E-Maxx: keine Ware?, kein Geld zurück?, telefonisch nicht erreichbar
Verbraucherschutz.de erhielt in den vergangenen 3 Monaten ca. 700 Beschwerden von den Verbrauchern, die per Vorauskasse an E-Maxx gezahlt hatten, aber keine Ware und auch das Geld nicht zurück erhalten hatten.
Verbraucherschutz.de, Gunda Lauckenmann, führte am 5.3.14 ein Telefonat mit Herrn Herzberger.
Herr Herzberger erklärte mir zu den vielen Beschwerden seit Anfang des Jahres, dass ein Mitarbeiter nicht nur eingehenden Schriftverkehr nicht bearbeitet, sondern sogar E-Mails vernichtet hätte.
Aus diesem Grund waren diverse Daten zu Bestellungen etc verloren gegangen.
Diesem Mitarbeiter wurde gekündigt, und Herr Herzberger sucht zur Zeit noch weitere Mitarbeiter.
Der Umzug in die Kreuzgasse 22 in Usingen steht kurz bevor und es wird dort auch ein Abhollager für die Kunden geben.
Verbraucherschutz.de hatte bis dahin ca. 400 Beschwerden an E-Maxx weiter geleitet und fast umgehend die Antwort erhalten, dass die Ware geliefert oder das Geld zurück gezahlt wird.
Inzwischen haben wir den 23.4.14. Wir haben nun fast 700 Beschwerden weiter geleitet, und ein Ende ist nicht in Sicht.
E-Maxx ist nach wie vor nicht in die Kreuzgasse 22 umgezogen. Die Firma ist laut Polizei/Abteilung Betrug überhaupt nirgendwo gemeldet!
Telefonisch ist E-Maxx nicht zu erreichen. Zu jeder Zeit läuft die Ansage, dass die Leitungen überlastet seien, und man später wieder anrufen möge. Auch Herr Herzberger reagiert nicht mehr auf Rückrufbitten.
Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass viele Verbraucher trotz Zusage von E-Maxx ihre Ware nicht, und auch das Geld nicht zurück erhalten haben.
Wir sind im ständigen Kontakt mit der Polizei in Usingen, bei der bereits an die 100 Anzeigen gegen E-Maxx vorliegen.
Wir können den Verbrauchern nur empfehlen Anzeige zu erstatten, wenn sie nach ca. drei Wochen weder Ihre Ware, noch ihr Geld zurück erhalten haben.
Mit schützenden Grüßen
Gunda Lauckenmann
Hallo, die Sache wird sich wohl nicht mehr zum Guten ändern, leider.
Hier noch ein Dokument, was ich bei der Googlesuche nach dem Namen des „Geschäftsführers“ dieser „Firma“ gefunden habe:
http://www.leitbetrieb.com/fileadmin/leitbetrieb/diverses/Unterlassungserkl%C3%A4rung.pdf
Offenbar hatte man sich mit einem Gütesiegel geschmückt(wie auch hier mit dem Vertrauenssiegel der Verbraucherschützer) und die Vergeber dieses Siegels fanden das nicht so toll.
Ich habe das gleiche Problem mit der E-Maxx Firma. Die Kamera (Bestellung 607828, Preise 369,82eur) habe ich noch im 25 Juli 2014 bezahlt. Dann der Auftrag storniert. Das Unternehmen hat versprochen, das Geld zurück zu überweisen. Aber bis jetzt habe ich das Geld nicht zurückbekommen. Habe einige Briefe mit Einschreiben an die Firma geschickt. Alle von ihnen kamen zurück. Die Adresse des Unternehmens ist auf der Website falsch angegeben. Aber zwei von meinen Briefen an die Firma hat sie erhalten. In diesen Briefen, hatte ich die richtige Adresse. Ich weis nicht, was ich noch machen könnte, um mein Geld zurück zu bekommen. Vielleicht können sie mir was raten.
Da kann dir wohl leider keiner mehr helfen oder etwas raten.
Wir haben alle unser Lehrgeld bezahlt weil wir dachten „Geiz ist geil“.
Ich habe inzwischen meine 280 Euro abgeschrieben und mit mit dem Fall e-maxx abgeschlossen.
Hallo Serhii, vielen Dank für deinen Post! Ich habe eine Frage, du schreibst, zwei deiner Briefe seien angekommen, an welche Adresse gingen sie? Hier im Forum wäre das sicher eine wichtige Info für alle, denn, soviel wissen wir bereits: 1. Adresse in Usingen stimmt nicht (Briefkasten überfüllt); 2. Adresse in Kökn stimmt nicht (hat der SWR im Fernsehen rausgefunden) = wohin hast du sie geschickt damit sie ankamen? Nach Rodgau? Vielen Dank für eine Antwort und weiter viel Glück! Grüße U-Bahn
Die falshe Adresse in Köln:
Emaxx Elektronik Vertriebs GmbH
Erna-Scheffler-Str. 1
51103 Köln
Deutschland
Die richtige Adresse in Köln:
Emaxx Elektronik Vertriebs GmbH
Erna-Scheffler-Str. 1A
51103 Köln
Deutschland
Ich finde unter „google“ E-MAXX auch nicht mehr. Der Onlineshop scheint geschlossen, na wenigstens was! Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben mein Geld wiederzusehen. Mein Fall schilderte ich neulich auf Radio Berlin 88,8 (Expertenrunde); der Anwalt machte mir wenig Hoffnung, sollten die Behörden nicht eine Adresse ausfindig machen.. 🙁 Er verwies darauf, das nächste mal vor einem Kauf zu recherchieren.. Lehrgeld bezahlt. Herr Herzberger kann stattdessen machen was er will, Frechheit!!
Guten Nachmittag,
kurze Frage in die Runde: Wer hat seit November Geld zurückerstattet bekommen, e-maxx ffm ist ja online.
Wenn ja, welche Vorgehensweise? Anzeige bei der Polizei ist obligatorisch, ändert jedoch an der Rückzahlmoral nichts…
Gar nichts ! Keinen Penny
Hallo, habe auch noch nichts bekommen (Bestellung und Stornierung war im Juni 2014). Habe heute von meinem Anwalt erfahren, dass ich beim Amtsgericht einen Titel erworben habe. Nun kommt der Gerichtsvollzieher ins Spiel und hat hoffentlich Erfolg!!
habe vor den sommer ein tv in höhe von 308 bestellt, habe es zuspät in internet gelesen habe es wiederrufen aber das geld schon bezahlt inerhalb 4 tage habe meine bank gefragt sparder bank west in recklinghausen ob sie mir mein geld zurück holen was auch geht gegen eine gebühr sie haben gesagt nein machen wir nicht ist eine sauerrei von der bank so behandelt
mann keine kunden eine schlechte bank ist das aber nicht schlimm werde dies bank bald verlassen anzeige gemacht bei polizei in re
meine info bzgl. meine anzeige ist über umwege mittlerweile in FFM gelandet:
Staatsanwaltschaft FFM
AZ: 7500JS-223395/14
Staatsanwalt Hr. Weimann
Leider versuche ich jetzt schon seit mitte September Hr. Weimann nach der Sachlage zu befragen. Hr. Weimann ist allerdings irgendwie immer in einer Besprechung.
Meine Anzeige ist jetzt irgendwann vom Mai und gefühlt ist *nichts* passiert.
Ich weiß so langsam nicht mehr auf wen ich mehr sauer bin. e-maxx oder die scheinbar untätige Staatsanwaltschaft
Hatte eben Mailantwort von der Polizei. Das Verfahren mit zahlreichen Geschädigten wird bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main unter dem Aktenzeichen 7500 Js 237392/14 geführt. Die sachbearbeitende Dienststelle ist in Bad Homburg
Hallo zusammen,
ich habe im April bestellt und warte seit Mai auf eine Rückzahlung über 1200.- Euro.
Anzeige, Mahnbescheid, Vollstreckungsauftrag.. bisher keine Chance, nichts!
Kennt jemand den Aufenthaltsort von Herrn Herzberger? Ich würde das gerne mit ihm persönlich besprechen!
Derzeit ist die E-Maxx Seite nicht mehr zu finden.
Grüße
Hannes
E-maxx ist nach wie vor am Start, jetzt mit Zusatz ffm. Das hat Google eben ausgespuckt. Unter den Adressen findet sich mit Sicherheit bestenfalls ein kleines Büro mit einer Mitarbeiterin und ein Briefkasten.Leider bringt ein TV-Bericht auch keine Besserung, siehe hier: http://www.swr.de/marktcheck/onlinshop-emaxx/-/id=100834/nid=100834/did=13451206/14doald/index.html , dies wurde ausgestrahlt. Unsere Justiz hat keine Handhabe gegen solche Ganoven. Man sollte sich vereinen u.selbst handeln.
Guten Mittag zusammen,
leider hat Herr Herzberger am 1.10.14 Insolvenz beantragt, doch dieser Antrag wurde seitens Amtsgericht Köln am 6.10.14 abgelehnt… Der eine Shop ist offline, der andere sammelt weiter Geld ein.
Und jetzt? Hopfen und Malz sind verloren, Geld der Vorrauszahlungen wie es aussieht ebenso…
Wir fragten „katze2013“ wo diese Information offiziell zu finden sei und erhielten die nachstehende Antwort:
Guten Abend Frau Lauckenmann, ich habe diese Nachricht über Telefonate über Amtsgericht Frankfurt am Main, dann als Tipp von dort nach Köln bekommen. In Köln, unter Angabe des Aktenzeichens wie bei Verbraucherschutz nachzulesen ist, nachgefragt und mneine Situation geschildert. Dort erfuhr ich die Nachricht mit der geplatzten Insolvenz… Geld gesammelt wird weiter..fragt sich nur, ob der Formfehler in Sachen Insolvenz unter Absicht war, um weiter die Masche durchzusiehen, ohne Rücküberweisungen zu machen, halt nur Zeit gewinnen und so mehr Geld beiseite zu schaffen! Beschäftige mich zur Zeit viel mit dem Thema e maxx, denn es fallen immer mehr Leute darauf rein. Bei google hat sich die Firma schön eingekauft, bei Preisvergleichen eingemietet, und es wird fleißig bestellt….
Auch ich habe im Juli Geld bezahlt und keine Ware erhalten. Warte seit dem auf die Rückzahlung. Ich habe auch bereits vor 6 Wochen Strafantrag gegen Herrn Herzberger gestellt, wie auch Hunderte anderer. Das dieser Kriminelle immer noch Geld entgegen nehmen darf und von Rechts wegen das Konto nicht schon lange geschlossen wurde kann ich nicht verstehen.Ich habe jetzt die Rechtsanwaltskanzlei Paule & Partner in der Taunusstr. 5A,65183 Wiesbaden , Herrn RA Ekkehard Stein beauftragt.
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
auch ich habe bei E-maxx per Vorkasse bezahlt und kämpfe jetzt seit 5 Monaten
um mein Geld.
Bestellnummer: 407620
Kaufdatum: 26.04.2014
Kaufpreis: 543,88€
Inzwischen kommen 34,65€ für Mahnbescheid und Porto hinzu. Der Vollstreckungsauftrag würde weitere Kosten verursachen und verspricht nur wenig Erfolg.
Können Sie mir weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Bei mir sieht es auch nicht anders aus. Nur mit dem Unterschied das ich die 280 Euro schon Anfang Juli überwiesen habe.
Vielleicht haben sie ja doch eine Möglichkeit da was zu machen.
Bei mir sieht es auch nicht anders aus. Nur mit dem Unterschied das ich die 280 Euro schon Anfang Juli überwiesen habe.
Vielleicht haben sie ja doch eine Möglichkeit da was zu machen.
Meine Bestellnummer lautet : 606562
Hallo Frau Lauckenmann,
inzwischen sind nun bald 3 Monate vergangen, und ich habe mein Geld immer noch nicht zurückbekommen, obgleich Ihnen am 7.8.2014von E-maxxx mitgeteilt wurde, dass das Geld erstattet würde. Könnten Sie noch einmal nachhaken?
Bestellnummer 607607 Vielen Dank!!
e-maxx-ffm.de und e-maxx.net
Gegen Marc Herzberger laufen mehrere Ermittlungsverfahren in Köln und Frankfurt am Main.
Außerdem wurden eine Vielzahl von Ermittlungsverfahren aus ganz Deutschland an die Kölner Staatsanwaltschaft weitergeleitet
Das Aktuelle Aktenzeichen in Köln lautet
982 JS 8556/14
Geschädigte sollten dieses Aktenzeichen bei der Anzeige mit angeben!!!!!
Beide Shops sind noch online.
Nach meinen Recherchen sind diese in den gängigsten Preissuchmachinen nicht mehr gelistet.
De facto dürften diese Shops vor dem aus stehen.
Geschädigte können sich bei auktionshilfe.info austauschen
auktionshilfe.info/thread_10471p1