Ich war auf der Suche nach seriöser Heimarbeit. Da bin ich in unserer lokalen Zeitung auf die Annonce des Ulrich Verlags gestoßen.
Habe den Verlag kontaktiert, woraufhin eine Dame mir sagte, dass sie mir ein Info Paket zukommen lassen würde (keine Kosten erwähnt). 2 Tage später war dieses Päckchen da , allerdings per Nachnahme mit 19,99 Eur Gebühr, ich habe natürlich die Annahme verweigert. Daraufhin bekam ich Pvom Ulrich Verlag. Da die Annahme des Päckchens verweigert wurde, stellen sie mir 7,- Eur in Rechnung, die ich innerhalb einer Woche überweisen soll, ansonsten Inkasso. Desweiteren ist in diesen Schreiben Wortlaut: mit Zustimmung werden Telefongespräche zur Qualitäts – und Beweissicherung aufgezeichnet !!! Das sagt doch alles.
Also so kann mann auch Geld verdienen – kann jedem raten: bloß die Finger weg !!!
Ich war froh, als ich die vorhergehenden Warnungen gelesen habe. Auch ich hätte weiteres Infomaterial gegen die Zusendung von 3 € 0,60 Briefmarken bekommen können.
Hallo Verbraucherschutz!
Wie viele war auch ich mit dabei! Mich interessiert jetzt aber ob man die 7,-€
Mahngebühr bezahlen muss?
Für eine Antwort danke ich im voraus und verbleibe
Mfg
Ja leider bin ich diesem dubiosen Verlag auch aufgesessen, zum Glück habe ich nur 3 Stück 60cent Briefmarken hinschicken müssen. Ich war auch auf der Suche nach Heimarbeit, denn ich bin alleinerziehend. Ich finde solchen Geschäftsleuten, wie sie sich nennen, sollte eine massive Geldstrafe auferlegt werden, damit sie sich nie mehr trauen Frauen, die auf Heimarbeit angewiesen sind, so zu hintergehen!!!
Hallo Verbraucherschutz,
was mache ich, wenn ein netter Nachbar für mich – wenn ich nicht da bin – die Nachnahme annimmt ?? Wir nehmen immer hier gegenseitig die Post an. Aber bei der Nachnahme weiß ich nicht, wie man sich dann verhalten soll, wenn sie von einem netten Nachbarn angenommen wurde.
Für Info wäre ich dankbar.
Nachnahme sollte man niemals für einen Nachbarn annehmen!! Es sei denn, der Nachbar hat Sie ausdrücklich darum gebeten und am Besten Ihnen auch das Geld gegeben.
Hatte dieser gar nichts per Nachnahme bestellt, ist der Ärger groß!
auch ich bin über eine Anzeige in der Zeitung auf diese “ Heimarbeit bei Ulrich Verlag“ gestoßen. Wie von allen schon geschrieben, bekam auch ich dieses Infomaterial per Nachnahme und verweigerte die Annahme. Per Telefon wollte ich mich mit dieser Firma in Verbindung setzen, wegen den 7.-€ Mahngebühren, aber sie erreichen niemanden unter der Rufnummer außer eines Anrufbeantworters, der die Mitteilung gibt, die Hotline anzurufen.
Die kostet 1.99€ in der Minute
Bin auch drauf reingefallen,habe heute die 7,00Euro bezahlt weil ich mit solchen Abzockern
nichts mehr zutun haben will,absolut nicht zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wieso dürfen die diesen Mist machen obwohl es soviele Geschädigte gibt?
Schließen sollte man den Laden ein für alle mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!