Informieren, unterstützen, Impulse setzen – 15 Jahre Heimarbeit.de
Warum Heimarbeit? Gute Gründe sprechen dafür, nicht zuletzt freie Zeiteinteilung und der Verzicht auf lange Anfahrtswege zum Arbeitsplatz. Heimarbeit.de als etabliertes Web-Portal unterstützt Jobsuchende mit praktischen Informationen und zahlreichen Ideen für das Arbeiten von zu Hause. Seit 1997 online, verzeichnet Heimarbeit.de pro Jahr 3.120.000 interessierte Besucher – und zeigt vielfältige Chancen und Möglichkeiten auf, seriöse Heimarbeit und lukrative Nebenjobs zu finden.
Heimarbeit.de – immer gut informiert
Neben vertrauten, klassischen Ideen überrascht Heimarbeit.de fortlaufend mit neuen Impulsen und wertvollen Tipps im Bereich Heimarbeitsjobs, ergänzt durch aktuelle Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen von Heimarbeit, Neben- und 400-Euro-Jobs bis zum Ferienjob. Auch steuerrelevante Fragestellungen greift Heimarbeit.de auf – wie die Absetzbarkeit der Kosten Ihres Home-Office. Und lässt Sie auch sonst bei der Suche nach lukrativer Heimarbeit nicht allein: Heimarbeit.de antwortet persönlich auf Ihre Fragen und hält Sie per Newsletter-Service mit brandaktuellen Informationen auf dem Laufenden. Aktuell lassen sich 22.000 Menschen über Newsletter informieren, und jeden Monat kommen 3000 neue hinzu.
Jobangebote – geprüft und für „Sehr gut“ befunden
Heimarbeit.de behält gern den Überblick – und gibt schwarzen Schafen am Markt keine Chance. Ein eigenes Prüfsiegel zeichnet besonders seriöse, unkompliziert ansprechbare und serviceorientierte Webangebote und Internetpräsenzen aus. Und weil Heimarbeit.de für Sie auch inhaltliche Qualität und Nutzerfreundlichkeit in den Blick nimmt, erhalten nur empfehlenswerte Anbieter das Prädikat „Sehr gut“. Doch was ist seriöse Heimarbeit? In erster Linie lukrativ und dabei kostenlos. Hier müssen Sie kein Starterpaket erwerben, um den Job zu bekommen. Korrekte Auszahlung selbstverständlich, haben seriöse Unternehmen keine Angst davor, Farbe zu bekennen: Sie nennen Ihnen persönliche Ansprechpartner genauso detaillierte Anforderungsprofile potentieller Tätigkeiten.
Heimarbeit.de berät umfassend und verständlich aufbereitet – und deckt als Portal nahezu alle Heimarbeitsbereiche ab: Worin bestehen angebotene Tätigkeiten? Welche Grundvoraussetzungen müssen Sie mitbringen? Und welche Verdiensterwartungen sind jeweils realistisch? So informiert Heimarbeit.de z. B. nicht nur über klassische Jobs wie Umfragetätigkeiten, sondern nennt auch zahlreiche Adressen anbietender Umfrageportale – einschließlich Verdienstmöglichkeiten. Außerdem bietet das Portal breitgefächerte Hintergrundinformationen zu Jobchancen via Home-Office, Heimarbeit am PC, Lesen bezahlter Mails, Bastelarbeiten u. v. m. Z.B. die Heimarbeit mit Marktforschungs-Online-Umfragen ist eine lukrative und seriöse Möglichkeit von zu Hause aus Geld zu verdienen. Auf Heimarbeit.de werden alle großen und geprüften Umfrage-Institute aufgelistet.
Herr Manuel Tolle hat am 17.5.2016 Verbraucherschutz.de folgendes Serviceversprechen gegeben und mit seiner Unterschrift bestätigt dieses Versprechen auch zukünftig einzuhalten:
Firmengründung: 2011 Filialen: 1 Mitarbeiter: 20
Besteht absolute Kosten- und Leistungstransparenz vor und nach der Auftragserteilung?
Als Portal für seriöse Heimarbeit garantiert Heimarbeit.de, dass alle unten empfohlenen Umfrage-Institute kostenlos und sicher sind.
Wie würden Sie die Servicefreundlichkeit Ihres Unternehmens im Schulnotensystem von 1-6 einordnen? 1
Über welche besondere Qualität verfügen Ihre Mitarbeiter, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen?
Heimarbeit mit Marktforschungs-Online-Umfragen ist eine lukrative und seriöse Möglichkeit von zu Hause aus Geld zu verdienen. Auf Heimarbeit.de werden alle großen und geprüften Umfrage-Institute aufgelistet.
Welches sind die häufigsten Reklamationen in Ihrer Branche? (Nicht bei Ihnen)
Die Heimarbeit Angebote sind durchaus nicht generell unseriös oder für Suchende nach Nebeneinkünften ungeeignet. Einige „schwarze Schafe“ auf dieser Weide haben allerdings in der jüngsten Vergangenheit nachhaltig dafür gesorgt, dass die Interessenten an Heimarbeit etwas mehr sensibilisiert sind und das ist gut so!
Niemand auf der Suche nach ergänzenden Einkünften, möchte beispielsweise wirklich erst gutes, eigenes Geld investieren, um einen Zusatzverdienst zu erwirtschaften. Der Heimarbeiter bietet in der Regel eine Leistung an und möchte dafür möglichst fair entlohnt werden. Heimarbeit Angebote mit besonderen Anforderungen an Ihre „Investitionsbereitschaft“, gehören daher fast immer zur Gruppe unseriöser Offerten auf diesem Markt.
Die Lohnstruktur sollte deshalb unbedingt klar erkennbar sein und keineswegs erst auf dem Verkaufserfolg der in Heimarbeit erstellten Waren und Artikel beruhen. Ein etwaiges, unternehmerisches Risiko trägt alleinig der Arbeitgeber und der Heimarbeiter hat einen Rechtsanspruch auf absprachegemäße Entlöhnung seiner Tätigkeit. Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge und Geräte zur Verrichtung der Heimarbeit, sind ebenfalls vom Arbeitgeber zu stellen. Es ist unseriös, dem Heimarbeiter Teile des unternehmerischen Risikos aufzubürden oder gar von diesem den Abverkauf der erstellten Artikel zu verlangen.
Wie verhindern Sie diese?
Alle von uns empfohlenen Umfrage-Institute erfüllen die Kriterien als seriöse Arbeitgeber.
Wie reagieren Sie auf mögliche Reklamationen?
Wir bekommen in den letzten 12 Monaten kaum noch Beschwerden über unseriöse Angebote im Netz. Die Menschen können es mittlerweile sehr gut einschätzen was seriös ist und was nicht. Zudem werden solche Angebote von Google und Facebook ausgeschlossen. Es ist nicht mehr so einfach schlechte und unseriöse Angebote zu verbreiten.
Welche besonderen Serviceleistungen bieten Sie Ihren Kunden?
Fachartikel und ausführliche Informationen zum Thema Heimarbeit.
Heimarbeit.de
Manuel Tolle
Neuer Wall 10 / Ecke Jungfernstieg
20354 Hamburg
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 40 822 15 3021
Fax: +49 (0) 40 822 15 3010
E-Mail: [email protected]
Internet: www.heimarbeit.de
http://www.heimarbeit.de/heimarbeit/heimarbeit-geld-verdienen/
Hallo, es hört sich ja alles super an. Eine Frage stellt sich mir noch. Wie läuft es mit der Versteuerung de Verdienstes?
Kann mir jemand Auskunft geben, wie es gehandhabt wird?
Sie müssen Ihre Einnahmen bei Ihrer Steuererklärung mit angeben.