich weiter verhalten soll.
Vielen Dank noch ein Mal für Ihre Mühe
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra K.
PS. Ich habe auch weitere Artikel über den Laden im Internet gefunden, wie z.B. hier:
watchlist-internet.at/news/vorsicht-beim-shoppen-auf-falinascom-falinasde-und-falinasat-schliessen-sie-ein-abo-ab/
verbraucherschutz.de schrieb Frau K. am 04.01.2022:
Sehr geehrte Frau K.,
ich habe den Bestellprozeß auf der falinas Homepage durchlaufen. In der Desktopversion sind die Hinweise auf die Club-Mitgliedschaft nicht zu übersehen. Auch die Bestellung über den nicht rabattierten Preis funktioniert.
Es gibt einen anderen „Club“-Anbieter, über den wir Beschewderden bekamen von Verbrauchern, die über Ihr Smartphone bestellt haben.
Wenn Sie keinen Rechtsbeistand konsultieren möchten, dann sollten Sie die verbraucherzentrale kontaktieren:
verbraucherzentrale.de/beratung
„Impressum falinas.de“
falinas.de/contact
„Die Rückgabe von Produkten erfolgt an Falinas ApS, Vesterå 15, 9000 Aalborg, Denmark“
falinas.com und falinas.at weisen denselben Betreiber aus.
ERFOLGE & DANKSAGUNGEN
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
techem.de einigt sich mit dem Kunden nach fast 2 Monaten
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
Holzkern.de reagiert sofort auf Reklamationen
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
pvz.digital storniert das Abo
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
deutsche-glasfaser.de bestätigt die Kündigung
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
elektronikscout.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
valenzio.de liefert die bestellten Sportschuhe
Anytech365.com: Kundendienst reagiert vorbildlich
crazyaboutfashion.de erstattet den Kaufpreis für das falsch gelieferte Kleid
mitdabei24.de storniert den nie abgeschlossenen Vertrag
insta360.com erstattet den Kaufpreis
WarioWin bestätigt den Widerruf
europlot.de Kundenservice reagiert sofort
Veloretti.com kümmert sich um stornierte Paypal-Zahlung
Vodafone überweist die Anzahlung für den stornierten Vertrag zurück
beautynmore.de erstattet nach Stornierung der Bestellung
Stockloots.com erstattet die Retoure
Euro Jackpot Gruppe: Widerruf akzeptiert, Kundendaten gelöscht
wunschgutschein.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com bearbeitet die Reklamation
inform-oberstdorf.de reagiert vorbildlich
nachsendeauftrag-direkt.com einigt sich mit Verbraucherin
Ewaying.de: Retoure wurde gutgeschrieben
douglas.de zieht das Inkassoverfahren zurück
daydreams.de storniert die Mitgliedschaft
Kaspersky storniert das Abo
Norton storniert das Norton 360 Deluxe nach Rückgabe an Amazon
mein-gartentor.de erstattet den Kaufpreis
IKEA hat den Fehler der Buchhaltung behoben
McFit GmbH bestätigt den Widerspruch zur Vertragsänderung
profishop.de schreibt die Retoure gut
IKEA erstattet die Nichtlieferung
Gefälschter Account bei Amazon: Die Forderung wurde storniert
AliExpress reagiert auf Reklamation: Gutschrift erfolgt über PayPal
def-shop.com erstattet die Retoure
Milanda24.de: Weitergabe der persönlichen Daten
Sportstech liefert das Spinning-Bike
elektronikscout.de liefert die Ware dann nach vier Wochen
Profishop.de erstattet den Kaufpreis nach Nichtlieferung der Ware
Card Compact storniert die Forderung auch bei Culpa Inkasso
paysafecard.com: Guthaben in Form von Gutscheincodes erhalten
amedical.de versendet die Covid-19 Schnelltests
flexispot.de schickt eine neue Schreibtischplatte
atsshop.de erstattet die defekte Pumpe
fit-one.de bestätigt die fristgerechte Kündigung
ixkes.de tauscht die Big Bags gegen die richtige Größe aus
downdogapp.com schaltet den account frei
Spam Mail angeblich von PayPal: Verdächtige Transaktion
MAYA 2000 Ltd / simplybrands: Keine Rückgabe der MwSt.
ebay.payk19.online / 015212837465: Ebay Kleinanzeigen Betrüger
neuberger-modehaus.com: Billigware aus China
zeezee.de antwortet nicht auf unsere Anfrage
Voxenergie antwortet nicht auf Anfragen
Dyson: Schlechter Kundenservice
Petra Jarzy Investment – Vorsicht vor Betrug?
auermann-mode.com: kein Support und schlechte Qualität
Fake Shops 2022 Juni
simplybrands: Angebote auf Ebay sind nicht incl. Mwst. / Rücksendung nur nach China
modeboutique.store schickt minderwertige Ware aus China, antwortet nicht
Ist softcurve.de ein Fake Shop?
myrobotcenter.com: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
vivense.de ein Fake Shop?
Versendet Culpa Inkasso falsche Inkassoschreiben?
hunde-welt24.de: Retouren nur auf eigene Kosten nach Georgien möglich
oakeroo.shop: keine Reaktionen auf Reklamationen
mbs.shop: vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Dyson: „Unterirdischer Kundenservice“
Bank warnt die Verbraucher vor Betrügern
Spam Mail: „Ihr System wurde mit (39) schädlichen Viren infiziert“
Spam Mail angeblich von der Sparkasse: „Wichtige Änderung“
enence.com: „keine Rücksendung möglich“
kammerjaeger-plus.de beauftragt überteuerte Mihaylov-Gebäudetechnik
fruugo.de: trotz mangelhafter Ware kein Kundenservice
Angebliche Anrufe von Europol
Locus Market Int Ltd/lmigpltd.com hat kein Impressum
nordenhair.de zahlt die Vorkasse nicht zurück
bit-codeai.com/de hat kein Impressum
4beinr-sofaschutz.de liefert nicht und Vorkasse wird nicht zurückgezahlt
Spam Mail von Maximo Francisco: Preisgelder / Lotterieanspruch
Vorsicht vor unseriösen Anzeigen bei ebay-kleinanzeigen.de
Warnung vor AZZ Dienstleistungen UG und Trickanruf
dell.com: Service reagiert nicht kundenfreundlich
lectio.de reagiert nicht auf Schreiben und Anrufe
facebook.com/Dr.Igabari verkauft Zaubersprüche und fälscht Zolldokumente
bauhausberlin.com: keine Ware – keine Retoure der Vorkasse
grootslag.de reagiert nicht auf Reklamationen