Fake Shops November 2023
Verbraucherschutz.de rät den Verbrauchern dringend davon ab, bei diesen Fake Shops / Fakeshops / Fake-Shops etwas zu bestellen und per Vorkasse zu bezahlen.
Wir haben gesehen, dass diese Seiten kein Impressum haben. Es findet sich auf den Homepages keine Telefonnummer, keine Anschrift, keine Mailadresse. Daher müssen wir davon ausgehen, dass es sich um Fake Shops handelt. Wir raten den Verbrauchern, niemals bei solchen Seiten zu bestellen und auch nie per Vorauskasse per Überweisung zu zahlen.
Verbraucher, die bei einem Fake Shop (Fakeshop, Fake-shop) bestellt haben, sollten Anzeige erstatten, damit die Seite vom Netz genommen wird. Wir raten den Verbrauchern zu versuchen, ihr Geld über Ihre Bank zurückzuholen.
Tipp: Die Endung der Internetadresse auf „de“ bedeutet NICHT, dass der Shop ein deutsches Unternehmen ist und/ oder in Deutschland seinen Firmensitz hat. Auch ein deutscher Städtenamen in der Internetadresse muss keinen Bezug zu Deutschland haben. Oft soll so nur eine Art „Seriosität“ vermittelt werden und zu einer unüberlegten Kaufentscheidung beitragen.
Uvives.de Sitz in Holland, Retoure nach China, Ramschware
Hoffmanberlin.de Chinaware, Rücksendung nach China
Molindostore.de kein Impressum, Chinaware
Galerie-modehaus.shop Ramschware, Retoure nach China
Frankfurter-fashion.de Ramschware, Retoure nach China
Nova-mia.de Chinaware, Rücksendung nach China
Meine-modewelt.shop Ramschware, Rücksendung nach China
Mouldkingbausteine.com Kein Impressum, keine Firmenadresse, kein Email Kontakt möglich
Unter Rückgabebedingungen haben wir folgende Aussage gefunden:
„Wenn die Bestellung erfolgreich geliefert wurde und Sie das Paket nicht geöffnet haben (um die Unversehrtheit des Pakets sicherzustellen). Kunden müssen die Produkte nach China zurücksenden. Wir tragen keine Fracht- und sonstigen Kosten. Wir prüfen das Paket und erstatten es innerhalb von drei Tagen zurück. Gleichzeitig erheben wir eine Bearbeitungsgebühr für Rückerstattungen in Höhe von ca. 8 US-Dollar.“
D A N K E‼️