Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei „iti-osnabrueck.de“ etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Frau Ina B. schrieb am 25.11.2017: Sehr geehrte Damen und Herren,
über die angegebene Seite habe ich eine Vivienne Westwood Bluse bestellt und auch bezahlt. Nach einigen Wochen wurde mir ein minderwertiges, völlig anderes Oberteil geliefert. Habe dann mehrfach nachgefragt, wann ich die bestellte Ware erhalten werde, worauf ich keine aussagekräftig Antwort erhielt – mir wurde lediglich angeboten, diese noch einmal zu bezahlen, dann würde eine Lieferung erfolgen….
Mir ist klar, dass ich bei genauem Ansehen der Internetseite hätte erkennen müssen, dass ds „was nicht stimmt“ – sehen Sie sich diese bitte selber an.
Ich werde mein Geld wohl nicht mehr zurück bekommen, aber ich möchte jetzt nur noch, dass andere vor dem gleichen Fehler geschützt werden.
Danke!
Dear friend, we have get the payment in cash. You can feel relieved. Our dispatch department will ship the order asap. Wish you have a nice day! Best regards, Emily. [email protected]
Achtung Betrug; Bei Kreditkartenzahlung keine Waren annehmen
und Kreditkarten Position reklamieren.
GANT Shop
funghi-gelsenenkirchen.de
Gleiches gilt für db-seminare.de
Hier gab es Textilien von Fred Perry für sehr günstige Preise.
Glücklicherweise wurde meine Kreditkarte nicht akzeptiert. Eine Rückmeldung kam ebenfalls von [email protected]
Und das selbe hier: hades-tuebingen.de/
Habe auch etwas bestellt, etwas anderes geschickt bekommen (aus Peking) und kein Geld wiederbekommen. Der Email-Kontakt lief auch über [email protected]
Das fehlende Impressum ist mir auch erst nach dem Bestellen aufgefallen.
Das gleiche übrigens hier: ifb-stephan.de. Die Seite kam mir komisch vor, das kein Impressum und AGBs auf englisch. Ich habe dann die Firma über das Kontaktformular nach mehr Auskunft gebeten. Rückantwort kam von [email protected] Also gleicher Addressat.
Vorsicht.
Ich hatte angedacht bei einem Shop baumgaertner-tobias.de etwas zu bestellen. Laut Denic gehört die Seite einer Maria Unger mit einer Adresse, die nicht existiert. Da kein Impressum oder irgendein Hinweis auf die Firma zu finden war, habe ich per Kontakt mal nachgefragt. Geantwortet hat mir [email protected] mit einem einzigen Wort „yes“. Leider wurde meine E-Mail-Adresse in der Folge für weitere Spam-Mails verwendet. Also wenn kein Impressum vorhanden, am besten direkt abhaken!