Dreist: babara-mode.com droht mit Mahnung und Inkasso.
Von: Ines K. schrieb uns am 5.2.23:
Betreff: Bestellte Ware nicht wie auf dem Bild und nicht das beschriebene Material – sollte deutsche Nachhaltige Firma sein – Ware kommt aber aus China
Kunden-oder Vertragsnummer: Bestellung #15666
Internetseite: Babara-Mode.com
Nachrichtentext:
Am 5.12.22 habe ich vier Pullover bei Babara Mode bestellt, in der Annahme, das es sich um eine deutsche ,nachhaltige Firma handelt.
Versand sollte in 1-2 Tagen sein. Als die Ware am 13.12.22 noch nicht da war , habe ich mir die Bewertungen angeschaut und gelesen, das es sich wohl um einen Fake Shop handelt . Die Ware kommt aus China ( habe ich dann auch im Impressum gelesen ) und ist nicht mit dem beschriebenen Material gefertigt. Ich habe Pay Pal gemeldet ,dass die Ware nicht kommt und bin in den Verkäuferschutz gegangen. Nach 4 Wochen kamen 2 Pullover und 4 Wochen später der Rest. Sie sind nicht aus 65 % Baumwolle und 35 Elasthan, sonder aus 95 % Polyester und 5 % Spandex. PayPal hat mir dann am 28.1.23 die gesamte Summe von 153,69 .- Euro zurück erstattet. Am 30.1.23 schrieb mir nun eine Frau Vivien Singer, der Firma -Kowloon Fashion Line Ltd. – siehe Impressum -,dass die Firma ihrer Verpflichtung nachgekommen ist und die Ware geliefert wurde. Da die Summe zurückgezogen wurde gibt es nun eine offene Forderung, denn ich bin ja einen Kaufvertrag eingegangen. Sonst kommt ein Mahnbescheid und ein Inkassoverfahren innerhalb von 8 Tagen. Ich soll nun 122,95 ( 20 % reduziert )auf ein Pay Pal Konto überweisen und davon einen Screenshot schicken. Ich kann auch einen Anwalt einschalten , aber ich habe ja unentgeltlich Ware bezogen. Ich habe dann geantwortet, dass die Ware nicht dem Aussehen wie auf den Bildern entspricht und auch nicht der beschriebenen Qualität . Es stand beschrieben : nachhaltige Produktion ,deutscher Qualitätsstandard,vegan. 65 % Baumwolle, 35 % Elasthan.
Gekommen ist Ware mit 95 % Polyester, 5 %Spandex. Somit besteht das Rücktrittsrecht, da die zugesicherten Eigenschaften nicht bestehen. Sie soll mir eine deutsche Adresse nennen,dann sende ich die Ware zurück. ( wurde mir von einer Rechtsberatung so gesagt ). Bisher kam keine Antwort.
Ich würde es auch nach China senden, aber kommt es da an ?!
Laut der Seite bezahle ich Porto, pro Bestellung eine Aufwandspauschale für Einlagerung usw. von 20.- Euro und alles muss einzeln verschickt werden, sonst kommen noch pro Stück 13.- Euro dazu. Einen Rücksendeschein gibt es auch nicht, auf dem Paket klebt aber eine Adresse. Können Sie mir helfen ?1 Was kann ich tun ?
Mit freundlichen Grüßen, Ines K.
Wir schrieben Frau K. am 7.2.23:
Guten Morgen Frau K.
bitte lassen Sie mir das Schreiben dieser Frau Singer zukommen.
Darüber hinaus glaube ich auf gar keinen Fall, dass eine Firma mit Sitz in China einen Rechtsstreit mit einem Verbraucher in Deutschland eingehen wird.
Und bitte lassen Sie mir die Links zu den Pullovern zukommen.
Nach Erhalt der Links und Fotos der erhaltenen Ware schrieben wir am 9.2.23 an [email protected]com, Frau Vivien Singer:
Sehr geehrte Frau Vivien Singer,
in der unten stehenden Zuschrift von Frau K. finden Sie die Links zu den von Frau K.bestellten Artikeln.
In der Anlage finden Sie Fotos der gelieferten Artikel.
Jeder Artikel wird auf Ihrer Homepage mit einer anderen Materialzusammensetzung angeboten, als geliefert.
FallStil® – Trendiges Langarmtop
Laut Angebot: 35% Elastan 65% Viskose
Geliefert: 95% Polyester 5% Spandex
FallStil® – Retro Herbst Azteken Druck Langarm Top
Laut Angebot: 65% Baumwolle 35% Elastan
Geliefert: 95% Polyester 5% Spandex
FallStil® – Rotes Mandala Print Kapuzen-Henley Sweatshirt mit langen Ärmeln
Laut Angebot: 35% Elastan 65% Viskose
Geliefert: 95% Polyester 5% Spandex
Laut Angebot: Baumwolle, Polyester
Geliefert: 95% Polyester 5% Spandex
Sie betreiben somit Warenbetrug im großen Stil und wir werden dies der Staatsanwaltschaft melden.
Wir fordern Sie hiermit auf, sich nicht wieder mit Ihren dubiosen Forderungen an Frau K. zu wenden.
Sollten Sie dennoch Frau K. nochmals anschreiben, werden wir ihr raten, Anzeige zu erstatten.
Impressum barbara-mode.com
Kowloon Fashion Line Limited
Ruy 73. One Capital, Place.18
Luard Road, Wan Chai
Hongkong
Telefon 0085298875355
Lt. §4 Abs 1 Z2 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzt (FAGG) müssen Artikel , wenn falsch oder mangelhaft geliefert werden, definitiv keineRücksendekosten getragen werden…
Wie verhält es sich nun rechtlich?
Deutsches Gesetzt geht vor AGb´s des Lieferanten?
Kann ein Inkassobüro diese Summe in Deutschland einfordern?
Viele Grüße
Roland
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht und bekomme auf meine Aufforderungen nach einer Adresse in der EU oder einem Rücksende Etikett Drohungen von Mahnbescheiden und Inkasso.
…werden wir unser Inkassobüro damit beauftragen, Ihnen ohne weitere Mahnung einen gerichtlichen Mahnbescheid zukommen zu lassen, wir behalten uns vor, je nach Höhe Ihrer Verbindlichkeiten, weitere und andere Maßnahmen einzuleiten.
Sie tragen, da Sie vorsätzlich und pflichtwidrig nicht zahlen, sämtliche Kosten.
Hallo AP,
ich bin in der gleichen Situation wie sie. Mich würde interessieren, ob ein Inkassoverfahren bereits eingeleitet wurde oder das Ganze sich doch im Sande verläuft. Danke, wenn sie mir darauf antworten.