E-Maxx beantwortet unsere Anfragen nicht mehr!
Herr Herzberger von der Firma E-Maxx und E-Maxx-ffm hatte uns sein Service Versprechen gegeben, und versprochen, alle unsere Anfragen zu beantworten. Bis zum 8.7. erhielten wir auch Antworten zu den weiter geleiteten Vorgängen. Die Verbraucher erhielten ihre Ware oder ihr Geld zurück.
Inzwischen sind fast 400 Anfragen aufgelaufen, die wir an Herrn Herzberger weiter geleitet hatten, die aber nicht beantwortet werden.
Auch in fast täglichen Telefonaten sicherte uns Herr Herzberger die Erledigung der Vorgänge zu. Seit dem 8.7.14 haben wir keine Antwort mehr erhalten.
Verbraucherschutz.de bittet die Verbraucher die zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu ergreifen.
Nachstehend finden Sie die von uns zusammengetragenen Informationen zu E-Maxx:
Firmensitze
zu Beginn 2013!? Grundgasse 7, Neu-Anspach Amtsgericht Bad Homburg HRB 12507 (HRB existiert anscheinend nicht mehr) anscheinend auch Privatsitz von Herrn Herzberger
27.8.2013 Sitzverlegung von Neu-Anspach nach Wiesbadener Landstraße 18, 65203 Wiesbaden HRB27215 (HRB existiert anscheinend nicht mehr)
Dann: Seestrasse 2-4 Rodgau(HRB eingetragen?)
Info eines Verbrauchers: Habe am 02.01.2014 Anzeige wegen Betruges bei der Polizei in Hessen erstattet. Die Adresse in Rodgau ist nur eine angemietete Geschäftsadresse unter der Herr Marc Herzberger nicht erreichbar ist. vertraue Polizei
März/April 2014 Sitzverlegung nach Usingen, Kreuzgasse 22 Registergericht: Wiesbaden/ Hr Nummer: HRB 27215 , neuer Internet auftritt: www.e-maxx-ffm.de (Info von E-Maxx an die Kunden: ACHTUNG NEUE ADRESSE : Kreuzgasse 22 61250 Usingen) laut Herrn Herzberger angeblich Abhollager! Info von einem Verbraucher: 19.02.2014 Entschluss den Artikel persönlich in Usingen abzuholen. Angeblich nicht möglich, da Lagerhalle im Saarland
weitere Info. von einem Verbraucher: Der Rückschein unter der Anschrift Usingen ist bis heute nicht zurück – Postfachadresse? Der Rückschein an Seestraße 2-4 wurde von Herrn Herzberger unterzeichnet und liegt vor!
weitere Info von einem Verbraucher: Lt. Gewerbeamt in Usingen ist eine Fa. E-maxx GmbH dort nicht gemeldet.(Stand 28.04.2014); wobei im Impressum dieser Ort erscheint. Verstoß gegen Rechtsvorschrift.
weitere Info von einem Verbraucher: nun habe ich das nach Usingen gesendete Einschreiben mit Vermerk “Briefkasten überfüllt zurückbekommen
weitere Info von einem Verbraucher: Einschreiben werden weder abgeholt noch können Sie eingeworfen werden (Briefkasten voll). Per EMail, Telefon nicht zu erreichen. Welche Adresse ist nun richtig, Köln oder Usingen? Alles sehr schleierhaft. Ich werde nun Anwalt und Gerichtsvollzieher beauftragen!
Eigene Recherchen bei den Nachbarfirmen (Friseur, Zeitungsverlag) ergaben, dass die Räume mit einem Tisch und 2 Stühlen möbliert sind, aber nie jemand anwesend ist
16.5.14 Sitzverlegung nach Erna-Scheffler-Straße 1, 51103 Köln HRB 81387 ,Büro lt. Herrn Herzberger bei der Firma Regus; soll aber angeblich laut Herrn Herzberger Auslieferungslager- und Abhollager sein!
Laut Kriminalpolizei ist die Firma nirgendwo offiziell beim Gewerbeamt gemeldet.
Wir haben bereits 15 Artikel zu E-Maxx veröffentlicht. Hier die drei Artikel mit den meisten Kommentaren:
http://verbraucherschutz.de/welche-erfahrungen-haben-sie-mit-der-firma-e-maxx-net-gemacht/ 749 Kommentare!
http://verbraucherschutz.de/achtung-e-maxx-hat-eine-neue-adresse/
138 Kommentare!
http://verbraucherschutz.de/e-maxx-trotz-vorauskasse-keine-ware-kein-geld-zuruck-telefonisch-nicht-erreichbar/ 139Kommentare
Insgesamt wurden zu allen Artikeln 1163 Kommentare eingestellt!
Darüber hinaus haben wir hunderte von Zuschriften per Mail bekommen (ca.4-6 am Tag!), so dass sich inzwischen ca. 2000 Verbraucher an uns gewandt haben.
Ein Verbraucher schrieb:
Ich hatte “Verbraucherschutz.de” schon einmal darauf aufmerksam gemacht, dass dies meiner Meinung der Nachfolger von “i-cases” ist. Finden Sie nicht auch, dass die Masche der von “i-cases” gleicht ??? Königstein und Rodgau sind auch nicht weit voneinander entfernt…
Beweisen kann ich das leider nicht.
Hier zwei weitere Zuschriften von Verbrauchern:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
also, die Ware ist heute 11.7.14 gegen 12:30 Uhr wie bestellt und neuwertig eingetroffen (mit DPD aus einem französischen Depot).
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Ich frage mich, ob die plötzliche Versendung neben meinen Widerrufen und Androhung von Strafanzeige auch mit Ihrer Intervention zu tun hatte.
Jedenfalls hat es 5 Wochen mit der Lieferung (bei bereits geleisteter Vorrauszahlung) gedauert, ohne dass man überhaupt eine Chance hatte mit e-maxx/M. Herzberger in Kontakt zu kommen.
In der Anlage sende ich Ihnen eine Kopie der postalischen Rücksendungen der Briefumschläge meiner 3x Einschreiben mit Rückschein und 2x Briefe an e-maxx (nach Usingen, Wiesbaden, Frankfurt/M), die alle von der Post/DHL zurückkamen – Adressat unbekannt oder 1x Briefkasten voll! – unglaublich!!
Insofern wundere ich mich mittels welcher Adresse (e-mail oder postalisch) Sie an Herrn Herzberger herankamen.
Jedenfalls bin ich von e-maxx dauerhaft geheilt und kann von dieser Firma nur abraten – auch wenn man von der Aufmachung der e-maxx-Internetseite meint, es handele sich um ein hochseriöses Unternehmen.
Falls Sie noch an weiteren Einzelheiten interessiert sind, kann ich Ihnen diese gerne zusenden.
Nochmals vielen Dank, ein wirklicher Service am Verbraucher,
Mit freundlichen Grüssen
H.B.
und:
Sehr geehrte Frau Lauckenmann,
der Rückschein zum Einschreiben ist inzwischen eingetroffen, allerdings von einer anderen Adresse als der im Impressum (http://www.e-maxx.net/info/impressum.html) genannten: Grundgasse, 61267 Neu-Anspach
Laut Aussage der Kriminalpolizei liegen 300 Anzeigen vor!
Ich hab mich an den Insolvenzverwalter gewendet, der mir keine großen Hoffnungen gemacht hat. Demnach wird nur eine sehr geringe Quote herauskommen, was in meinem Fall eine Rückerstattung von wenigen Euro bedeutet.
Daher lohnt dieser Weg wohl nur bei größeren Beträgen. Bei mir waren es unter 200 Euro und man kann das Ganze wohl nur noch abhaken und vergessen.
Es ist nur schade, dass e-maxx so lange ungestraft weitermachen konnte!
Ich bestelle seit dem nichts mehr per Vorkasse.