Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern, das eingeblendete Werbefenster, angeblich von Google, nicht anzuklicken.
Internetnutzern wird zur Zeit ein Werbefenster eingeblendet, welches suggeriert, dass man gerade die milliardenste Google-Suche durchgeführt, und etwas gewonnen hat. Das Werbefenster ist im Google-Design erstellt und sieht daher zunächst echt aus. Die Seite ist aber ein Fake, durch die man in eine Werbefalle gelockt werden soll. Google hat mit dieser Seite und dem Gewinnspiel nichts zu tun!
Übrigens lag laut statista.com die Anzahl der Suchanfragen bei Google allein im Jahr 2016 bei 3,29 Billionen!
Bin gerade auch darauf reingefallen. Habe nichts angenommen. An einer Stelle dann doch meine Adressdaten, Handynummer und Geb.-Datum eingegeben. Den Trostpreis den ich letztendlich bekommen sollte hätte ich zum Schluß dann doch kaufen müssen. Habe die Seite dann ohne Abschluß zugemacht. In der Zeit kam schon der erste anonyme Anruf. Kriegt man seine Daten da wieder raus? Nehme die anonymen Anrufe jedenfalls nicht an.